Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5D vs. 7D (schon wiiieder)


Carina
04.11.2005, 15:26
Hallo miteinander,

ich war schon ewig nicht mehr (aktiv) hier, bin wohl mit meiner A2 einfach zu sehr zufrieden ;-) (oder ich hab einfach nur zu wenig Zeit...)

<einleitendes Bla-bla, kann gern übersprungen werden>
Ich plane schon lang den Wechsel auf DSLR und nachdem ich letztens zuerst mit der A2 und danach mit einer 300D Partyfotos gemacht habe und sogar dieses hässliche Billigding meiner A2 deutlich überlegen war, ist es endlich so weit (die günstigeren Preise sind natürlich auch nicht ganz unschuldig).
Ich weiß, ich bin nicht die einzige die sich mit dieser Entscheidung quält und ich glaube, fast alle Threads dazu gelesen zu haben, aber trotzdem kann ich mich zwischen der 5D und der 7D noch nicht entscheiden, vielleicht habt ihr ja doch noch einen wertvollen Hinweis (oder es wird mir im Laufe dieses Beitrags von selbst klar)...
</Bla-bla ende>


Vor-/ Nachteile der 5D soweit ich sie mitbekommen habe, persönlich gewichtet:

+ kleiner, leichter (ich wollte früher nie eine DSRL nur weil sie mir immer zu groß waren), dadurch urlaubs- und eventtauglicher (eigentlich sehr wichtig für mich)
+ 200 € kann man anders auch gut anlegen.... (aber da ich ohnehin für beide nicht das Geld habe, ist es jetzt auch schon egal....)
- dunklerer Sucher (ist mir aber nicht negativ aufgefallen im direkten Vergleich)
- Kunststoffgehäuse (wäre mir auch kein Unterschied aufgefallen... :roll: )
- schlechtere Auflösung beim Display (fällt ebenfalls nicht ins Gewicht - ich glaub, ich hab Tomaten auf den Augen...)
- Einstellungen eher menülastig (kann man sich dran gewöhnen, aber.. naja...)
- kein Handgriff: ist mir völlig wurscht, hab ja kleine Frauenhände, kleines Studentenbudget und auch bis jetzt keinen gebraucht

Serienbilder, Motivprogramme, Lautstärke und Einschaltgeschwindigkeit sind mir relativ egal. Die Möglichkeit, Einstellungen zu speichern klingt zwar sinnvoll, hab ich aber bei der A2 auch noch nie genützt.

Zusätzliche emotionale/subjektive(!) Punkte:
+ neueres Modell (neuer = besser ?)
- die 7D ist so cooool und wichtig und "so hübsch" :-)
- die 5D hat so wenig Knöpfe, dass es auf mich fast so wirkt, als wollte man den Amateur nicht verwirren (und das wirkt dann wiederum weniger cool und wichtig ;-) )

So weit so gut...

Wenn beide Kameras neu wären und die 5D einfach nur die billigere Einsteigerkamera dann würde ich mich glaube ich klar für die 7D entscheiden.
Aber mich verwirrt die Positionierung der beiden ein bisschen... ist die 5D das neuere, modernere Gerät und einfach nur schlanker als die große 7D ( =und somit die bessere Wahl)?
Oder ist sie in der Tat ein "kastriertes" Einsteigergerät? Falls dem so wäre: welche weiteren Einschränkungen gegenüber der 7D habe ich bis jetzt übersehen??
Oder muss ich bei der 7D das Gefühl haben, mir ein veraltetes Gerät zu kaufen und wenn in wenigen Monaten eine 9D herauskommt ganz neidisch auf diese schielen? Was sind denn die großen Schwachpunkte der 7D (außer BF und vielleicht der geringeren Auflösung habe ich da nicht viel mitbekommen) mit denen man nicht leben kann/will?


Und noch 2 kleine Fragen:
1.) Bei der 5D mit der ich heute gespielt hab war es so, dass sich das Display automatisch einschaltet, wenn man nicht mehr durch den Sucher sieht, bei der 7D jedoch nicht. Ist das eine Einstellungssache oder generell so?
2.) Sehe ich das richtig, dass beide Kameras das AF-Hilfslicht meines Metz 54 MZ-4 nutzen können? Die A2 kann das nicht(und ich bin ja lieder nicht Sunny-erleuchtet) und das finde ich nicht so witzig.

