Web-Nick
12.11.2005, 18:10
Wie schon oben erwähnt erst einmal ein "Hallo" an alle!
Nachdem ich schon eine ganze Zeit hier nur gelesen habe - wobei das Mitlesen hier dazu geführt hat, dass ich nun Besitzer eine 7D bin - gibt's jetzt mein erstes Posting.
Kurz zu mir:
Bei mir kam das Fotografieren erst durch ein anderes Hobby, nämlich durch mein Interesse für Circus. Für die Außenaufnahmen und Fuhrparkbilder reichte eine Kompaktkamera ja aus. Irgendwann wollte ich auch "zoomen" können und dann bot sich eine "Anfänger"-SLR (Dynax 300si) an. Da ich aber sehr schnell gemerkt habe, dass die 300si mit ihr Automatik für Bilder der Circus-Vorstellungen nicht so geeignet ist, da man keinerlei Einfluß auf die Einstellungen hat, kam dann eine Dynax 500si super dazu.
Und so habe ich dann diverse Circusbesuche auf Diafilmen (Fuji Sensia 400 auf 800 gepushed - "Blitzen" ist während den Vorstellungen ja nicht erlaubt) festgehalten. Als Zweit-(mit der 300si ja eigentlich Dritt-)Kamera habe ich dann eine gebrauchte Minolta 7000 ersteigert und auch mit dieser kräftig fotografiert.
Als dann die 400er Sensia und die Sonderentwicklungen wegen dem "Pushen" immer teuerer wurden, habe ich dann mit dem Gedanken gespielt auf eine DSLR umzusteigen - natürlich auf Minolta, da ich mittlerweile schon einige Objektive habe. Als dann die "kleine" 5D auf den Markt kam, sollte es eigentlich die "günstigere" sein. Aber wie schon öfters bei Euch im Forum erwähnt, hat dann doch das "in-der-Hand-liegen" den Ausschlag für die 7D gegeben. Und jetzt bin ich schon seit einigen Tagen kräftig am ausprobieren. Leider habe ich noch gar keine Erfahrung mit der Bildbearbeitung am PC - aber das kommt hoffentlich bald noch.
Nun aber zu meinem Problem:
An der 7D hatte ich jetzt schon einige Male das 28mm F1.8 II Aspherical AF von Sigma und damit auch ohne Schwierigkeiten Bilder machen können.
Als ich das Objektiv jetzt wieder an die Kamera gemacht habe und die Kamera dann angeschaltet habe, begann das Objektiv ganz heftig zu "rattern" (hörte sich an wie eine Registrierkasse) - auch wenn ich die Kamera ausschalte; es half nur noch den Akku heraus zu nehmen. Ich sah dann die 7D schon auf dem Weg nach Bremen, habe dann das Objektiv aber an einer meiner analogen SLR probiert und es kam das gleiche "rattern". Es muss dann wohl am Objektiv liegen. Kann mir jemand per Fern-Diagnose vielleicht sagen, was das sein kann - und ob das das "Todesurteil" für mein Objektiv ist?
Ich hoffe mein erstes Posting war nicht ganz zu lang.
Gruß,
Nick
Nachdem ich schon eine ganze Zeit hier nur gelesen habe - wobei das Mitlesen hier dazu geführt hat, dass ich nun Besitzer eine 7D bin - gibt's jetzt mein erstes Posting.
Kurz zu mir:
Bei mir kam das Fotografieren erst durch ein anderes Hobby, nämlich durch mein Interesse für Circus. Für die Außenaufnahmen und Fuhrparkbilder reichte eine Kompaktkamera ja aus. Irgendwann wollte ich auch "zoomen" können und dann bot sich eine "Anfänger"-SLR (Dynax 300si) an. Da ich aber sehr schnell gemerkt habe, dass die 300si mit ihr Automatik für Bilder der Circus-Vorstellungen nicht so geeignet ist, da man keinerlei Einfluß auf die Einstellungen hat, kam dann eine Dynax 500si super dazu.
Und so habe ich dann diverse Circusbesuche auf Diafilmen (Fuji Sensia 400 auf 800 gepushed - "Blitzen" ist während den Vorstellungen ja nicht erlaubt) festgehalten. Als Zweit-(mit der 300si ja eigentlich Dritt-)Kamera habe ich dann eine gebrauchte Minolta 7000 ersteigert und auch mit dieser kräftig fotografiert.
Als dann die 400er Sensia und die Sonderentwicklungen wegen dem "Pushen" immer teuerer wurden, habe ich dann mit dem Gedanken gespielt auf eine DSLR umzusteigen - natürlich auf Minolta, da ich mittlerweile schon einige Objektive habe. Als dann die "kleine" 5D auf den Markt kam, sollte es eigentlich die "günstigere" sein. Aber wie schon öfters bei Euch im Forum erwähnt, hat dann doch das "in-der-Hand-liegen" den Ausschlag für die 7D gegeben. Und jetzt bin ich schon seit einigen Tagen kräftig am ausprobieren. Leider habe ich noch gar keine Erfahrung mit der Bildbearbeitung am PC - aber das kommt hoffentlich bald noch.
Nun aber zu meinem Problem:
An der 7D hatte ich jetzt schon einige Male das 28mm F1.8 II Aspherical AF von Sigma und damit auch ohne Schwierigkeiten Bilder machen können.
Als ich das Objektiv jetzt wieder an die Kamera gemacht habe und die Kamera dann angeschaltet habe, begann das Objektiv ganz heftig zu "rattern" (hörte sich an wie eine Registrierkasse) - auch wenn ich die Kamera ausschalte; es half nur noch den Akku heraus zu nehmen. Ich sah dann die 7D schon auf dem Weg nach Bremen, habe dann das Objektiv aber an einer meiner analogen SLR probiert und es kam das gleiche "rattern". Es muss dann wohl am Objektiv liegen. Kann mir jemand per Fern-Diagnose vielleicht sagen, was das sein kann - und ob das das "Todesurteil" für mein Objektiv ist?
Ich hoffe mein erstes Posting war nicht ganz zu lang.
Gruß,
Nick