PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An der Ostsee [mit Bearbeitungserklärungen]


Jerichos
07.11.2005, 10:22
Zurück aus dem Urlaub mit traumhaft schönem Herbstwetter. Und natürlich reichlich gefotet. :top:

Die komplette Übersicht findet Ihr hier -> klick (http://galerie.jerichos.de/categories.php?cat_id=55)

Eigentlich stelle ich ja immer ein paar Bilder direkt vor, aber es wird schwer hier soweit auszusortieren, dass es den Rahmen nicht sprengt. Aber ich versuch es trotzdem einfach mal. ;)

Stein in der Brandung:
Zur Entstehung: Kurz nach Sonnenuntergang hab ich dieses Bild aufgenommen, das so eigentlich schon vorher in meinem Kopf herumgeisterte. Einen fotogenen Stein gesucht, der in der Nähe der Brandung war und dann gewartet, bis die richtige Welle kam. Ist gar nicht so leicht. Zu nah darf der Stein nicht am Wasser liegen, dann kommt der Schaum nicht so gut. Liegt er zu weit weg, wartet man ewig bis die richtige Welle kommt. Gar nicht so einfach. Der Stein lag aber wirklich dort, versprochen. ;)
Bildbearbeitung: keine
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/833/PICT0740_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20872)

Adler:
Zur Entstehung: Aufgenommen im Vogelpark Marlow während der Flugshow. Kann mir einer die genaue Gattung nennen? Weiß nur noch, dass es ein Adler war.
Bildbearbeitung: leichter Beschnitt, da oben zuviel drauf war.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1017/PICT0916_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20880)

Möwe:
Zur Entstehung: Aufgenommen am Strand von Prerow kurz nach Sonnenuntergang. "Möwen-im-Flug-fotografieren" stand auf meinem Programm.
Bildbearbeitung: leichter Beschnitt, da links zuviel drauf war. Vor dem Aufhellen entrauscht, danach dann aufgehellt. Durch das Aufhellen ist das Rauschen aber nochmal deutlicher geworden, deswegen ein zweites Mal vorsichtig entrauscht.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/PICT1014_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20884)

Altes Boot:
Zur Entstehung: Aufgenommen am Strand von Prerow kurz vor dem Darßer Ort am Leuchtturm. Hab das Bild auch mit dem Weitwinkel (18mm) aufgenommen, aber die Ansicht hat mir am besten gefallen. Ein Polfilter kam hierbei zum Einsatz.
Bildbearbeitung: Bild in seinen normalen Farben konvertieren lassen. Danach dann in PS eine Farbreduzierung um 75%. Zugleich den Kontrast erhöht, ich glaub es waren um die 25-30 Punkte. Mittels Tiefen/Lichter, dann noch die dunklen Stellen im vorderen linken Bildteil aufgehellt. Nach dem Schema hab ich auch das folgende Bild bearbeitet.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/833/PICT1141_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20892)

Dem Himmel so nah:
Zur Entstehung: Aufgenommen am Weststrand des Darßer Orts. Zu sehen ist der dortige Leuchtturm. Aufnahme mit Polfilter.
Bildbearbeitung: siehe "Altes Boot", zusätzlich hab ich hier den Verlauf des Himmels verstärkt. Ebene dupliziert, die obere Ebene abgedunkelt, danach per Ebenenmaske den unteren Teil des abgedunkelten Bildes wieder ausmaskiert. Geht wunderbar mit einem Farbverlauf von Schwarz auf Durchsichtig.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/828/PICT1200_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20894)

Leuchtturm Darßer Ort:
Zur Entstehung: Aufgenommen am Weststrand des Darßer Orts. Zu sehen ist der dortige Leuchtturm. Aufnahme mit Polfilter.
Bildbearbeitung: Hier mal ein Bild mit original Farben. Zusätzlich wurde auch hier der Himmel leicht nachgedunkelt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/796/PICT1196_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20893)

Hoff die Bilder gefallen und die Erklärungen helfen Euch ein wenig. Wenn noch etwas unklar ist, dann kann ich gerne noch weiter ins Detail gehen. :top:

PS: Verkleinern, Rahmen erstellen und Nachschärfen sehe ich nicht als Bearbeitungsschritte. ;)

hansauweiler
07.11.2005, 10:54
Hallo Jürgen !
Deine Ostseebilder sind wirklich betrachtenswert.
Die Art der Farbveränderung zB.: altes Boot oder dem Himmel so nah,
gefällt mir ganz besonders.
Wegen seiner Einfachheit ist mein Favorit der Serie das Bild der Buhne.
Gruß HANS

Pedi
07.11.2005, 11:01
Hallo Jürgen,

da hast du schöne Bilder mitgebracht :top:

Stein in der Brandung gefällt mir sehr gut.

