PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nutzbare iso3200 ?


Surfstruppi
05.11.2005, 20:41
So, nachdem ich vorerst auf die tieffliegenden Preise der D7D geschielt habe, habe ich mir nun gestern doch die D5D bestellt. Ich erwarte sie in den nächsten Tagen.
Jetzt überlege ich natürlich noch ein WW zu kaufen. Aber muss es wirklich ein Lichtstarkes (2,8 oder besser) sein ? Gibts da nicht auch was preiswertes mit 3,5 oder so ? Bei nutzbaren iso 1600 oder gar 3200 sollte doch die Lichtstärke eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtig ist wohl eher die optische Abbildungsqualität eines Objektivs, oder hängt diese wiederum direkt von der Lichtstärke ab ? Analog war ich mit meinen wohl eher lichtschwachen "Scherben" recht zufrieden und ISO 400 waren die empfindlichsten Filme, also kein Vergleich zu 1600 oder mehr. Na ja erste Erkenntnisse werde ich erst sammeln, wenn die Cam da ist.

Cougarman
05.11.2005, 20:48
Mich würde auch mal interessieren wie die Bilder einer D7D mit ISO 3200 aussehen.

Lilli
05.11.2005, 20:56
Hallo,
schaut mal in meine Galerie....der Hirsch ist mit 3200 "geknipst" worden, das Bild wurde nicht mit "Rauschunterdrückung" nachbearbeitet.

Gruß
Detlef

Ditmar
05.11.2005, 22:20
Für ein Bild mit ISO3200 nicht übel, nur etwas Blass in den Farben!
Habe einmal eine Tonwertkorrektur durchgeführt, könnten andere sicher noch mehr heraus holen. Eventuell etwas zu stark an der Schraube gedreht!

Ohne Nachbearbetung
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/Hirsch_4.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20368)

Mit Nachbearbetung
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Hirsch_4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20811)

Lilli
05.11.2005, 22:30
Hallo Ditmar,
mit welchem Program hast Du das Bild bearbeitet....bin immer noch auf der Suche nach einem guten Program was das Rauschen gut bearbeitet.
???
Gruß
Detlef

Ditmar
05.11.2005, 22:33
Das war jetzt nur PS CS2, nur Tonwert geändert, das sollte auch mit vielen anderen Programmen möglich sein.
als tool zum entrauschen nutzen hier einige Neat-Image, ich brauche es nicht, da ich selten über ISO 800 kome.

Lumpi1982
05.11.2005, 22:40
Hier mal ein 100% Crop mit Neat Image entrauscht! Ergebnis finde ich ok, Standardeinstellung wieder Iso 3200 bei mir aber bestimmt nicht ;)! Für Notfälle aber noch akzeptabel, wenn man bedankt, dass bei Bildabzügen, dass Bildrauschen gegenüber der 100%-Monitoransicht nochmal deutlich zurückgeht!

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/320isocrop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20812)

Lumpi

meshua
06.11.2005, 00:47
[...]
Jetzt überlege ich natürlich noch ein WW zu kaufen. Aber muss es wirklich ein Lichtstarkes (2,8 oder besser) sein ? Gibts da nicht auch was preiswertes mit 3,5 oder so ? Bei nutzbaren iso 1600 oder gar 3200 sollte doch die Lichtstärke eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtig ist wohl eher die optische Abbildungsqualität eines Objektivs, oder hängt diese wiederum direkt von der Lichtstärke ab ?[...]

Hallo Surfstruppi,

Hängt sie u.a. auch ab.

Durch den Cropfaktor wird's mit Weitwinkeln an der D7D teuer. Die KoMi AF 18-70 DT Setscherbe ist nicht sonderlich beliebt.

