Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Himbeeren
Fritzchen
17.11.2005, 15:13
das ewige Thema S7W und Farbe.
Voerdergrundfarbe Rot, kommt immer ganz gut .
Bitte reinklicken zum Vergrößern.
Himbeeren (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=11&pos=5)
come_paglia
17.11.2005, 15:16
Lecker...
Du hättest höchstens noch die trockenen Stellen auszupfen können ;)
LG, Hella
Sieht echt toll aus. Frage vom Laien :oops:
Wie macht man sowas?
mfg scanlin
Fritzchen
17.11.2005, 15:23
Sieht echt toll aus. Frage vom Laien :oops:
Wie macht man sowas?
mfg scanlin
Ist ganz leicht, scheibe ich dir am Abend, muß gleich wieder los !
Rallemann
17.11.2005, 16:08
Ich kann es dir auch verraten, zumindest so wie ich das immer mache.
Die Technik heißt glaube ich ColorKey.
Du machst das gesamte Bild schwarz / weiß (bei PS: Sättigung auf NULL)
und dann malst du mit dem History Pinsel die Flächen die du wieder bunt haben möchtest, an.
Alternativ kannst du auch deine Hintergrundebene kopieren, diese muss farbig bleiben.
Dann machst du die Hintergrund ebene schwarz weiß (Sättigung=0, strg+alt+u)
Als nächstes machst du aus der kopierten Ebene eine negative Ebenenmaske (alt beim draufklicken gedrückt halten)
Jetzt malst du in der Ebenen Maske die stellen (mit dem Pinsel auf weiß) aus, die wieder farbig werden sollen.
Probier am besten ein wenig :)
Eine weitere Anleitung findest du hier (http://www.digitalkamera.de/Tip/22/50.htm)
newdimage
17.11.2005, 16:49
Du nimmst das Lasso (Polygon oder magnetisch) und umfährst die Bereiche, die farbig bleiben sollen. Dann änderst Du die Auswahl (Auswahl umkehren) und ziehst aus dem jetzt markierten Bereich die Farben raus.
Interessant ist auch, etwas Farbe drin zu lassen, wenns passt.
Ist übrigens die einzige EBV-Technik, die ich kann.
@Fritzchen:
Klasse gemacht, demnächst darfst Du aber ruhig handverlesene Himbeeren nehmen :top:
Gruß nach Witten
Frank
newdimage
17.11.2005, 16:51
Ach so:
Hinter dem Verfasser der Anleitung bei Digitalkamera.de (benjamin kircheisen) verbirgt sich bkx, wo ist denn der? Vor allem: Wo ist LEON :?:
jonnywalker
17.11.2005, 16:52
moin fritzchen...
schöne spielerei! werd mich glaub ich auch mal da dran versuchen! vor allem nach den ausführlichen beschreibungen hier! danke!!
Gruß
John
Fritzchen
17.11.2005, 16:56
moin fritzchen...
schöne spielerei! werd mich glaub ich auch mal da dran versuchen! vor allem nach den ausführlichen beschreibungen hier! danke!!
Gruß
John
Mit Rot kommt so etwas besonders gut.
Das ist die Vordergrundfarbe die in der Werbung oft für so etwas benutzt wird.
jonnywalker
17.11.2005, 17:16
hab schon ähnliche bilder mit blau (wirkt tierisch künstlich) und gelb (wirkt irgendwie surreal) gesehen!! aber rot hat irgendwie die bombastischste wirkung!! springt eben direkt ins auge!!
Hallo Fritzchen,
prima umgesetzt :top:
Mir gefällt übrigens auch der Schärfeverlauf :lol:
Fritzchen
17.11.2005, 19:16
hab schon ähnliche bilder mit blau (wirkt tierisch künstlich) und gelb (wirkt irgendwie surreal) gesehen!! aber rot hat irgendwie die bombastischste wirkung!! springt eben direkt ins auge!!
Deshalb nehmen Werbefotografen sehr gerne Rot, damit du gierig wirst
jonnywalker
17.11.2005, 23:47
:D
Entschuldigung, aber ich muß mal meckern.
Das Bild an sich ist Klasse. Aber ich weiß ja nicht was für Himbeeren du Zuhause hast, meine sind nicht so grell rot. Okay, das ist wohl als künstlerische Freiheit zu bezeichnen, aber ich empfinde die Himbeeren als sehr unnatürlich.
Mich irritiert die Farbe.
Viele Grüße
Petra
Fritzchen
18.11.2005, 12:32
Entschuldigung, aber ich muß mal meckern.
Das Bild an sich ist Klasse. Aber ich weiß ja nicht was für Himbeeren du Zuhause hast, meine sind nicht so grell rot. Okay, das ist wohl als künstlerische Freiheit zu bezeichnen, aber ich empfinde die Himbeeren als sehr unnatürlich.
Mich irritiert die Farbe.
Viele Grüße
Petra
Das sind Wildhimbeeren, nicht das was man so kaufen kann :top:
Das ist Natur und ist auch nicht verändert worden.Das liegt natürlich auch am Kontrast durch die S/W Nachbarschaft.
Gabi hat mich ständig mit den Zeug gefüttert, dann war ja noch Blaubeerenzeit.
Das schmecket extrem gut alles :top:
Jerichos
18.11.2005, 13:03
Die EBV-Umsetzung schön und gut, nur das Motiv könnte besser sein. Die Finger sind alle angeschnitten und die Himbeeren liegen mir zu spannungslos in der Mitte. Die Schärfentiefe könnte evtl. auch etwas breiter sein. Das Schärfeband ist hier sehr gering.
Halo Fritzchen,
frisch gepflückte Wildbeeren sind unschlagbar, aber ...
Wir haben in Schweden einmal als ganze Familie fleißig gesammelt ohne zu naschen, weil meine Mutter daraus dann etwas leckeres kochen wollte.
Nach ca. 1 Stunde haben wir unser Tütchen mit Himbeeren aufgemacht und es wimmelte oben drauf von kleinen Maden, das hat mir den Spaß an Himbeeren für einige Jahre ziehmlich verleidet.
Zum Bild: Mir würde es besser, gefallen, wenn Du nur wenige, besoders fein aussehende Himbeeren präsentiert hättest, zudem stört mich der Widerspruch zwischen der geringen Tiefenschärfe, die die Beeren schon zum Teil unscharf erscheinen läßt und der Betonung der Beeren durch Colorkey. Daher und wg. rot würde ich wohl eher den Hintergrund nur in der Sättigung etwas reduzieren und nicht´ganz SW machen.
Grüße, Jan
Fritzchen
18.11.2005, 13:32
Die EBV-Umsetzung schön und gut, nur das Motiv könnte besser sein. Die Finger sind alle angeschnitten und die Himbeeren liegen mir zu spannungslos in der Mitte. Die Schärfentiefe könnte evtl. auch etwas breiter sein. Das Schärfeband ist hier sehr gering.
Das Motiv ist gegessen worden, die Spannung war schon beim Anblick da :top:
Also nichts mit umsetzen, einfach essen :top: