PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So, jetzt habe ich den Salat........alle Bilder im Eimer??


Peter a. T.
31.10.2005, 21:00
:cry: Hi :cry:
sind heute Nachmittag von einem 3-tägigen Ostseekurzurlaub zurückgekommen. Dabei waren meine A 2, eine 128MB-, eine 1GB-Speicherkarte und...ja, meine Frau war ja auch dabei!

Gleich erstmal die Speicherkarte in den PC und Schnellansicht...Oh und Ah von meiner Frau ..... kommt selten vor, waren aber auch (ob des Wetters?) teils gnadenlos schöne (o.k. Geschmackssache!) pics dabei. Schnell die entsprechenden Ordner auf E:/ angelegt und die Inhalte von der Karte (Ordnerinhalt Karte = Ordnerinhalt PC) kopiert. Irgendwann erschallte dann der Ruf "Kaffee", da war kein Halten. Zurück vom Kaffeetisch, ich dachte, alles sei kopiert, a l l e Karteinhalte gelöscht. Jetzt wollte ich ein paar Fotos ganz schnell Freunden schicken und da bemerke ich, dass alle (knapp 100) Fotos vom Stadtbummel in Rostock-W. verschwunden sind (Ordner vom 30.10. auf der 1GB-CF). Weg!! Gleich Suchfunktion gestartet, manchmal läßt man ja die Maus etwas zu schnell los, und die Bilder sind in einen anderen Ordner gerutscht....nichts!!

Ich habe also die Bilder im PC-Kartenleser steckend gelöscht, nicht in der Kamera!! Dachte, ich finde sie noch im "Von Norton gesch. PK", über 600 Dateien, aber keine PICT 5520 bis PICT 5611 dabei!

Gibt es noch Hoffnung? Bin jetzt mit den Nerven runter, um noch irgendwo nach alten Threads zu suchen. Hat jemand einen guten Vorschlag? Ansonsten muß ich mir die alten Bilder von 2002 ansehen.... :lol:

Danke schön vorab, Grüße von Peter

Zum Glück waren nicht die Bilder vom gestrigen Sonnenuntergang dabei (Seebrücke Graal-Müritz)

CLICK (http://teltow-wetter.de/PICT5613_1.JPG)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.

TorstenG
31.10.2005, 21:07
Hallo!

Zuerst einmal: CF-Karte nicht bearbeiten! Laße sie, wie sie ist! Sonst machst Du ggf. noch mehr kaputt! (Nicht persönlich nehmen)

Danach ein Recovery-Tool besorgen, das die Daten retten kann!

Dimagier_Horst
31.10.2005, 21:07
Hallo Peter,
wenn Du nur gelöscht hast sollten sie mit jedem beliebigen Bildrettungsprogramm wieder auffindbar sein...

BadMan
31.10.2005, 21:08
Ich hatte mal mit Digital Image Recovery (http://www.foto-erhardt.de/foto-forum/viewtopic.php?t=2690) gute Erfahrungen gemacht.
Das Programm kann gelöschte, verlorene, zerstörte Dateien auf Speicherkarten wiederherstellen und ist Freeware.

ekaat
31.10.2005, 21:08
es gibt auf jedenfall software mit der du die bilder auf der karte wieder herstellen kannst, wenn du sie noch nicht formatiert hast. frag mal die pc-experten, ich kann dir nur mac-software nennen.

ekaat
31.10.2005, 21:09
tja, ich war wohl zu langsam! ;)

Petterson
31.10.2005, 21:22
Hallo Peter!

So ein Pech! :( Aber noch ist nichts verloren!

Schau mal hier (http://forum.penum.de/showthread.php?id=171) oder hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=24388) nach.

Mit einem von beiden wird's wohl hoffentlich gehen!

Übrigens: Schönes Foto! :top:

Viel Glück,
Petterson :cool:

Struppo
31.10.2005, 21:23
Chip :digitale Bilder retten (http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12834651.html?tid1=23254&tid2=0)
Viel Glück.
Vielleicht kannst du ja nach hoffentlich erfolgreicher Arbeit ein paar Zeilen zu dem verwendeten Programm schreiben.

GooSe
31.10.2005, 21:24
Jip, sollte kein Problem sein, hab auch erst wieder mal den Papierkorp retten müssen.
Aber ich dachte immer das da auch nach dem Formatieren noch geht ?