<abschließendes bla bla>
Tut mir leid wegen des langen Beitrags :( und weil ihr das 5D vs. 7D Gesuder wohl schon nicht mehr lesen könnt...
Aber ich freue mich jetzt schon seit 5 Jahren (als das alles noch ein niiiemals finanzierbarer, jugendlicher Wunschtraum war) auf meine erste DSLR und wenn ich sie endlich in den Händen halte, soll die Welt plötzlich stillstehen und auf immer und ewig in Ordnung sein :D
Ich bin ja schon froh, dass ich weiß, dass es eine KoMi werden soll, sonst wäre ich hoffnungslos überfordert mit der Entscheidung. Keine Ahnung, obs wirklich die beste Wahl ist, ich hab das einfach so beschlossen - und aus.
</abschließendes bla bla>


liebe Grüße,
Carina

Lumpi1982
04.11.2005, 17:34
Also ich kann nur sagen, einfach die Bodies in die Hand nehmen und auch mal dem Bauch vertrauen und ihn entscheiden lassen. Dabei sollten Gedanken wie: Wann kommt ein Nachfolger raus usw. nicht im Vordergrund stehen. Es kommt ja hauptsächlich darauf an, dass die Kamera für dich nicht veraltet ist und du gut mit ihr umgehen kannst. Wenn du mit dem Model z.B. der 7D besser zu Recht kommst, greif einfach zu und werde die nächsten Jahre damit glücklich, egal ob demnächst eine D9D rauskommt oder nicht. Auch wenn eine 9D herauskommt dürfte sie wohl in der nächsten Zeit wohl kaum unter 1000 Euro zu haben sein. Zumal, wenn man mal überlegt, dass die 7D vor einem Jahr noch beinahe doppelt soviel gekostet hat, ist sie ja geradezu ein Schnäppchen ;)

Thema 7D vs. 5D: Also ich hab da einen deutlichen Unterschied zwischen den Suchern bemerkt. Der der 7D ist einfach viel größer und brillianter! Schau doch noch mal durch ;) !

Gruß, Lumpi

reflekta
04.11.2005, 18:23
Also ich bin mit meiner 5D sehr glücklich. In diesem Preissegment ist das sicher die beste Wahl überhaupt. Außerdem denke ich daß alle Kinderkrankheiten der D7D ausgeräumt wurden, denn ich habe noch keine Postings diesbezüglich gelesen. Ich werte das als gutes Zeichen und ausgereifte Technik.


Aber in die Hand nehmen solltest Du die Cams tatsächlich mal. Die Menuelastige Bedienung ist trotzdem extrem einfach. Nu ja schwere Entscheidung. Viel Glück bei Deiner Wahl.

Frank

Sunny
04.11.2005, 18:25
Bei der 5D mit der ich heute gespielt hab war es so, dass sich das Display automatisch einschaltet, wenn man nicht mehr durch den Sucher sieht, bei der 7D jedoch nicht. Ist das eine Einstellungssache oder generell so?

Einstellungssache :top:

Carina
04.11.2005, 19:38
Auch wenn eine 9D herauskommt dürfte sie wohl in der nächsten Zeit wohl kaum unter 1000 Euro zu haben sein. Zumal, wenn man mal überlegt, dass die 7D vor einem Jahr noch beinahe doppelt soviel gekostet hat, ist sie ja geradezu ein Schnäppchen ;)
Guter Punkt... Und wenn ich ewig warte kauf ich mir ja nie etwas, ist ja immer das gleiche.

Außerdem denke ich daß alle Kinderkrankheiten der D7D ausgeräumt wurden, denn ich habe noch keine Postings diesbezüglich gelesen.
..und da wäre es dann wieder, das ungute Gefühl, dass die 7D die erste digitale Spiegelreflex von KoMi war und dass da doch unmöglich alles schon klappen kann wie es soll. Welche Kinderkrankheiten, auf was spielst du da an (abgesehen vom Backfokus und das sollte ja angeblich bei den jetzigen Modellen kein Problem mehr sein)? Bzw.: welche dieser "Kinderkrankheiten"(ein paar Dinge hab ich ja doch gefunden) spielen auch bei den heute noch erhältlichen Modellen eine Rolle?

Ich will mir ja nicht um mehr Geld die schlechtere Kamera kaufen... (aber auch nicht nur wegen ein bisschen gespartem Geld eine abgespeckte Version in den Händen halten und später unzufrieden sein)

In der Hand hatte ich die beiden schon. Zurechtkommen würde ich bestimmt mit beiden, ich bin da nicht sonderlich wählerisch (sogar mit einer 300D hatte ich nach 2 Minuten mehr Spaß als mit meiner A2, ich bin eine treulose Seele). Die 7D wäre mir höchstens um eine kleine Spur sympathischer, ich dreh doch so gern an Rädchen und drück auf Knöpfchen :).

@Sunny danke für die Info, sehr fein...

Sunny
04.11.2005, 19:50
..und da wäre es dann wieder, das ungute Gefühl, dass die 7D die erste digitale Spiegelreflex von KoMi war und dass da doch unmöglich alles schon klappen kann wie es soll.

