Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umsteiger
eddy 1991
04.11.2005, 20:53
nun ist es soweit, ich werde von meiner Sony 717, auf eine DSLR umsteigen.
Jetzt nur noch die Kernfrage: D5D od. D7D ?????????
Zum Anfang nehme ich das Tamron 28-75 2.8.
Der Verkäufer hat mir zwar wg. aktuellen Stand zur 350 geraten, aber die spricht mich nicht an und eine 20D ist mir doch zu teuer !!!!!!
Jetzt ist für mich guter Rat teuer oder sinnvoll ????
Danke vorab für Eure Anmerkungen,
LG--Eddy
Hi Eddy,
in unmittelbarer Nähe gibt's 2-3 frische Threads zu diesem Thema. Schau da mal rein.
Blackmike
04.11.2005, 21:12
wenn dich dich der Mehrpreis der D7d nicht schmerzt,- nimm die 7d...
PS.
Hab ich auch oft erlebt, wenn du in nem großen Laden wie MM bist, die Verkäufer versuchen einem als ersten Canon aufzuquatschen.
Hallo und guten Tag.
Ich bin neu in diesem Forum.
Nun möchte ich als Umsteiger auch mal meine Meinung dazu abgeben.
Ich als treuer Nikon Fan bin schwach geworden und auf Minolta umgestiegen.
Nicht zuletzt wegen des AS.
Nun zu meinen Erfahrungen.
Ich hatte eine Nikon D50 mit Nikkor 28-200 Objektiv.
Jetzt habe ich eine 5D mit 28-105 Minolta Objektiv.
Alleine die Kameraeinstellung liegt bei der Minolta auf dem grossen Display und nicht auf dem kleinen unbeleuchtendem Display wie bei der Nikon.D50 was ich für einen grossen Vorteil halte. (Ich brauch keinen Blindenhund mehr(Brillenträger)
In Sachen Bildqualität tun sich beide nicht weh. (Ich finde die Bilder der Minolta etwas weicher)
Aber das ist wahrscheinlich geschmacksache (meine Meinung)
Zudem macht die Nikon D50 mit einer 1GB SD-Card bei höchster Auflösung ca 288 Fotos.
Die Minolta 5D mit 1GB-Compact-Flash Karte ca. 166 Fotos(Alle beide sind 6,1MB Kameras. Also komprimiert die Nikon wesentlich stärker.
Was die Objektivauswahl betrifft ist Nikon klar im Vorteil.
Alleine die Zulieferfirmen wie Sigma und Tamron fixierern sich klar auf Nikon –Canon –und seit neuem auf (Pentax )und zum Schluss auf Minolta. Ich hoffe nur das Konica-Minolta seinen neuen Prinzip (Antishake) treu bleibt und weiterhin so gute Kameras wie die 5-7D weiter verfolgt und nicht den Pixelwahn anderer Hersteller zu Opfer fällt.
Naja, Leute die nur wenig Ahnung haben, die empfehlen doch gleich ne Canon und danach ne Nikon, Pentax und Minolta kommen dann als letztes dran :flop: (nicht wei sie schlecht sind)
Musst zum großteil selber entscheiden, den die DSLR muss gut in der Hand liegen, der Sucher muss dir gefallen, die Haptik etc. natürlich sollte die Bild Qualität auch deinen Ansprüchen genügen.
Ich will zwar keine DSLR, aber die D50 und 350D find ich irgendwie billig, vorallem in silber sehen die wie n Stück Plastik aus, Pentax und Minolta weniger.
John Doe
04.11.2005, 22:50
Hallo Roman,
erst einmal willkommen im Forum und viel Spaß mit uns :lol: .
Als auch Nikon Umsteiger (aber von D1X/D2H) ist die Auswahl an Linsen gegenüber Nikon und Canon stark eingeschränkt, hat aber auch den Vorteil daß nicht soviel "optischer Schrott" auszusortieren ist. Ansonsten halte ich die KoMi´s einfach für die besseren Nikons, besonders wegen des AS. Das die DxD etwas "weicher" zeichnet, wie die D50 ist einfach darauf zurückzuführen, daß die DxD "professionellere" Bilder produziert und nicht auf Teufel komm raus "Bildverbesserungen" durchführt.
Gruß Uwe
Die Minolta 5D mit 1GB-Compact-Flash Karte ca. 166 Fotos
Bei welcher Einstellung? RAW-Superfine extra?
Das sind rund 6 MB pro Bild im Schnitt. Da hast Du eine andere Einstellung als bei der Nikon gewählt.
PS: herzlich willkommen!
Hallo John Doe Du bist von der Königsklasse umgestiegen ich nur von der Einsteigerklasse.
Aber ich bin froh das ich es gemacht habe.
Ansonsten bin ich mit der Komi 5D voll zu frieden.
Jetzt suche ich noch ein Tele-Zoom .
Ich hatte an der D50 ein Tamron 18-200 Di mit dem ich nicht zufrieden war.
Vieleicht wird es an der 5D das neue Komi 18-200 und wenn nicht ein Tamron 28-300 das mein Freund an der EOS 350 hat und voll ok.ist.(seine und meine Meinung ist)
Gruss
Hallo A2Freak Beide Kameras in Jpeg in der höchsten Auflösung.
Gruss
nun ist es soweit, ich werde von meiner Sony 717, auf eine DSLR umsteigen.
Jetzt nur noch die Kernfrage: D5D od. D7D ?????????
Zum Anfang nehme ich das Tamron 28-75 2.8.
Der Verkäufer hat mir zwar wg. aktuellen Stand zur 350 geraten, aber
Aber von KoMi gibt es doch gar keine 350 !!! An was für einen Dilletanten von Berater bist du denn da geraten? :top:
Erich, ich schätze mal mit der 350 war keine KoMi gemeint ;)
Grauwolf
04.11.2005, 23:37
nun ist es soweit, ich werde von meiner Sony 717, auf eine DSLR umsteigen.
Jetzt nur noch die Kernfrage: D5D od. D7D ?????????
LG--Eddy
Diesen Schritt habe ich vor kurzen auch gemacht, und bin absolut begeistert. Ist schon ein Unterschied ob man knipst oder fotographiert. ;)
Nicht nur wegen dem besseren Handling und der Bedienung die 7D genommen. Aber mit Komi 28-75/2.8 :top:
Nur an eines mußt du dich gewöhnen im Vergleich zur Sony : Ersatzakku mitnehmen, wenn mal länger wird !
Gruß Grauwolf
NicolaiK
05.11.2005, 05:32
Hallo eddi,
auch ich begrüße Dich hier im Forum, ich bin selbst noch neu und habe erst seit 3 Wochen eine D5D. Vorher habe ich nur mit kompackten Digicams geknipst (Ixus 2s und Ixus 40). Natürlich kein Vergleich zu einer DSL. Ich möchte Dich nicht verunsichern aber ich würde lieber eine D5D als eine D7D nehmen. Anhand vieler Berichte hier im forum wirst du sehen das die D7D wesentlich anfälliger ist als die D5D. Klar ist die D5D noch zu neu für eine Langzeitstudie aber es gibt hier einige die sogar in erster Zeit schon defekte an ihrer D7D hatten. Anhand vieler Berichte und Tests ist zu lesen das sich die D5D von der D7D nur geringfügig unterscheidet und sogar anhand einer neueren Firmware ein par Extrass mehr hat wie ihre große Schwester. Einziges Manko ist das Kit Objektiv, aber das wilst Du ja eh nicht verwenden, den das von dir genannte Objektiv paßt ja auch auf die 5D !
Viel Glück beim Kauf !
:top:
Hallo eddi,
auch ich begrüße Dich hier im Forum, ich bin selbst noch neu
Das sind ja jetzt 2 Forums-Greenhorner... Auch Dir ein herzliches willkommen!
Zum Thema D5D oder D7D, das Forum hier ist halt stark D7D-lastig. Die einen hier nutzen die D7D wirklich aus, die nächsten sind einfach nur Technik-verliebt (habe hier aber noch keinen gefunden, der es auch zugibt...) und würden beim Fotografieren mit einer D3D auskommen..., andere wiederum folgen dem Herdentrieb und kaufen somit eine D7D. Da hat es die D5D als gute Kamera schwer.
Ich kenne aus meiner aktiven Zeit im Fotohandel genug Leute, die ein höher positioniertes Modell einer Marke gekauft haben und anschließend nicht damit klar gekommen sind. Na ja, deren Kohle...
Lange Rede, kurzer Sinn, Eddy: wenn Dir die D5D vom Handling gefällt, nimm sie. Wenn nicht, dann lass es. Niemand wird einem Foto ansehen, obe es mit der D5D oder der D7D gemacht wurde.
...sind einfach nur Technik-verliebt (habe hier aber noch keinen gefunden, der es auch zugibt...)
Doch ich :lol:
Aber ich hab mir ne D5D gegönnt :shock:
:P
Grüße, Jens
...sind einfach nur Technik-verliebt (habe hier aber noch keinen gefunden, der es auch zugibt...)
Doch ich :lol:
Aber ich hab mir ne D5D gegönnt :shock:
:P
Grüße, Jens
Damit bist Du aber auch beim letzten Stammtisch aufgefallen... :lol: Der "Rest" hatte ja überwiegend die D7D...
A2 Freak sein Schatz
05.11.2005, 12:14
Jetzt noch mal eine weibliche Meinung zum Thema:
Eine D-SLR macht in jedem fall Sinn wenn Du das Handling angenehm findest und den ganzen technischen Kram verstehst und ausnutzt. (Verstehen ist hier relativ gemeint, ausnutzen ist wichtiger ;) )
Wenn Du zu den technick Freaks gehörst gibt es nur eins: Kaufen
Fals Du dem Herdentrieb folgen möchtest: Überleg dir ob Du das Teil wirklich brauchst... ;)
duck und weg
Grauwolf
05.11.2005, 12:18
Ich kenne aus meiner aktiven Zeit im Fotohandel genug Leute, die ein höher positioniertes Modell einer Marke gekauft haben und anschließend nicht damit klar gekommen sind. Na ja, deren Kohle...
:shock:
Ich habe mir das "größere" Modell gekauft, weil ich damit besser zurecht gekommen bin. Bedienelemente und Einstellräder, da wo sie hingehören, und nicht in X Menueebenen vergraben. Und alle Veränderungen / Einstellungen sofort im Blick. Das bekommen Nikon und Canon nicht gebacken, und bei der D5D ist es nur halbherzig umgesetzt.
- Aber natürlich gibt es dazu sicher auch 3 Ansichten, was ideal ist.
Grauwolf
A2 Freak sein Schatz
05.11.2005, 12:33
Grauwolf, ideal ist was gefällt.
Wenn Du damit klar kommst ist das Modell bestens geeignet für dich, wenn nicht heißt es üben ;)
Fals Du dem Herdentrieb folgen möchtest: Überleg dir ob Du das Teil wirklich brauchst... ;)
duck und weg
Wen hast Du wohl damit gemeint :cool:
A2 Freak sein Schatz
05.11.2005, 13:03
Dich nicht, Du benutzt dein Schätzchen ja regelmäßig ;)
Ich meine die Leute die sich das Teil zum angeben vor dem Nachbarn kaufen und sie ansonsten in die Vitrine stellen...
Also niemanden der sich hier rumtreibt. Denn wer sie nicht benutzt interessiert sich nicht für Foren!