Heute ist mein bestelltes SIGMA 18-50/3.5-5.6 DC (D) eingetroffen. Geldbeutelbelastung war fast 94 EUR. Vorab kann ich vielleicht schon verraten, daß ich es wohl nicht mehr hergeben werde. Ich finde, meines liefert bei 18mm eine durchaus gute Abbildungsleistung. Vignettierung ist zu erkennen und läßt sich auch durch stärkeres Abblenden nicht ganz eleminieren. Zur Verzeichnung kann ich noch nichts definitives sagen, da mein Testaufbau noch nicht optimal ist. Zumindest sagen das die Testbilder. N. Woche werde ich mal draußen ein paar Aufnahmen machen, um es unter realen, praktischen Bedingungen zu testen.
Ich hatte mich Wochen vorher schon sehr viel über Weitwinkelobjektive informiert. Allerdings waren diese mit ca. 600-700 EUR momentan nicht drin.

Falls Interesse besteht, kann ich event. schon morgen Abend erste Testbilder (Schärfe, Helligkeitsverteilung, Focus (FF/BF-Test) (bei 18mm) online zur Verfügung stellen.

Grüße, Torsten

JUH
06.11.2005, 00:57
Falls Interesse besteht, kann ich event. schon morgen Abend erste Testbilder (Schärfe, Helligkeitsverteilung, Focus (FF/BF-Test) (bei 18mm) online zur Verfügung stellen.

:top:

immer her damit :D

Grüße, Jens

dino the pizzaman
06.11.2005, 09:41
@meshua: ich hab mir gleiches Objektiv auch geholt, bin allerdings nicht wirklcih angetan von ihm. Aber eben, für den Preis sicherlich mal ein guter Einstieg in die Weitwinkelfotografie. Vorallem für mich, wenn man bedenkt, dass ich bis jetzt hauptsächlich mit 70-210mm gearbeitet habe. Da geb ich lieber mal wenig Geld aus und schaue, ob mir der Brennweitenbereich überhaupt liegt!

meshua
06.11.2005, 21:14
Falls Interesse besteht, kann ich event. schon morgen Abend erste Testbilder (Schärfe, Helligkeitsverteilung, Focus (FF/BF-Test) (bei 18mm) online zur Verfügung stellen.

:top:

immer her damit :D


Ok, hier ist der entsprechende Fred (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=298859#298859) :-)

Grüße, Torsten.

AchimOfr
06.11.2005, 21:55
Für ein Bild mit ISO3200 nicht übel, nur etwas Blass in den Farben!
Habe einmal eine Tonwertkorrektur durchgeführt, könnten andere sicher noch mehr heraus holen. Eventuell etwas zu stark an der Schraube gedreht!

Ohne Nachbearbetung
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/Hirsch_4.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20368)

Mit Nachbearbetung
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Hirsch_4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20811)

Hallo Lilli /Ditmar,

und nur mal so nebenbei in die Objektivdiskussion eingeflochten:

das was die D7D bei ISO3200 zu leisten vermag ist schon beachtlich. Zumindest bei dämmrigen Lichtsituationen wie bei Lilli's Hirsch spielt das Rauschen eine wirklich untergeordnete Rolle.
Das Wenige was noch stört bekommt man sogar ohne Neat Image oder ähnlichem in den Griff.
Nachdem Ditmar mal kräftig an der EBV-Schraube bei Lilli's Beispielbild gedreht hat, erlaube ich mir auch mal so nebenbei meine Version bei zu steuern. Die Farben finde ich eigentlich gar nicht so blass - ist halt dämmriges Morgenlicht. Vielmehr stört mich z.B. der abgestorbene Baum rechts vom Hirsch. Auch die Schärfenebene hab' ich mal etwas stärker eingegrenzt:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Hirsch_bearbeitet_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20844)

Gruß
Achim

Tonke
06.11.2005, 23:19
WoW, Achim! Darf ich dir ein paar meiner Bilder schicken??? Gefällt mir :top:

AchimOfr
07.11.2005, 21:36
WoW, Achim! Darf ich dir ein paar meiner Bilder schicken??? Gefällt mir :top:
Hallo Tonke,
das Bilderschicken lass'mal lieber - die kleinen 300k Forum-Pics sind kein Thema, da ist's 'ne Minuten-Spielerei - unsauberes Arbeiten fällt da nicht so auf. Die volle Auflösung ist da ein ganz anderes Kaliber. :lol:

Gruß
Achim

Peter Heckert
07.11.2005, 22:37
Hallo,

ich habs auch mal versucht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Hirsch_5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20937)

Der Trick ist imo, zunächst das Farbrauschen zu entfernen, und nur den Helligkeitskanal (nicht die Farbe) zu schärfen.

Wenn man die Schatten selektiv bearbeitet, wird's noch besser.

Grüsse,

Peter

Panzi
07.11.2005, 22:48
Also Leute ich will mal üüüberhaupt nix gegen eure EBV Künste sagen (bin noch blutiger Anfänger) aber mir gefällt der Originalhirsch am allerbesten!!! Alles Andere wirkt imho schon wahnsinnig künstlich!

Nur meine Meinungb :roll:

lg Peter

Surfstruppi
18.11.2005, 21:16
so, nun ist sie da, die D5D

erster Eindruck : positiv, Menüführung sollte in einigen Tagen erlernt sein, Objektive passen und auch der 3500xi ist verwendbar, wenn auch mit Einschränkungen.
erste ISO-Probe mit 3200 ist sehr gut geworden. Nun ist der Akku leer, morgen geht das Testen weiter. :top:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21251&sid=c4c3c32d9c2cd334f05e3546093560bd

Lilli
18.11.2005, 21:40
Hallo zusammen,
die Nachbearbeitung meines Bildes (Hirsch) durch Achim finde ich super, eine Frage an Dich Achim, was für ein Program hast Du da benutzt ???
Bin noch immer auf der Suche nach einer guten Software.
Gruß
Detlef

AchimOfr
18.11.2005, 23:27
Hallo Detlef,

bei dem Hirsch-Bild hast Du schon die meiste Vorarbeit geleistet, die nachträglichen Korrekturen meinerseits waren dann in wenigen Minuten erledigt.

Dein Bild habe ich ausschließlich mit Micrografx Picture Publisher bearbeitet.
Vor einigen Jahren habe ich die Software im Paket mit Micrografx Windows Draw (ideal für Randlos-Drucke aller Formate) noch zu DM-Zeiten für 19.90 bei MM gekauft. Also für heutige Verhältnisse uralt, aber für Anfänger einfach ideal. Maskieren (was ich Hauptsächlich bei Deinem Bild angewandt habe, ist damit eine Kinderspiel. Den Baum wegzustempeln war damit eine Sekundensache.

Die letzte Version war die Nr.10 und wird schon seit einiger Zeit, nach Aufkauf durch Corel, nicht mehr vertrieben. Kostenlose Versionen sind noch auf älteren CD's von Internetprovider 1und1 zu finden.
Die andere hier im Forum oft angesprochene EBV-Software habe ich zwar auch auf dem PC, benütze sie aber nur sporadisch.
Für Photoshop braucht man erst einen Lehrgang und viel Zeit.
PhotoImpact XL erschließt sich dem Laien schon eher.
FixFoto nehme ich nur zum Ausrichten und Entzerren. Alles andere geht mit PP schneller und einfacher. Vor allem die Lösung der Druck-Stufe (Randlos-Druck) bei Fix-Foto erzeugt bei mir nur Kopfschütteln und ist im Vergleich zu Micrografx ein absoluter Rückschritt.

PS: weil es hier eigentlich um das leichte ISO-3200 Rauschen ging - in PP gibt's ein Tool (Muster entfernen) zum Moirè entfernen, das sich dafür ideal zweckentfremden lässt. Meine oft Rausch-blauen Himmel der D7i bekomme ich damit mit einem Kick wunderbar rein.

Gurß
Achim

Lilli
20.11.2005, 09:23
Hallo Achim,
danke für deine Hilfe...werde mal sehen ob ich "PP" nicht irgendwo kostenlos runterladen kann...
Bis dann
Gruß
Detlef

AchimOfr
20.11.2005, 10:35
nur noch eine kleine Info zu PP (soll ja kein EBV-Thread werden):

-PP8 läuft mit XP ohne Probleme
-von PP9 die Finger lassen - zu viele Bugs!,
-mit PP10 und XP macht der IE-Probleme, aber mit diesem PP Reg-Fix (http://www.misitio.ch/dateien/ieregfix.zip) läuft alles wieder rund.

Gruß
Achim