Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D: Benutzerdefinierter Weissabgleich


Peter Heckert
07.11.2005, 21:29
Hallo,

wenn ich einen benutzerdefinierten Weissabgleich, z.B. auf ein Blatt Papier
oder auf eine weisse Wand oder auf ein Tempotaschentuch mache, erhalte ich fast immer ein Warndreieck und die Meldung "benutzerdefinierter Weissabgleich fehlgeschlagen".

Das auch dann, wenn die Fläche völlig homogen und defokussiert ist.

Was bedeuted das, und wie vermeidet man es?

TIA,

Peter

ManniC
07.11.2005, 21:46
Der Weissabgleich benötigt eine Mindestmenge Licht -- wenn's zu dunkel ist kommt diese Meldung.

Peter Heckert
07.11.2005, 21:57
Hallo Manni,

Ich dachte es ist vielleicht zu hell ;-)
Ich habe schon alle möglichen Helligkeiten ausprobiert.

Das kann es eigentlich aber auch nicht sein.
Das einzige Objekt das keinen Fehler verursacht, ist das Minolta Handbuch,
weil das aber graublau ist, gibt das dann gelbliche Bilder. ;-)

Der Weissabgleich wird übrigens trotz Fehlermeldung ausgeführt.
Ich habs bisher nur bei Kunstlicht probiert; bei Tageslicht brauch ich den AWB nicht.

Grüsse,

Peter

Hansevogel
07.11.2005, 22:47
Meine A1 muß recht weit weg von der Vorlage sein und mehr auf Tele stehen, sonst habe ich auch die Fehlermeldung. Und Blende auf!

Gruß: Hansevogel

Nachtmensch
07.11.2005, 23:03
Es ist zu hell. Ich bekomme diese Meldung immer bei meiner Studioblitzanlage. Blitz etwas zurückgeregelt und schon ist die Meldung weg.

jms
07.11.2005, 23:20
Ich habe zuerst den Eehler gemacht, dass die weisse Fläche nicht 100% des Bildes waren ... ansosnten hatte ich noch keine Probleme.

Grüße jms