Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fremde Bilder- das kann teuer werden
Hallo,
habt ihr das (http://www.heise.de/newsticker/meldung/65638) schon gelesen? Also, passt auf, wenn ihr fremde Bilder benutzt ;) Scheinbar sind die "freien" Bilder doch nicht frei.
Wie es aussieht, hat der Junge erst mal Glück gehabt. Geht auch mal auf die HP des Jungen, dort beschreibt er den Fall aus seiner Sicht.
Ja Heinz,
wenn ich eine HP hätte und fremde Bilder, auch freie benützen würde, würde ich mir eine Genehmigung besorgen,
sicher ist sicher :top:
Spendenkonto für seine Kosten?
Damit er aus seinem Bockmist rauskommt?
Ne, im Leben nicht. Ich habe auch so einen Pappenheimer, der hat 3 mal meine Bilder unter seinem Namen angeboten, hat mir eine Unterlassungserklätung unterschrieben. Beim 4. Mal wird er angezeigt. Er hat Glück, daß beim 3. Mal ich das Honorar bekommen habe.
Ich hoffe, daß der Junge wenigstens eine Kleinigkeit zahlen darf. Damit er was für´s Leben lernt. Wer so pfiffig ist, mit 17 eine HP in diesem Rahmen zu gestalten und einen Spendenaufruf zu starten, der sollte auch so klug sein und sich vorher Gedanken zu machen, was er da auf seine HP packt.
Hallo,
bei Bildern, die als frei verwendbar ins Netz gestellt werden, ist es doch etwas anderes, als wenn jemand deine Bilder verwendet.
Der junge Mann will mit dem Spendenaufruf wohl nur was gegen die Abmahner tun, die sich irgendwelche Schlupflöcher suchen, um selbst daran zu verdienen. Also ein Grundsatzurteil für den gesunden Menschenverstand ist hier wohl das Ziel :)
Ich selber würde allerdings auch keine fremden Bilder auf meine HP tun, egal, ob frei oder nicht.
Pittisoft
02.11.2005, 13:41
Hallo,
das sehe ich genauso wie HeinS.
Mich würde Interessieren wie diese beiden Freeseiten an die Bilder von diesen Fotografen rangekommen sind? :)
Ein Schelm wer dabei böses denkt. :cool:
Ich für mein Teil werde diesen Jungen fest beide Daumen drücken das er da wieder raus kommt. :top:
Keiner ist vor diesen Abmahnern sicher, zb. wie viele HP existieren ohne ein richtiges oder unvollständiges Impressum,
emundem164
02.11.2005, 14:01
Spendenkonto für seine Kosten?
Damit er aus seinem Bockmist rauskommt?
Ne, im Leben nicht. Ich habe auch so einen Pappenheimer, der hat 3 mal meine Bilder unter seinem Namen angeboten, hat mir eine Unterlassungserklätung unterschrieben. Beim 4. Mal wird er angezeigt. Er hat Glück, daß beim 3. Mal ich das Honorar bekommen habe.
Ich hoffe, daß der Junge wenigstens eine Kleinigkeit zahlen darf. Damit er was für´s Leben lernt. Wer so pfiffig ist, mit 17 eine HP in diesem Rahmen zu gestalten und einen Spendenaufruf zu starten, der sollte auch so klug sein und sich vorher Gedanken zu machen, was er da auf seine HP packt.
moment, der kleine hat ja kein geld mit seiner hp und den bildern verdient.
das was da läuft ist für mich nur wieder einer dieser kranken auswüchse von urheberrecht und trivialen softwarepatenten wie man es auf heise.de immer wieder liest.
diese abmahnwellen gehen immer nur auf das eine raus: irgendwelche kleinen fische zu überrumpeln und abzuzocken.
hier im forum war vor ein paar wochen jemand, der hat zuerst ein email bekommen, mit der info, dass seine hp gegen einen markennamen verstösst. das ist meiner meinung nach immer noch der einzige und richtige weg um zuerst mit so einer situation umzugehen.
ja, auch ich habe auf meiner hp bilder, die irgendwann mal auf meiner festplatte gelandet sind und ich den urheber nicht mehr finde, oder der mir teilweise auch nie eine antwort gegeben hat (wohl verlassene gratishomepage). da meine seite eine reine fanseite ist und nicht mal ein werbebanner drauf ist, habe ich auch kein problem damit solche bilder online zu stellen.
gruss
michel
DieterFFM
02.11.2005, 15:13
...ja, auch ich habe auf meiner hp bilder, die irgendwann mal auf meiner festplatte gelandet sind und ich den urheber nicht mehr finde, oder der mir teilweise auch nie eine antwort gegeben hat (wohl verlassene gratishomepage). da meine seite eine reine fanseite ist und nicht mal ein werbebanner drauf ist, habe ich auch kein problem damit solche bilder online zu stellen.
gruss
michel
Hi Michel,
da würde ich an deiner Stelle schon mal anfangen zu sparen! :cool:
Wo ist denn das grosse Problem? Bilder etc. darf man nur die eigenen unter Einhaltung der Persönlichkeitsrechte veröffentlichen - wo auch immer.
