Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Review: SIGMA 18-50/3.5-5.6 DC (D)
Hallo,
da meines am WE eintrudelte, hab ich gleich einmal testen wollen, was es so für das Geld bietet. Schonmal vorab: wenn der Schärfeabfall in der Praxis sich nicht allzu deutlich bemerkbar macht, werde ich es wohl behalten. Mehr gibts hier (http://www.d7d-impressions.de.vu/Sigma_1850) zu lesen.
Kommentare sind natürlich willkommen.
Grüße, Torsten.
Cougarman
06.11.2005, 21:56
Da hast Du wohl ein .. .. .. gutes .. .. erwischt. ;)
Meins ist an meiner 10D praktisch unbrauchbar.
Und auch an einer Dynax7D war hier jemand mit dem Teil total unzufrieden.
Es gibt wohl eine Serienstreuung. :?
Leider ist eine genaue Prüfung vor dem Kauf nur selten möglich.
Aber bei dem Preis mache ich keinen Aufstand, es nimmt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine ein, als Kuriosum. ;)
Surfstruppi
06.11.2005, 22:03
Danke für den Test. Sehr Hilfreich und ich werde das Objektiv im Auge behalten
Gruß
Stephan
Da hast Du wohl ein .. .. .. gutes .. .. erwischt. ;)
Wir werden sehen :-) Teste natürlich noch etwas weiter.
Es gibt wohl eine Serienstreuung. :?
Wohl war, und leider ist diese anscheinend ziemlich krass.
Leider ist eine genaue Prüfung vor dem Kauf nur selten möglich.
BGB & 312 ;-)
Aber bei dem Preis mache ich keinen Aufstand, es nimmt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine ein, als Kuriosum. ;)
;-)
Ciao, Torsten.
Hier noch eine erste Aufnahme aus der Praxis:
Blick auf Elbufer mit Brühlscher Terasse (http://www.d7d-impressions.de.vu/gallery/dresden/gallery_dresden_004a.html#picture)
Aufgenommen mit Blende 8 und Belichtungszeiten von 1s-4s (DRI). Leichte USM. Leider hatte ich kein Stativ dabei, sodaß die Kamera auf dem Brückengeländer auflag. Von "knackscharf" kann man sicherlich nicht reden, aber als "Landschaftsaufnahmeobjektiv" ist es bisher in Ordnung.
Ciao, Torsten.
blauheinz10
13.11.2005, 12:22
Hallo Torsten,
ich habe das Teil auch seit einigen Tagen gebraucht aus der Bucht, weil ich nicht viel Geld für ein WW ausgeben wollte.
Meine erste Erfahrung mit dem Objektiv ist, dass es bei Offenblende total unscharf ist und sich die Unschärfe erst bei Blende 8 völlig auflöst. D.h. ab Blende 8 bin ich sehr zufrieden mit den Aufnahmen.
Ist das bei Deinem Exemplar genauso oder habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt (Stichwort Serienstreuung)?
Gruss
Jörg
dino the pizzaman
13.11.2005, 13:23
Ist bei mir in etwa genau so. Wollte auch ein günstiges WEitwinkel weil ich letztenendes gar nie wirklich Erfahrungen mit WW gesammelt habe (kein wunder, ich mach die meisten Bilder mit über 100mm). Wirklich scharf ist es schon erst ab nem gewissen Blendenwert. Aber eben, für den Preis...
Zur Seite selber: gut gemacht, aber mal einen Tipp bezüglich gestaltung: mach links und rechts mehr Rand, d.h. einfach dass der Text schmaler ist und nicht über die ganze Fensterbreite oder so gezogen wird. Wenn der Text auf der Seite nicht so breit ist (resp. sein kann, je nach Auflösung und Fenstergrösse), ist er wesentlich angenehmer zum lesen. Resp. je breiter du wirst, desto mehr Zeilendurchschuss solltest du haben.
Photopeter
13.11.2005, 15:48
Hallo Torsten,
ich habe das Teil auch seit einigen Tagen gebraucht aus der Bucht, weil ich nicht viel Geld für ein WW ausgeben wollte.
Meine erste Erfahrung mit dem Objektiv ist, dass es bei Offenblende total unscharf ist und sich die Unschärfe erst bei Blende 8 völlig auflöst. D.h. ab Blende 8 bin ich sehr zufrieden mit den Aufnahmen.
Ist das bei Deinem Exemplar genauso oder habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt (Stichwort Serienstreuung)?
