Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedl. Blendenanzeige zw. A2 und 54 MZ-3/ SCA3302 M4
Walter57
16.11.2005, 15:42
Hallo Zusammen
Ich oute mich als Anfänger in Sachen A2 und Blitz.
Vielleicht ist das ja eine DAU Frage. :oops:
Vor kurzem habe ich mir ein 54 MZ-3 mit SCA3302 M4 Adapter
gebraucht zugelegt. Nun weiß ich nicht, ob der Blitz OK ist.
Zwei Sachen verunsichern mich. Zum einen „verschwindet“ manchmal
die Entfernungsanzeige im Blitzdisplay und zum anderen
unterscheiden sich die Angabe zur Blende zwischen A2 und Blitz.
Zum Beispiel zeigt die A2 die Blende 5,6 und der Blitz stattdessen 4,5.
Wenn ich an der A2 die Blende verändere, verändert sich auch die Anzeige am Blitz.
Aber immer mit der Differenz 1,x!
Kann mir nun jemand sagen, ob das so OK ist und ich nur zu Anfängerhaft (Dumm) bin oder hat der Blitz einen „Vorgängerschaden“?
Viele Grüße Walter
Die Entfernungsanzeige verschwindet z.B. immer dann, wenn du den Blitz-Reflektor hochklappst. - Er weiß nämlich nicht, ob du über dir 'ne Decke zum reflektieren hast oder nicht, folglich kann er dir keine Reichweitenangabe machen.
Bzgl. der Blenden weiß ich nicht mehr - ist schon zu lange her. Wie sind denn die damit entstandenen Bilder?
Gruß
Armin
Dimagier_Horst
16.11.2005, 16:40
Die Abweichung bei der Blendenanzeige ist völlig in Ordnung und keine Fehlfunktion.
Die Abweichung bei der Blendenanzeige ist völlig in Ordnung und keine Fehlfunktion.
Oh, großer weiser Mann aus dem Süden:
Erinnerst du dich auch noch den Grund für die Abweichung?
Gruß
Armin
Dimagier_Horst
16.11.2005, 16:49
Oh, großer weiser Mann aus dem Süden:
Das weise habe ich gerade verscherzt :cry: und muss wieder beim Status "Dumm wie Nuss" anfangen.
Gab es einen nachvollziehbaren Grund? Lediglich bei der abweichenden Einstellung für die Brennweite war es nachvollziehbar...
Bei Metz 40 MZ-1 und Dimage 7i ists ganz genauso. Die Blende wird immer um etwa einen Wert falsch angezeigt.
Tobi
Walter57
16.11.2005, 19:01
Hallo Zusammen
Danke für die schnelle Hilfe!
Also kein Vorgängerschaden, da bin ich beruhigt.
ArminT hat recht. Die Entfernungsanzeige "verschwindet" beim hochklappen. :oops:
Meine Testbilder waren eigentlich ganz Ok. Ich wollte mit meiner Frage sichergehen, ob es an meinem (gebraucht neu gekauften) Blitz liegt, oder diese unterschiedliche Anzeige der Blende sozusagen "Standard" ist.
Viele Grüße Walter
Irgendwann hab ich es schonmal genau erklärt.
Die Dimage hat doch kein Bildformat von 3:2, sondern 4:3.
Das hat zur Folge, daß die Bennweite des Zoomreflektors modifiziert werden muß,
weil sonst Abdunkelungen auftreten würden.
Um das konsistent zu kompensieren werden Brennweite und Blende etwas manipuliert.
Versuch das einfach zu ignorieren, dann ists gut. Nur bei manuellen Einstellungen
mußt Du selber ausprobieren, wie man selber eingreifen muß, damit es paßt.
mrieglhofer
18.11.2005, 21:47
Hallo Korfri
Daß die Brennweite manipuliert wird, ist schon okay. Aber daß die Blende manipuliert wird, kann so nicht erklärt werden. Blende ist Blende, ob 3:2 oder 4:3.
Denkbar wäre, so war es halt bei mir, daß die blitzeigene Automatik zu Überbelichtung führt. Bei A1 ist es ja so, daß die Kamera empfindlicher ist als die ISO Werte angeben. So ca. 1 Blende. Und da vermute ich, hat man einfach schnell mal eine Kompensation fix eingebaut. Und etwas unterbelichten ist ja leicht korrigierbar.
Markus
Solche festen Kompensationen sind ja auch bei den digital gerechneten Objektiven zu finden. Sie sind oft so eingestellt, daß eine analoge SLR mit ihnen unterbelichten würde.
Dimagier_Horst
19.11.2005, 01:43
Zitat aus der Anleitung: "...Die Einstellung von ISO und Blende ist für eine korrekte Entfernungs- und Reichweitenanzeige...erforderlich. Die Belichtung selbst wird dadurch nicht beeinflusst."
Zu Korfris Überlegung: Die Blendenanzeige ist beim 54er sowohl im APS-Mode, im Extended-KB-Mode als auch im 6x6-Mode gleich abweichend.
Zitat aus der Anleitung: "...Die Einstellung von ISO und Blende ist für eine korrekte Entfernungs- und Reichweitenanzeige...erforderlich. Die Belichtung selbst wird dadurch nicht beeinflusst."
Gilt sicher nur für TTL an analogen Kameras. Also bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Daß die Brennweite manipuliert wird, ist schon okay. Aber daß die Blende manipuliert wird, kann so nicht erklärt werden. Blende ist Blende, ob 3:2 oder 4:3.
Will meinen Gedankengang nochmal erläutern: Der Zoomreflektor muß weiter geöffnet werden, um einen größeren Bereich auszuleuchten. Dadurch sinkt die Leitzahl. Um dies zu kompensieren wird die dem Blitz gemeldete Blende nicht genommen, sondern angenommen, daß sie etwas weiter geöffnet wäre. Und dann paßt alles wieder zusammen.
Ob der Trend der Dimage zur Unterbelichtung (im Vergleich zu analogen Kameras) auch noch berücksichtigt wird ? Eher nicht, denn dann hätte man gleich bei der angegebenen Blende bleiben können.
mrieglhofer
19.11.2005, 19:13
Hallo Korfri
Ich glaube, du hast einen Knoten im Gedanken.
Ich schrieb bei Metz-eigener Automatik. Da ist es dem Blitz völlig wurst, wie der Reflektor steht. Wenn die Diode genug von der Welt gesehen hat, ist Ende. Kann natürlich ein Nebeneffekt sein.
Aber wie schon gsagt, bei mir war die Belichtung eher zu hell. So paßt das jetzt besser. Aber eigenartig ist es trotzdem, daß da kein Hinweis in der Bedienungsanleitung steht.
Markus
Hallo Korfri
Ich glaube, du hast einen Knoten im Gedanken.
Ist das Dein Ernst :shock:
... Ich glaube, du hast einen Knoten im Gedanken. ...
Lieber ein paar Windungen zuviel im Kopf als zuwenig ;)
Inzwischen bin ich der Meinung, daß die Blendenangabe doch
der Unterbelichtung dient. Denn wenn man dem Blitz vorgaukelt,
die Blende wäre 4,5, obwohl sie in Wirklichkeit 5,6 ist, hat das
doch eine Unterbelichtung zur Folge. Der veränderte Reflektor und
die Blende tendieren beide in die selbe Richtung: Unterbelichtung !