Wenn Menschen wie Du, die ausser der Gross-/Kleinschreibung, auch wissentlich die Rechte anderer ignorieren und verletzen, musst Du dich nicht wundern, wenn der Schuss irgendwann mal nach hinten losgeht.
Wenn jemand keine Antwort auf Anfragen gibt, ist das noch kange keine Zustimmung.
Zu dem Problem des Jungen: Die Seite auf der er die Bilder runtergeladen hat, hat die Bilder nur als "Free-Wallpaper", also als Bildschirmhintergrund freigegeben. Zu sonst nichts.
bis auf den satz zur gross- und kleinschreibung stimme ich dieter voll und ganz zu.
in vielen fällen geht es gar nicht so sehr um die verletzten rechte des fotografen (urhebers), sondern meist um die rechte dritter. denn oft werden exklusive nutzungs- und verwertungsrechte den abgebildeten personen oder agenturen und mediendienstleistern vertraglich zugesprochen, was bei fremdnutzung teilweise erheblichen schaden für die besitzer der exklusivrechte bedeuten kann.
ob es "nur" ein schüler ist, spielt keine rolle. es sind auch "nur" schüler die massenweise software und musik illegal downloaden und nutzen. auf den webseiten wo man illegal software und musik downloaden kann steht auch über all "for free". das entbindet den besucher und nutzer aber nicht von bestehenden gesetzen.
Ich stimme Dieter auch zu, incl. der Groß- und Kleinschreibung... ;)
Hi Michel,
Wenn Menschen wie Du, die ausser der Gross-/Kleinschreibung, auch wissentlich die Rechte anderer ignorieren und verletzen, musst Du dich nicht wundern, wenn der Schuss irgendwann mal nach hinten losgeht.
Wenn jemand keine Antwort auf Anfragen gibt, ist das noch kange keine Zustimmung.
Zu dem Problem des Jungen: Die Seite auf der er die Bilder runtergeladen hat, hat die Bilder nur als "Free-Wallpaper", also als Bildschirmhintergrund freigegeben. Zu sonst nichts.
Genau so ist es, würde diese Zeilen sofort unterschreiben, auch was die Groß- Kleinschreibung angeht.
Ich finde diese Schreibart unter aller Sau! ;)
Sorry, ist meine persönliche Meinung, die Schrift/das Wort wird woanders schon genug mißhandelt!
Ergo werde diese Texte von mir auch ignoriert, bzw. entsprechend beantwortet!!! :flop:
DigiAchim
02.11.2005, 17:39
Hi emundem164
auch schon mal dran gedacht,
das Mails nicht ankommen, gefiltert, übersehen oder einfach ignoriert werden?
Daraus eine allgemeine Zustimmung abzuleiten ist schon ein starkes Stück.
Jeder der eine Hp betreibt sollte sich mit Urheberrecht usw. auseinandersetzten, immerhin ist das Internet öffentlich
Auf der einen Website steht ganz klar
"We've got 66,583 wallpapers for your desktop"nichts von frei verwendbar oder so.
Wer diese dann auch noch zum Download anbietet oder nur präsentiert,
vielleicht auch um in den Suchmaschinen dadurch eher gefunden zu werden,
hat nun mal ganz klar Bockmist angestellt.
Die andere Website ist nicht zu erreichen
Und wenn Eltern es erlauben das der 17 Jährige Sohnemann eine Website betreibt, sind die nunmal auch im Ernstfall mit haftbar zu machen,
bzw Gläubiger können versuchen da an Ihr Geld zu kommen.
Das Vorgehen von Anwälten die es nur auf Abmahnungen abgesehen haben ist eine andere Sache, und wurde hier schon oft diskutiert.
