John Doe
05.11.2005, 14:53
Hallo zusammen,
habe mal eine (dumme) Frage zum Minolta Blitz 5600 HS(D). Von meinen Nikon Blitzen bin ich es gewohnt, daß ich den Blitz auch in der Eigenautomatik betreiben kann, also daß der Blitz die benötigte Lichtmenge selber ermittelt. Gibt es diesen Eigenautomatikmodus beim 5600er auch, oder geht da "nur" TTL Blitzen mit Steuerung seitens der Kamera (hier D7D)?
Wollte mir eigentlich in Kürze den 5600er zulegen, da ich mit dem 3600er jetzt schon ein paarmal nicht mehr hingekommen bin (Leistung), würde aber aufgrund des passenden Zubehörs (Bouncer, Reflektor Set) und des drahtlosen Blitzens lieber zum Original greifen. Sollte der das aber nicht können, käme evtl. ein Metz wieder in die nähere Wahl, da ja jetzt auch der M6 SCA kommen soll, der die Kompatibilitätsprobleme ja beseitigen soll.
Gruß Uwe
habe mal eine (dumme) Frage zum Minolta Blitz 5600 HS(D). Von meinen Nikon Blitzen bin ich es gewohnt, daß ich den Blitz auch in der Eigenautomatik betreiben kann, also daß der Blitz die benötigte Lichtmenge selber ermittelt. Gibt es diesen Eigenautomatikmodus beim 5600er auch, oder geht da "nur" TTL Blitzen mit Steuerung seitens der Kamera (hier D7D)?
Wollte mir eigentlich in Kürze den 5600er zulegen, da ich mit dem 3600er jetzt schon ein paarmal nicht mehr hingekommen bin (Leistung), würde aber aufgrund des passenden Zubehörs (Bouncer, Reflektor Set) und des drahtlosen Blitzens lieber zum Original greifen. Sollte der das aber nicht können, käme evtl. ein Metz wieder in die nähere Wahl, da ja jetzt auch der M6 SCA kommen soll, der die Kompatibilitätsprobleme ja beseitigen soll.
Gruß Uwe