Das kann ich leider nicht nachvollziehen, die analogen von Minolta waren doch super :top:

reflekta
04.11.2005, 19:52
Naja mit Kinderkrankheiten meine ich die Backfokusgeschichte. Dank gutem Service hat allerdings jeder seine 7D gerichtet bekommen. Da ich aber immer das Glück habe bei Neugeräten das Montagsgerät zu erwischen, habe ich erst garnicht mit der D7D angefangen. Komisch bei Gebrauchtgeräten habe ich immer Glück. Umso fröhlicher war ich über die D5D. Sie ging einfach, kein mehrmaliges einschicken, kein Fehler mit dem man leben muß etc.
Mir würde an der D7D eigentlich nur das wertigere Gehäuse gefallen, die restlichen Vorteile naja - muß nicht sein.

Frank

Sunny
04.11.2005, 19:57
Naja mit Kinderkrankheiten meine ich die Backfokusgeschichte. Dank gutem Service hat allerdings jeder seine 7D gerichtet bekommen.

Nun,

das ist doch aber schon die Vergangenheit :top:

ManniC
04.11.2005, 20:11
... und es soll auch vereinzelte D7D's geben, die von Anfang an und immer noch anstandslos funktionieren ;) :cool:

Carina,

beide Modelle sind von der technischen Seite - Sensor, Bildprozessor - absolut identisch.

Die Unterschiede, und hieraus resultierend die Preisdifferenz, liegen im Wesentlichen in Sucher, Display, Bedienkonzept (Knöppskes), Gehäusematerial - und schliesslich in der Möglichkeit, bei der D7D den Multifunktionshandgriff anschliessen zu können.

Letztendlich kannst nur Du entscheiden -- und wenn dann die D9D kommen sollte ist wieder neues Nachdenken angesagt ;)

Sunny
04.11.2005, 20:13
... und es soll auch vereinzelte D7D's geben, die von Anfang an und immer noch anstandslos funktionieren ;) :cool:

Jawohl,

wie meine :top: :top: :top:

Carina
04.11.2005, 20:37
Vielen Dank für die weiteren Antworten, ihr seit ja wirklich schnell, aber das hört ihr ja nicht zum ersten mal :top:

Ich glaub, ich werde es einfach tun... und weil ich mich in die 7D schon verliebt hatte als sie noch unerschwinglich war und weil sie doch einfach "sooo hübsch" ist... ich glaub... ja ich glaub, sie wirds wirklich.


Das kann ich leider nicht nachvollziehen, die analogen von Minolta waren doch super Dafür
Musst du mir nicht zwei mal sagen, ich hab noch immer meine Minolta XE 1 (Baujahr 75, ich hab sie allerdings erst das ein oder andere Jahr(zehnt) später bekommen...) hier herumliegen, das war noch was. AF ist ja auch was für Memmen ;)


Das hab ich gerade in einem anderen Thread gefunden...Ich würde lieber ganz auf den Kauf einer Kamera verzichten, dann hast Du keine Probleme damit. Wunder Dich aber nicht, wenn andere schöne Fotos machen... :cool:
wie wahr, wie wahr :-)
Und ohne Geld auf dem Konto lebt es sich gleich viel entspannter, muss ich mich nicht entscheiden, was ich als nächstes kaufe...

Carina
04.11.2005, 20:40
...und wäre topvision nicht gerade down, hätte das gerade eine ganz wunderbare freitagabendliche spontanaktion gegeben....

ManniC
04.11.2005, 20:41
Und ohne Geld auf dem Konto lebt es sich gleich viel entspannter, muss ich mich nicht entscheiden, was ich als nächstes kaufe...

Das ist das schlagende Argument -- hau raus die Kohle :top: ;) :cool: :lol:

DieterFFM
04.11.2005, 21:07
...Und ohne Geld auf dem Konto lebt es sich gleich viel entspannter, muss ich mich nicht entscheiden, was ich als nächstes kaufe...
...und ausserdem: Das Geld ist ja dann nicht kaputt, es hat eben nur ein Anderer! :cool: :twisted:

reflekta
05.11.2005, 09:37
Ne es ist nur schöner verpackt, passt in keinen Automaten und macht noch Bilder ;)

Frank

Carina
06.11.2005, 12:15
Dank dieser überzeugenden Argumente :top: hab ich mich jetzt (völlig wider meinen Willen!!! :D ) tatsächlich zu einer Entscheidung durchgerungen.
Die 7D (ist einfach besser zum Angeben geeignet :twisted: ) ist bestellt, dazu noch ein Sigma 18-50mm 3,5-5,6. Für was anderes fehlt derzeit einfach das Geld, aber Weihnachten kommt ja wieder mit ziemlicher Sicherheit.

