PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wireless blitzen?


foobar
10.11.2005, 09:35
hi,
ich habe zwar fast alle postings zum thema gelesen, verwirrt aber durch die sehr unterschiedlichen erfahrungen der einzelnen ...

ich moechte 2 blitzgeraete auf stative stellen und mit dem internen blitz meiner dynax 7d ausloesen, ttl sollte dabei funktionieren.
geht das nur mit 2 x 3600 hs(d) oder auch mit 2 x metz 40 mz2?

es soll ja mit dem m6 update der metz 3302er einiges mehr gehen, weiss da schon jemand mehr?

John Doe
15.11.2005, 22:04
Hallo foobar,

das Problem beim wireless Blitzen ist halt, daß es mit Blitzen von Drittherstellern mal funktioniert und mal nicht. Definitiv funktioniert es mit dem 3600er und dem 5600er, auch im Mischbetrieb. Die Anzahl der Blitze scheint dabei ziemlich unbegrenzt zu sein, vom Geldbeutel mal abgesehen. Allerdings soll jetzt von Metz ein neuer SCA Adapter kommen (Dezember), mit dem auch das drahtlose Blitzen mit Metz funktionieren soll.


Gruß Uwe

ManniC
15.11.2005, 22:09
Ups danke Uwe für Deine Aufmerksamkeit :top:

Ein Thread 4 Tage ohne Antwort, das ist doch eine primäre Unmöglichkeit ;)

Wie Du schriebst: 5600'er können das, WinSoft zum Beispiel hält 4 Stück davon wireless unter Dampf.

Metz bleibt abzuwarten, und nachdem der Sigma mit der D7D zickt ist auf dem Markt ja sonst nichts in Sicht.

Dimagier_Horst
15.11.2005, 22:09
Die Anzahl der Blitze scheint dabei ziemlich unbegrenzt zu sein
Irgendwo in den Gerbauchsanweisungen gibt es eine Empfehlung von maximal 4 oder 6 Blitzen. In Mannheim hatten wir mal einen Test gemacht, bei dem etwa 10 Blitze wireless ausgelöst wurden, aber nicht alle innerhalb der Synchronzeit ausgelöst haben.
Sollte man mal mit der 7D oder der 5D an einem Stammtisch wiederholen :D .

ManniC
15.11.2005, 22:36
Im 5600'er-Handbuch habe ich keine Einschränkung gefunden.

Die von Horst beschriebene Auslöseverzögerung leuchtet mir technisch nicht so recht ein: Die Cam steuert, Signal wird mit Lichtgeschwindigkeit in den Raum geblasen.... *kopfkratz*

Tobi.
15.11.2005, 22:41
Allerdings soll jetzt von Metz ein neuer SCA Adapter kommen (Dezember), mit dem auch das drahtlose Blitzen mit Metz funktionieren soll.

Gerade vor ein paar Tagen sagte mir jemand von der Metz-Hotline, dass ein Adapter mit M6 nicht geplant ist:
"Es wird zwar eine neue Software M6 geben ab Dezember, aber nur für den Nikon Adapter SCA3402. Für eine M6-Software für den Minolta-Adapter SCA3302 besteht derzeit keine Veranlassung."

Tobi

A2Freak
15.11.2005, 23:39
Im 5600'er-Handbuch habe ich keine Einschränkung gefunden.

Die von Horst beschriebene Auslöseverzögerung leuchtet mir technisch nicht so recht ein: Die Cam steuert, Signal wird mit Lichtgeschwindigkeit in den Raum geblasen.... *kopfkratz*

Mannheim = BaWü = eh etwas langsamer... ;)

ManniC
16.11.2005, 00:10
Danke Olaf, das isses wohl *wechduck*

John Doe
16.11.2005, 00:16
Hallo zusammen,

ausprobiert habe ich wireless Blitzen mit insgesamt 6 Blitzen, 2x 5600er und 4x 3600er, mehr habe ich im Umfeld leider nicht zusammenbekommen. Allerdings würde das sogar für ein Kirchenschiff ausreichen, die Ausleuchtung ist einfach fantastisch, haben wir einfach mal so zum Spaß ausprobiert. Persönlich arbeite ich mit einem 3600er und einem 5600er ohne jegliche Probleme, habe mich wegen der evtl. Inkompatibilität für die Originale entschieden.


Gruß Uwe

ManniC
16.11.2005, 00:19
...habe mich wegen der evtl. Inkompatibilität für die Originale entschieden.

DAS ist grundsätzlich auch mein Reden :top: :top: :top:

GooSe
16.11.2005, 10:40
MUß es denn unbedingt mit ttl gehen, ohen sparst du ne Menge an Geld :top:

foobar
16.11.2005, 11:09
am liebsten wuerde ich ja 2 metze nehmen, die nervigen vorblitze der minolta blitze kann man doch nicht abschalten ...

... hauptsaechlich werden kinder fotografiert, die schliessen immer die augen beim vorblitz :(

klappt denn der automatik-blitzbetrieb der metze auch mit 2 stueck?

GooSe
16.11.2005, 11:49
Ja, der klappt.

Aber um nochmal auf ttl zu kommen, wenn du Studio ähnliche Bilder machst, also die Kinder auf eine Stuhk oder so setzt dann kannst du ja vorher die Blitze einstellen. Dann reichen dafür 2 Metz 40mz-X, die kann man Manuell wunderbar einstellen und entweder über Kabel oder mit Optischen auslöser betreiben. Ich würde einen mit Kabel un den anderen mit einem Mecalux 11 betreiben.

Das hab ich zur Zeit auch so :top:

korfri
16.11.2005, 23:22
Ich habe auch zwei MB 40 MZ-3i mit SCA-3083 für diesen Zweck.

Empfehlen würde ich heute aber zwei Mecablitz 28 CS-2 digital:

http://www.metz.de/images/produkte/gross/1813.jpg

Produktbeschreibung (http://www.metz.de/photo_electronics/mecablitz_28_CS-2_digital.225.html)

... soweit man auf TTL verzichten kann. Und es funktioniert auch ohne TTL ganz gut,
d.h. nach wenigen Versuchen hat man das raus ...

GooSe
17.11.2005, 11:57
OK, für indoor mag der Kleine reichen, handlich er auch ;-) nur mir hätten die zu wenig POWER :top: