Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Schärfe: Liegt's an der Kamera oder am Objektiv?


MiLLHouSe
07.11.2005, 12:29
Hallo,

gestern habe ich ein paar Bilder von meinem Sohnemann mit dem 28-85 / 3.5-4.5 gemacht und dabei sind mir viele unscharfe Bilder aufgefallen.

Zuerst dachte ich an die Kamera, die mir neulich im Tiergarten fast runterfallen wäre (ist auf die GeLi vom 70-210/4 gefallen), dann hab ich mein altes 28-80 drauf und testweise unser Bügeleisen fotografiert (im Vergleich zum 28-85) und da ist's scharf, wo's scharf sein soll.

Hier mal ein Bild von meinem Sohn, das in Originalgröße auf den Augen total unscharf ist und erst hinten an den Haaren scharf ist (Backfocus könnte man meinen):

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/noah.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20899)

Und hier ein Bild vom Bügeleisen, fokussiert auf die kleine Einkerbung am Drehrad (die am Wasserbehälter), auch hier liegt der Fokuspunkt deutlich weiter hinten:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/buegeleisen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20900)

Ein Bild von meinem Sohn habe ich nicht vergleichsweise, das Bügeleisen ist aber mit dem 28-80er dort scharf, wo es sein soll, liegt also wohl an dem alten Objektiv. Wer möchte, kann gerne die Originale haben, dort ist es deutlich sichtbarer.

Warum aber ist es gerade mit diesem unscharf und mit dem anderen nicht? Bilder auf weitere Entfernung erscheinen mir zumindest scharf, da habe ich das nicht feststellen können.

Was soll ich jetzt tun? Danke schon mal für eure Mühen und Gedanken.

Jerichos
07.11.2005, 12:51
Erste Gegenfrage, hast Du mit dem gesagten 28-85 schon jemals an der richtigen Stelle scharfe Bilder gemacht?
Wenn nein, dann liegts an der Linse, was durchaus sein kann. Bei weiter entfernten Objekten erkennt man ein dejustiertes Objektiv kaum, weil die Schärfentiefe alles glattbügelt.

MiLLHouSe
07.11.2005, 12:57
Ja, aber ich glaub, das war nur Zufall ;-)

Wobei mir schon die ersten Aufnahmen unscharf vorkamen. Manchmal passte es, machmal eben nicht. Wobei eben meistens bei den "Nahaufnahmen" die unscharfen Bilder entstanden sind. Mein Sohn saß gestern rund 50-60 cm vor mir, Ergebnis unscharf. Ein Spielzeug von ihm lag ca. 1-2 Meter von mir weg, Ergebnis in der Display-Vorschau scharf (danach hab ich das Bild dummerweise gelöscht).

Ich werde heut abend mal noch ein paar Bilder mit dem 28-80er machen, hoffentlich liegts wirklich nur am Objektiv und nicht doch an der Kamera.

Kann man denn noch was am 28-85er machen (was nichts kostet)? Klasse, dachte, ich kaufe mir damit ein besseres Objektiv, jetzt hab wahrscheinlich Geld in den Wind geschossen und darf (muss) weiterhin mit dem alten 28-80er fotografieren.

Jerichos
07.11.2005, 13:03
Mein Sohn saß gestern rund 50-60 cm vor mir, Ergebnis unscharf. Ein Spielzeug von ihm lag ca. 1-2 Meter von mir weg, Ergebnis in der Display-Vorschau scharf (danach hab ich das Bild dummerweise gelöscht).
Bingo, Volltreffer. Geh mal ein bisschen weiter weg. Wenn ich mir nämlich die Objektivdaten auf www.mhohner.de angucke, dann hat das 28-85 eine minimalen Fokussierabstand von 80 cm. Im Macromodus sind´s dann nur 24.6 cm. Gerechnet von der Chipebene bist Du also zu nah am Motiv gewesen, deswegen der nach hinten verschobene Schärfebereich. Guck doch da nochmal nach, ob das Objektiv auf Anschlag mit dem Fokus fährt. Wenn ja, dann hast Du Deinen Fehler. ;)

MiLLHouSe
07.11.2005, 13:11
Oh schande, ich hätte nicht gedacht, dass das Teil einen so langen Fokussierabstand hat *grummel* Beim 28-80er allerdings wird mir angezeigt, dass die Kamera nicht scharfstellen kann und das Symbol leuchtet und piepst nicht. Beim 28-85er allerdings tut's beides, daher ging ich davon aus, dass es passt.

Ich werd heut abend mal drauf achten, wenn ich nochmal "rumteste".

Nachtmensch
07.11.2005, 22:59
Irrglaube! Auch mein 28-70 G löst noch aus, wenn die Naheinstellgrenze unterschritten wird. Die Schärfenebene bleibt dann an dieser Grenze hängen. Auf den ersten Blick sieht das wie BF aus. Ist aber nur eine Macke, die mir aber auch schon das eine oder andere Bild versaut hat. Alle meine anderen Objektive haben diesen Mangel dagegen nicht.

Peter Heckert
07.11.2005, 23:25
Man kann aber - zumindest an der D5D - einstellen, dass die Kamera nur auslöst, wenn der Fokus stimmt.
Falls der Fokussensor funktioniert, dann sollte er ein Auslösen verhindern, wenn die Teilbilder nicht in Phase sind; in jedem Fall kann man ja prüfen, ob der Entfernungsring an den Anschlag gelaufen ist.

Davon abgesehen - Blende 8 ist für solche Aufnahmen eher ungünstig.
Bei WW sollte der Backfokus am grössten sein, weil bei kleinster Brennweite
auch der Verstellweg der Fokussierungseinheit am kleinsten ist - falls es an der Kamera respektive an der Justierung von Fokusspiegel und -sensor liegen sollte.

Grüsse,

Peter

MarkusB
08.11.2005, 08:59
Peter Heckert schreibt: "Davon abgesehen - Blende 8 ist für solche Aufnahmen eher ungünstig.
Bei WW sollte der Backfokus am grössten sein, weil bei kleinster Brennweite auch der Verstellweg der Fokussierungseinheit am kleinsten ist"

Diese Aussage verstehe ich nicht so ganz, liegt vieleicht an meiner Unwissenheit, aber meiner Meinung nach ist bei Blende 8 und WW die Tiefenschärfe recht hoch, so dass ein Backfokus nur wenig auffallen sollte.
Mit welcher Brennweite wurden die Fotos eigentlich gemacht?

Welche Blende ist denn bei WW besser. :?: Wenn es mir nur auf Schärfe ankommt und nicht auf ein Hervorheben des Objektes ist doch eine kleine Blende (grosse Zahl) besser. 8er Blende finde ich schon recht klein. Außerdem ist die Tiefenschärfe bei WW größer als bei Tele.
Wie gesagt bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Gruß,
Markus

Jerichos
08.11.2005, 09:06
Wie gesagt bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Du liegst schon richtig, Markus. Verstehe die Begründung von Peter auch nicht so recht. Je kürzer die Brennweite, desto größer wird die Schärfetiefe. Sieht man ja schön bei den Dimages, die ja eine vergleichsweise kleine Brennweite haben (bezogen aufs KB-Format).

Peter Heckert
08.11.2005, 11:06
Wie gesagt bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Du liegst schon richtig, Markus. Verstehe die Begründung von Peter auch nicht so recht. Je kürzer die Brennweite, desto größer wird die Schärfetiefe. Sieht man ja schön bei den Dimages, die ja eine vergleichsweise kleine Brennweite haben (bezogen aufs KB-Format).

Blende 8 ist eher ungünstig, um den Backfokus zu testen oder zu beurteilen.
So war das gemeint.

Für Aufnahmen mit guter Schärfentiefe ist Blende 8 natürlich günstig.
Und der Verstellweg des Autofokus wäre bei Brennweite Null gleich Null.
Dh. ein Justierfehler am Fokussensor oder Fokusspiegel von 10 Picometer würde schon unangenehm auffallen ;-)

Demnach sollten solche Fehler bei kurzer Brennweite und kleiner Blende (Offenblende) mehr auffallen.

Grüsse,

Peter

Jerichos
08.11.2005, 11:36
Blende 8 ist eher ungünstig, um den Backfokus zu testen oder zu beurteilen.
So war das gemeint.
Ok, nur Alex ist dieser Fehlfokus ja nicht beim Testen aufgefallen, sondern beim Fotografieren. Und selbst bei F8 ist dieser abgerutschte Fokus sichtbar gewesen. Tippe aber wie gesagt auf die unterschrittene Naheinstellgrenze.

MiLLHouSe
08.11.2005, 12:27
Was ist denn an Blende 8 falsch??

Hab gestern mal auf die Schnelle mein 28-80er drauf (Naheinstellgrenze 38cm), Augen meiner Frau waren scharf abgebildet. Zu mehr kam ich leider nicht. Werde heut abend (ich hoff, ich find Zeit) mit dem 28-85er testen.

MarkusB
08.11.2005, 13:55
Vielen Dank für die Erklärungen.

Wie schon von Jerichos geschrieben sind diese Aufnahmen nicht als Backfokustest gedacht gewesen, somit ist Blende 8 o.k. wenn man nicht bewust den Hintergrund unscharf darstellen möchte.

Schönen Tag noch,
Markus

Peter Heckert
08.11.2005, 14:56
Hallo,

Was ist denn an Blende 8 falsch??

Hab gestern mal auf die Schnelle mein 28-80er drauf (Naheinstellgrenze 38cm), Augen meiner Frau waren scharf abgebildet. Zu mehr kam ich leider nicht. Werde heut abend (ich hoff, ich find Zeit) mit dem 28-85er testen.

ich habe schon einige Zeit den Verdacht, dass mein 18-50 falsch fokussiert.

Die Ganze Zeit hatte ich das bei 50mm getestet, weil dann die Schärfentiefe am kleinsten ist. Gestern nun ist mir aufgefallen, dass man den Fehler bei 18- 24 mm, 3-5 m Entfernung und Offenblende viel deutlicher sieht.

Deshalb mein letztes Posting dazu.

Es muss natürlich nicht die Kamera sein. Es kann z.B. auch sein, dass das Objektiv ganz einfach noch einige 100 µm weiter läuft oder nachfedert, wenn der Fokusmotor schon gestoppt hat.

Wenn ein anderes Objektiv bei ähnlicher Blende, Entfernung usw. tut, dann muss es wohl am Objektiv liegen.

Grüsse,

Peter

Nachtmensch
08.11.2005, 23:12
Man kann aber - zumindest an der D5D - einstellen, dass die Kamera nur auslöst, wenn der Fokus stimmt.
Falls der Fokussensor funktioniert, dann sollte er ein Auslösen verhindern, wenn die Teilbilder nicht in Phase sind; in jedem Fall kann man ja prüfen, ob der Entfernungsring an den Anschlag gelaufen ist.

...
Peter

Genau so ist meine eingestellt. Problem: Sie löst trotzdem aus :?

Retep
10.11.2005, 15:03
Hallo,
ein viel besprochenes Thema, auch mich beschleicht immer wieder der Verdacht das etwas mit einer Linse nicht stimmt. Ich denke in den meisten Fällen liegts an einem selbst. Aber es ist schon auch schwierig wenn man bedenkt das eine Lichtstarke Linse bei Offenblende im Nahbereich nur wenige Millimeter scharf abbildet. Zudem kommt noch das ja auch das mittlere AF Feld größer ist als es die Leuchtanzeige zeigt. Somit ist es sehr schwierig sich Sicher zu sein ob der AF richtig sitzt.
Ich handhabe das meist so: Wenn ich Zeit habe fokussiere ich 2-3 Mal auf den selben Punkt, die Kamera nur leicht versetzt. Wenn man dann ganz genau schaut kann man einen Fehlfokus dank dem herforagendem Sucher der D7D meist schon vor der Aufnahme erkennen.
Bei Porträts reicht die Zeit meistens nicht. Da blende ich lieber 1-2 Stufen ab
um den Schärfebereich auszudehnen. Zu fokusieren versuche ich dann nicht auf die Augen sondern wenn möglich auf die Nasenwurzel. Die Überlegung dazu: Der Schärfentiefebereich reicht von etwa 1/3 vor u. 2/3 nach der exact eingestellten Entfernung. Somit lege ich den Punkt etwas vor damit ich die Reserve der 2/3 nach hinten noch ausnutzen kann. Nur ist es oft mangels Kontrast schwierig gerade auf die Nasenwurzel scharf zu stellen.
Gute Ergebnisse gelingen meist auch wenn ich aufs Kinn scharfstelle.
Grundsätzlich blende ich aber nach Möglichkeit weiter ab mind. 2,8 - 3,5
u. wenn nötig erledigt den Rest Photoshop. Ich weiß das ist nicht unbedingt die feine Art aber doch besser als unscharfe Augen.

Gruß Peter

MiLLHouSe
15.11.2005, 10:53
Ich hab gestern mal wieder ein paar Bilder gemacht (mit dem 28-80) und irgendwie werd ich das dumme Gefühl nicht los, dass die Kamera keine guten Bilder mehr hinbekommt...

Hier ist mal wieder der Sohnemann total unscharf, warum auch immer:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/test5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21149)

Hier bin ich generell von der Qualität des Bildes nicht zufrieden, grieseln ohne ende und unschärfe noch dazu:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/test4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21148)

Gleiches Problem wie das Bild vorher:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/test3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21147)

Auch hier ist mein Sohn unscharf abgebildet, das Wort "FisherPrice" erscheint mir zumindest einigermaßen scharf, man sieht also, dass keine Bewegungsunschärfe im Spiel war:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/test2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21146)

Zum Schluss noch das Bild hier (willkürlicher 100% Ausschnitt), das mir Qualitativ überhaupt nicht gefällt, zwar ist der Punkt, auf den ich gezielt habe "scharf" abgebildet, dafür rauscht das Bild ohne Ende...

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/test1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21145)

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich damals, als ich im Feb. die Kamera bekam, auch ständig solche unscharfen Bilder gemacht habe, zumindest nicht in der Menge.

Fokustest habe ich gemacht, auch mit meinem 50er/1.7, dabei scheint alles komplett scharf (soweit es halt die Qualität des Objektives zulässt).

Wie ist das mit der Bewegungsunschärfe? 1/60 beim Blitzen ist doch normal ausreichend für minimale Bewegungen oder? Andererseits hat sich Noah bei einigen Bildern gar nicht bewegt und die sind trotzdem unscharf geworden.

Eigentlich habe ich keine Lust, die Kamera einzuschicken....... Ich glaub nur irgendwie, dass ich nicht drum rum komme.

Danke schonmal (und nochmal) für eure Unterstützung.

Jerichos
15.11.2005, 17:37
Eigentlich habe ich keine Lust, die Kamera einzuschicken....... Ich glaub nur irgendwie, dass ich nicht drum rum komme.
Lass es gut sein, Alex. Das würde nix bringen, weil Deine Cam in Ordnung ist. Trau mich wetten, dass das Objektiv einen weg hat. Guck Dir die ersten Bilder an, da liegt die Schärfe permanent leicht hinter Deinem Sohnemann, siehe Schrank oder das Spielzeug im Hintergrund. Und bei Offenblende wird´s nicht schärfer, wobei ich die Schärfe gar nicht so schlecht finde. Denke Du hast an den Bilder nichts nachgeschärft, oder?

Was kann man nun tun?
Ich kann nur anbieten, die Linse an meiner D7D zu testen bzw. anders herum meine Linsen an Deiner D7D zu testen. Dann können wir sicher gehen, woran es liegt. Problem nur, wie kommt unser jeweiliges Equipment zusammen?

Vorschlag 1: Treffen in München (bzw. bei mir) an einem Wochenende.
Vorschlag 2 (wenn es Dir primär um das 28-80 geht): Schick es mir per Post, ich check es durch und die Kosten für den Rückversand übernehme ich.

Wegen dem Rauschen, da denk ich eher, Du willst was sehen, was gar nicht da ist. Ich seh nämlich kein überdeutliches Rauschen. Evtl. den Test aber bei Tageslicht wiederholen, denn an dunklen Stellen ist das Rauschen eh stärker.

MiLLHouSe
15.11.2005, 17:42
Dann müsste ja plötzlich das 28-80er und das vor kurzem gekaufte 28-85er einen weg haben. Naja, die meisten Bilder sind ja soweit ok, nur komischerweise sind dann halt welche dabei, die mich total stuzig machen und ich denke, dass irgendwas nicht stimmt...

Ok, ich lass es jetzt mal sein, werde normal weiterfotografieren (meine Frau schimpft schon, dass ich in letzter Zeit zu wenig Bilder vom Sohnemann gemacht hab) und hoffen, dass wirklich nix defekt ist.

Danke jedenfalls, auch für das Angebot, meine Linse zu checken, sicherlich kein großer Aufwand, aber wenn ich darauf zurückkommen sollte, wirst du mit Sicherheit NICHT die Rückportokosten übernehmen, wäre ja noch schöner.

Jerichos
15.11.2005, 21:01
Dann müsste ja plötzlich das 28-80er und das vor kurzem gekaufte 28-85er einen weg haben. Naja, die meisten Bilder sind ja soweit ok, nur komischerweise sind dann halt welche dabei, die mich total stuzig machen und ich denke, dass irgendwas nicht stimmt...
Ah sorry. Jetzt hab ich das 28-80 mit dem 28-85 verwechselt. Hmm, trotzdem würd ich vorschlagen, dass Du mal Bilder bei Tageslicht probieren solltest. Die geben meist mehr Aufschluss, als Bilder bei schlechtem Licht.

Ok, ich lass es jetzt mal sein, werde normal weiterfotografieren (meine Frau schimpft schon, dass ich in letzter Zeit zu wenig Bilder vom Sohnemann gemacht hab) und hoffen, dass wirklich nix defekt ist.
Ist wohl das Beste. Bevor Du aus dem Testen nicht mehr herauskommst. ;)

Danke jedenfalls, auch für das Angebot, meine Linse zu checken, sicherlich kein großer Aufwand, aber wenn ich darauf zurückkommen sollte, wirst du mit Sicherheit NICHT die Rückportokosten übernehmen, wäre ja noch schöner.
Ach, ich fahr soviel durch die Gegend für User und Usertreffen, da würde es auf die 7,- Euro auch nicht mehr ankommen. ;)

Retep
15.11.2005, 23:35
Erst mal Gratulation zu deinem wiklich netten Motiv. Auch ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Solchen.
Zu den Bildern: freue dich über deine Kamera. funktioniert meiner Meinung nach einwandfrei. Super Farben, tolle Detailauflösung. An Schärfe mangelts keineswegs. Betrachte mal die feinen Haare deises Jungen. Das was in erster Linie an schärfe fehlt ist die Nachbearbeitung per EDV und da nicht nur die Schärfe auch eine Erhöhung des Kontrastes würde einen deutlich schärferen Eindruck vermitteln. Aber das ist föllig normal für ein Bild direkt aus der Kamera.
Bei Bild 2 u. 3 liegt der Fokus auf den Spielsache (Ball) im Hintergrund. da würde ich vermuten das die Kamera auch auf Diese fokusiert hat. Hast du den AF auf das mittlere Feld geloggt? Vielleicht hast du das große AF Feld benutzt u. die Kamera hat ohne von dir bemerkt auf Grund der höheren Kontraste der bunten Spielsachen auf Diese scharf gestellt?
Backfokus würde ich bei Bl. 8 auf diese Entfernung (der Ball liegt ja mindestens 1m hinter deinem Jungen) definitv ausschließen. Da müßte Sie ja so danebenliegen das du bei größeren Öffnungen nur Ausschuß produzieren würdest.

Zum Rauschen bei Bild 5: Hätte eine Belichtungskorrektur um mind. 1 Blende
vertragen. Die doch relativ große dunkle Fläche im Hintergrund hat wahrscheinlich die Belichtungsautomatik getäuscht. Für solche Motive benutze ich übrigens lieber die mittenbetonte Messung. Schau dir mal dazu das Histogramm dieses Bildes an. Die Tiefen schlagen ganz nach oben aus, die mittleren Töne sind vorhanden. Lichter ist gleich null. Darum haben die Farben keine Leuchtkraft, die Wände sehen sehr Fahl aus. Die dunkle Fläche im Hintergrund erscheint fast Schwarz, ist aber in Wirklichkeit dunkelbraun (wahrscheinlich Nußbraun o. wie dunkles Mahagoni). Wenn der Chip zu wenig Licht bekommt rauschen die Bilder einfach mehr.

Gruß Peter

MiLLHouSe
16.11.2005, 15:42
;-) Na dann dir auch ganz herzlichen Glückwunsch. Pass auf, die Zeit verfliegt so schnell, bald ist deiner auch so "groß"...

Hier noch ein Bild, so wie ich es mir vorstelle. Entstanden an dem Abend, wo ich auch die Bilder mit dem Bügeleisen gemacht habe:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/841/noah1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21190)

Jerichos
16.11.2005, 16:24
Hier noch ein Bild, so wie ich es mir vorstelle. Entstanden an dem Abend, wo ich auch die Bilder mit dem Bügeleisen gemacht habe:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/841/noah1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21190)
Wow! :shock:
Wieviel Megapixel hat denn Dein Bügeleisen? Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. :P

Sunny
16.11.2005, 16:33
Hier noch ein Bild, so wie ich es mir vorstelle. Entstanden an dem Abend, wo ich auch die Bilder mit dem Bügeleisen gemacht habe:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/841/noah1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21190)
Wow! :shock:
Wieviel Megapixel hat denn Dein Bügeleisen? Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. :P

Ja Jürgen,

manche haben eben die neueste Technik :top:

MiLLHouSe
16.11.2005, 16:46
grmpf... bei euch wenn man nicht aufpasst, was man wie schreibt... :lol:

Natürlich habe ich nicht MIT dem Bügeleisen fotografiert, sondern mit meiner D7D das Bügeleisen und eben vorher meinen Sohn. :cool:

ManniC
16.11.2005, 16:49
Und wer hat wen wann dann womit gebügelt ?????? :shock:

MiLLHouSe
16.11.2005, 16:53
Ich geb's auf... ;)

Dimagier_Horst
16.11.2005, 17:06
sondern mit meiner D7D das Bügeleisen und eben vorher meinen Sohn. :cool:
RTFM: Laut Rowentahandbuch muss erst das Bügeleisen und dann der Sohn fotografiert werden. Das dürfte bei Bügeleisen anderer Hersteller und Söhnen anderer Väter genauso sein. Hedgecoe hat eine ähnliche Vorgehensweise in "Grundlagen bügelnder Fotografen" schon beschrieben.

Sunny
16.11.2005, 17:12
Hedgecoe hat eine ähnliche Vorgehensweise in "Grundlagen bügelnder Fotografen" schon beschrieben.

Wo gibt es das Buch zu kaufen http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/cool/22.gif

Peter Heckert
16.11.2005, 23:11
Hmm...

vielleicht ist einfach die Beleuchtung schlecht?
Da kann auch die beste Kamera nichts machen, evtl mal woanders versuchen ?
Edit:
Zur Erklärung: Die Bilder sehen für mich nicht unscharf aus, sondern eher frontal geblitzt, die Schatten fehlen (liege ich richtig?)
Evtl. mal ohne Blitz oder mit anderer Beleuchtung oder schwächerem Blitz probieren, etwas Bewegungsunschärfe würde eher nützen.
Das ist mein intuitiver Eindruck, vielleicht liege ich total daneben, sorry, wenn's nicht weiterhilft.

Grüsse,

Peter

MiLLHouSe
17.11.2005, 08:42
Hallo Peter,

du liegst leider falsch. Ich habe indirekt an die Decke geblitzt. Die Bilder sind im verkleinert nicht so unscharf wie im Original...

Ohne Blitz geht gar nicht, die Bilder mache ich momentan Abends so ab 18 Uhr, da ist's draußen dunkel und ich hab nur Zimmerbeleuchtung. Woanders geht auch nicht, ich hab nur diese eine Wohung ;-) .

Du hast allerdings recht mit frontal blitzen. Wenn ich das mache, sind viele Bilder extrem unscharf. Warum, weiß ich nicht.

Naja, ich hab jetzt aufgehört zu testen, es liegt wohl wirklich an der insgesamt recht "dunklen" Umgebung. Bislang habe ich das Problem natürlich nicht gehabt, da war es draußen noch hell, wenn ich abends heim gekommen bin. Muss mich erst umstellen und was anderes probieren.

Retep
17.11.2005, 20:30
Hallo,
vielleicht ist dein Blitz schlecht abgestimmt mit der Kamera. welchen verwendest du? Ist schon mehrfach hier im Forum darüber geschrieben worden. Probiers einfach mal mit Belichtungskorrektur + 1 u. vergleiche die Ergebnisse. Achtung stelle die Belichtungskorrektur für die Kamera ein nicht für den Blitz.
Es könnte auch durchaus sein das die leuchtkraft des BLitzes durch das indirekte Blitzen zu schwach war. Ich selbst bin kein BLitzprofi u. verwende in nur wenn unbedingt notwendig. Wenn dann mache ich aber immer einige Testaufnahmen korrigiere meist die Belichtung etwas ins plus und den Blitz leicht ins minus. Ohne Korrektur bin ich mit den Aufnahmen meist nicht zufrieden. Oft komplett überbelichtet. oft unterbelichtet. Der eingebaute Blitz liefert mir ohne Korrektur meist zufriedenstellende Ergebnisse.

Gruß Peter

Peter Heckert
22.11.2005, 01:00
Hallo Alex,

Das Problem mit der abendlichen Dunkelheit kenne ich. Man kommt aus Low-Light und Fokus Tests überhaupt nicht mehr raus. ;-)

Ich meinte z.B. eine andere Ecke im Zimmer mit mehr seitlichem Licht.
Mehr Schatten, mehr Kontrast, mehr subjektive Schärfe..
Oder ne Lampe anders positionieren oder zusätzlich aufstellen..

Wenn das alles nichts hilft, schick die Kamera ein.
Meine D5D war kürzlich in Bremen, weil der eingebaute Blitz defekt war, und zusätzlich habe ich darum gebeten, den Autofokus zu prüfen und ggfls. nachzujustieren.

Seitdem bekomme ich mit Blende 3,5-5,6 und ISO 800 ganz gute Bilder auch mit Lampenlicht.

Scheinbar hat man was getan. Allerdings habe ich in der Zwischenzeit auch was getan, ich habe mein wackeliges Sigma-Objektiv mit Hilfe von eingeklebten Pappstreifen stabilisiert, woran es nun wirklich lag, weiss ich daher nicht ;-)

Grüsse,

Peter

MiLLHouSe
25.11.2005, 19:12
Sorry Leute, aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass doch was nicht mit der Kamera stimmt...

Wollte heute den wunderschönen Sonnenuntergang fotografieren, da erschien mir schon wieder alles so ein bisschen unscharf. Naja, die Zweifel kamen wieder und ich hab meine Kamera auf's Stativ gepackt und beide Objektive nochmals mit einem Katzenspielzeug auf Schärfe getestet. Seht selbst:

Minolta 28-80 / Blende 8, 80mm (unbearbeitet, 100%-Ausschnitt)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/28-80.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21470)

Minolta 28-85 / Blende 8, 85mm (unbearbeitet, 100%-Ausschnitt)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/28-85.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21471)

Sollte ich sie vielleicht doch mal nach Bremen schicken (eigentlich will ich nicht, dass sie dahin muss!!!)? Dort könnten die dann gleich die Einstellscheibe mit reparieren, da leuchtet vom Zentralen Fokus ab und der linke Strich nicht, dafür aber die Linie links daneben (versteht das einer? ;-) ).

alex

come_paglia
25.11.2005, 21:55
Hi Alex,

hattest Du den AS ausgeschaltet?

LG, Hella

MiLLHouSe
25.11.2005, 22:00
Huhu Hella!

Sowohl als auch, machte keinen Unterschied im Ergebnis.

Alex

come_paglia
25.11.2005, 22:12
schade aber auch, damit hab ich mir (weil ich's vergessen hatte) schon ein paar Aufnahmen versaut.
Oder doch mal Linsen/Kamera tauschen/testen. Stelle mich zur Verfügung, is ja nich so weit.

MiLLHouSe
25.11.2005, 22:39
Ich glaub jetzt doch, dass es nicht an der Kamera liegt. Bin ja echt doof und hab gar nimmer an meine anderen Objektive gedacht. Also das 70-210/4 drauf und hier das Ergebnis:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/70-210.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21476)

Also entweder ist mein altes 28-80er schon immer so "unscharf" gewesen oder ich hab mich mittlerweile, weil zuletzt fast nur das 70-210 drauf, an die guten Bilder gewöhnt und weiß gar nimmer, wie die vom 28-80er aussahen... Andererseits... wenn ich mir so manche Bilder von Febr./März usw. ansehe, sind die schon schärfer als das, was jetzt rausgekommen ist.

Das 28-85 hat für mich ne totale Macke, anders kann ich mir diese komplette Unschärfe nicht erklären.

come_paglia
25.11.2005, 22:50
Na, das schaut doch schon besser aus. Hast Du ein 100% Crop eingestellt? Und auch mal Dein 50/1.7 getestet? (Wo Du doch schon so schön am Testen bist ;) )

LG, Hella

MiLLHouSe
25.11.2005, 22:52
Will ich jetzt mal noch machen ;-)

Es kommen noch das 50/1.7 und das Soligor 100-400... Genau, wie du so schön sagtest: Wo ich doch so schön am Testen bin. Und wenn alles passt, geh ich nachher raus und versuch mal ein DRI von unserer Cadolzburg *g* . Die Bilder aus Cadolzburg auf der Website sind grauenhaft, die brauchen mal nen Neuanstrich.

Nachtmensch
26.11.2005, 00:26
Also für F8 ist das mit dem Ofenrohr immer noch sehr unscharf. Die Bilder sehen alle so unterbelichtet aus, hier mal ein Beispiel von meinem
Ofenrohr bei F5,6 (http://www.demarco-media.com/reference-photo/Gothic-People/gpeo-01.html)

come_paglia
26.11.2005, 00:34
Will ich jetzt mal noch machen ;-)

Es kommen noch das 50/1.7 und das Soligor 100-400... Genau, wie du so schön sagtest: Wo ich doch so schön am Testen bin. Und wenn alles passt, geh ich nachher raus und versuch mal ein DRI von unserer Cadolzburg *g* . Die Bilder aus Cadolzburg auf der Website sind grauenhaft, die brauchen mal nen Neuanstrich.

Mach' das! Und die Bilder will ich sehen! :)

LG, Hella

MiLLHouSe
26.11.2005, 00:52
Also für F8 ist das mit dem Ofenrohr immer noch sehr unscharf. Die Bilder sehen alle so unterbelichtet aus, hier mal ein Beispiel von meinem
Ofenrohr bei F5,6 (http://www.demarco-media.com/reference-photo/Gothic-People/gpeo-01.html)

Das Bild wurde ohne Blitz gemacht, Belichtungszeit ich glaub 1,5 Sek., ohne irgendwelche Belichtungskorrekturen o.ä..


Möglicherweise habe ich den Fehler eingrenzen können. Beide Objektive, also das 28-80er und das 28-85er, haben im Weitwinkel ihre Probleme. Da werden die Bilder eigentlich reihenweise unscharf, egal was ich mache. Die anderen Objektive beginnen bei mir erst ab 50mm, wo dieser "Effekt" nicht mehr auftritt, da sind fast alle Bilder durch die Bank scharf.


@Hella
schau mal das hier an:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1006/DRITEST1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21479)

come_paglia
26.11.2005, 18:21
Ja, Cadolzburg ist schon schön! Gefällt mir ausgesprochen gut, allenfalls die rechte Straßenlaterne ist vielleicht ein wenig arg auffällig. Sonst: prima! :top:

LG, Hella

Retep
27.11.2005, 12:25
Hallo,

hab mir deine Bilder mal vergrößert in PS angeguckt.
Bewegungsunschärfe würde ich mal nicht ganz ausschließen. Diese könnten durch den Spiegelschlag o Vibrationen des Statives verursacht sein. Beim Bild 1 u. dem
3. ist der Unterschied geringer. Beim 2. verschwimmen die Farben wie in in einer Souce. Bei Blende 8 würde ich auch ein Fokusproblem ausschließen, der Schärfebereich müßte eigentlich ausreichen.
Du sagst das du im Weitwinkelbereich eher mäßige Ergebnisse erzielst.
Die meisten Zooms verlieren meiner geringen Erfahrung nach am meisten
im Telebreich (zumindes was die Detailauflösung betrifft). Bild 1 u. 2 hast du ja voll auf Anschlag im Tele gemacht. Dein Bild vom Ofenrohr entstand im mittleren Brennweitenbereich. Auf den "Mittleren" sind die meisten Objektive am besten auskorrigiert. Das denke ich wäre ja schon mal ein Ansatz u. könnte man Testen.
Sonst fällt mir noch auf das die Bilder allesamt unterbelichtet sind. Auch der Weißabgleich ist suboptimal. Welche Einstellungen (WB, Belichtungsmessmethode) hast du sonst an der Kamera verwendet?
Meine Vermutung: Mehrfeldmessung? Ich verwende fast ausschließlich die Mittenbetonte, bei schwierigen Situationen Spotmessung u. kontrolliere anschließend gleich ber Bildvorschau u. Histogramm. Wahrscheinlich wollte
deine D7 das Spitzlicht auf der Glaskugel nicht ausfressen lassen u. deswegen unterbelichtet.
Sonst fällt mir noch auf das alle Bilder mit ISO 100 gemacht wurden. Meine D7 liefert mir (zumindest nach meinem Empfinden) bei ISO 200 schärfere Ergebnisse. Das Rauschverhalten ist bei ISO 200 um nichts schlimmer. ISO 100 kommt bei mir höchstens bei sehr hellem Licht u. wenn ich bewußt mit großer Blende die Tiefenschärfe beinflußen will in Frage. Auch bei Stativaufnahmen sollte die Belichtungszeit so kurz wie möglich gehalten werden. Bei diesen Aufnahmen würde ich ISO 400 empfehlen. Bei statischen Motiven u. Zeiten über 1/30 würde ich auch mit Selbstauslöser 2Sec (Spiegelvorauslösung) arbeiten.

