Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokustest meiner D7D


XxJakeBluesxX
09.11.2005, 01:26
Nachdem ich meine D7D ja nun schon einige Zeit habe und es bisher noch nicht für nötig hielt einen Fokustest zu machen (ich fote lieber anstatt zu testen) habe ich eben mal auf die Schnelle einen kleinen Test gemacht.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Fokustest.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20969)

Die Akkus habe ich parallel mit einem Lineal ausgerichtet und im Abstand von jeweils 4cm aufgestellt. Den Abstand von Kamera zu den Akkus habe ich nicht nachgemessen. Objektiv war das Minolta 100/2.8 Makro.

Anvisiert habe ich beim mittleren Akku das "M" des Schriftzuges "Ansmann".

Ich bin zufrieden mit dem Ergebniss... :top:

A2Freak
09.11.2005, 08:54
Ich bin zufrieden mit dem Ergebniss... :top:

Ich würde sicherheitshalber denn Test noch 5 mal wiederholen und die Kamera einschicken, auch wenn das Ergebnis jedesmal gleich ist. Es kann sich ja um Zufälle handeln... :cool:

Micha1972
09.11.2005, 08:59
Oh ohh, das sieht stark nach einem Center-Fokus aus ;)
Nicht schlecht...

Lumpi1982
09.11.2005, 09:42
Hallo!

Hast du das Bild noch nachgeschärft oder kommt es so aus der Kamera? Ist ja super scharf!

Gruß,

Lumpi

A1-Chris
09.11.2005, 09:43
Das ist das extrascharfe Minolta 100er Makro, eins der besten Minolta Objektive überhaupt...

A2Freak
09.11.2005, 09:47
Oh ohh, das sieht stark nach einem Center-Fokus aus ;)
Nicht schlecht...

Oh nein! Das darf nicht wahr sein!

Mensch Claudio, das hast Du nicht verdient, Du hast Dich doch so auf eine funktionierende D7D gefreut!

:(

XxJakeBluesxX
09.11.2005, 12:09
Hallo!

Hast du das Bild noch nachgeschärft oder kommt es so aus der Kamera? Ist ja super scharf!

Gruß,

Lumpi

Ist ein ungeschärfer Bildausschnitt ohne jegliche EBV.

Micha1972
09.11.2005, 13:50
Bei Blende 5,6 ist ein Tamron oder Sigma auch nicht schlechter ...nur eben günstiger ;)

XxJakeBluesxX
09.11.2005, 13:53
Bei Blende 5,6 ist ein Tamron oder Sigma auch nicht schlechter ...nur eben günstiger ;)

Mein Minolta 100/2.8 Makro hat mich nur knapp 200 Euro gekostet... :roll:

Jerichos
09.11.2005, 14:14
Bei Blende 5,6 ist ein Tamron oder Sigma auch nicht schlechter ...nur eben günstiger ;)
Da muss ich kurz wiedersprechen. Das 100er Makro ist absolut oberste Sahne, und auch abgeblendet bleibt der Vorteil auf Seiten der Minolta-Linse. Hattest Du das 100er Makro schonmal im Einsatz?

eFCiKay
09.11.2005, 14:31
Mein Minolta 100/2.8 Makro hat mich nur knapp 200 Euro gekostet... :roll:

Wo gibts sowas denn? :roll:

sprechen wir von diesem hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a44536.html

Micha1972
09.11.2005, 15:00
Sicher ist das Minolta Makro eine Spitzenlinse, ich will ja auch nichts gegenteiliges behaupten.


Hattest Du das 100er Makro schonmal im Einsatz?
Nicht persönlich. Ein Bekannter hat es an seiner D7D und wir hatten mal die gleichen Motive fotografiert und dann verglichen.
Es waren zwar leichte Farb- und Kontrastunterschiede zu sehen, aber die Schärfe war wirklich nicht zu unterscheiden.
Mag sein, dass ich ein gutes Sigma erwischt habe und er ein schlechtes Minolta hat.

Sir Donnerbold Duck
09.11.2005, 16:48
Es waren zwar leichte Farb- und Kontrastunterschiede zu sehen, aber die Schärfe war wirklich nicht zu unterscheiden.

Das keine Unterschiede in der Schärfe festzustellen waren, das wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Das Minolta 100er ist da wirklich fantastisch!

Gruß
Jan

Micha1972
09.11.2005, 16:54
Das keine Unterschiede in der Schärfe festzustellen waren, das wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Das Minolta 100er ist da wirklich fantastisch!

Erstens ist das Sigma EX auch verdammt gut was die Schärfe anbelangt, zum anderen hatten wir natürlich keine Testreihen unter Laborbedingungen unternommen sondern einfach ein paar Bilder frei aus der Hand geschossen, so wie man es als Fotograf ja gelegentlich noch machen soll...
DABEI waren keine Schärfeunterschiede festzustellen, was aber nicht heissen soll, dass das Minolta nicht tatsächlich besser ist (was ich ja auch garnicht abstreiten möchte). Nur in unserem kleinen Praxistest (der nicht repräsentativ sein sollte) war halt kein Unterschied feststellbar. Mehr habe ich nicht geschrieben und auch nie behauptet.

Jornada
09.11.2005, 18:15
Es waren zwar leichte Farb- und Kontrastunterschiede zu sehen, aber die Schärfe war wirklich nicht zu unterscheiden.

Das keine Unterschiede in der Schärfe festzustellen waren, das wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Das Minolta 100er ist da wirklich fantastisch!

Gruß
Jan
Hi Jan.
Ich kann zwar nicht für oder gegen das Minolta-Makro sprechen, weil ich noch nie eines testen konnte. Allerdings war das Sigma 100 f2.8 EX DG mein zweites Objektiv, das ich mir zur D7D geleistet habe. Ich fotografiere sehr gerne Makros und war von Anfang an von der Schärfe dieses Objektiv's begeistert.
Kleine Kostprobe findet sich in meiner Galerie.
Und dem Sigma kommt noch zu gute, dass es nur halb so teuer ist wie ein neues 100er Minolta.

John Doe
09.11.2005, 21:30
Hallo zusammen,

also meiner Meinung nach dürfte das Sigma auch schon scharf genug sein. Vor einiger zeit hatte ich mal einen ähnlichen Glaubenskrieg, allerdings ging es damals Nikon vs. Sigma Macro. Fazit: Nur im direkten Vergleich waren minimale Unterschiede auszumachen, wobei der Vorteil auch manchmal beim Sigma lag. Das wird bei Minolta auch nicht viel anders sein.


Gruß Uwe

Sir Donnerbold Duck
09.11.2005, 22:01
Hallo,

Es wird wohl ein bißchen OT, aber dennoch ein paar Worte zum 100er Macro. Anbei ein unbearbeiteter 100%-Ausschnitt aus einer Aufnahme einer Libelle, die mit dem 100er gemacht wurde (Freihand).

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Libellenauge.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21005)

Wenn man sich die Facetten des Libellenauges ansieht, dann finde ich das schon eine erstaunliche Schärfe. Ob das Sigma (was mit Sicherheit auch ein hervorragendes Objektiv ist) das auch bringt, kann ich nicht sagen, ich habe es noch nie ausprobieren können. Der Preis ist allerdings ein gewichtiges Argument für das Sigma, mit rund 8 €/mm Brennweite Neupreis ist das Minolta schon happig.


Gruß
Jan

Micha1972
09.11.2005, 22:05
Anbei ein unbearbeiteter 100%-Ausschnitt...
Müssten dann nicht die Exif-Daten abrufbar sein?

Sir Donnerbold Duck
09.11.2005, 22:11
Nicht unbedingt, den gezeigten Ausschnitt habe ich aus der Originaldatei kopiert und in ein neues Bild eingefügt. Da bleiben die Exif-Daten wohl auf der Strecke.

Gruß
Jan

XxJakeBluesxX
10.11.2005, 00:54
Mein Minolta 100/2.8 Makro hat mich nur knapp 200 Euro gekostet... :roll:

Wo gibts sowas denn? :roll:

sprechen wir von diesem hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a44536.html

Nicht ganz, meins (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af100f28mnew) ist ohne D.

Das macht aber nichts, das Objektiv ist erste Sahne. Frag z.B. Fritzchen oder JörgW, die haben es auch im Einsatz.

Ich habe meins bei Ebay bekommen. Nehme an dass ich wohl Glück hatte es so günstig zu kriegen da der Verkäufer ein nicht gerade gutes Foto davon eingestellt hat und auch die Auktionsbeschreibung sehr knapp war.
Der Beweis... (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=80382&item=7538226003) :)

Terfi
10.11.2005, 08:07
Mein Minolta 100/2.8 Makro hat mich nur knapp 200 Euro gekostet... :roll:

Wo gibts sowas denn? :roll:

sprechen wir von diesem hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a44536.html

Nicht ganz, meins (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af100f28mnew) ist ohne D.

Das macht aber nichts, das Objektiv ist erste Sahne. Frag z.B. Fritzchen oder JörgW, die haben es auch im Einsatz.

Ich habe meins bei Ebay bekommen. Nehme an dass ich wohl Glück hatte es so günstig zu kriegen da der Verkäufer ein nicht gerade gutes Foto davon eingestellt hat und auch die Auktionsbeschreibung sehr knapp war.
Der Beweis... (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=80382&item=7538226003) :)

Derzeit liegt das eher bei 270 - 325 €..

gromit
10.11.2005, 15:36
Angeregt durch diesen Thread habe ich den Test auch mal mit meinen beiden Festbrennweiten gemacht und hier ist das Ergebnis:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3538b.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21027)


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3539b.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21028)


Aufbau: Akkus per Lineal alle 4 cm aufgestellt, Kamera auf Stativ, Kabelauslöser, Winkelsucher, Beleuchtung durch Baustrahler.
Kamera war auf gleicher Höhe mit den Akkus, fokussiert wurde auf das "s" in "Panasonic". Beide Objektive auf Offenblende, in PC nur ausgeschnitten und verkleinert von JPEG Xfine. Der jeweils mittlere Akku befand sich innerhalb der Kreismarkierung im Sucher.


Kommentare erbeten!

Jerichos
10.11.2005, 15:38
Kommentare erbeten!
Was willst Du denn hören? Mein Beileid, Du scheinst eine einwandfrei funktionierende D7D erwischt zu haben. :D

gromit
10.11.2005, 15:43
Was willst Du denn hören? Mein Beileid, Du scheinst eine einwandfrei funktionierende D7D erwischt zu haben. :D

Ich bin mir da nicht so sicher ob sie wirklich einwandfrei funktioniert. Sollte z.B. beim Bild mit dem 1,7/50 der mittlere Akku nicht auch oben und unten scharf sein?

Jerichos
10.11.2005, 16:00
Ich bin mir da nicht so sicher ob sie wirklich einwandfrei funktioniert. Sollte z.B. beim Bild mit dem 1,7/50 der mittlere Akku nicht auch oben und unten scharf sein?
Wie sicher bist Du Dir denn, dass der mittlere Akku genau parallel zur Kamera stand? Wie nah warst Du dran an den Akkus? Wenn die Bilder keinen Ausschnitt zeigen, dann schon recht nah. Bei F1.7 ist die Schärfentiefe hauchdünn. Zudem sind das recht feine Strukturen am unteren Ende. Ich würd mir da keine Gedanken drüber machen. ;)

sixtyeight
10.11.2005, 16:12
Seh ich auch so,

Kamera fokussiert einwandfrei! Glückwunsch!

Obwohl es heute sicher kein Glück braucht um eine korrekt fokussierende D7D zu bekommen, man hat eher Pech wenn eine daneben liegt.

gromit
10.11.2005, 16:12
Wie sicher bist Du Dir denn, dass der mittlere Akku genau parallel zur Kamera stand? Wie nah warst Du dran an den Akkus? Wenn die Bilder keinen Ausschnitt zeigen, dann schon recht nah. Bei F1.7 ist die Schärfentiefe hauchdünn. Zudem sind das recht feine Strukturen am unteren Ende. Ich würd mir da keine Gedanken drüber machen. ;)

Die Bilder zeigen einen Ausschnitt, aber ich war schon recht nah dran, z.B. mit dem 28er etwas über 30cm (Filmebene bis mittlerer Akku). Daß die Kamera völlig parallel zum Akku ausgerichtet war kann und will ich nicht garantieren, und wenn ich mir den Aufbau hinter mir so ansehe war sie auch nicht 100% im Winkel.

Insgesamt beruhigt mich das durchaus, allerdings habe ich auch öfter unscharfe Bilder wo eigentlich keine sein dürften, was mich dann wieder verunsichert. Werde den Test auch mal mit dem Tamron 24-70 machen, da dessen Blende aber erst bei 3,3 anfängt ist der Sinn fraglich ...

Nachtrag: Gerade mit dem Tamron 24-70 probiert, ging aber wg. Nahgrenze nicht so gut, aber die Schärfe sitzt auch da wo sie hingehört.

Sieht so aus als hätte ich trotz Verleihkamera-Schnäppchen keine Zitrone erwischt, das beruhigt.

Thommi
10.11.2005, 16:58
Hallo gromit,
zu den Akku-Bildern:
In der Mitte scharf ist schon die halbe Miete. :) Ob der Schärfeabfall zum Rand so stark sein soll weiß ich leider nicht. Ich selbst hatte bei meiner ersten 7D einen CCD-Chip der schief eingebaut war. D.h. die Bilder waren unten scharf in der Mitte mäßig scharf und oben völlig unscharf (mit 28-75/2,8 ) :shock: Getestet hatte ich mit einer Din-A4 Vorlage die von oben bis unten mit Text bedruckt war; Kamera senkrecht zum Blatt ausgerichtet, auf die Mitte fokussiert und Ergebnis betrachtet.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/TextGerade25Prozent.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21030)
Wenn der CCD-Chip so schief läge, dass in der Mitte die optimale Schärfe liegt wäre ein solcher Fehler alerdings schwer zu beweisen, weil dann gerne in den Raum gestellt wird, der Schärfeabfall zum Rand liegt am Objektiv.
Ich habe meine Kamera umgetauscht. Jetzt ist es schon besser.

Grüße, Thommi

P.S. Die 7D ist meine erste Digtalkamera. Und es nervt mich schon, dass man kein Grundvertrauen in die Technik haben darf. Man muss testen und testen und testen. :roll: Der passgenaue Einbau des Sensors in der richtigen Fokussierebene scheint ein Fertigungsproblem zu sein.

Peter Heckert
11.11.2005, 21:55
Die Akkus habe ich parallel mit einem Lineal ausgerichtet und im Abstand von jeweils 4cm aufgestellt. Den Abstand von Kamera zu den Akkus habe ich nicht nachgemessen. Objektiv war das Minolta 100/2.8 Makro.

Anvisiert habe ich beim mittleren Akku das "M" des Schriftzuges "Ansmann".

Ich bin zufrieden mit dem Ergebniss... :top:

Glückwunsch!

Bei 100 mm Brennweite beträgt der Abstand von der hinteren Hauptebene des Ojektivs zum Sensor ca. 100mm.

Bei 18mm beträgt er aber nur ca. 18 mm, d.h. ein schiefer Sensor sollte sich dann viel stärker auswirken, weil die /filmseitige/ Schärfentiefe dann viel kleiner ist; schon getestet? :cool:

Ich kann ja z.Zt. nicht testen, meine Kamera ist wegen defektem Blitz in Bremen, und ich hoffe, dass sie auch den Fokus mit einem guten lichtstarken WW fachgerecht testen und dass sie topfit zurückkommt ....
Wenns dann noch nicht tut, dann brauche ich ein neues Objektiv.
Brauch ich sowieso irgendwann... ;-)

Grüsse,

Peter

Peter P
11.12.2005, 22:01
Aufbau: Akkus per Lineal alle 4 cm aufgestellt, Kamera auf Stativ, Kabelauslöser, Winkelsucher, Beleuchtung durch Baustrahler.
Kamera war auf gleicher Höhe mit den Akkus, fokussiert wurde auf das "s" in "Panasonic". Beide Objektive auf Offenblende, in PC nur ausgeschnitten und verkleinert von JPEG Xfine. Der jeweils mittlere Akku befand sich innerhalb der Kreismarkierung im Sucher.


Kommentare erbeten!

Eine Frage:
Die Akkus stehen hintereinander und die Kamera ca. 45 Grad versetzt zu den Akkus, oder ???
etwa so:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test-7D.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21880)

gromit
08.02.2006, 16:00
Eine Frage:
Die Akkus stehen hintereinander und die Kamera ca. 45 Grad versetzt zu den Akkus, oder ???
etwa so:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test-7D.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21880)


Ja, etwa so. Ist das nicht korrekt?

Irmi
08.02.2006, 19:29
Mein Aufbau sah anders aus.

Hab 3 Legos im Abstand von etwa 4 cm hintereinander versetzt angeordnet und frontal draufgehalten:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0059_2.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23601)

AF 28-75

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0076.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23602)

AF 75-300

Beleuchtung hatte ich keine Zeit aufzubauen. Ich denke mal, das ich auch so einen schlimmen Centerfokus erwischt hab ;) . Besonders beim ersten Bild kann man auch an der Tischplatte den genauen scharfen Bereich erkennen.

Sunny
08.02.2006, 19:35
Hallo Irmgard,

mein Beileid dass Du auch so einen schlimmen Centerfokus erwischt hast :shock:

Irmi
08.02.2006, 19:38
Ja Sunny,

ich bin auch schon ganz traurig :mrgreen: . Aber ich will mich nicht lustig machen und bedaure diejenigen, die nicht so´n Glück hatten.
Am WE werde ich mir sicher mal die Zeit nehmen und nach draußen gehen, auch wenns Wetter schlecht ist.
Aber nach soviel geschreibe über Fehlfokus, hab ichs natürlich auch ausprobiert und bin begeistert, wie man wieder Objekte vom Hintergrund freistellen kann.

Jornada
08.02.2006, 19:39
.....Ich denke mal, das ich auch so einen schlimmen Centerfokus erwischt hab ;) .....
Ich weiss, wo die Schrauben zum Dejustieren sind :cool:
Also, wenn Du willst..... ;) :P

Irmi
08.02.2006, 19:43
Nee :oops: natürlich nicht.

Sunny
08.02.2006, 19:53
.....Ich denke mal, das ich auch so einen schlimmen Centerfokus erwischt hab ;) .....
Ich weiss, wo die Schrauben zum Dejustieren sind :cool:
Also, wenn Du willst..... ;) :P

Peter,

hast Du auch den passenden Spezialschlüssel zum Drehen der Schrauben :lol:

Jornada
08.02.2006, 19:59
.....Ich denke mal, das ich auch so einen schlimmen Centerfokus erwischt hab ;) .....
Ich weiss, wo die Schrauben zum Dejustieren sind :cool:
Also, wenn Du willst..... ;) :P

Peter,

hast Du auch den passenden Spezialschlüssel zum Drehen der Schrauben :lol:
Hallo Sunny.
Ich bin zwar nicht so ein Mechanik-Profi wie Du, aber glaube mir,
wenn ich etwas drehen will, dann schaffe ich das auch ;) :cool:

Sunny
08.02.2006, 20:07
.....Ich denke mal, das ich auch so einen schlimmen Centerfokus erwischt hab ;) .....
Ich weiss, wo die Schrauben zum Dejustieren sind :cool:
Also, wenn Du willst..... ;) :P

Peter,

hast Du auch den passenden Spezialschlüssel zum Drehen der Schrauben :lol:
Hallo Sunny.
Ich bin zwar nicht so ein Mechanik-Profi wie Du, aber glaube mir,
wenn ich etwas drehen will, dann schaffe ich das auch ;) :cool:

Klar Peter,

wenn Du etwas drehen willst dann schaffst Du das auch,

wir sprechen hier aber vom Justieren :shock:

Jornada
08.02.2006, 20:14
.....Ich denke mal, das ich auch so einen schlimmen Centerfokus erwischt hab ;) .....
Ich weiss, wo die Schrauben zum Dejustieren sind :cool:
Also, wenn Du willst..... ;) :P

Peter,

hast Du auch den passenden Spezialschlüssel zum Drehen der Schrauben :lol:
Hallo Sunny.
Ich bin zwar nicht so ein Mechanik-Profi wie Du, aber glaube mir,
wenn ich etwas drehen will, dann schaffe ich das auch ;) :cool:

Klar Peter,

wenn Du etwas drehen willst dann schaffst Du das auch,

wir sprechen hier aber vom Justieren :shock:
Nein, ich habe vom Dejustieren gesprochen :cool:
Und dafür muss man lediglich etwas unkontrolliert an den Schräubchen drehen :mrgreen:
Aber jetzt mal Spass beiseite.
In der Arbeit hätten wir dieses Werkzeug. Aber ich werde auf keinen Fall selbst an meiner Kamera herumjustieren, und schon gar nicht während der Garantiezeit.
Dafür bin nicht einmal ich verrückt genug ;)

Sunny
08.02.2006, 20:16
Dafür bin nicht einmal ich verrückt genug ;)

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :top:

gromit
08.02.2006, 20:54
Mein Aufbau sah anders aus.

Hab 3 Legos im Abstand von etwa 4 cm hintereinander versetzt angeordnet und frontal draufgehalten:

Versetzt hatte ich die Dinger auch, aber dann eben diagonal draufgehalten.

Ich müßte das nochmal mit dem Tamron 24-70 machen, das zickt irgendwie, aber das ist nicht das Hauptproblem. Eher der AF in einer gut ausgeleuchteten Sporthalle :twisted:

marwil
09.02.2006, 21:36
Hallo,

habe heute meine "Dicke Schwarze" im 28-75 2,8 Kit von Amazon für 799.- EUR bekommen.

Mußte natürlich gleich mal den Test mit dem Fokus machen :?
(Objektive 28-75 2,8 auf Automatik mit Blitz)
und hier die Ergebnise:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23682)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_2_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23681)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23680)

Zum genauen Ausleuchten habe ich keine Zeit gehabt.
Die Fokusier-Punkte waren:


die Kugel an der Schachfigur in der mitte
der oberen Turm an der mittleren Schachtel

Was meint Ihr dazu??

Gruss
Markus

Hansevogel
09.02.2006, 21:53
Was meint Ihr dazu??
Oh je, schon wieder hat der schreckliche Centerfokus zugeschlagen. :shock:

:lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

Jornada
09.02.2006, 22:05
.....Was meint Ihr dazu??.....
Wie Hansevogel schon schrieb, typischer Fall von Centerfokus!
Viel Spass beim Fotografieren!

Und weil Du neu hier bist, und evtl. von dem Ausdruck Centerfokus verwirrt bist - das ist ein perfekt sitzender Fokus. Deine neues Spielzeug ist ok.
Raus an die frische Luft damit und losfotografieren!

marwil
09.02.2006, 22:13
Danke super das freut mich natürlich :top:

Aber wer weiß was noch kommt, konnte sie leider noch nicht richtig testen
weil ich sie erst seit ein paar Std. habe.