Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abspeichern beschleunigen?
Tach auch!
Ich würde gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt das abspeichern zu beschleunigen. Ich möchte alle Foto´s im RAW Format knippsen und dann nicht immer so lange auf das Abspeichern waretn. Ich arbeite mit einer D7 mit Update.
Cu TestOr
Nein, wenn du in RAW fotografieren willst, mußt du die Wartezeit in Kauf nehmen.
TorstenG
28.11.2003, 23:33
Moin!
Das einzige, was dabei auf die Speicherzeit Einfluß hat ist das Speichermedium! Eine langsame CF-Karte ist hier doch merklich langsamer als eine schnelle CF-Karte oder ein MicroDrive!
Moin!
Das einzige, was dabei auf die Speicherzeit Einfluß hat ist das Speichermedium! Eine langsame CF-Karte ist hier doch merklich langsamer als eine schnelle CF-Karte oder ein MicroDrive!
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Andys
Moin!
Das einzige, was dabei auf die Speicherzeit Einfluß hat ist das Speichermedium! Eine langsame CF-Karte ist hier doch merklich langsamer als eine schnelle CF-Karte oder ein MicroDrive!
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Andys
Was heißt das ? Kann ich den Speicherforgang auch nicht mit einer schnelleren Speicher Karte beschleunigen? Oder wie darf ich das verstehen ?
Cu TestOr
TorstenG
29.11.2003, 01:51
[quote=TorstenG] Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Sicher? Ich bin mir sicher, das im D7Forum in der CF-Kompatibilitätsliste auch die D7 unterschiedliche Werte bei unterschiedlichen Medien aufführte! Die Liste basierte "zu aller Überfluß" auch noch auf dem RAW-Modus! Ok, der Unterschied zwischen schnellen und sehr schnellen Medien ist vernachläßigbar bzw. nicht vorhanden (Einschränkung der Kamera), aber langsame Medien (z.B. div. SanDisk) waren deutlich langsamer!
AchimOfr
29.11.2003, 02:05
Auch für die D7ug ist eine Abhängigkeit der Speichergeschwindigkeit vom CF-Karten-Fabrikat feststellbar.
Im alten Forum war das sehr deutlich in einer umfangreichenTabelle nachzulesen.
Von der mit Abstand langsamsten (SanDisk) bis zu den schnelleren ist ein Unterschied von 13 Sekunden und mehr gemessen worden.
Ansonsten habe ich hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1559&highlight=cf+karten&sid=7d20e3c58a7ae57309215c02b3c88c03) noch was im Forum gefunden. Die Tabelle von Yogi könnte für Dich von Interesse sein.
Gruß
Achim
[quote=TorstenG] Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Sicher? Ich bin mir sicher, das im D7Forum in der CF-Kompatibilitätsliste auch die D7 unterschiedliche Werte bei unterschiedlichen Medien aufführte! Die Liste basierte "zu aller Überfluß" auch noch auf dem RAW-Modus! Ok, der Unterschied zwischen schnellen und sehr schnellen Medien ist vernachläßigbar bzw. nicht vorhanden (Einschränkung der Kamera), aber langsame Medien (z.B. div. SanDisk) waren deutlich langsamer!
Ich kenne von den schnellen Karten keine, die deutlich schneller ist als eine Microdrive. Die Treiber der Kameras müssen darauf abgestimmt sein,
sonst bringen die nichts.
Andys
Ich kenne von den schnellen Karten keine, die deutlich schneller ist als eine Microdrive. Die Treiber der Kameras müssen darauf abgestimmt sein, sonst bringen die nichts.
Na, dann lesen Sie mal http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2024
Ich kenne von den schnellen Karten keine, die deutlich schneller ist als eine Microdrive. Die Treiber der Kameras müssen darauf abgestimmt sein, sonst bringen die nichts.
Na, dann lesen Sie mal http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2024
Was soll ich denn da lesen. Es ist die Rede von einer D7 und nicht A1.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/posting.php?mode=editpost&p=31476
Andys
Ich kenne von den schnellen Karten keine, die deutlich schneller ist als eine Microdrive.
was dann aber eher an deinem Wissen liegt als am vorhandensein der schnelleren Karten. Wie oben schon geschrieben gabs im alten Forum eine Liste auf der die Unterschiede deutlich :!: waren.
