Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auswahl mit magn. Lasso
Hallo,
bin gerade am üben mit PS CS. Ich möchte Bilder selektiv (?) bearbeiten und habe mit dem magnetischen Lasso einen Bereich ausgewählt. Leider gelingt mir das nicht fehlerfrei. Links in der Bildmitte am Berg sieht man zum Beispiel Fehler, wo das Lasso nicht korrekt die Kante gefunden hat. Genauso unten links am Waldrand. Wie muss ich das Lasso einstellen oder was mach ich hier falsch? Ich arbeite mit der Maus. Habe nicht die Ruhe weg :oops:
Dann noch was, muss ich mit STRG "J" erst eine Ebene machen, funktionieren tut es ja auch direkt. ?
Danke schonmal.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Blick_auf_den_Geirangerfjord.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20753)
hm, für solche Motive kannst Du das magnetische Lasso eigentlich vergessen. Nimm, wenn überhaupt das normale Lasso und arbeite anschliessend von Hand im Maskierungsmodus nach :)
und sicher muss das nicht auf einer neuen Ebene passieren, aber es ist sicherer, weil Du jederzeit wieder den Ausgangszustand herstellen kannst.
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
danke für deine Antwort. Was meinst mit "wenn überhaupt" ? Ich möchte den Kontrast im Hintergrund verstärken, ohne im Vordergrund was zu ändern. Da sah ich das als eine gute Möglichkeit. Gibt es was besseres?
Den Ausgangszustand bekomme ich doch auch mit "Bearbeiten/ Schritt zurück" hin, oder hat sich trotzdem was geändert?
Bitte nicht lachen, auch wenn ich CS schon lange habe, fange ich erst jetzt, animiert durch Fritzchens Frage in dem anderen Thread, mit den Feinheiten an. Habe zwar schon seit Erscheinen des Buchs von Rainer Schäle selbiges als Nachtlektüre am Bett, bin aber bis aufs durchblättern noch nicht weiter gekommen. :oops:
Hi Heinz,
mit "wenn überhaupt" meine ich nur die Nutzung des Lassos. Es gibt sehr viele verschiedene Arten, Dinge freizustellen, die man auch untereinander kombinieren kann.
Versuchs doch mal so: nimm das normale Lasso um grob freizustellen. Dann click in der Werkzeugpalette links unter dem Kästchen mit Vorder- und Hintergrundfarbe auf das rechte der beiden kleinen Symbole. Wenn Du die Maus drüberhältst, sollte es Dir "im Maskierungsmodus arbeiten" sagen.
Dann siehst Du alles, was markiert wurde, normal. Alles andere ist rot übermalt.
Jetzt suchst Du Dir am beste einen Pinsel aus der Werkzeugleiste aus, stellst als Vorder- und Hintergrundfarbe schwarz und weiss ein und bearbeitest die Feinheiten. Schwarz nimmt Teile aus Deiner Maske raus, weiss fügt Teile hinzu.
Zur Überprüfung oder wenn Du fertig bist, clickst Du dann auf das linke kleine Symbol, "im Standardmodus bearbeiten".
Viele Grüße
Tina
da stimme ich tina zu. das magnetische lasso ist eines der werkzeuge die, wenn man sauber arbeiten will, eigentlich mehr arbeit machen als sie einsparen. das ding ist einfach zu ungenau, benötigt immer sehr kontrastreiche kanten und sucht sich oft unerklärliche wege. wenn schon lasso, dann nehme ich lieber das gute alte polygon-lasso. da muss ich zwar etwas länger klicken, kann hab aber 100%ig kontrolle über meine auswahl.
je nach motiv und bildbereich nimmt man sowieso selten ein und das selbe werkzeug um eine perfekte auswahl zu erzeugen. meist ist es eine mischung aus unterschiedlichen werkzeugen, dem maskierungsmodus und/oder ebenenmasken und eventuell noch kanälen.
Fritzchen
03.11.2005, 16:05
Um in den Maskierungsmodus zu kommen, drückt man nur die Q Taste und dann wieder zurück, Q nochmal.
Man muß allerdings bedenken, diese Art der Bearbeitung, ist nich der Hit.
Ein Bild ist etwas homogenes, das zusammengehört.
Wenn man als einzelne Teile bearbeitet, wir dieses Verhältnis gestört.
Man sieht es.
Wenn man eine Bearbeitung sieh und es merkt einer, dann kann man es vergessen.
Alle schauen nur noch aus diese Stelle (passiert aber jedem mal )
Es gibt sehr viel andere Techniken, die ein besseres Ergebnis bringen.