Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immerdrauf für D7D/Vergleich zu Sigma 100-300mm


EBBI
13.11.2005, 01:25
Hallo,
besitze u. a das Tamron 2,8-4 17-35mm,
das Tamron Macro 90 mm.
Im oberen Bereich bekomme ich das Sigma 100-300mm (welches das Ofenrohr 70-210mm ablöst).
Für den Zwischenbereich habe ich das alte Minolta 35-70mm. Aber gerade für den Bereich 35-100mm hättte ich gerne ein Objektiv, das ähnliche sehr gute Abbildungsleistungen wie das Sigma 100-300mm hat.
Welches könnt Ihr hier aus eigener Erfahrung empfehlen?
Danke für Euere Antworten.
lg ebbi

cadim
13.11.2005, 02:40
am Montag bekomme ich mein 28-135/4-4.5 - dann kann ich einige Bilder einstellen.

Es wird hier ja viel gelobt - der Brennweitenbereich ist für mich (Portraits) optimal.

EBBI
13.11.2005, 14:06
welches Objektiv hat bessere Abbildungsleistungen?:

28-135mm wie vorgenannt oder
z. B. ein Tamron 2,8 28-75mm?

Sunny
13.11.2005, 14:13
am Montag bekomme ich mein 28-135/4-4.5 - dann kann ich einige Bilder einstellen.

Es wird hier ja viel gelobt - der Brennweitenbereich ist für mich (Portraits) optimal.

Harald,

viel gelobt wird auch das Sigma 24-135/2,8-4,5,

es scheint aber derzeit schlecht lieferbar zu sein, meines ist noch immer nicht gekommen :flop:

WB-Joe
13.11.2005, 14:25
Hallo ebbi,

Welches könnt Ihr hier aus eigener Erfahrung empfehlen?

Zum Sigma 100-300/4,0 würde das 24-105/3,5-4,5 von KoMi passen. Als immerdrauf ist es sehr klein und leicht, die Abbildungsqualität ist sehr gut und auch die Verarbeitung stimmt.

28-135mm wie vorgenannt oder
z. B. ein Tamron 2,8 28-75mm?

Die Abbildungsleistung des 2,8/28-75 von Tamron ist sowohl bei ASLR als auch bei DSLR hervorragend.

jrunge
13.11.2005, 15:29
Hallo ebbi,

Welches könnt Ihr hier aus eigener Erfahrung empfehlen?

Zum Sigma 100-300/4,0 würde das 24-105/3,5-4,5 von KoMi passen. Als immerdrauf ist es sehr klein und leicht, die Abbildungsqualität ist sehr gut und auch die Verarbeitung stimmt. ...

So sieht auch meine Standardkombination aus, das 24-105/3,5-4,5 von KoMi wird auf Grund seiner Größe (es ist eben sehr klein ;) ) oftmals unterschätzt. Ich nutze es inzwischen häufiger als das 28-75/2,8 von Tamron.

WB-Joe
13.11.2005, 16:10
So sieht auch meine Standardkombination aus, das 24-105/3,5-4,5 von KoMi wird auf Grund seiner Größe (es ist eben sehr klein ) oftmals unterschätzt. Ich nutze es inzwischen häufiger als das 28-75/2,8 von Tamron.

Wobei das 24-105 bei Dias leider etwas zur Randabdunklung neigt. Da ist das Tamron klar im Vorteil. Aber an DSLR ist das KoMi auf jeden Fall zu empfehlen!

cadim
13.11.2005, 18:47
am Montag bekomme ich mein 28-135/4-4.5 - dann kann ich einige Bilder einstellen.

Es wird hier ja viel gelobt - der Brennweitenbereich ist für mich (Portraits) optimal.

Harald,

viel gelobt wird auch das Sigma 24-135/2,8-4,5,

es scheint aber derzeit schlecht lieferbar zu sein, meines ist noch immer nicht gekommen :flop:

... deshalb hab ich das 2-135 geordert - WW ist für mich nicht so wichtig - bin aber gespannt wenn Du deines hast .

A1-Chris
13.11.2005, 18:48
2-135.... cool, wo gibts das? :shock: :top: :top:

cadim
13.11.2005, 18:55
2-135.... cool, wo gibts das? :shock: :top: :top:

stimmt - Tippfhlr - sollte 28-135 heßen - knn ja mal pssieren ;-))

LG H R A L D

BadMan
13.11.2005, 20:28
viel gelobt wird auch das Sigma 24-135/2,8-4,5,

es scheint aber derzeit schlecht lieferbar zu sein, meines ist noch immer nicht gekommen :flop:
Ich warte auf meines auch noch. Habe diese Woche von Pluspark eine mail bekommen, daß sich die Lieferung um 4-6 Tage verzögert. Müsste demnach also irgendwann nächste Woche eintreffen. Warten wir's ab.

Sunny
13.11.2005, 20:31
viel gelobt wird auch das Sigma 24-135/2,8-4,5,

es scheint aber derzeit schlecht lieferbar zu sein, meines ist noch immer nicht gekommen :flop:
Ich warte auf meines auch noch. Habe diese Woche von Pluspark eine mail bekommen, daß sich die Lieferung um 4-6 Tage verzögert. Müsste demnach also irgendwann nächste Woche eintreffen. Warten wir's ab.

Ich warte seit Wochen,

habe es zusammen mit der D7 bestellt :roll:

John Doe
14.11.2005, 00:13
Hallo zusammen,

also das 24-135er Sigma ist sicherlich nicht schlecht, habe es selber und bin sehr zufrieden, aber an ein 100-300er Sigma Supertele reicht es nicht heran. Man muß schon orfdentlich abblenden, damit es richtig scharf wird, während das 100-300 schon Offenbelnde eine Offenbarung ist. IMHO dürfte das 28-75 1:2,8er KoMi oder Tamron wohl die erste Wahl sein, wenn da nicht ein 25mm (37,5mm) Brennweitenloch wäre.


Gruß Uwe

Sunny
14.11.2005, 10:28
Hallo zusammen,

also das 24-135er Sigma ist sicherlich nicht schlecht, habe es selber und bin sehr zufrieden, aber an ein 100-300er Sigma Supertele reicht es nicht heran.

Hallo Uwe,

es ist auch ein enormer Preisunterschied.