Ich lebe dann jetzt für eine Zeit nur mehr von Luft & unendlicher Liebe zu meiner neuen großen Schwarzen, ist wenigstens gut für die Bikinifigur (auch wenn sich ein Kurztrip auf die Malediven über Weihnachten wohl nicht ganz ausgehen wird...)
(neuer Polfilter, ev. Umstieg von Cokin A auf P, neue Tasche, vielleicht endlich ein stabileres Stativ... mir wird jetzt schon ganz übel, wenn ich nur dran denke)

Sunny
06.11.2005, 12:18
Carina,

Glückwunsch :top:

ManniC
06.11.2005, 12:30
Jau ist völlig klar - schon wieder ein unschuldiges Opfer dieses Forums :cool:

Glückwunsch und viel Spass :top:

Retep
10.11.2005, 19:59
Noch ein kurzer Nachtrag der ja jetzt deine Entscheidung nicht mehr beeinflussen muss.
Wenn du dann in 30 Jahren deine D7D in der Bucht verklopfst weil du sie
gegen eine D7000D tauscht, bekommst du sicher von einem Liebhaber den heutigen Neupreis weil es sich ja um einen Meilenstein der Entwicklung von Minolta DSLR handelt. Die 1. kommerzielle Digitale Dynax. Für die D5D würdest du überhaupt nichts bekommen, ist ja nur Eine unter Vielen.
So wird sich der höhere Anschaffungspreis ja mehr als aufwiegen :-)

Viel Spaß mit Deiner Neuen
Peter

Carina
11.11.2005, 12:21
"WOW: Wahnsinn. TOP Rarität. Die ERSTE digitale Spiegelreflexkamera von Minolta. Ein Meilenstein in der Geschichte der digitalen Fotografie. Gut erhalten, liebevoll gepflegt... [..]"
- Ich werds mir merken und irgendwo notieren, wo ich es in 30 Jahren noch finde. :)

Allerdings: gibts wirklich wen, der das dann noch übers Herz bringt? Meine Kamera zu verkaufen, die ich mir damals mit 22 zugelegt hab, als ich noch jung und dumm war und mit der ich dann hoffentlich viel durchgemacht habe?
Ich hab ja auch meine alte Olympus E-100 RS noch immer obwohl ich sogar heute noch etwa 300 Euro (gerade gibts ein Ebay-Angebot: 400 Euro im Sofortkauf) dafür bekommen würde (gekauft hab ich sie vor 4-5 Jahren für 500 Euro, sowas soll ihr meine A2 mal nachmachen. 1,5 Megapixel hat das gute Stück ;) ).

Zwischenstand: D7D wurde am Donnerstag verschickt, ich werde schon ganz uuungeduldig.

reflekta
11.11.2005, 12:44
Naja die erste DSLR von Minolta ist sie ja nicht gerade, aber ein Meilenstein schon. Bei sinkenden Preisen werden wohl auch die verwendeten Materialien bei künftigen Cams billiger werden. Ist ja bei allen Cameraherstellern so. War auch in der analogen Zeit nicht anders aber viiiiiiiiieeeeeeel langsamer bemerkbar.


Frank

ollig
11.11.2005, 15:53
Naja die erste DSLR von Minolta ist sie ja nicht gerade


Huch :!: hab ich da irgendwas verpasst :roll:

Viele Grüße,

Olli

Gerhard12
11.11.2005, 16:22
@ollig

die erste Digitale mit A Bajonett war IMHO die RD175.
Wird auch öfter in der Bucht angeboten...

Gruss
Gerhard

Jerichos
11.11.2005, 16:24
Huch :!: hab ich da irgendwas verpasst :roll:

Viele Grüße,

Olli
Japp hast Du.
Zitat aus Wikipedia - Minolta (http://de.wikipedia.org/wiki/Minolta)
Digitalkameras stellt Minolta seit 1986 her; das Unternehmen zählt damit zu den ersten Anbietern von Digitalkameras überhaupt. Bereits auf der Photokina 1986 wurde ein Still Video Back für die Minolta 9000 vorgestellt. Es folgen unter anderem die Modelle RD-175 mit einer Auflösung von – für damalige Verhältnisse beachtlichen – 1,75 Megapixeln sowie die Dimage RD-3000 mit 2,7 Megapixeln – beides digitale Spiegelreflexkameras.

ollig
11.11.2005, 17:43
die erste Digitale mit A Bajonett war IMHO die RD175.
Wird auch öfter in der Bucht angeboten...


Jau, dat gipps doch garnich :shock:

War eben in der Bucht und da steht tasächlich eine zum Verkauf. Für 175 Dollars.

Olli

ManniC
11.11.2005, 17:48
Jau auch gesehen -- das Teilchen hat was :top:

-->CLICK (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-RD-175-EARLY-3CCD-DIGITAL-D-SLR_W0QQitemZ7562316096QQcategoryZ107910QQssPageNa meZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem)