Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D + 3600HS D + Weitwinkel = Probleme


bingo256
17.11.2005, 18:54
An alle Fachleute!
Ich habe drei Fotos ins Forum gestellt mit der Bitte um Hilfe.
Sie wurden allesamt mit der D5D + dem Systemblitz 3600 HS D und im Weitwinkelbereich (24 mm) gemacht.
Als Objektiv wurde das KOMI AF 24-105 3,5 - 4,5 D verwendet.
Die Bilder wurden ohne Stativ gemacht und am Blitz war der Blitzkopf teilweise auf 45° (indirektes Blitzen) gestellt (Gruppe im Sitzen und Zimmerfoto). - Eigenartigerweise stellt sich der Blitz nach dem Einschalten desselben auf ON (nicht AUTO), was wahrscheinlich an der ADI-Steuerung liegen wird. - Aber wann stellt sich der Blitz dann auf AUTO?
Die Decke des Raumes war eine Holzdecke, also nicht absolut ungeeignet zum indirekten Blitzen. - Man sieht das teilweise auf den Fotos.
Einstellungen an der Kamera: ADI-Blitzsteuerung. - P-Modus mit ISO=Automatik. - Die Kamera wählte sich die Blende und Zeit also automatisch. - Messmethode: Integral bzw. Mehrfeld.
Übrigens: bei einigen Versuche mit dem integrierten Blitz waren die Ergebnisse nicht viel besser. - (Unschärfe!!!)
Bild 1:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/erstehilfe_unscharf.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21213)Gruppenfoto: total unscharf
Bild 2:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/erstehilfe_unscharf1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21214)
Gruppe im Sitzen: unscharf und überbelichtet
Bild 3:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/systemblitz.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21215)
unscharf mit Fokus auf die Blumenvase
Was läuft hier falsch? - Welche Blitz-/Kamera-Einstellungen verwendet ihr?
Bei größeren Brennweiten treten Unschärfe, Überbelichtung und dergleichen nicht auf, im Gegeteil, es gibt schöne und scharfe Fotos.
Ich ersuche euch um euere Hilfe bzw. Beratung.
Liebe Grüße
Alois

Dimagier_Horst
17.11.2005, 19:02
Hallo Alois,
ISO 800 und Offenblende können schon zu einer Überbelichtung führen. Und wenn Du bei großer Blende auf die Blumenvase fokussierst, wird der Hintergrund unscharf, es hat zu wenig Tiefenschärfe bei dieser Blende.

Probier mal kleinere Blende (große Blendenzahl) und weniger ISO. Erst wenn es zu dunkel wird gehst Du mit der Empfindlichkeit rauf.

Teddy
17.11.2005, 19:04
Hallo Alois,

ein Blick in die Exif-Daten deiner Bilder verrät: ISO 800, Blende 3,5

Du solltest zunächst mal die ISO-Zahl auf max 200 runterschrauben, da die Belichtung durch den Blitz ausreichend ist.
Zudem solltest du eine größere Blendenzahl wählen (Blende schliessen), da die meisten Objektive bei offener Blende einfach unschärfere Ergebnisse erzielen. Ausserdem ist die Tiefenschärfe größer. Bei dem Wohnzimmerbild fällt halt auf, dss der vorder Beeich relativ scharf, der Hintergrund zunehmend unschärfer wird, was an der Blende liegt.

Änderemal die Einstellungen entsprechend, versuchs nochmal und berichte. ;)

