Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Online-Kauf
newdimage
15.11.2005, 10:24
Guten Morgen Forum,
ich möchte mir ein Objektiv kaufen. Das Teil stand in der Bucht mit einem sehr hohen Anfangsgebot, keiner hat geboten.
Nun habe ich Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und Ihm ein Angebot unterbreitet.
Ich denke, wir können uns einigen nur:
Das Geschäft wird ja an ebay vorbei laufen, deshalb bitte ich euch um ein paar Tipps, das Geschäft relativ sicher zu machen
(Nachnahme, Kopie des Ausweises usw.)
Schildert mir doch mal eure Erfahrungen mit Online-Geschäften.
Und noch eine Frage:
Wie hoch sind die ebay-Gebühren? Ich habe noch nie etwas in der Bucht verkauft. Es gibt da wohl eine Staffel. Das Angebot war bunt und mit zwei Fotos.
Diesen Betrag würde ich nämlich gerne herunterhandeln bzw. als Spielraum/Argument nutzen.
Vielen Dank
Auf einen informativen und unterhaltsamen Thread freut sich
Frank
P.S.: Wir hatten das Thema ja schon häufiger, deshalb könnte ich auch suchen, allerdings kommen ja wohl täglich neue Erfahrungen - deshalb lasst uns erneut sammeln :top:
devil_206
15.11.2005, 10:40
Hallo Frank,
Deine Idee, die eBay-Einstellungsgebühren als Verhandlungsspielraum zu nehmen, ist nicht schlecht, nur dürfte sich dieses im Cent- bis max. 1 Euro-Bereich abspielen. (Wenn der Anbieter mit 1 Euro Startpreis eingestellt hatte!) und wenn er das Teil nicht verkauft hat, kann er es ohne zusätzliche Gebühren innerhalb 60 (90??) Tage nochmal einstellen.
Ansonsten ist es immer etwas heikel, solche Sachen an eBay vorbei abzuwickeln.
Da braucht man eine gewisse Portion Vertrauen in den Verkäufer und etwas Optimismus ist auch nicht schlecht.
Ich hab's bis jetzt zweimal gemacht und bin damit ganz gut gefahren. Ein paar Mails, Austausch von Daten, Rückruf per Telefon und Bezahlung einmal per PayPal und einmal mit normaler Überweisung.
Unter Umständen lohnt sich auch ein persönlicher Kontakt, wenn nicht gerade hunderte von Kilometern zu überwinden sind.
Du kannst auch den Verkäufer bitten, das Objektiv nochmal bei eBay per "Sofort-Kauf" einzustellen und du schlägst sofort zu! (Telefonisch absprechen und zu einer Zeit, zu der in eBay nicht viel los ist!)
Dann habt ihr beide die eBay-Modalitäten zur Geschäftsabwicklung als "Sicherheit"
newdimage
15.11.2005, 10:56
Das mit dem Einstellen per Sofort-Kauf unter einer kuriosen Artikelbezeichnung habe ich auch überlegt.
Leider wohnt der Bursche so 400-500 Kilometer entfernt.
Er macht einen seriösen Eindruck und hat auch positive Bewertungen ohne Ende. Im Angebot hat er sogar ein Rückgaberecht eingeräumt.
Startpreis lag bei 400 Euro.
Ich habe folgendes überlegt:
Er schickt mir per Fax eine Art Kaufvertrag den er unterschreibt und ich faxe unterschrieben zurück. Er legt noch eine Kopie vom Ausweis bei.
Dann schickt er das Objektiv per Nachnahme.
Bei meinem Angebot habe ich übrigens Gebraucht-Angebote von Händlern, die ja Garantie gewähren, zugrunde gelegt, hiervon einen bestimmten Prozentsatz und diesen Betrag habe ich geboten.
MiLLHouSe
15.11.2005, 10:58
Du kannst auch den Verkäufer bitten, das Objektiv nochmal bei eBay per "Sofort-Kauf" einzustellen und du schlägst sofort zu! (Telefonisch absprechen und zu einer Zeit, zu der in eBay nicht viel los ist!)
Dann habt ihr beide die eBay-Modalitäten zur Geschäftsabwicklung als "Sicherheit"
Ist ja nicht ganz so problematisch. Der Verkäufer bekommt ja umgehend eine Auktionsnummer und diese kann er dem Käufer sofort mitteilen. Die Artikel bei ebay werden ja erst nach einigen Minuten (Stunden?) in das System eingetragen...
Ansonsten: Ich habe 1x außerhalb ebay's einen Artikel erworben, genau so, wie du es machen willst. Verkäufer angeschrieben, alles abgewickelt, kein Problem gehabt. Zum Glück. Allerdings ist natürlich die Sicherheit ein großes Thema.
newdimage
15.11.2005, 11:05
Du kannst auch den Verkäufer bitten, das Objektiv nochmal bei eBay per "Sofort-Kauf" einzustellen und du schlägst sofort zu! (Telefonisch absprechen und zu einer Zeit, zu der in eBay nicht viel los ist!)
Dann habt ihr beide die eBay-Modalitäten zur Geschäftsabwicklung als "Sicherheit"
Ist ja nicht ganz so problematisch. Der Verkäufer bekommt ja umgehend eine Auktionsnummer und diese kann er dem Käufer sofort mitteilen. Die Artikel bei ebay werden ja erst nach einigen Minuten (Stunden?) in das System eingetragen...
Ansonsten: Ich habe 1x außerhalb ebay's einen Artikel erworben, genau so, wie du es machen willst. Verkäufer angeschrieben, alles abgewickelt, kein Problem gehabt. Zum Glück. Allerdings ist natürlich die Sicherheit ein großes Thema.
Hi Alex,
ich denke auch, es ginge mit ein/zwei Faxen und Unterschriften auch ohne die Bucht.
Das Risiko wäre halt, das ich einen leeren Karton per Nachnahme bezahle.
Ob ich den Postboten als Zeugen nutzen darf?
Ich habe bereits mehrfach direkt ohne ebay (Modellbahn-) Sachen von Fremden gekauft. Wir haben dann immer das Risiko geteilt, in dem wir den Kaufpreis aufgeteilt haben.
1/2 habe ich vor dem Erhalten des Pakets überwiesen, als Vorkasse. Wenn das Paket da war und die Ware in Ordnung, bekam der Verkäufer die zweite Hälfte.
Tobi
newdimage
15.11.2005, 11:37
Das wäre so meine Wunschvorstellung.
Geteiltes Risiko.
Ich habe gerade mal in der Bucht nachgeschaut, da fallen ja einige Gebühren an.
Einstellen: 4,80 Euro
Gebühr für 400 Euro Kaufpreis (2,50 bis 50 Euro, 4% von 50,01-400 Euro): 16,50 Euro
Sofortkauf 0,50 Euro
Vorlage, Foto usw. ca. 1 Euro
Summasumarum: >20 Euro.
Wo wohnt denn der Verkäufer,
vielleicht kann ein User aus der Gegend das Geschäft für Dich abwickeln.
newdimage
15.11.2005, 11:57
Wo wohnt denn der Verkäufer,
vielleicht kann ein User aus der Gegend das Geschäft für Dich abwickeln.
Raum Hannover.
Aber hier kommt mein größtes Problem:
Ich hätte das Objektiv gerne vorm Stammtisch, weil Udo mit seiner Nikon da ist, so könnten wir was testen.
Ich habe mich mal durch seine Bewertungen gelesen, knapp 300, davon 99,6% positiv, in den letzten 12 Monaten nur positive Bewertungen.
Gemischt: Verkäufer und Käufer.