Das es auch anders geht haben Leser dieses Forums ja mitbekommen
emundem164
03.11.2005, 02:19
uii, ganz viele Betroffene hier :)
gleich mal vorweg:
Wenn Menschen wie Du .... Gross-/Kleinschreibung... ignorieren
Richtig, ich ignoriere die absichtlich und mit System. Trotzdem mache ich mir hier noch einmal den Aufwand, sie zu befolgen so gut es geht. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Das Thema ist hier nämlich reichlich OT und wer drüber diskutieren will soll doch bitte einen separaten Thread aufmachen. In Zukunft könnt ihr mein Kleingeschriebenes ja ignorieren, hab ich kein Problem damit.
@Dietmar ohne FFM
>Ich finde diese Schreibart unter aller Sau! ;)
>Sorry, ist meine persönliche Meinung, die Schrift/das
>Wort wird woanders schon genug mißhandelt!
meine Meinung: das sollte SO nur jemand schreiben, dessen Texte grammatisch wie auch stilistisch absolut korrekt sind. Zumindest sollte derjenige seine Postings nochmal durchgelesen haben und offensichtlich fehlende Buchstaben korrigieren. Sonst kommt es irgendwie nicht glaubhaft rüber ;)
da würde ich an deiner Stelle schon mal anfangen zu sparen![quote]
Ich werde gerne den Schaden ersetzten, der durch mein Handeln entsteht. Wenns hoch kommt kostet es mich soviel wie ein grosses Bier (solange kein Anwalt sich aufspielt). Weiter unten dazu aber mehr.
Mir ist schon klar, dass IHR hier das ganze aus der Sicht des geschädigten Fotografen seht. Evtl verdienen ja sogar ein paar von euch ihren Lebensunterhalt damit. Wäre aber schön wenn ihr für ein paar Sekunden mal die andere Seite anschauen würdet.
[quote]Wo ist denn das grosse Problem?
Gegenfrage: Wo ist denn das grosse Problem? ;)
Der Typ hat ja offensichtlich sich Mühe gegeben "freie" Wallpaper zu suchen und zu finden. Das er mit 17 noch kein Internetrechtprofi ist kann man ihm nicht wirklich vorwerfen. Und ja, ich kenne den Grundsatz "Unwissen schützt vor Strafe nicht".
>Wenn jemand keine Antwort auf Anfragen gibt, ist das noch
>kange keine Zustimmung.
>Daraus eine allgemeine Zustimmung abzuleiten ist schon
>ein starkes Stück.
Das habe ich mit keiner Silbe in meinem Text oben SO dargestellt. Kurze zusätzliche Info: ich betreibe eine Auto-Fanseite. Eines der Bilder sieht zb so aus: bildlink (http://www.alfa164.ch/bilder/crash/164haken.jpg)
ist in einem Forum aufgetaucht, stammt glaube ich ursprünglich von der Homepage eines TV-Magazins, kann es aber nicht mehr nachvollziehen.
Dieses Bild ist weder in einer Auflösung, die für irgendwas zu gebrauchen ist, noch sonst irgendwie verwertbar oder wertvoll, ausser für den Fan dieses Autotyps. Wer mir hier den finanziellen Schaden vorrechnen kann, der dadurch ensteht soll das gerne tun.
Ähnlich ist der Fall bei der oben erwähnten verlassenen Homepage. Diese liegt auf einem Gratiswebspace. Der Provider hat mittlerweile für Werbezwecke ein Zwangsframe eingebaut, dass auf der besagten Seite aber das eigene Frameset aus dem Tritt bringt und dadurch nicht mehr richtig funktioniert. Die Seite wurde seit Jahren nicht repariert oder aktualisiert. So jemanden scheint es schlichtweg nicht mehr zu interessieren, was mit dem Material geschieht. Auch hier soll mir jemand den finanziellen Schaden des Urhebers vorrechnen, wenn ihm das Material sowieso egal ist. Und nochmal zur Deutlichkeit: ich habe nirgends eine Zustimmung für die Verwendung der Bilder erwähnt.
Was nun den Jungen mit seiner Homepage angeht hat enjoy ein gutes Argument gebracht. Allerdings sollte man das im eigentlichen Fall mal genau anschauen:
- der Typ krallt sich "free wallpapers"
- auf den entsprechenden HPs sind sicher irgendwelche Banner online geschaltet.
- wenn wir davon ausgehen, dass die Anbieter wirklich das Recht hatten diese Wallpapers online zu stellen (was durchaus nicht so sein muss), dann haben diese Anbieter zu klagen, weil denen wenn überhaupt, ein Schaden durch verpasste Klicks auf die Banner entstanden sind. Wie wenig das ist, weiss jeder der sich schon mal über Googlewerbung auf seiner privaten Seite informiert hat.