Peter a. T.
31.10.2005, 22:06
:lol: Hi :lol: , danke an alle!! der Tipp mit " Digital Image Recovery" war der richtige und bedeutet 100 Punkte. Genial, das Programm, und einfach zu bedienen dazu (Datenträger angeben, Zielverzeichnis angeben und "Start".....10 Min warten)! Da waren sogar noch Mallorca-Bilder drauf. Die Karte hatte ich zwischenzeitlich aber schon ettliche Male gelöscht ........
Nochmals vielen Dank, Grüße von Peter :lol:

Thomas10
31.10.2005, 23:18
Hi!

So ging es mir auch. Mein Fotohändler wollte mir unbedingt diese Kingston Elite Pro andrehen, wobei ich noch meinte, dass ich von einer Unverträglichkeit mit Minolta gehört hätte. Das erste mal wo ich meine 5D ausprobieren wollte, war eine Taufe. Genau am Taufbecken leuchtet die Anzeige "Bitte formatieren Sie die Speicherkarte - Schreib- bzw. Lesefehler". Weiterfotografieren war auch nicht möglich. Pixo Rescue stellte wenigstens die schon fotografierten Bilder wiederher. Ich tauschte die Karte anschliessend gegen eine Scandisk Extreme II aus und seitdem läuft alles am Schnürchen.

Gruss, Thomas

sixtyeight
31.10.2005, 23:24
Wem sowas mal mit einer Festplatte oder änlichem passiert (kann auch "versehentlich" Formatiert oder Partitionert!!! sein), dem kann ich OnTrack´s EasyRecover empfehlen! Das Proggi ist echt der Hammer, zumindest für die Redmonder File Systeme FAT/FAT32.

Struppo
01.11.2005, 10:31
:lol: Hi :lol: , danke an alle!! der Tipp mit " Digital Image Recovery" war der richtige und bedeutet 100 Punkte. Genial, das Programm, und einfach zu bedienen dazu (Datenträger angeben, Zielverzeichnis angeben und "Start".....10 Min warten)! Da waren sogar noch Mallorca-Bilder drauf. Die Karte hatte ich zwischenzeitlich aber schon ettliche Male gelöscht ........
Nochmals vielen Dank, Grüße von Peter :lol:
Gratuliere-dann ist ja noch mal alles gut gegangen-Also ich habe mir das Tool gleich mal installiert(hoffe aber das ich es nie brauchen werde).
Danke für die Info.

andrejkrieger
02.11.2005, 01:40
Hallo Jungs,

ich hatte ein noch viel schlimmeres Problem. Meine Schwägerin ist aus dem Urlaub zurückgekommen. Ca. 300 habe ich auf den Rechner runtergeladen. Durch Spannungsschwankungen des uralten Kartenlesers sind 101 Bilder kaputtgegangen(Dateiheader). Kein Programm konnte mir die Bilder retten auch keins von den oben erwähnten. Alle haben immer die selbe Zahl an Bildern wieder gerettet(etwas über 400), worunter sich viele doppelte befanden.
Dann fand ich den Hammer. "Photo Rescue" aus den USA. Leider hatte ich keine Mastercard um die mir zu kaufen. Auch in mindestens 4 Nahmhaften Elektrohäusern gab es diese Software nicht. Mit der Demo ist es mir gelungen die exakte Bildzahl wiederzufinden. Leider konnte ich das ergebniss nur als CIB-Datei abspeichern. Zufällig habe ich erfahren das mein Foto-Laden mit der selben Software arbeitet. Die haben, durch falsche Einstellungen, zwar auch das selbe Ergebniss erzielt wie die anderen Programme alle, aber das von der Demo erstellte Image konnten sie retten und die Bilder waren alle gerettet.
Das Programm ist klasse. Ich rette mit der Demo und mein Laden brennt mir das Ergebniss auf CD.
Diese Aktion hat ca. 2 Wochen gedauert aber es hat sich gelohnt.

Gruß, Krieger

Fritzchen
02.11.2005, 08:52
tja, ich war wohl zu langsam! ;)
Du bist nie zu langsam,nur hier muß man springen, sonst ist es weg :top:

GooSe
02.11.2005, 14:06
Ohne dafür ein neues Thama zu machen, wie rette ich am besten Bilder von ner CD die sich nicht mehr lesen läßt ??

andrejkrieger
02.11.2005, 15:00
Ich weis nicht genau ob es hilft.
Probier mal "IsoBuster". Es ist erstklassig bei der Reparatur von absolut verkratzten CD's. Aber ich glaube das dein Problem nicht an der Harware sondern am gebrannten selbst, oder?
Was ist denn genau dein Problem? Erkennt er keine CD oder sagt er das er sie nicht lesen kann?