Edit: Da war er Horst wieder schneller ;)

bingo256
17.11.2005, 19:16
Super, dass ihr so schnell ragiert!
Habe den Beitrag noch etwas verändert. War nicht einmal fertig damit, habt ihr schon geantwortet. - Das nenne ich prompte Hilfe . - Ein dickes Lob an euch. :top: :top: :top:
Was die ISO-Zahl betrifft, wählt sich die Kamera diese in der Automatikstellung selbst. Werde aber die ISO-Zahl manuell korrigieren und einmal auf 100 setzen.
Könnt ihr mir eine Antwort auf die Frage geben, wann beim Einschalten des Blitzes die Anzeiige AUTO leuchtet? - Ich glaube einmal gelesen zu haben, dass dies bei der TTL-Steuerung passiert? - Liege ich da richtig?
Außerdem würde ich gerne wissen wann man die HSS -Funktion am Blitz dazuschalten soll. Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, bin ich in der Blitzfotografie noch nicht sehr bewandert und deher für jeden Tipp dankbar.
Gibt es noch irgendwelche Einstellungen bzw. Tipps eurerseits zum Blitzen mit dem 3600 HS D?
Danke für eure Mühe
Grüße
Alois

Dimagier_Horst
17.11.2005, 19:24
Soweit ich weiss, wird die AUTO-Funktion an der 7D und 5D nicht unterstützt. Und HSS kann er, GLAUBE ich, auch nicht - ich kenne den 3600 nur vom Hörensagen, daher sind meine Aussagen mit Vorsicht zu genießen...

@Teddy
Reiner Zufall, nur Manni macht es extra :lol:

bingo256
17.11.2005, 19:49
Hallo Horst bzw. Teddy!
Bin total happy. Eure Tipps wirkten Wunder. Habe auf A-Modus gestellt und Blende 8 bzw. ISO auf 100 bzw.200 ausprobiert. - Gestochen scharfe Bilder (auch der Hintergrund) waren das Resultat. :lol: :lol:
Bei Blende 10 jedoch ist Schluss mit lustig. Die Fotos werden dann bereits viel zu dunkel! - Wie weit kann man dann noch die ISO-Einstellungen raufdrehen, um akzeptable Fotos abgeblendet zu bekommen , oder ist Blende 8 schon zu viel abgeblendet?
Ergebnis nach euren Tipps - siehe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21223&sid=6d7fa97f35a9c5aeb3f9b78c36bcea71)
Bin für weitere Tipps sehr dankbar!
Bis dann
Alois

Teddy
17.11.2005, 21:13
Eine pauschaleAussag, welche Blende angemessen ist, kann ich nicht treffen. Das kommt auf das Motiv bzw. die Umgebung an.
Wenn Blende 10 schon zu dunkel ist, dann könnte man versuchen eine längere Belichtungszeit einzustellen, oder eine Blitzkorrektur einzustellen.

Allerdings bin ich auch nicht so der Blitzexperte, Horst scheint mir da z.Bsp. wesentlich fundiertere Kenntnisse zu haben. ;)

Dimagier_Horst
17.11.2005, 23:35
Bis ISO 400 sollte kein Problem sein. Wenn Blende 10 zu dunkel wird, dann ist da die Leistungsgrenze des 3600 erreicht. Mach doch mal eine Versuchsreihe mit ISO 400, dann lernst Du den Blitz gut kennen - digital kostets ja nix ;) .

Ich versuche immer im Bereich Blende 5.6 bis 8 zu bleiben, aber auch das ist von Objektiv zu Objektiv verschieden und manchmal muss man davon abweichen, weil auch ein großer Blitz irgendwann an seine Leistungsgrenzen stößt.

mrieglhofer
18.11.2005, 21:42
Das Problem bei deinen obigen Bilder scheint zu sein, daß die Kamera mit offener Blende nund hohen ISO sinnvollerweise nur aufhellblitzt. Du siehst das am ersten Bild, daß die ersten Personen scharf sind und der Hintergrund verwackelt.

Gehst du jetzt mit den ISO runter und mit der Blende zu, dann wird der Blitzlichteinfluß größer und dafür wird das natürliche Licht zurückgedrängt. Das ist halt ein Optimierungsproblem, ob du lieber einen überblitzten Vordergrund mit schwarzem Hintergrund oder ein gleichmäßige Ausleuchtung mit verwackeltem Hintergrund haben willst. Dazwischen liegt dann das Optimum.

Markus