- dem eigentlichen Fotografen ist (und da glaube ich wirklich nicht dran) der Schaden entstanden, dass er die Wallpapers nicht bezahlt gekriegt hat, die über die Seite des Jungen gespeichert wurden. Im ernst: habt ihr das Gefühl, dass die Fotografen auch nur einen Cent davon gesehen hätten, wenns über die originale HP runtergeladen worden wäre?
- und wenn jetzt die Wallpapers schon illegal auf den entsprechenden Wallpaperseiten waren: Warum werden nicht zuerst die grossen Fische mit Anwälten angegangen sondern ein Schüler?
Was der Schüler angerichtet hat ist wenns hochkommt ein Kavaliersdelikt. Dementsprechend sollte das bestraft werden. Das ganze Anwaltstheater ist aus meiner Sicht schon Strafe genug. Wenns unbedingt sein muss, kann er ja noch für irgend einen Sozialdienst verknackt werden, aber dem eine Geldstrafe aufzubrummen, damit er mit 17 schon mal Insolvenz anmelden kann bringt gar nichts.
Wer den Bericht nochmal liest wird auch sehen, dass wohl selbst heise das als ganz linke Tour abgetan hat.
Und dass die Anwältin nicht genug Mumm hat um das auch vor den Medien durchzuziehen bestätigt mir das gleich nochmal.
Es ist übrigens schön zu sehen, dass in diesem Forum die meisten wohl ihre Software tatsächlich kaufen! Ohne Käufer würde die Industrie sicher eingehen. Aber alle die hier so Betroffen tun: noch nie Schwarz gefahren? Noch nie ein Kaugummi oder so geklaut? Ein Päckchen Zigaretten mehr als erlaubt aus dem Urlaub mitgebracht? Jedes einzelne Lied selbst gekauft, oder evlt früher auf die guten alten Kassetten kopiert?
Und nun soll mir doch bitte nochmal jemand erklären, warum der Typ für die paar Bilder 49500euro bezahlen soll.
Danke, falls ihr das alle gelesen habt, evtl versteht ihr ja jetzt meine Einstellung zu dem ganzen.
gruss
michel
DieterFFM
03.11.2005, 12:45
Richtig, ich ignoriere die absichtlich und mit System. Trotzdem mache ich mir hier noch einmal den Aufwand, sie zu befolgen so gut es geht...
Moin Michel,
vielen Dank, und das ist ernst gemeint! Die Beiträge sind so viel besser zu lesen. :top:
Wo ist denn das grosse Problem?
Gegenfrage: Wo ist denn das grosse Problem? ;)
Der Typ hat ja offensichtlich sich Mühe gegeben "freie" Wallpaper zu suchen und zu finden. Das er mit 17 noch kein Internetrechtprofi ist kann man ihm nicht wirklich vorwerfen. Und ja, ich kenne den Grundsatz "Unwissen schützt vor Strafe nicht".
Hhmmm, wenn jemand mit 17 ohne Führerschein Auto fährt ist er auch noch kein "Autofahrprofi", macht sich aber trotzdem strafbar. So isses halt.
...Kurze zusätzliche Info: ich betreibe eine Auto-Fanseite. Eines der Bilder sieht zb so aus: bildlink (http://www.alfa164.ch/bilder/crash/164haken.jpg)
ist in einem Forum aufgetaucht, stammt glaube ich ursprünglich von der Homepage eines TV-Magazins, kann es aber nicht mehr nachvollziehen.
Dieses Bild ist weder in einer Auflösung, die für irgendwas zu gebrauchen ist, noch sonst irgendwie verwertbar oder wertvoll, ausser für den Fan dieses Autotyps. Wer mir hier den finanziellen Schaden vorrechnen kann, der dadurch ensteht soll das gerne tun.
Schöne Erklärung, wenn Du aber nicht die Rechte hast ein Bild zu veröffentlichen, ist es schlicht und einfach nicht gestattet.
Und wenn der Anwalt der Gegenpartei kein Bier trinkt wird das sehr schnell recht teuer. Ich spreche übrigens aus eigener Erfahrung. Ich habe auch schon einem Sportwagenhersteller zu einem Plus von 4.000,00 DM in der Bilanz verholfen. :cool:
Ähnlich ist der Fall bei der oben erwähnten verlassenen Homepage. Diese liegt auf einem Gratiswebspace. Der Provider hat mittlerweile für Werbezwecke ein Zwangsframe eingebaut, dass auf der besagten Seite aber das eigene Frameset aus dem Tritt bringt und dadurch nicht mehr richtig funktioniert. Die Seite wurde seit Jahren nicht repariert oder aktualisiert. So jemanden scheint es schlichtweg nicht mehr zu interessieren, was mit dem Material geschieht. Auch hier soll mir jemand den finanziellen Schaden des Urhebers vorrechnen, wenn ihm das Material sowieso egal ist. Und nochmal zur Deutlichkeit: ich habe nirgends eine Zustimmung für die Verwendung der Bilder erwähnt.
Siehe oben...
Was nun den Jungen mit seiner Homepage angeht hat enjoy ein gutes Argument gebracht. Allerdings sollte man das im eigentlichen Fall mal genau anschauen:
- der Typ krallt sich "free wallpapers"
Stimmt...
- auf den entsprechenden HPs sind sicher irgendwelche Banner online geschaltet.
...was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
- wenn wir davon ausgehen, dass die Anbieter wirklich das Recht hatten diese Wallpapers online zu stellen (was durchaus nicht so sein muss), dann haben diese Anbieter zu klagen, weil denen wenn überhaupt, ein Schaden durch verpasste Klicks auf die Banner entstanden sind. Wie wenig das ist, weiss jeder der sich schon mal über Googlewerbung auf seiner privaten Seite informiert hat.
- dem eigentlichen Fotografen ist (und da glaube ich wirklich nicht dran) der Schaden entstanden, dass er die Wallpapers nicht bezahlt gekriegt hat, die über die Seite des Jungen gespeichert wurden. Im ernst: habt ihr das Gefühl, dass die Fotografen auch nur einen Cent davon gesehen hätten, wenns über die originale HP runtergeladen worden wäre?
- und wenn jetzt die Wallpapers schon illegal auf den entsprechenden Wallpaperseiten waren: Warum werden nicht zuerst die grossen Fische mit Anwälten angegangen sondern ein Schüler?
In dem Absatz sind mir viel zu viele Spekulationen und wenn´s und aber´s. Fakt ist: Das Bild/ die Bilder wurden unrechtmässig verwertet.
Was der Schüler angerichtet hat ist wenns hochkommt ein Kavaliersdelikt.
Wer, wenn nicht der Gesetzgeber, bestimmt wo ein Kavaliersdelikt anfängt und aufhört?
Dementsprechend sollte das bestraft werden. Das ganze Anwaltstheater ist aus meiner Sicht schon Strafe genug. Wenns unbedingt sein muss, kann er ja noch für irgend einen Sozialdienst verknackt werden, aber dem eine Geldstrafe aufzubrummen, damit er mit 17 schon mal Insolvenz anmelden kann bringt gar nichts.
Wer den Bericht nochmal liest wird auch sehen, dass wohl selbst heise das als ganz linke Tour abgetan hat.
Das machen die gerne, Robin Hood der IT Szene oder so. Das hier vielleicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, kann schon sein. Aber wer bestimmt wo die Ausnahmen anfangen und wo sie aufhören? Der (imaginäre) 40-jährige Sozialhilfe- (oooops, Hartz 4-) empfänger könnte bei einem solchen Vergehen die Strafe sicher auch nicht zahlen. Darf der das dann ungestraft? Aber das hier zu eruieren führt sicher zu weit...
Es ist übrigens schön zu sehen, dass in diesem Forum die meisten wohl ihre Software tatsächlich kaufen! Ohne Käufer würde die Industrie sicher eingehen.
Das finde ich auch, ich mag diese Freibiermentalität im Web sowieso nicht besonders.
Aber alle die hier so Betroffen tun: noch nie Schwarz gefahren? Noch nie ein Kaugummi oder so geklaut?
Hoppala, erwischt! Doch dass habe ich, wurde aber leider erwischt und bekam meine, damals auch als wahnsinnig ungerecht empfundene, verdiente Strafe! ;)
Danke, falls ihr das alle gelesen habt,...
Gern geschehen, hat Spass gemacht!
evtl versteht ihr ja jetzt meine Einstellung zu dem ganzen.
Naja, so ein büsschen! :cool:
Hallo, es steht doch im Bericht, es geht um den gesunden Menschenverstand ;)
@emundem, sehe ich auch so :top: ,was deine Meinung zum Thema betrifft.