Möwe find ich einfach nur genial. Ich habe das damals nicht geschafft. Hatte aber auch noch keine D7D.

Bei "Altes Boot" hast du EBV sehr gut eingesetzt. Gefällt mir :top:

Beim Leuchtturm gefällt mir das nicht so gut. Hier geht für mich die Wirkung des Himmels unter.

Der Leuchtturm in Natura ist wieder sehr schön umgesetzt.

Viele Grüße

Petra

newdimage
07.11.2005, 11:14
Größtenteils sehr schöne Bilder. Der Einsatz der EBV gefällt mir sehr gut, Möchte ich nachvollziehen können.

Bei dem alten Boot stört aber das Drumherum. Das Boot alleine am Strand ohne diesen DLRG-Turm und dem Hintergrund links wäre schöner.
Bei der Möwe hättest Du etwas mehr investieren sollen - den anderen Touris nen Euro für ein Eis geben, damit die aus dem Bild verschwinden :D.

Ich habe mir auch die restlichen Bilder angeschaut.
Wie immer: 1+*.

come_paglia
07.11.2005, 11:51
Hallo Jürgen,

Deine Bilder sind wieder mal einfach nur klasse! Erst recht mit den Infos zu Entstehung/Bearbeitung, besten Dank dafür! :top:

Vor allem die Möwe so zu erwischen ist schon genial. Das alte Boot gefällt mir so wie es ist, für meinen Geschmack ist das Drumherum nicht störend, das Rostzeugs liegt halt nun mal häufig mitten im Weg und nicht irgendwo abseits. Aber auch "1776" und die Buhne sind echt sehenswert.

Ach ja, der Adler: ich würde auf Kaiser- oder Steinadler tippen. Kann heut abend noch mal nachsehen, hast Du das Kerlchen noch aus einer anderen Perspektive?

LG, Hella

Jerichos
07.11.2005, 11:58
Wegen seiner Einfachheit ist mein Favorit der Serie das Bild der Buhne.
War eins der ersten Bilder vor Ort. Musste natürlich gleich meinen Graufilter ausprobieren. Hab aber noch etwas Schwierigkeiten, da der Cokinfilter leider nicht ganz Farbecht ist, sprich die Farben ungewöhnlich schräg verzieht. Deswegen auch die s/w Version.

Möwe find ich einfach nur genial. Ich habe das damals nicht geschafft. Hatte aber auch noch keine D7D.
Ohne schnellen AF ist sowas kaum zu machen. Hatte hier AF-C eingestellt, wobei ich festgestellt hab, dass sich der mittlere Fokuspunkt eher schlecht eignet, weil er wirklich viel zu groß ist. Da muss KM meiner Meinung nach unbedingt nacharbeiten (sofern das geht) und diesen AF-Punkt wirklich zu einem Punkt machen.

Bei "Altes Boot" hast du EBV sehr gut eingesetzt. Gefällt mir :top:
Der EBV-Einsatz passt natürlich zum Thema. Wenig Farben, hohe Kontraste unterstreichen das Alter des Bootes.

Beim Leuchtturm gefällt mir das nicht so gut. Hier geht für mich die Wirkung des Himmels unter.
Ist sicher Geschmackssache. Wollte einfach nicht noch eine Farbversion machen, da sich diese dann kaum zum anderen Bild unterschieden hätte.

Bei dem alten Boot stört aber das Drumherum. Das Boot alleine am Strand ohne diesen DLRG-Turm und dem Hintergrund links wäre schöner.
Keine Frage, ich hab wie wild gesucht, ob ich nicht einen anderen Blickwinkel auf das Boot bekomme. Aber keine Chance. Links war ein alter LKW, rechts besagter Turm. Wenn ich in die entgegengesetzte Richtung fotografiert hätte, wär zwar nix störendes im Weg gewesen, aber die Bildwirkung inkl. dem schönen Himmel wäre futsch gewesen. So ist´s leider ein Kompromiss geworden, was die Bildinhalte angeht.

Bei Bei der Möwe hättest Du etwas mehr investieren sollen - den anderen Touris nen Euro für ein Eis geben, damit die aus dem Bild verschwinden :D.
Ich dachte es passt so. ;)

Dimagier_Horst
07.11.2005, 13:45
Kann mir einer die genaue Gattung nennen?
Gattung "Echte Adler" und die Art "Steinadler", soweit ich das am Ausschnitt sehen kann...

Uxma
07.11.2005, 15:14
Ja, wirklich gelungen die Bilder.
Aber liegt ja na unserer Gegend hier (komme aus Marlow).
Beim Adler würde ich einfach das Bild an den Vogelpark mailen, die geben Dir bestimmt Antwort. Wenn nicht gieb Bescheid, dann kann ich genau nachfragen (die Schowleute kommen hier öfters mal vorbei...)


Viele Grüße

Uxma

Cougarman
07.11.2005, 19:13
Das es an der Ostsee so schön ist wusste ich gar nicht. ;)
:top:

Egbert
07.11.2005, 19:36
Hallo Jürgen,

die Möwe ist Dir suuper gelungen :top: Was für eine Schärfe :lol:
Der Adler kommt gleich danach

topaxx
07.11.2005, 19:43
Das es an der Ostsee so schön ist wusste ich gar nicht. ;)
:top:

Das wusste ich bis vor ein paar Wochen auch nicht. Wir waren im Oktober eine Woche auf dem Darß, genauer gesagt in Prerow und waren schlichtweg begeistert und sind uns sehr schnell einig gewesen, dass wir dort mit Sicherheit nicht zum letzten mal waren. :top:

Für meinen Geschmack kann da die deutsche Nordsee nicht mithalten (das Wattenmeer liegt uns nicht so). Ist aber wirklich Geschmackssache...

Gruß
Udo

ekaat
07.11.2005, 20:22
jürgen, beeindruckende aufnahmen! (-:

eine frage zu den schmetterling-makros: unter den bildern werden ganz langsame verschlusszeiten angezeigt, hast du geblitzt, stativ? :roll:

jottlieb
07.11.2005, 20:22
Altes Boot:
Bildbearbeitung: Bild in seinen normalen Farben konvertieren lassen. Danach dann in PS eine Farbreduzierung um 75%. Zugleich den Kontrast erhöht, ich glaub es waren um die 25-30 Punkte. Mittels Tiefen/Lichter, dann noch die dunklen Stellen im vorderen linken Bildteil aufgehellt. Nach dem Schema hab ich auch das folgende Bild bearbeitet.
Per "Farbton/Sättigung" oder anders?

Jerichos
07.11.2005, 22:04
eine frage zu den schmetterling-makros: unter den bildern werden ganz langsame verschlusszeiten angezeigt, hast du geblitzt, stativ? :roll:
Blitzen bei Tieren? Ne, das liegt mir nicht. Hab extra das Stativ mit neuem Actiongriff mitgeschleppt, also musste ich es natürlich auch einsetzen. Und die Schmetterlinge sind da auch ganz dankbare Motive, sofern man sich ruhig verhält. Bei den nervösen Exemplaren wird´s dann natürlich schon schwieriger. ;)

Per "Farbton/Sättigung" oder anders?
Japp, Sättigung runter. Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt. ;)

Justus
05.06.2008, 23:12
Hallo Jürgen,
mir wurde grade vom Galerie-Zufallsgenerator dein Möwen-Bild präsentiert. Ich wollte nur kurz erwähnen, daß ich es richtig stark finde! :top:

Das es hier offenbar gar nicht verlinkt ist hier das Bild (vielleicht will sich ja noch jemand äußern ;)):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/PICT1014_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=20884)

Gruß
Justus

digitalCat
06.06.2008, 02:30
Das es an der Ostsee so schön ist wusste ich gar nicht. ;)
:top:
meine (früher Rostocker, jetzt) Hamburger Surfnachbarn kommen nahezu jedes Wochende an den Darss, (von den vielen Berlinern ganz abgesehen). Von daher kann er nicht unendlich weit entfernt sein.
Gruss, Hans-Dieter, der seit 1992 regelmäßig zum Surfen und Fotografieren an den Darss reist.

Fritzchen
06.06.2008, 07:16
Wenn ich die Bilder sehen könnte:roll:
Der Link geht bei Mir leider nicht durch:(

LT-Camper
06.06.2008, 07:22
bei mir leider auch nicht ... :cry:

Gruß aus Bärlin ... Ekki

Itscha
06.06.2008, 08:18
Bei der Möwe hättest Du etwas mehr investieren sollen - den anderen Touris nen Euro für ein Eis geben, damit die aus dem Bild verschwinden :D.


Gerade WEGEN den Touristen im Hintergrund fand ich das Bild besonders bemerkenswert. Klasse.

Die restlichen Bilder sind auch hervorragend, auch wenn ich mich mit der Entfärbung nicht so richtig anfreunden kann. Geschmacksache.

Gruß,

Itscha