Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sind diese Objektive noch wert, Sigma 300 F4 Mi 135 2,8?


polcor
14.11.2005, 23:27
Hallo zusammen,

mir wurden 2 gebrauchte Objektive zum Kauf angeboten, einmal ein

Sigma 300mm F4 Macro APO
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=201

Und ein Minolta 135mm F2,8
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=75

Der Zustand der Linsen und der Mechanik ist gut, was würdet ihr für diese Objektive maximal ausgeben. Bei Ebay sind derzeit beide Linsen nicht zu finden sonst hätte ich schon mal einen Anhaltspunkt gehabt.

Beide sollen an einer 7D eingesetzt werden, beim 135er wird das wohl ohne Probleme gehn, in den Reviews zum 300mm wird von Problemen mit der AF/MF Umschaltung am Objektiv berichtet, ist das ein Sigma-Minolta Problem, oder oder tritt das Minolta Objektiven auch auf? Ist dieser extra Schalter am Objektiv nur bei Sigma so? Sorry wegen der vielen Fragerei, ausser mit einen 50mm 1,7 und einem 24-85mm hab ich noch keine weiteren Erfahrungen mit Minolta Linsen machen können.

Gruss

mitsurugi
14.11.2005, 23:41
Hallo,

Also das 135/2.8 ist eine Spitzen Optik. Habe sie seit ein paar Tagen und sie verlässt die Kamera seit dem nicht mehr. Schon bei offener Blende sehr gut und abgeblender wirklich wirklich scharf. Ich denke bis 150€ wäre es ein Schnäppchen und bis 200€ ok.

Das Sigma kenne ich nicht.

viele Grüße

Nathalie

Hannibal
15.11.2005, 11:05
Hallo zusammen,

mir wurden 2 gebrauchte Objektive zum Kauf angeboten, einmal ein

Sigma 300mm F4 Macro APO
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=201


Beide sollen an einer 7D eingesetzt werden,

Gruss

Hallo,
das Sigma 4/300 brauchte ein Firmwareupdate (Chip-Tausch), der nur bei Sigma durchgeführt werden konnte. Meines Wissens ging das aber nur bis Frühjahr diesen Jahres. Es wird zumindest bei sigma-foto.de auch nicht mehr angeboten. Gehe doch mal auf deren Internetseite und frage beim Service speziell nach der Kompatibilität dieses Objektivs mit der 7D nach. Ich fürchte, das geht nicht mehr. Deshalb rate ich Dir, das vorher zu klären.

polcor
15.11.2005, 13:59
Hallo Hannibal,

bist du dir sicher, dass ein Chip upgrade nötig ist? Ich habe bisher nur von Upgrades in Bezug auf Canon Kameras gelesen. Werde noch mal im dyxum Forum nachfragen. Das wäre natürlich blöd, wenn Sigma das nicht mehr macht, mal gucken was die Sigma Support-Hotline dazu sagt. Das 300mm ist sonst frei von Elektronik, die AF-Steuerung läuft über die Kamera, Motoren sind nicht eingebaut. Der Verkäufer wohnt lieder 300km weg, daher werd ich das nur schwer testen können.

polcor

polcor
15.11.2005, 14:16
Sch... Grad bei Sigma angerufen, der Techniker meinte, das Objektiv sei weder mit einem Chip upgrade noch durch andere Umbauten an der 7D zu benutzen. :evil: Ich frage mich, wie die Jungs das bei Dyxum hinbekommen haben. Naja da werd ich wohl auf ein 100-300 F4 sparen müssen....

Hannibal
15.11.2005, 15:43
Sch... Grad bei Sigma angerufen, der Techniker meinte, das Objektiv sei weder mit einem Chip upgrade noch durch andere Umbauten an der 7D zu benutzen. :evil: Ich frage mich, wie die Jungs das bei Dyxum hinbekommen haben. Naja da werd ich wohl auf ein 100-300 F4 sparen müssen....

Hallo polcolor,
schade! Aber die Aussage wundert mich. Bis März 2005 wurde das Chip-Update für dieses Objektiv von Sigma noch angeboten. Allerdings gibt es das Objektiv schon länger nicht mehr im Handel.

polcor
15.11.2005, 16:04
Hm polcolor ist auch ein cooler name, vielleicht sollte ich mich umnennen. Der Name Polcor stammt übrigens aus dem Hörspiel "Comander Perkins" welches in den 80ern bei EUROPA erschienen ist.

http://www.europa-vinyl.de/cp8.php3

War als Kind eines meiner Lieblingskassetten, aber polcolor :) ist auch passend zum Forum!

