PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falls noch jemand eine GELI für's Ofenrohr braucht.....


Savage
01.11.2005, 21:48
Hallo,

seit kurzem besitze ich dank Dietmar aka Gromit das 70-210/4 (Danke nochmal für deine Hilfe Dietmar :top: ), leider fehlte die Gegenlichtblende und die Lenscap dazu. Kein Problem, dachte ich, kurz KOMI gemailt, zurück kam folgendes:

Sehr geehrter .......,
die Gegenlichtblende für das Objektiv 70-210, 1,4 ist nicht mehr lieferbar, der Lenscap 55 mm ist zur Zeit im Rückstand und wir haben noch keine Info, ob dieser nochmals reinkommt, genauere Infos erhalten wir Ende diese Woche.

Mit freundlichen Grüssen
i.A. Barthel

Mhhm, das war natürlich nicht so gut! :evil:
Da ich aber im Forum gelesen hatte, das die GELI für 18 Eus noch zu haben ist, habe ich kurzerhand mal beim Vertrieb in Unterföhring angerufen (Tel. 089 / 124790) wurde dort verbunden, trug mein Anliegen vor und zwei Tage später stand der Paketdienst mit einem Päcken vor der Tür!
Also zusammenfassend: In Bayern wird dir geholfen! :D
Viele sind wohl aber nicht mehr auf Lager, wer noch eine braucht sollte sich evtl. beeilen.

Jens

digitalCat
11.11.2005, 02:37
weil 58mm jahrzehntelang meine Standardfiltergrösse war (und deshalb ein Sigma 28-80 mit 58mm mein erstes Objektiv für die Dynax 8000i im Jahr 93), habe ich auf meinem Sigma Apo 70-210 (allerdings mit 52mm) ständig einen Adapter nach 58mm und daran eine Pentax Metallsonnenblende für ursprünglich 85 mm Brennweite, die man zum Transport auch verkehrtherum auf den Adapterring stecken konnte. Der Pentax-(oder ein anderer) Deckel zum Überstülpen passte somit auf beide Teile.
Übrigens habe ich an meinem 75-300 Ofenrohr sogar enen Adapter von 55 auf 58 mm fest draufgeklebt und so kann ich analog zum 70-210 eine Pentax Metallsonnenblende für 200mm entweder aufschrauben oder ebenfalls umgekehrt aufstecken und bei Bedarf einen meiner zahlreichen Filter der Grösse 58 dazwischensetzen.
Vielleicht gibt Dir das eine Anregung.
Gruss, Hans-Dieter

dino the pizzaman
11.11.2005, 08:44
Mal ganz frech: in der Schweiz hats noch welche bei KoMi.

Bastilo
11.11.2005, 13:37
:( schade ich hab grade probiert für mein altes 28 -85 mm 3,5-4,5 noch eine Gegenlichtblende aufzutreiben da gibt´s nix mehr. Was muss ich Rindviech die auch liegen lassen :twisted:
Wenn ich die in der Schweiz bestelle kostet mich das wahrscheinlich mehr als das Obketiv noch Wert ist...

Grüße Bastilo

PeterHadTrapp
11.11.2005, 14:18
Hi Bastilo

wenn wir gleich zwei bestellen ?
Ich suche nämlich auch noch eine...

PETER

Savage
11.11.2005, 19:28
weil 58mm jahrzehntelang meine Standardfiltergrösse war (und deshalb ein Sigma 28-80 mit 58mm mein erstes Objektiv für die Dynax 8000i im Jahr 93), habe ich auf meinem Sigma Apo 70-210 (allerdings mit 52mm) ständig einen Adapter nach 58mm und daran eine Pentax Metallsonnenblende für ursprünglich 85 mm Brennweite, die man zum Transport auch verkehrtherum auf den Adapterring stecken konnte. Der Pentax-(oder ein anderer) Deckel zum Überstülpen passte somit auf beide Teile.
Übrigens habe ich an meinem 75-300 Ofenrohr sogar enen Adapter von 55 auf 58 mm fest draufgeklebt und so kann ich analog zum 70-210 eine Pentax Metallsonnenblende für 200mm entweder aufschrauben oder ebenfalls umgekehrt aufstecken und bei Bedarf einen meiner zahlreichen Filter der Grösse 58 dazwischensetzen.
Vielleicht gibt Dir das eine Anregung.
Gruss, Hans-Dieter

Du hast mich sicher falsch verstanden, ich habe eine Geli bekommen, mein Posting war eigentlich nur für die "Suchenden" gedacht.
Mit den Filtern mach ich das ähnlich wie du, der Filter wird für das größte vorhandene Gewinde gekauft, für die kleineren hab ich Adapter.

Jens

XxJakeBluesxX
12.11.2005, 00:34
Hi Bastilo

wenn wir gleich zwei bestellen ?
Ich suche nämlich auch noch eine...

PETER

Ich habe auch keine GeLi an meinem 28-85er und hätte dann auch Interesse an selbiger... :)

Bastilo
12.11.2005, 09:16
dann wären wir ja schon drei :lol:

Ich werd heute nachmittag mal ne Mail an Minolta.ch schreiben ob es da noch was gibt, vielleicht haben wir ja auch in Bremen Glück. Ich hab es bis jetzt nur in München probiert

Grüße

Bastilo