Hey
02.11.2005, 23:59
Ich wollte heute mal testen, ob meine 7D Hotpixel produziert.
Darum habe ich die Rauschverminderung ausgeschaltet, den Objektivdeckel auf dem Objektiv gelassen und 30s ein Bild mit ISO 3200 belichtet.
Extreme Hotpixel konnte ich zwar keine finden, aber folgendes Problem:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ccd-fehler.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20739)
(Das Bild ist verkleinert, ansonsten keine Bearbeitung)
Oben links im Bild hat es einen auffällig hellen und farbigen Schleier gegeben.
Mein erster Gedanke: Die Objektivkappe ist undicht oder es fällt Streulicht durchs Okular. Also das Objektiv gewechselt und das Okular abgedeckt. Hat beides nix gebracht.
Ich habe danach ein «echtes» Bild mit 30s Belichtungszeit geschossen. Das Resultat hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ccdfehler2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20740)
(100% Crop)
Um herauszufinden, ob der CCD seine Finger im Spiel hat, habe ich die Empfindlichkeit reduziert. Mit ISO 800 und wieder 30s ergibt sich das folgende Bild:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ccd-fehler3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20741)
(100% Crop)
Der Effekt ist noch da, aber abgeschwächt, was darauf hindeutet, dass er tatsächlich durch die Signalverstärkung im CCD bei hohen ISO-Werten hervorgerufen wird.
Bei eingeschalteter Rauschverminderung verschwindet der Effekt zwar völlig, trotzdem ist mir ein wenig unwohl bei der Sache.
Könnte mal jemand von euch testen, ob der Effekt auch bei anderen Kameras auftritt? Ansonsten ist meine Cam wohl ein Fall für den Service, oder?
Darum habe ich die Rauschverminderung ausgeschaltet, den Objektivdeckel auf dem Objektiv gelassen und 30s ein Bild mit ISO 3200 belichtet.
Extreme Hotpixel konnte ich zwar keine finden, aber folgendes Problem:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ccd-fehler.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20739)
(Das Bild ist verkleinert, ansonsten keine Bearbeitung)
Oben links im Bild hat es einen auffällig hellen und farbigen Schleier gegeben.
Mein erster Gedanke: Die Objektivkappe ist undicht oder es fällt Streulicht durchs Okular. Also das Objektiv gewechselt und das Okular abgedeckt. Hat beides nix gebracht.
Ich habe danach ein «echtes» Bild mit 30s Belichtungszeit geschossen. Das Resultat hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ccdfehler2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20740)
(100% Crop)
Um herauszufinden, ob der CCD seine Finger im Spiel hat, habe ich die Empfindlichkeit reduziert. Mit ISO 800 und wieder 30s ergibt sich das folgende Bild:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ccd-fehler3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20741)
(100% Crop)
Der Effekt ist noch da, aber abgeschwächt, was darauf hindeutet, dass er tatsächlich durch die Signalverstärkung im CCD bei hohen ISO-Werten hervorgerufen wird.
Bei eingeschalteter Rauschverminderung verschwindet der Effekt zwar völlig, trotzdem ist mir ein wenig unwohl bei der Sache.
Könnte mal jemand von euch testen, ob der Effekt auch bei anderen Kameras auftritt? Ansonsten ist meine Cam wohl ein Fall für den Service, oder?