Polc(olo)r

Hannibal
15.11.2005, 16:15
Hm polcolor ist auch ein cooler name, vielleicht sollte ich mich umnennen. Der Name Polcor stammt übrigens aus dem Hörspiel "Comander Perkins" welches in den 80ern bei EUROPA erschienen ist.

http://www.europa-vinyl.de/cp8.php3

War als Kind eines meiner Lieblingskassetten, aber polcolor :) ist auch passend zum Forum!

Polc(olo)r

Sorry Polcor, aber schau doch mal unter www.imirrenhaus.de dann wird der Name Hannibal auch verständlicher.

blauheinz10
15.11.2005, 20:03
Hallo Polcor,
sehe diesen Thread erst jetzt, aber vielleicht ist es ja noch nicht zu spät:
Bei ebay steht sehr wohl zur Zeit ein Mi 135mm/2,8 für 195,- Euro zum Sofortkauf und zwar noch 1 Stunde und 49 Minuten.

Gruss
Jörg

teutates
15.11.2005, 20:25
Hallo,
entweder habe ich unwahrscheinliches Glück gehabt oder Sigma sollte seine Techniker besser schulen ;)
Mein Sigma 1:4/300 mm Apo Tele Macro mit der Seriennummer 10002xx funktioniert auf jeden Fall an meiner D7D problemlos.

Gruß, Thomas

mrieglhofer
15.11.2005, 21:03
Hast du das gebraucht oder neu gekauft? Wenn neu,wann?

Vielleicht hat ja der Vorgänger oder der Händler schon den UPgrade gemacht.

Markus

polcor
15.11.2005, 22:21
Hast du das gebraucht oder neu gekauft? Wenn neu,wann?

Vielleicht hat ja der Vorgänger oder der Händler schon den UPgrade gemacht.

Markus

Noch gar nicht, ich stehe noch in Verhandlungen, benutzt wurde es an einer Dynax 9 kann also nicht soooo alt sein, reizen würd mich die Scherbe schon, besonders weil das Sigma 100-300F4 mein Budget z.Z. sprengen würde.

teutates
15.11.2005, 22:48
Hallo Markus,
das Objektiv habe ich vor geraumer Zeit neu bei einem Händler gekauft. Von einem durchgeführten Chipupdate wurde nichts erwähnt. Lt. Internetseite von Sigma sollen Objektive ab Produktionsjahr 2001 angeblich keine Probleme an der D7(D) machen.

Gruß, Thomas

polcor
15.11.2005, 23:07
CLICK (http://www.polcor.de/FTP/Sigma.jpg)

So, hier das Sigma 300mm eine Seriennummer hab ich noch nicht, poste ich aber sobald ich sie bekomme.

polcor (Eigentlich heisse ich René, die mit Nickname unterschreibt hier ja niemand, werd ich dann in Zukunft auch unterlassen)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.

polcor
15.11.2005, 23:11
Hallo Polcor,
sehe diesen Thread erst jetzt, aber vielleicht ist es ja noch nicht zu spät:
Bei ebay steht sehr wohl zur Zeit ein Mi 135mm/2,8 für 195,- Euro zum Sofortkauf und zwar noch 1 Stunde und 49 Minuten.


Ja, hatte ich auch gesehen, aber Sofort-Kauf-Angebote sind zwecks Ermitlung des "Marktpreises" nicht sonderlich gut zu gebrauchen. Da hab ich schon die seltsmsten Phantasiepreise gesehen. Aber immerhin, weiss ich jetzt, dass niemand 195€ für das Objektiv ausgeben würde.

René

polcor
15.11.2005, 23:48
[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
[/quote]

Ups, :oops: klar, mach ich, vergesse immer, daß es sowas noch gibts, glücklich ist der, welcher in der Stadt wohnt. Auf dem flachen Land ists mit DSL manchmal gar nicht so leicht.

polcor
15.11.2005, 23:56
Hallo,
entweder habe ich unwahrscheinliches Glück gehabt oder Sigma sollte seine Techniker besser schulen ;)
Mein Sigma 1:4/300 mm Apo Tele Macro mit der Seriennummer 10002xx funktioniert auf jeden Fall an meiner D7D problemlos.

Gruß, Thomas

Seriennummer: 10013XX sollte, wenn bei Sigma nicht rückwärts gezählt wird, neuer sein. Dann werd ich mal zuschlagen. Sobald ich alles zusammen hab poste ich mal Photos.:top:

Gruss,

René

presseplus
16.11.2005, 00:50
Mein 4/300 funktioniert an der 7D perfekt - an der analogen Dynax 7 versagte allerdings der AF-Mechanismus.

polcor
16.11.2005, 13:15
Hat von euch mal jemand versucht das 300er Sigma mit einem Telekonverter zu betreiben? Nicht das 300mm > 450mm an der 7D nicht schon gut wären, aber zum Fotografieren von Kleingetier müsste ich mit einem 1,4 oder 1,5 Konverter noch was rausholen lassen, oder?