Gruss
Jörg
Wenn es bei Offenblende total unscharf ist, hast du ein sehr, sehr schlechtes Exemplar erwischt. Meines ist offen gut brauchbar und wird bei einer Stufe Abblendung sehr gut, was sich dann durch weiteres Abblenden kaum noch steigern lässt. Wobei im Tele eine Stufe Abblendung ja ohnehin schon Blende 8 ist. Es hat halt sichtbare Verzeichnungen im WW, was aber völlig normal für WW- Zooms ist und besonders in dieser Preisklasse und bei der Kompaktheit des Objektivs unvermeidlich ist.
Ich kaufe übrigens grundsätzlich keine so neuen Objektive gebraucht. Das sind eigentlich immer "Gurken". Sonst würde man ein gerade erst angeschafftes Objektiv nicht gleich wieder verkaufen. Anders sieht das bei Linsen aus, die 10 Jahre oder so auf dem "Puckel" haben. Die können durchaus ersetzt werden, weil der Besitzer einfach etwas neues haben will, obwohl das Teil völlig OK ist.
PeterHadTrapp
13.11.2005, 16:01
Ich kaufe übrigens grundsätzlich keine so neuen Objektive gebraucht. Das sind eigentlich immer "Gurken". Sonst würde man ein gerade erst angeschafftes Objektiv nicht gleich wieder verkaufen. Anders sieht das bei Linsen aus, die 10 Jahre oder so auf dem "Puckel" haben. Die können durchaus ersetzt werden, weil der Besitzer einfach etwas neues haben will, obwohl das Teil völlig OK ist.
Das ist ein interessanter Gedanke. Zumal das Teil neu so günstig zu bekommen ist, dass es sich fast nicht lohnt es gebraucht zu kaufen.
Meins war auch ganz brauchbar.
dino the pizzaman
13.11.2005, 17:30
Genau aus diesem Grund kaufe ich keine Objektive bei Ebay. Mal ganz abgesehen davon, dass man sie nicht ausprobieren kann. Jeder sagt ja heutzutage, dass er halt seine Gurke gefrustet bei Ebay verkaufen könnte und doch noch genügend Kohle bekommt. Da wird man, wenn man solche Diskussionen um Gurken verfolgt, automatisch skeptisch bei jedem Objektiv, dass auf Ebay angeboten wird. :shock:
Aber eben, bei alten Objektiven schauts definitiv anders aus.
A1-Chris
13.11.2005, 17:41
Hallo Thorsten.
intersante Homepage aber die Schrift ist vielleicht ein wenig groß gewählt... ?!?! :roll: :shock:
Ich kaufe übrigens grundsätzlich keine so neuen Objektive gebraucht. Das sind eigentlich immer "Gurken". Sonst würde man ein gerade erst angeschafftes Objektiv nicht gleich wieder verkaufen. Anders sieht das bei Linsen aus, die 10 Jahre oder so auf dem "Puckel" haben. Die können durchaus ersetzt werden, weil der Besitzer einfach etwas neues haben will, obwohl das Teil völlig OK ist.
Das ist ein interessanter Gedanke. Zumal das Teil neu so günstig zu bekommen ist, dass es sich fast nicht lohnt es gebraucht zu kaufen.
Meins war auch ganz brauchbar.
Genau Peter,
das ist in doppelter Hinsicht richtig.
1. Der Preis: Wer bei 60€ neu, gebraucht kauft, ist selber schuld
2. Der, der das neue Teil verkauft, war wohl nicht zufrieden.
Schau' mal in Euren Marktplatz, da sind so viele Verkäufe nach kurzer Zeit; das riecht schon nach Serienstreuungsnieten (melde ich an zum Unwort des Jahres!)
Chris
Cougarman
13.11.2005, 18:24
1. Der Preis: Wer bei 60€ neu, gebraucht kauft, ist selber schuld
:shock:
Ist der Preis schon so stark gefallen ?
das kauft wohl niemand. ;)
Aktuell ist es für den Preis wohl nicht zu bekommen. Selbst bei den Preispiraten
findet man keins für Minolta, scheint also schlecht lieferbar zu sein. und wenn
dann um die 90,-€ aufwärts.
Ich hatte wohl Glück mit einem Neupreis von 63,29 beim Foto Erhardt :lol:
@dino the pizzaman:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich werde die Seitenbreite auf "margin: 3.1em 3.9em;" erhöhen. Noch größere Werte erlauben in der Bildergallerie nur noch 3 Vorschaubilder pro Zeile. Das ist ein wenig ungünstig. Als "Maßstab" nehme ich die Standardauflösung bei 1024x768. Denn viele Nutzer sind noch mit dieser Auflösung oder noch niedriger im Netz unterwegs. Da würde ein ständiges Scrollen nur abschrecken. Bei 1600er Auflösungen sieht alles natürlich anders aus, obwohl ich als Größeneinheit "em" verwende, um auch bei höheren Auflösungen vernünftig skalieren zu lassen.
@ A1-Chris
~~~~~~~
Was meinst Du mit "zu größ"? "font-size: .9em" halte ich bei dieser Kontrastwahl schon für nötig, da es sonst schnell unleserlich wird (Stichwort: Barrierefreiheit)
Die seiten sind noch nicht durch den W3C-Validator geschickt worden, aber ich habe mich bei den Werten und beim Grundlayout an meiner anderen, seit 2 Jahren existierenden Website orientiert.
Ich werde jedoch sehen, wie ich es noch weiter verbessern kann.
@ CP995
~~~~~~
60 Euro. Das war doch IMHO mal ein Aktionspreis, und kein regulärer?
Viele Grüße, Torsten.
blauheinz10
13.11.2005, 19:08
So ist es. Billigster Anbieter des Objektivs mit Minolta-Anschluss ist z.Zt. Topvision mit 89,- Euro.
Das ist schon ein (relativ gesehen) grosser Unterschied zu den 52,- Euro, die ich bei ebay bezahlt habe (übrigens auch fast neu, Kopie des Kaufbelegs des Sets war dabei).
Gruss
dino the pizzaman
13.11.2005, 20:02
@dino the pizzaman:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich werde die Seitenbreite auf "margin: 3.1em 3.9em;" erhöhen. Noch größere Werte erlauben in der Bildergallerie nur noch 3 Vorschaubilder pro Zeile. Das ist ein wenig ungünstig. Als "Maßstab" nehme ich die Standardauflösung bei 1024x768. Denn viele Nutzer sind noch mit dieser Auflösung oder noch niedriger im Netz unterwegs. Da würde ein ständiges Scrollen nur abschrecken. Bei 1600er Auflösungen sieht alles natürlich anders aus, obwohl ich als Größeneinheit "em" verwende, um auch bei höheren Auflösungen vernünftig skalieren zu lassen.
Naja ich würde so oder so das ganze Design flüssig machen. Sprich es haben halt soviele Vorschaubilder platz, wie es effektiv Platz hat. Nicht jeder ist ja mit maximiertem Browser unterwegs und so. Aber das sind Grundsatzdiskussionen, die hier nicht hingehören. Wir sind ja kein WEbdesignforum :) :(
Aber trotzdem: wenn du Text hast, ist der in nem
drin. Den kannst du so formatieren wie du willst, ohne dass die Bilderanzeige davon betroffen wäre. Denn die sollte sich nicht in einem
befinden (rein von der logischen und korrekten Verwendung von html her). So kannst du das Problem umgehen und den Text schmaler machen, aber die Bildergallerie bleibt breiter. Das ganze noch so ausrichten, dass beides zusammenpasst et voilà, Problem gelöst.
A1-Chris
13.11.2005, 20:08
Na ja also bei meinem Explorer bei 1280x 1024 sieht die schrift so aus:
Schrift gross (http://www.atelier-mair.com/hp.jpg)
Bei Firefox sieht die seite normal aus...
hmmmm :shock:
Schau' mal in Euren Marktplatz, da sind so viele Verkäufe nach kurzer Zeit; das riecht schon nach Serienstreuungsnieten (melde ich an zum Unwort des Jahres!)
Es müssen nicht immer Nieten sein. Da man heute übers Internet in die ganze Welt verkaufen kann, bin ich eher leichtsinnig geworden was das Einkaufen angeht. Wenn einem das Ding dann doch nicht gefällt kann man es schnell wieder loswerden und muss keine grossen Verluste hinnehmen.
Ich hab z.B. auch schon einen Beamer gekauft. Nach ein paar Wochen habe ich eingesehen, dass mein Zimmer dafür zu klein ist und einen Monat später war ich ihn wieder los. Das Ding war wahrhaftig keine Niete.
Prinzipiell gebe ich dir schon recht in deinen Überlegungen, aber es gibt auch noch andere Gründe neuwertige Sachen zu verkaufen.
Na ja also bei meinem Explorer bei 1280x 1024 sieht die schrift so aus:
Schrift gross (http://www.atelier-mair.com/hp.jpg)
Bei Firefox sieht die seite normal aus...
hmmmm :shock:
Problem wurde gefixt, als ich gestern auch den Hinweis bekam, das Opera die Schrift zu groß darstellte. Grund war ein nicht geschlossenes und vor allem überflüssiges <img>-Tag. Jetzt sind viele Seiten auch W3C-validiert.
Nochmals sry für die Unannehmlichkeiten.
Grüße, Torsten
Na,
das Layout ist doch deutlichst angenehmer für die Augen ;)
Bestens gemacht :top:
A1-Chris
17.11.2005, 08:15
Ahhhh super, endlich lesen, ohne die Augen zu quälen... :D :top:
Na,
das Layout ist doch deutlichst angenehmer für die Augen ;)
Bestens gemacht :top:
Das freut mich auch. Bis auf 3 "Reaktionen" hatte sich noch niemand beschwert. Den stillgelegten IhÄh zum testen kurzfristig wieder zu reaktivieren war doch etwas umständlicher, als gedacht ;-)
Grüße, Torsten.
Aufgrund des Testangebots bei 24-bildexpress.de habe ich u.a. dieses Bild (http://www.d7d-impressions.de.vu/gallery/dresden/gallery_dresden_004a.html#picture) mitentwickeln lassen. Die Web-Version sieht ja mittelmäßig bis gut aus, wobei die Schärfe etwas Anlaß zur Kritik gibt. Als ich das 13x17-Format in der Hand hielt, konnte ich's nicht glauben und mußte sofort vergleichen: selbst die Schloßkirche sowie die Semperoper im Hintergrund wiesen deutlich sichtbar mehr Details auf, als die Version der Bildergallerie preisgibt. Daher kann ich dieses Objektiv wirklich als Weitwinkel-Geheimtip für Scenary-Aufnahmen empfehlen, sofern man keine Gurke (aka Sigma-Serienstreung) erwischt hat. Jetzt überlege ich nur noch, es als 50x70 Poster für die Wand ausbelichten zu lassen und so gleichzeitig die endgültige Qualität des Objektivs beurteilen zu können.
PS: Falls Interesse besteht, kann ich die Abzüge ja einmal zum nächsten Dresdner Stammtisch mitbringen.
Grüße, Torsten.
Phillip Reeve
18.11.2005, 16:22
mich würd gerne mal ein 100% crop bei 18mm und einem landschaftsfoto sehen, der geldschein ist irgendwie so scharf wie man dass sonst selten sieht wenn man 100% crops betrachtet.
mich würd gerne mal ein 100% crop bei 18mm und einem landschaftsfoto sehen, der geldschein ist irgendwie so scharf wie man dass sonst selten sieht wenn man 100% crops betrachtet.
Der 100% crop des Scheins wurde, wie schon erwähnt, nicht nachgeschärft, sondern 1:1 dem RAW-File entnommen.
Beispiele für Landschaftsbilder findest du unter diesem Link (http://www.d7d-impressions.de.vu/Sigma_1850/sigma_18-50_100.html).
Grüße, Torsten.
Schonmal vorab: wenn der Schärfeabfall in der Praxis sich nicht allzu deutlich bemerkbar macht, werde ich es wohl behalten.
Hallo,
habe von Sigma vor knapp zwei Wochen ein neues Objektiv bekommen, das besser als mein erstes ist. Ich stelle mal Testbilder (vom Rand) ins Forum zu diesem Artikel, einmal aufgenommen mit dem Sigma und dann mit dem KoMi 17-35mm/2,8-4, jeweils bei kleinster Brennweite.
Gruß
Stuessi
Schonmal vorab: wenn der Schärfeabfall in der Praxis sich nicht allzu deutlich bemerkbar macht, werde ich es wohl behalten.
Hallo,
habe von Sigma vor knapp zwei Wochen ein neues Objektiv bekommen, das besser als mein erstes ist. Ich stelle mal Testbilder (vom Rand) ins Forum zu diesem Artikel, einmal aufgenommen mit dem Sigma und dann mit dem KoMi 17-35mm/2,8-4, jeweils bei kleinster Brennweite.
Gruß
Stuessi
Hallo,
die Ausbelichtung des Fotos, welches mit Hilfe des Sigmas angefertigt wurde, sieht sehr überzeugend aus. Bei Landschaftsaufnahmen spielt dieser Aspekt der Randunschärfe IMHO keine tragende Rolle.
Grüße, Torsten.