Basti
Ich kenne von den schnellen Karten keine, die deutlich schneller ist als eine Microdrive.
was dann aber eher an deinem Wissen liegt als am vorhandensein der schnelleren Karten. Wie oben schon geschrieben gabs im alten Forum eine Liste auf der die Unterschiede deutlich :!: waren.
Basti
TestOr wird nicht damit geholfen, dass auf eine alte Liste hingewiesen wird die es anscheinend nicht mehr gibt. Fakten, Fakten Fakten....
@Andys,
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Hey Andys,
nur weil es in Deinen Augen keine Karte gibt, die schneller als ein Microdrive ist, heißt das noch lange nicht, daß alle Karten genauso schnell wie Microdrives sind, und es somit keine Unterschiede gäbe. Und wenn Du schon mal Fakten willst, bitte schön - hier ist Bryans Auflistung (http://webpages.charter.net/bbiggers/DCExperiments/html/dimage_flash_card_speeds.html), die auch die Basis unserer weiter gepflegten Liste war.
Dat Ei
AchimOfr
29.11.2003, 12:23
Jetzt nur mal auf CF-Karten bezogen ist es eine nachgewiesene Tatsache dass die D7(xx) mit unterschiedlichen Speichergeschwindigkeiten auf verschiedene Fabrikate reagiert. Dass eine auf dem Markt als superschnell beworbene Karte nicht unbedingt in der D7 schnell sein muss, auch.
Das im RAW-Modus (bei Tiff wird's noch deutlicher) zwischen einer SanDisk und z.B einer Lexar eine Zeitdifferenz von 25 zu 13 Sekunden liegen ist auch schon mehrfach festgestellt worden. Eine Halbierung der Speicherzeit finde ich schon beachtlich.
Dass dabei das MD geschwindigkeitsmäßig ebenfalls in der Oberliga anzusiedeln ist , dürfte ebenso unstrittig sein.
Geschwindigkeitsfanatiker dürften höchsten die 2-3 Sekunden Hochlaufzeit des MD beim ersten Einschalten der Kamera bemängeln.
Gruß
Achim
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Hey Andys,
nur weil es in Deinen Augen keine Karte gibt, die schneller als ein Microdrive ist, heißt das noch lange nicht, daß alle Karten genauso schnell wie Microdrives sind, und es somit keine Unterschiede gäbe. Und wenn Du schon mal Fakten willst, bitte schön - hier ist Bryans Auflistung (http://webpages.charter.net/bbiggers/DCExperiments/html/dimage_flash_card_speeds.html), die auch die Basis unserer weiter gepflegten Liste war.
Dat Ei
Ich verstehe nicht, wo diese Liste dem wiederspricht, was ich geschrieben haben. Ich kenne keine Karten, die für eine D7 schneller ist als eine Microdrive. Wenn wir den Preis und die Zuverlässigkeit dazu rechnen, weiß ich nicht, was für eine andere spricht.
Würdest Du eine Integral oder Extrem Memory für eine Dimage hier offiziell empfehlen??
Andys
TorstenG
29.11.2003, 12:55
Hallo andys!
Das einzige, was dabei auf die Speicherzeit Einfluß hat ist das Speichermedium! Eine langsame CF-Karte ist hier doch merklich langsamer als eine schnelle CF-Karte oder ein MicroDrive!
Wo habe ich geschrieben, das die CF-Karten deutlich schneller als das MD sind? Wobei evtl. das anlaufen des MD´s auch nicht zu vernachlässigen ist!
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Sicher? Ich bin mir sicher, das im D7Forum in der CF-Kompatibilitätsliste auch die D7 unterschiedliche Werte bei unterschiedlichen Medien aufführte! Die Liste basierte "zu aller Überfluß" auch noch auf dem RAW-Modus! Ok, der Unterschied zwischen schnellen und sehr schnellen Medien ist vernachläßigbar bzw. nicht vorhanden (Einschränkung der Kamera), aber langsame Medien (z.B. div. SanDisk) waren deutlich langsamer!
Ist daran etwas falsch?
Es gab ja auch mal eine, inzwischen veraltete Liste von Phil Askey ( http://www.dpreview.com/articles/mediacompare/ ), aber ob die noch Gnade vor ... findet???
Wenn wir den Preis und die Zuverlässigkeit dazu rechnen, weiß ich nicht, was für eine andere spricht.
darum gehts aber nicht, sondern nur darum ob es möglich ist das speichern zu beschleunigen. Und das geht, mir einer schnellen und kompatiblen Karte ist das speichern zu beschleinigen. Diverse hier aufgeführte Listen belegen das. Zudem gibts hier doch einige User die diese Erfahrungen durchaus persönlich gemacht haben.
Basti
Wenn wir den Preis und die Zuverlässigkeit dazu rechnen, weiß ich nicht, was für eine andere spricht.
darum gehts aber nicht, sondern nur darum ob es möglich ist das speichern zu beschleunigen. Und das geht, mir einer schnellen und kompatiblen Karte ist das speichern zu beschleinigen. Diverse hier aufgeführte Listen belegen das. Zudem gibts hier doch einige User die diese Erfahrungen durchaus persönlich gemacht haben.
Basti
Zum esrten muß ich klären , dass nicht ich die Frage gesrtellt habe.
Die Frage ist ob eine Beschleunigung, bei eine D7 möglich ist. Die oben genannte Liste von Winsoft wiederspricht mir nicht. Wir können hier nur die Karten vergleichen, die von Minolta offiziell zugelassen sind, weil nur die zuverlässig arbeiten. Die anderen können, können aber auch nicht funktionieren.
Andys
Ich verstehe nicht, wo diese Liste dem wiederspricht, was ich geschrieben haben. Ich kenne keine Karten, die für eine D7 schneller ist als eine Microdrive. Wenn wir den Preis und die Zuverlässigkeit dazu rechnen, weiß ich nicht, was für eine andere spricht.
Würdest Du eine Integral oder Extrem Memory für eine Dimage hier offiziell empfehlen??
Hey Andys,
Deine erste Aussage verneinte eine Relevanz des Themas für die D7. Im zweiten Posting schriebst Du dann, daß es nichts schnelleres als ein MD für die D7 gibt. Nicht nur, daß die Aussagen widersprüchlich sind, nein, sie sind sogar in Summe falsch. Die Listen belegen, daß es große Performance-Unterschiede bei der D7 gibt, und das MD nicht das schnellste Medium ist. Die Min-Max-Werte unterscheiden sich um einen Faktor größer 2.
Zum Thema Integral oder Extrem Memory CFs. Ich habe bereits im alten Board monatelang die User daraufhingewiesen, daß man bei der Wahl des Speichermediums sehr vorsichtig sein muß. Es gibt zuviele Karten, die zur D7 inkompatibel sind. Bei manchen Karten (z.B. Hama) kommt hinzu, daß sie vom Verkäufer nur gelabelt werden, so daß der Kunde gar nicht weiß, ob die umgelabelte Karte nun eine kritische oder unkritische Karte ist. Persönlich arbeite ich schon lange Zeit mit einer 256MB Kingston und einem 1GB MD und hatte nie Probleme. Von daher stimme ich Deiner Aussage zu, daß das MD bzgl. Kompatibilität, Geschwindigkeit und Preis pro MB derzeit immer noch eine der besten Lösungen am Markt ist. Aber es gibt auch Leute, für die das MD nicht die richtige Lösung ist. So z.B. für Leute, die in großen Höhen photographieren.
Dat Ei
Ich verstehe nicht, wo diese Liste dem wiederspricht, was ich geschrieben haben. Ich kenne keine Karten, die für eine D7 schneller ist als eine Microdrive. Wenn wir den Preis und die Zuverlässigkeit dazu rechnen, weiß ich nicht, was für eine andere spricht.
Würdest Du eine Integral oder Extrem Memory für eine Dimage hier offiziell empfehlen??
Hey Andys,
Deine erste Aussage verneinte eine Relevanz des Themas für die D7. Im zweiten Posting schriebst Du dann, daß es nichts schnelleres als ein MD für die D7 gibt. Nicht nur, daß die Aussagen widersprüchlich sind, nein, sie sind sogar in Summe falsch. Die Listen belegen, daß es große Performance-Unterschiede bei der D7 gibt, und das MD nicht das schnellste Medium ist. Die Min-Max-Werte unterscheiden sich um einen Faktor größer 2.
Zum Thema Integral oder Extrem Memory CFs. Ich habe bereits im alten Board monatelang die User daraufhingewiesen, daß man bei der Wahl des Speichermediums sehr vorsichtig sein muß. Es gibt zuviele Karten, die zur D7 inkompatibel sind. Bei manchen Karten (z.B. Hama) kommt hinzu, daß sie vom Verkäufer nur gelabelt werden, so daß der Kunde gar nicht weiß, ob die umgelabelte Karte nun eine kritische oder unkritische Karte ist. Persönlich arbeite ich schon lange Zeit mit einer 256MB Kingston und einem 1GB MD und hatte nie Probleme. Von daher stimme ich Deiner Aussage zu, daß das MD bzgl. Kompatibilität, Geschwindigkeit und Preis pro MB derzeit immer noch eine der besten Lösungen am Markt ist. Aber es gibt auch Leute, für die das MD nicht die richtige Lösung ist. So z.B. für Leute, die in großen Höhen photographieren.
Dat Ei
Ich habe die Ursprungsfrage so verstanden, ob die neuen , schnellen Karten eine Beschleunigung bringen. So habe ich mich bemüht zuantworten. Dass es langsamere gibt, ist in diesem Zusammenhang nicht das Thema.
Andys
Hey Andys,
es war aber auch nicht das Thema, ob es schnellere Lösungen als das MD gibt (die es durchaus gibt). In der Originalfrage fehlte sogar die Angabe der Referenz, so daß hier der Hinweis auf die zum Teil recht unterschiedlichen Schreibgeschwindigkeiten durchaus angebracht war.
Dat Ei
AchimOfr
29.11.2003, 15:36
@andys,
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Andys
Nach dem Du TestOr mit dieser nicht zutreffenden Aussage verunsichert hast,
hatte er ja noch mal gezielt in Sachen Speicherkartengeschwindigkeit nachgehakt:
Was heißt das ? Kann ich den Speicherforgang auch nicht mit einer schnelleren Speicher Karte beschleunigen? Oder wie darf ich das verstehen ?
Cu TestOr
So gesehen hätten Deine weiteren Ausführungen die Frage von TestOr nicht klar beantwortet, da es ja tatsächlich nachmessbar und dokumentiert deutliche Geschwindigkeitsunterschiede gibt.
Eigentlich hätte auf die Nachfrage von TestOr ja schon die Aussage, dass man den Speichervorgang mit entsprechenden Karten beschleunigen kann genügt. ;)
@TestOr,
von Vorteil wäre es jetzt zu wissen mit welchem Speichermedium du jetzt eigentlich arbeitest, (vielleicht hast Du ja schon eine von den schnelleren Karten :roll: )
Gruß
Achim
@andys,
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Andys
Nach dem Du TestOr mit dieser nicht zutreffenden Aussage verunsichert hast,
hatte er ja noch mal gezielt in Sachen Speicherkartengeschwindigkeit nachgehakt:
Was heißt das ? Kann ich den Speicherforgang auch nicht mit einer schnelleren Speicher Karte beschleunigen? Oder wie darf ich das verstehen ?
Cu TestOr
So gesehen hätten Deine weiteren Ausführungen die Frage von TestOr nicht klar beantwortet, da es ja tatsächlich nachmessbar und dokumentiert deutliche Geschwindigkeitsunterschiede gibt.
Eigentlich hätte auf die Nachfrage von TestOr ja schon die Aussage, dass man den Speichervorgang mit entsprechenden Karten beschleunigen kann genügt. ;)
@TestOr,
von Vorteil wäre es jetzt zu wissen mit welchem Speichermedium du jetzt eigentlich arbeitest, (vielleicht hast Du ja schon eine von den schnelleren Karten :roll: )
Gruß
Achim
Ich habe die gennant, die im Zeitalter von D7 als Beste galt. Ihr sagt, es geht schneller. Genannt hat nur noch niemand eine, die tatsächlich schneller ist und auch den Vorgaben von Minolta entspricht. Ich habe auch noch eine 7Hi. Ich interessiere mich auch dafür.
Andys
Wenn ich mich als FRAGESTELENDER mal einmischen darf :lol: :lol: :lol:
Welche Speicher Karte wäre denn dann schneller ? Ich benutze jetzt
No-Name Karten. Ich brauche nicht wirklich große Karten da ich ein X-Drive habe.
Ich will nur schneller wieder Bilder schießen können wenn ich im RAW
Format knippse. Da ich von den Format doch sehr angetan bin und gut damit zurecht komme.
Ich würde auch gern Serien Bilder machen in dem Format aber das ist wohl mit der D7 UG nicht drin.
Cu TestOr
TorstenG
02.12.2003, 00:43
Hallo TestOr!
Das Problem bei NoName-Karten ist, man weiß nicht, wer sie produziert hat! Erstmal wäre es nicht schlecht zu wissen, wie schnell sie nun ist! Mache doch mal den Test dazu und teile das Ergebnis mit!
RAW-Aufnahme bei höchster Auflösung, abdrücken und die Zeit messen, die die Lampe leuchtet.
Also die eine Intenso CF-128MB Karte braucht 26 Sekunden
und meine andere No Name 128MB Karte schafft das RAW Format in 15 Sekunden und die 16 MB SanDisk die mitgeliefert worde braucht 30 Sekunden.
Ich glaube schneller als die 15 sekunden werd ich wohl eh nicht kommen oder weiß einer eine schnellere Karte?
Cu TestOr
15 Sek ist auch bei mir mit Microdrive das schnellste.
Andys
Hey TestOr,
schau doch mal in Bryans Auflistung (http://webpages.charter.net/bbiggers/DCExperiments/html/dimage_flash_card_speeds.html) nach. Bei einer Speicherzeit von derzeit 15sec sind meinen Erinnerungen nach max. noch 20% Speedup drin.
Dat Ei
Danke !!!
Aber ob ich 15 Sekunden oder 12 Sekunden warten muß das macht nicht wirklich viel unterschied.
Wie sieht denn das speicher verhalten bei der HI oder A1 aus ?
Sind die schneller oder langsamer ? Lohnt deswegen ein umstieg/aufstieg?
Cu TestOr
Hey TestOr,
die 7Hi und auch die A1 zeigen ein anderes Speicherverhalten als D5, D7 und D7i. Aufgrund eines größeren internen Buffers kann man hier mehrere Bilder in Serie schiessen, bevor die Kamera dann asynchron die Bilder wegschreibt. So ist es zum Beispiel bei der A1 möglich, 5 RAW-Aufnahmen in Serie zu schiessen, bevor diese gespeichert werden.
Dat Ei
Wird da dann nicht mehr der Sucher schwarz ? Oder ist die 7hi/A1 auch "tod" im abspeicher Vorgang ?
Cu TestOr
Also die eine Intenso CF-128MB Karte braucht 26 Sekunden
und meine andere No Name 128MB Karte schafft das RAW Format in 15 Sekunden und die 16 MB SanDisk die mitgeliefert worde braucht 30 Sekunden.
Ich glaube schneller als die 15 sekunden werd ich wohl eh nicht kommen oder weiß einer eine schnellere Karte?
Cu TestOr
Hallo TestOr
habe soeben mit der A1, mit Transcend 512 MB 45x einige Testbilder (RAW-Qualität) gemacht.
Speicherzeit (rote Lampe leuchtet) betrug jeweils 5-6 Sekunden!
Gruß
Fritz
Dimagier_Horst
04.12.2003, 11:47
die 7hi/A1 auch "tod" im abspeicher Vorgang
Beide zeigen während des Abspeicherns das Sucherbild an.
Hallo Fritz,
hast du evt. mal eine Seriennr. von der Karte? Vielleicht bestelle ich mir dann auch so eine Karte. Vielleicht schafft meine 7i ja auch unter 10 Sec mit der Karte. Wo hast du die Karte gekauft und zu welchem Preis ?
BTW. Habe ich gestern abend mal meine Karten getestet. Am schnellsten ist eine Medion 128 MB Karte, die ich vor langer Zeit mal bei Aldi erstanden habe.
Meine anderen Karten (Hama, SandDisk, Kingston mit versch. Groessen) liegen alle zwischen 19 und 23 Sekunden pro Bild im Raw Format.
Ulrich
TorstenG
04.12.2003, 14:08
Hallo muckel!
Die A1 speichert eine kleinere RAW-Datei als die D7i/Hi ab, somit geht das speichern von daher schonmal schneller! Läßt sich also nur bedingt auf Deine Kamera übertragen!
sorry der Link funzte nicht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2968669675&category=43467
Gruß
Fritz