Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist das Bild bei 100% schlecht
Hallo Zusammen,
ich habe heute zum Kaffee ein Familienbild zum 1. Advent gemacht.
Leider sieht das Bild bei 100% super schlecht aus.
Die Kamera war nicht warm und das war das einzige Bild. Ich habe es auf
automatisch mit Blitz und Joghurtbecher fotografiert.
Die Wand im Hintergrund ist weiß, schwarz, blau gepunktet, aber nicht
mit rot und das Bild über der Couch ist auch nicht so grisselig.
Was ist hier den falsch?
Achtung: Das Bild in in voller Größe auf der Homepage
www.datachange.de/a1.html
Wäre nett, wenn jemand dazu Tipps geben könnte.
Gruß, Anke
Hallo Anke,
für ISO 200 ist das leider normal. Die Bilder meiner 7i sehen genauso aus. :cry:
Als Tipp kann ich Dir nur geben, den ISO-Wert konstant auf 100 zu setzen.
Grüße
Jürgen
P.S.: Bei Ausbelichtungen bis 30x45 fällt das Rauschen aber kaum ins Gewicht. :)
Hallo Anke,
hier kommen 2 Dinge zusammen. Wie Jürgen bereits schrieb, wird das Bild bei ISO200 einfach körniger. Eine feste Vorgabe von ISO100 ist hier empfehlenswert. Des weiteren reagiert die Dimage (aber auch andere Cams) auf Unterbelichtungen mit Rauschen. Eine positive Blitzlichtkorrektur hätte das Ergbnis nochmals verbessert.
Wenn Du jetzt bei dem Bild im Nachhinein ein Tonwertkorrektur vornimmst, wirst Du auf Ausbelichtungen aber sicherlich nicht mehr viel vom Rauschen wahrnehmen.
Dat Ei
Ja, mit der Tonwertkorrektur wird es etwas besser.
Aber sonst ist es ziemlich erschreckend.
Ich werde dann die ISO mal auf 100 stellen und sehen, wie die Bilder werden.
Danke für die prompte Antwort.
Gruß, Anke
Big_Berny
01.12.2003, 00:05
Du hast eine Mail bekommen...
Big_Berny
Ja, habe schon geantwortet.
Das Ergebnis ist echt Klasse.
Nochmal Danke für die Mühe,
Gruß, Anke
@Big_Berny
Ich habe die Software gerade incl. Profil A1 installiert, aber ich kann es nicht anwenden. Bei mir ist auch mit Profil das Bild schlecht.
kannst du mir eine Anleitung schreiben?
Gruß, Anke
tzcobretti
01.12.2003, 11:35
Hallo zusammen,
von welcher Software mit A1 Profil redet ihr ??? Ich bin für jeden Tip gg. Bildrauschen dankbar.
Es geht um die Software Neatimage mit einem A1-Profil.
Gruß, Anke
Noch zwei Hinweise:
M.E. ist ein koprrekt belichtetes Bild bei ISO 200 besser als ein unterbelichtetes (eingeschränkte Reichweite des internen Blitzes).
Die 100%-Ansicht entspricht einem sehr großen Abzug, zudem sehen Bilder auf Papier erfahrungsgemäß bzgl. des Rauschens besser aus als die Monitoransicht, wenn es um eine Ausbelichtung geht wäre ich daher mit Entrauschen zurückhaltend.
Grüße, Jan
Es geht um die Software Neatimage mit einem A1-Profil.
Mit solchen Profilen hat man das Rauschen ganz gut im Griff. Wenn Sie diese Profile für NeatImage noch nicht haben, kann ich sie Ihnen schicken, oder gleich die Testkarte in A4 zum Selbermachen.
Das Profil konnte ich mit runterladen. Aber ich kann Neatimage nicht bedienen.
An der Karte zum Selbstbasteln hätte ich Interessen.
Ich habe mal Deine eMail-Addi rausgenommen, bevor Du zugespamt wirst. Die eMail-Addi ist ja auch unterhalb des Postings per Knopf erreichbar. Dat Ei
Danke für die Mühe.
Gruß, Anke
stefan11
01.12.2003, 14:48
Hallo,
an so einem Profil für eine A! wäre ich auch interessiert!! Wo kann ich es mir herunterladen, bzw. wer würde es mir mailen :?:
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Stefan
Big_Berny
02.12.2003, 00:01
Na dann mach ich mal die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Neatimage downloaden und installieren:
http://www.neatimage.net/files/NeatSetup.exe
Wer genug Geld hat kann sich auch die Vollversion kaufen.2. Dimage A1-Profile herunterladen: http://www.neatimage.net/profiles/Minolta_DiMAGE_A1.zip
(hier gibt es auch Profiles für andere Kameras: http://www.neatimage.com/profiles.html)
Das A1-Profil ist übrigens auf JPG-fine-Aufnahmen der A1 optimiert!
3. Die Profile-Datei in den Profiles-Ordner des Neatimage-Ordner extrahieren (z.B. C:\Programme\Neat Image 2.6 Demo\PROFILES)
Wenn du die Zip-Datei nicht öffnen kannst lade Winrar herunter: http://www.rarlabs.com
4. Neatimage starten, mittels "Open Input Image"-Button die zu bearbeitende Datei öffnen.
5. auf Registerkarte "Device Noise Profile" klicken.
6. auf Pfeilchen neben "profile not ready" klicken und die benutzte ISO auswählen.
7. Auf Registerkarte "Output image" klicken und anschliessend auf den Button "Apply" und warten...
8. Mittels CTRL - S (Strg - S) oder im Menu "File>Save output image as..."
Bild abspeichern. Bei der Demo kann man nur im JPG-Format speichern!
Have Fun!
Big_Berny
@Big_Berny
Jetzt habe ich es hinbekommen. So´ne Anleitung ist doch Gold wert.
Jetzt bekomme ich das Rauschen auch allein weg.
Danke.
Gruß, Anke
Big_Berny
02.12.2003, 22:15
@Big_Berny
Jetzt habe ich es hinbekommen. So´ne Anleitung ist doch Gold wert.
Jetzt bekomme ich das Rauschen auch allein weg.
Danke.
Gruß, Anke
Kein Problem!
Big_Berny