Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5600er micht hat es auch erwischt! Bitte um Hilfe!
Lumpi1982
17.11.2005, 09:40
Hallo!
Heute ist mein neuer 5600er angekommen! Er belichtet mit meiner D7D die Bilder ohne Blitzkorrektur falsch, d.h. zu dunkel! Ist mir klar, dass ich ihn einschicken muss um die Kombi aufeinander abzustimmen!
Aber ich muss am WE mit dem Blitz arbeiten. Ich habe rausgefunden, dass ich bei Korrektur +1,5 die Belichtung ok ist. Nun meine Frage:
Ist die Belichtung, wenn ich die Korrektur auf +1,5 stehen lasse, bei allen Bildern dann ok oder muss ich mir bei jedem Bild jetzt den Kopf zerbrechen, um wieviele Stufen ich korrigieren muss?
Bitte um Hilfe ;)!
Dimagier_Horst
17.11.2005, 09:46
Hallo Lumpi,
grundsätzlich ist es dann ok. Du hast aber eine geringere Reichweite.
Lumpi1982
17.11.2005, 09:48
um wie weit ist sie dann ungefähr kürzer bezeihungsweise, wie weit ist sie dann?
Dimagier_Horst
17.11.2005, 09:53
Die sollte bei Grundstellung des Reflektors auf dem Display erscheinen.
PeterHadTrapp
17.11.2005, 09:53
Was beabsichtigst Du denn zu fotografieren ?
Hast Du in etwa ähnliche Bedingungen ?
Wirst Du indirekt oder direkt blitzen ?
Welche "Tiefenausdehnung" haben die Motive ?
Gruß
PETER
Lumpi1982
17.11.2005, 09:55
Was beabsichtigst Du denn zu fotografieren ?
Hast Du in etwa ähnliche Bedingungen ?
Wirst Du indirekt oder direkt blitzen ?
Welche "Tiefenausdehnung" haben die Motive ?
Gruß
PETER
Partyofotografie, d.h. Portraitbilder in dunkleren Hallen ;)
Lumpi1982
17.11.2005, 10:16
Ich erhalte auf dem Display des Blitzes keine Angaben, die einem anzeigen, in welcher Entfernung sich das Objekt befinden soll.....komisch.
Meine Einstellungen in der D7D:
Aufhellblitz, TTL-Vorblitz
Dimagier_Horst
17.11.2005, 10:24
Der Reflektor wirklich in Grundstellung (nicht links, rechts, oben oder nach unten ausgerichtet)? Hast Du ihn initialisiert (Auslöser kurz andrücken)?
Lumpi1982
17.11.2005, 10:38
Hatte ihn gegen die Decke gerichtet! Habs eben auch im Handbuch gefunden. War aber auch eher im Kleingedruckten zu finden! ;)
Bin mir momentan gar nicht mehr sooo sicher ob er falsch belichtet. Muss jetzt noch ein wenig weiterblitzen.
Stelle vielleicht nachher ein paar Testfotos rein.
Soll ich bei ihnen eher indirekt bltzen oder direkt, damit ein evtl. unterbelichten am deutlichsten zu Tage tritt?
Danke für eure nette Unterstützung!
Dimagier_Horst
17.11.2005, 10:43
Entweder er belichtet falsch oder nicht, bei indirektem Blitz läufst Du Gefahr, dass das Objekt abgeschattet wird oder die Reichweite überschritten wird (allein durch die Reflexion an der Decke geht das meiste Licht verloren). Und nicht gerade an einer weissen/ hellen Wand probieren...
joe-cool11
17.11.2005, 11:00
Entweder er belichtet falsch oder nicht...
Ich glaube, ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Meine Kombi 7D/5600HS hat auch nach dem Einstellen in Bremen sehr unterschiedliche Ergebnisse produziert. Dabei schien die Umgebungshelligkeit einen großen Einfluss gehabt zu haben. Je dunkler es ringsrum wurde, desto unzuverlässiger waren die Ergebnisse. Aufhellblitz bei Tageslicht war kein Problem.
Viele Grüße,
Jörg
Dimagier_Horst
17.11.2005, 11:31
Hallo Jörg,
hier geht es um den systematischen Fehler. Ansonsten hast Du hier alle Unwägbarkeiten einer Belichtunmgsautomatik, das ist richtig.
Lumpi1982
17.11.2005, 11:49
So wie es aussieht funktioniert doch alles prima. Muss wohl bei den ersten Tests alles schiefgelaufen sein (Testumgebung), was schieflaufen kann!
Habe jetzt ohne Korrektur korrekt ;) belichtete Bilder!
Danke trotzdem an alle für die rasche Hilfe!
joe-cool11
17.11.2005, 12:41
Hallo Jörg,
hier geht es um den systematischen Fehler. Ansonsten hast Du hier alle Unwägbarkeiten einer Belichtunmgsautomatik, das ist richtig.
Hallo Horst,
das hatte ich auch so verstanden. Mein Einwand sollte lediglich bedeuten, dass es auch systematische Fehler geben kann, obwohl die Belichtung in genau einer Situation passt. Oder im Umkehrschluss: Es muss kein systematischer Fehler vorliegen, nur weil die Belichtung in einer Situation nicht hinhaut.
In meinem speziellen Fall konnte ich von identischen Szenen mehrere Fotos machen und erhielt Bilder von fast weiß über korrekt belichtet bis unterbelichtet. Und weil das reproduzierbar war, halte ich das für einen ziemlich hässlichen und systematischen Fehler.
Viele Grüße,
Jörg