PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minota 2,8 / 100 mm Makro - Beratung -


Knipseknirps
14.11.2005, 11:16
:roll:
Hallo,
es gibt dieses Makro-Objektiv ja wohl in mehreren Versionen unterschiedlichen Alters und dann auch als D-Version mit spezieller Blitzunterstützung. Kann mir jemand diesbezüglich auch unterschiedliche Qualitätsmerkmale aufzeigen? Oder ist das Objektiv - vor allem für die digitale 7 D - immer gut geeignet. Sind vielleicht Fremdhersteller, z.B. das Sigma 2,8/105 mm Makro EX DG, sogar besser? Gibt es ggf. Unterschiede in der Autofokus-Geschwindigkeit? Fragen über Fragen ...
Dem Preis nach könnte man ja ein neues Sigma oder eben ein gebrauchtes Minolta erhalten.
Vielen Dank für einige Ratschläge!
Jörg

Jerichos
14.11.2005, 12:01
Es sind drei Versionen bekannt, eins von 1986, eins von 1993 und ein aktuelleres aus dem Jahr 2000. Das aktuelle Macro unterstützt das ADI-Blitzen, übermittelt also die Entfernung zum fokussierten Objekt.
Alle drei scheinen optisch gleich zu sein. Die aktuellste Linse hat jedoch eine nicht rotierende Frontlinse und einen gummierten, schräg geriffelten Fokusring.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem Minolta und Fremdlinsen, würd ich in diesem speziellen Fall eindeutig das Minolta nehmen. :top:

Sir Donnerbold Duck
14.11.2005, 15:17
Ergänzender Hinweis: Bei der D-Version (=aktuellste Version) ist der Fokussierrig im AF-Betrieb entkoppelt und dreht nicht mit.

Gruß
Jan

meshua
14.11.2005, 19:21
Es sind drei Versionen bekannt, eins von 1986, eins von 1993 und ein aktuelleres aus dem Jahr 2000. Das aktuelle Macro unterstützt das ADI-Blitzen, übermittelt also die Entfernung zum fokussierten Objekt.
Alle drei scheinen optisch gleich zu sein. Die aktuellste Linse hat jedoch eine nicht rotierende Frontlinse und einen gummierten, schräg geriffelten Fokusring.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem Minolta und Fremdlinsen, würd ich in diesem speziellen Fall eindeutig das Minolta nehmen. :top:

Bei den beiden älteren Macros dreht sich die Frontlinse mit?. Das ist ja :(
Dann werd' ich doch eher auf das Sigma 105er Makro schielen.

Grüße, Torsten.

Basti
14.11.2005, 19:45
Ja leider dreht sich die Frontlinse bei den älteren Modellen dieses Objektives mit. Trotzdem würd ich es wieder kaufen ;-)
Basti

presseplus
15.11.2005, 01:39
Veto!

Die Frontlinse dreht auch bei den älteren Modellen nicht mit :lol: :lol:

Dafür aber der Fokus-Ring.

Alles in allem ist das 2,8/100 Makro ein Objektiv, das süchtig macht. Nicht nur im Makrobereich, sondern auch für Portraits.

Knipseknirps
15.11.2005, 06:39
:D Danke allen für die ausreichenden Antworten!!
Jörg