Teddy
06.11.2005, 00:48
Hallo,
durch diesen Bericht (http://www.traumflieger.de/objektivtest/retro/supermakro_mit_dem_kitobjektiv.php) über Supermakros mit dem Kitobjektiv 18-55 der Canon 350D bin ich drauf gestossen:
Ist das auch mit der D7D möglich?
Ich habe testweise mal ein Objektiv mit geöffneter Blende vor das Gehäuse gehalten und was ich sah, machte mich narrisch.
...das will ich auch ;)
Als ich jedoch den Auslöser drücken wollte, kam die Ernüchterung:
"Kein Objektiv angesetzt!"
Was kann man machen, um der 7D ein angesetztes Objektiv vorzugaukeln?
Die Befestigung kann simplerweise über einen Adapterring 62mm verbunden mit einem durchbohrten Gehäusedeckel erfolgen,
wobei man die beiden miteinander verklebt und so eine tolle Verbindung von Kamera und Objektiv in Retrostellung erhielte, ohne
etwas zu beschädigen.
durch diesen Bericht (http://www.traumflieger.de/objektivtest/retro/supermakro_mit_dem_kitobjektiv.php) über Supermakros mit dem Kitobjektiv 18-55 der Canon 350D bin ich drauf gestossen:
Ist das auch mit der D7D möglich?
Ich habe testweise mal ein Objektiv mit geöffneter Blende vor das Gehäuse gehalten und was ich sah, machte mich narrisch.
...das will ich auch ;)
Als ich jedoch den Auslöser drücken wollte, kam die Ernüchterung:
"Kein Objektiv angesetzt!"
Was kann man machen, um der 7D ein angesetztes Objektiv vorzugaukeln?
Die Befestigung kann simplerweise über einen Adapterring 62mm verbunden mit einem durchbohrten Gehäusedeckel erfolgen,
wobei man die beiden miteinander verklebt und so eine tolle Verbindung von Kamera und Objektiv in Retrostellung erhielte, ohne
etwas zu beschädigen.