PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 defekter Brennweitenring


saumsockel
02.11.2005, 19:15
Hallo !

Mir ist meine A1 aus einer Höhe von ca. 70cm auf den Boden gefallen. Seit dem blockkiert der Brennweitenring, und die Fokussierung funktioniert nicht mehr.
Hat jemand Ahnung was eine Reparatur kostet. Kann ich da mit Garantie oder Gewährleistung noch was machen. Für jeden Rat/Vorschlag bin ich offen.
Meine alte X700 ist viel öfter zu Boden gefallen.
Ist die A1 so empfindlich, oder liegt es prinzipiell an "Digitalen"?.

A2Freak
02.11.2005, 19:22
Hallo !

Mir ist meine A1 aus einer Höhe von ca. 70cm auf den Boden gefallen. Seit dem blockkiert der Brennweitenring, und die Fokussierung funktioniert nicht mehr.
Hat jemand Ahnung was eine Reparatur kostet. Kann ich da mit Garantie oder Gewährleistung noch was machen.

Wieso soll Minolta die Kosten dafür übernehmen, daß Du nicht aufgepaßt hast? :roll:

Da gibt es nur eins, Kamera einschicken, Kostenvoranschlag anfordern und im Falle der Reparatur anschließend besser aufpassen.

Sunny
02.11.2005, 20:24
Meine alte X700 ist viel öfter zu Boden gefallen.
Ist die A1 so empfindlich, oder liegt es prinzipiell an "Digitalen"?.

Ich meine, es kommt darauf an wie die Cam aufschlägt.

Wenn Du aber öfters eine Cam fallen läßt dann solltest Du Dir mal Gedanken über einen "Kurt" machen. :shock:

erich_k
02.11.2005, 20:42
Meine alte X700 ist viel öfter zu Boden gefallen.
Ist die A1 so empfindlich, oder liegt es prinzipiell an "Digitalen"?.

Ich meine, es kommt darauf an wie die Cam aufschlägt.

Wenn Du aber öfters eine Cam fallen läßt dann solltest Du Dir mal Gedanken über einen "Kurt" machen. :shock:

Oder besser Basketball spielen!
Nee, im Ernst, Kameras fallen lassen ist nicht so ideal. Die neuen kurzlebigen sind da auch wesentlich empfindlicher!

esdeebee
02.11.2005, 21:18
Mal ne ganz blöde Frage ;)
Ist zufällig der Macro-Schalter dabei verschoben worden und blockiert das Verändern der Brennweite? Nebenbei gibt´s dann auch Fokussierungsproblemem ausserhalb des Macro-Bereiches.