Dein letztes Bild gefällt mir übrigens sehr Gut.

Gruß Peter

MiLLHouSe
28.11.2005, 09:26
Hallo Retep,

also Bewegungsunschärfe kann ich definitiv ausschließen. Ich hab sowohl mit Spiegelvorauslösung gearbeitet und habe auch die Bilder mit Blitz gemacht, die sehen genau so aus, nur halt heller.

Ich habe nochmal 5 Bilder gemacht, das Ergebnis ist ziemlich eindeutig, dass das Problem im Weitwinkel liegt:

Bild 1: 28mm / f8
Bild 2: 35mm / f8

http://galerie.stroehl.com/data/thumbnails/4/5.jpg (http://galerie.stroehl.com/details.php?image_id=151) http://galerie.stroehl.com/data/thumbnails/4/3.jpg (http://galerie.stroehl.com/details.php?image_id=152)

Bild 3: 40mm / f8
Bild 4: 50mm / f8

http://galerie.stroehl.com/data/thumbnails/4/4.jpg (http://galerie.stroehl.com/details.php?image_id=153) http://galerie.stroehl.com/data/thumbnails/4/2.jpg (http://galerie.stroehl.com/details.php?image_id=154)

Bild 5: 80mm / f8

http://galerie.stroehl.com/data/thumbnails/4/1.jpg (http://galerie.stroehl.com/details.php?image_id=155)

Warum das aber erst jetzt aufgetreten ist, weiß ich nicht, es hat bis vor kurzem, wo mir das das erste mal aufgefallen ist, auch bei 28mm für die Objektivverhältnisse sehr scharfe Bilder gegeben.

Ist's doch ein Fall für Bremen?

Jerichos
28.11.2005, 11:40
Ist's doch ein Fall für Bremen?
Kommt drauf an, was Du hinschicken möchtest? ;)
Ich würd immer noch auf das(die) Objektiv(e) tippen.

MiLLHouSe
28.11.2005, 11:43
Aber warum? Bis vor kurzem war alles ok und jetzt gar nix mehr in dem Bereich. Und das bei jetzt zwei Objektiven?!?

Retep
28.11.2005, 23:28
Okay,
schicke am besten den Body u. die Objektive ein. Dann hast du zumindest Klarheit. Im schlimmsten Fall mußt du einige Tage ohne dein "Schätzchen" auskommen. Aber ist immerhin besser als wenn du die ganze Zeit unsicher bist ob etwas nicht stimmt. Im besten Fall bekommst du die Kamera zurück
und bist glücklich mit Ihr. Gerade die Bilder die Du jetzt von deinem Sprößling anfertigst sind unwiederbringlich.

Gruß Peter

MiLLHouSe
29.11.2005, 09:25
Ja danke schön.

Werde heute alles zusammen packen und dann geht auch meine Kamera leider nach Bremen.

MiLLHouSe
07.12.2005, 10:17
Also schnell sind die Jungs da oben in Bremen wirklich. Hab grad mal angerufen, weil ich meine Lieferadresse ändern lassen wollte... Tja, zu spät, Kamera ging schon am Montag raus.

Jetzt bin ich natürlich total gespannt, was rausgekommen ist, auf der AB stand "AF-System".

Werde berichten, was gemacht wurde und ob jetzt wieder alles passt.

A2Freak
07.12.2005, 11:30
Dann kann Deine Frau ja endlich wieder die Wäsche bügeln... :cool:

meshua
07.12.2005, 12:05
Also schnell sind die Jungs da oben in Bremen wirklich. Hab grad mal angerufen, weil ich meine Lieferadresse ändern lassen wollte... Tja, zu spät, Kamera ging schon am Montag raus.


Hast du auch eine Eingangsbestätigung bekommen?

Grüße, Torsten.

MiLLHouSe
07.12.2005, 12:36
@A2Freak

das kann sie auch so schon ;-) Wobei wir hier Aufgabenteilung betreiben.

@meshua

Ja, ich bekam eine Auftragsbestätigung, in der Stand, was ich mitgeschickt habe und dass z.B. auch die Mattscheibe überprüft werden soll, weil der zentrale AF-Sensor am linken Bereich nicht immer aufleuchtet.

Bin gespannt wie ein Honigkuchenpferd. Kann's gar nimmer erwarten, bis endlich Abend ist. Wenn ich nicht noch nen Server aufzubauen und zu installieren hätt, würd ich glatt meinen Chef fragen, ob ich net heim darf *fg* Hoffentlich kommt dann nicht die Ernüchterung mit der Kamera :?

meshua
07.12.2005, 13:48
@A2Freak

...

@meshua

Ja, ich bekam eine Auftragsbestätigung, in der Stand, was ich mitgeschickt habe und dass z.B. auch die Mattscheibe überprüft werden soll, weil der zentrale AF-Sensor am linken Bereich nicht immer aufleuchtet.

Habe eben angerufen. Die nette Dame am anderen Ende hatte eine sehr!! angenehme Stimme - da war ich richtig gerührt ;-) Ok, ich schweife ab. Sie meinte nur, das es einen Tag dauerte, bis es im System registriert ist. Ich meinte aber schon gelesen zu haben, das das Paket schon vor Erreichen der Eingangsbestätigung wieder zu Hause war ;-)


Bin gespannt wie ein Honigkuchenpferd. Kann's gar nimmer erwarten, bis endlich Abend ist. Wenn ich nicht noch nen Server aufzubauen und zu installieren hätt, würd ich glatt meinen Chef fragen, ob ich net heim darf *fg* Hoffentlich kommt dann nicht die Ernüchterung mit der Kamera :?

Ich bin ja auch gespannt. Fotografiere ja nun schon ein paar Jährchen mit Minolta, aber brauchte bisher noch nie den Service in Anspruch zu nehmen :top:.
Ich hoffe auch, daß sich mein Erwartungsbild mit dem Resultat von Bremen deckt. Aber ich habe da leider immer so einen Fluch auf mir, das prinzipiell einfache Sachen immer kompliziert werden: da möchte man z.B. nur Fotos abholen und wird nach fetzigen Diskussionen über falsche Auftragsausführungen durch den Händler von selbigem mit Hausverbot vor die Tür gesetzt :roll:

Grüße, Torsten.

MiLLHouSe
07.12.2005, 14:12
??? Steh ich auf'm Schlauch? Ich versteh vor allem den ersten Teil von dir jetzt nicht so ganz. Hast du auch ein Problem mit deiner Kamera?

tgroesschen
07.12.2005, 14:22
Hi!

Ich dachte auch dauernd, meine Kamera hätte (auch nach der Bremenkur)
immer noch einen leichten Backfokus.

Dann habe ich mal von MME das 28-75 2,8 von Minolta draufgepackt
(das mit der D7D erschienen ist) und siehe da, der Fokus liegt immer
100% im Ziel....

Ergo: Billisch Objektiv iss Glücksfall wenns trifft.... *brummel*

meshua
07.12.2005, 14:49
??? Steh ich auf'm Schlauch? Ich versteh vor allem den ersten Teil von dir jetzt nicht so ganz. Hast du auch ein Problem mit deiner Kamera?

Falls Du mich meinst: ja, bei mir ist's u.a der CCD-Sensor, der Fehlpixel produziert und ich deshalb die Gute nach Bremen zur Überprüfung gesendet habe.

Grüße, Torsten.

MiLLHouSe
07.12.2005, 20:56
Achso, na dann wünsch ich dir mehr Erfolg als das bei mir der Fall ist.

Die Probleme hab ich weiterhin, auf der Rechnung heißt es "AF-System justiert". Und mit dem 5600er hab ich totale Probleme, blitz ich indirekt an die Decke (ohne Blitzkorrektur), ist das Bild meistens total unterbelichtet, stell ich auf +2, geht's so einigermaßen. Ich könnt echt heulen :cry: :cry: :cry:

come_paglia
07.12.2005, 22:47
Hallo Alex,

soll das heißen, dass Du bei den Objektiven keinen Unterschied zu vor dem Kuraufenthalt siehst?

LG, Hella

U.Schaffmeister
07.12.2005, 22:51
Achso, na dann wünsch ich dir mehr Erfolg als das bei mir der Fall ist.

Die Probleme hab ich weiterhin, auf der Rechnung heißt es "AF-System justiert". Und mit dem 5600er hab ich totale Probleme, blitz ich indirekt an die Decke (ohne Blitzkorrektur), ist das Bild meistens total unterbelichtet, stell ich auf +2, geht's so einigermaßen. Ich könnt echt heulen :cry: :cry: :cry:

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber den Blitz hättest Du direkt mitschicken können. Meiner hatte die Probleme auch und nachdem die Bremen dran rumgefummelt haben stimmt die Belichtung immer öfter :-)

MiLLHouSe
07.12.2005, 22:53
Hm, ja hätt ich gern gemacht, aber als ich die Kamera letzte Woche weggeschickt habe, wusste ich noch nicht, dass ich kurz drauf statt des 3600HS den 5600HS habe, wenn die Kamera wieder da ist :?

eFCiKay
08.12.2005, 00:05
Kam die Auftragsbestätigung per eMail?
Und wann kam die?
Laut DHL ist mein Paket nämlich schon gestern Morgen bei Minolta eingetroffen und ich habe noch keine Empfangsbestätigung erhalten.

Ja, ihr habt Recht: ich bin echt nervös und mir kribbelts in den Fingern ehe ich meine Cam wiederhabe :mrgreen:

MiLLHouSe
08.12.2005, 09:44
Nein die kam per Post, ich glaub so drei Tage nach Versand der Ware.

Nachtmensch
08.12.2005, 12:54
Ruft doch mal die Werkstatt direkt an. Mit der Seriennummer kannst du täglich den aktuellen Status abrufen. Sind immer recht nett. Bei mir:
Montag 10:00 bei der Post abgegeben.
Dienstag 10:00: 7D bereits in der Technik angekommen. Keine Diagnose.
Mittwoch: Voraussichtlicher Aufenthalt in Bremen 48 Stunden.
Donnerstag/Freitag tritt meine 7D den Rückweg an. Die Dame meinte spätestens Montag ist sie wieder da :top:
Heute Donnerstag: Per Brief kam die Bestätigung: Diagnose: AF-System, defekte Platine, Anpassung des 5600er, also alles wie erwartet.

Also warten ... :cry: Versendet wird mit UPS.

tgroesschen
08.12.2005, 15:44
Achso, na dann wünsch ich dir mehr Erfolg als das bei mir der Fall ist.

Die Probleme hab ich weiterhin, auf der Rechnung heißt es "AF-System justiert". Und mit dem 5600er hab ich totale Probleme, blitz ich indirekt an die Decke (ohne Blitzkorrektur), ist das Bild meistens total unterbelichtet, stell ich auf +2, geht's so einigermaßen. Ich könnt echt heulen :cry: :cry: :cry:

100% wie bei mir (auch +2), nach der Kur aber alles roger...