Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Methode zur Abnahme des Polfilters??? :)


Justin05
05.11.2005, 19:07
Hallo...

Das mag eine ziemlich komische Frage seien aber ich hab gestern meinen Polfilter bekommen und draufgeschraubt...nun bekomme ich diesen nicht mehr runter....die obere Scheibe dreht sich unabhängig vom Gewinde...da ist zwar eine Grifffläche um es zu drehen aber es ist fest drauf und rutsche mit meinen Fingern ab.

Ich möchte keine Gewalt anwenden ( zange etc..pp)

Wie macht ihr das?

Fritzchen
05.11.2005, 19:15
Das kenne ich, versuch es mal mit einem Tuch .
Leder oder etwas, was nicht rutscht.

Justin05
05.11.2005, 19:31
argh da hätte ich selber drauf kommen können :roll:

mit Tuch funktioniert es gut

Danke

Fritzchen
05.11.2005, 19:33
argh da hätte ich selber drauf kommen können :roll:

mit Tuch funktioniert es gut

Danke
Du weist doch, auf das einfachste, kommt man zuletzt :top:

HeinS
05.11.2005, 19:33
Wenn der Rand breit genug ist, müsste ein Kabelbinder gehen. Das Ende mit einer Zange greifen und auf Zug drehen. Wie mit einem Ölfilterlöseband oder wie das heisst.

Achso, schon erledigt :oops:

Cougarman
05.11.2005, 19:46
Es gibt auch noch eine spezielle Zange.

http://www.fotobrenner.de/bilder/134695.jpg

Zu erwerben z.b. bei Brenner (http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=0511200518451873644684140201187&ARTNR=134695&UG=359&Anzahl=15&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=9,43,359&MENPRO=3&ES=)

Allerdings habe ich mir mit den Dingern schon mal die Finger geklemmt.
;)

ManniC
05.11.2005, 19:58
[Scherz ON]

Für hartnäckige Fälle tut's ein Ölfilterschlüssel :lol:

http://www.bollmanngrip.de/gj/oelfilterschluessel.gif

[/Scherz OFF]

Sunny
05.11.2005, 19:58
Ohne Hilfsmittel geht es auch:

nicht seitlich fassen (quetscht den Ring) sondern mit der flachen Hand drehen :top:

Justin05
05.11.2005, 20:05
fantastisch was es für Werkzeug extra dafür gibt :)

Sunny
05.11.2005, 20:08
[Scherz ON]

Für hartnäckige Fälle tut's ein Ölfilterschlüssel :lol:

http://www.bollmanngrip.de/gj/oelfilterschluessel.gif

[/Scherz OFF]

M A N N I :!:

_Funny_
05.11.2005, 21:04
Es gibt auch noch eine spezielle Zange.
Allerdings habe ich mir mit den Dingern schon mal die Finger geklemmt.

Nicht zu fassen :roll: :lol:

Ohne Hilfsmittel geht es auch:

nicht seitlich fassen (quetscht den Ring) sondern mit der flachen Hand drehen

Da dreht sich aber bei meinem MinoltaPol nur der äußere Ring :?

Hansevogel
05.11.2005, 21:48
Ein Hauch von Vaseline auf die Filtergewinde verhindert (meist) das "Fressen" der eloxierten Oberflächen.

Gruß: Hansevogel

Teddy
05.11.2005, 22:40
Ich weiss gar nicht was ihr wollt: Mannis Tip ist doch soooo abwegig nicht:
Brenners Variante funktioniert doch nach dem gleichen Prinzip, eben nicht den Filter nur
an zwei Seiten zu drücken, da er dann verformt und u.U. noch mehr klemmt, sondern
einfach einen rundherum gleichmässigen festen Druck auszuüben und somit durch den
verlängerten Griff eine Hebelwirlung zu erzielen ohne das sich der Filter verformt. :top:

HeinS
05.11.2005, 22:43
Hallo,
genau so war mein Tip weiter oben gemeint. Wahrscheinlich von mir schlecht erklärt. ;)

Fritzchen
06.11.2005, 00:22
Man kann auch den Filter mit einer Kerze warm machen, dann dehnt er sich aus und geht leichter ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

meshua
06.11.2005, 00:30
Hallo...
[...]
Ich möchte keine Gewalt anwenden ( zange etc..pp)

Wie macht ihr das?

Ich verwende zwar nur Filter mit Messinggehäuse, aber auch da klemmt's ab und zu mal ein wenig. Wenn man - wie meist der Fall - kein Werkzeug zur Hand hat, half es bisher immer, den Filter an genau zwei gegenüberliegenden Punkten anzufassen. Zur Vergrößerung der Auflagefläche nehme ich auf der einen Seite den Handballen und auf der gegenüberliegenden Seite 4 Finger. Der Daumen kann auf den Filterrand unterstützend aufgelegt werden. Damit hat man einen guten Angriffspunkt und kann den Filter bedeutend einfacher herausdrehen, als nur mit Daumen und Zeigefinger. Bei mir hat's bisher immer geholfen :-)

Grüße, Torsten