Gruß, Krieger

PauloG
02.11.2005, 15:01
Ohne dafür ein neues Thama zu machen, wie rette ich am besten Bilder von ner CD die sich nicht mehr lesen läßt ??

ich erinnere mich dunkel, wenn ich mich richtig erinnere, daß die ct´t dieses Jahr in einer Ausgabe das Thema hatte. Must mal auf der Homepage (http://www.heise.de/ct/) von der ct´ suchen.

Gruß
Paulo

GooSe
02.11.2005, 15:38
Was genau mit der CD ist kann ich nicht sagen, ich hab die noch nicht hier ....
Es wird aber ein Problem des Brennesn sein. Blöd ist halt nur das da Urlaubsbilder drauf sind ;)

Sobald die hier werd ich mal schauen was geht oder nicht geht und solange schon mal die ct's Homepage durchforsten.

THX

Yogi
03.11.2005, 08:34
IsoBuster ist da wirklich zu empfehlen. Hat in meinem Bekanntenkreis auch schon Bilder von einer sonst nicht mehr lesbaren CD gerettet.
Das Programm findet Ihr hier: IsoBuster (http://www.isobuster.com/)

Igel
03.11.2005, 13:50
Ohne dafür ein neues Thama zu machen, wie rette ich am besten Bilder von ner CD die sich nicht mehr lesen läßt ??
Probiere als erstes mal, die CD in allen erreichbaren Laufwerken verschiedener Hersteller zu lesen. Gar nicht so selten ist es, daß sich gebrannte CDs nicht in allen Laufwerken lesen lassen. Vor allem ältere reine Leselaufwerke können da Probleme machen - bedingt durch das Reflexionsverhalten der Rohlinge. Auch läßt sich nicht jeder Rohling in jedem CD-Laufwerk gleich gut lesen. Im allgemeinen habe ich im die Erfahrung gemacht, daß ein Brenner die gebrannten CDs besser liest, als ein reines Leselaufwerk. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

Übrigens: mit DVDs steigt nicht nur die Datendichte, sondern auch die Schreib- und Leseprobleme. Da ist die Kompatibilität von Brenner und Rohling noch viel komplexer - vor allem wenn es um Langzeitstabilität geht.

Peter

mrieglhofer
03.11.2005, 21:00
Noch ein Tip:
DVDisaster ist eine Software, die auch alles mit Fehlern auslest. Und man kann auch die Einzelteile von mehreren Brennern und Leser zusammenstoppeln.

Hauptzweck ist aber, ein Prüffile zu generieren (ca. 1/7 der Menge), mit dem dann eine nichtlesbare DVD wieder hergestellt werden kann.

Für besonders wichtige Datenträger recht interessant, sonst ist mir halt das Handling zu aufwändig.

Markus

Anaxaboras
04.11.2005, 00:24
:cry: Hi :cry:
sind heute Nachmittag von einem 3-tägigen Ostseekurzurlaub zurückgekommen. Dabei waren meine A 2, eine 128MB-, eine 1GB-Speicherkarte und...ja, meine Frau war ja auch dabei!

Gleich erstmal die Speicherkarte in den PC und Schnellansicht...Oh und Ah von meiner Frau ..... kommt selten vor, waren aber auch (ob des Wetters?) teils gnadenlos schöne (o.k. Geschmackssache!) pics dabei. Schnell die entsprechenden Ordner auf E:/ angelegt und die Inhalte von der Karte (Ordnerinhalt Karte = Ordnerinhalt PC) kopiert. Irgendwann erschallte dann der Ruf "Kaffee", da war kein Halten. Zurück vom Kaffeetisch, ich dachte, alles sei kopiert, a l l e Karteinhalte gelöscht. Jetzt wollte ich ein paar Fotos ganz schnell Freunden schicken und da bemerke ich, dass alle (knapp 100) Fotos vom Stadtbummel in Rostock-W. verschwunden sind (Ordner vom 30.10. auf der 1GB-CF). Weg!! Gleich Suchfunktion gestartet, manchmal läßt man ja die Maus etwas zu schnell los, und die Bilder sind in einen anderen Ordner gerutscht....nichts!!

Ich habe also die Bilder im PC-Kartenleser steckend gelöscht, nicht in der Kamera!! Dachte, ich finde sie noch im "Von Norton gesch. PK", über 600 Dateien, aber keine PICT 5520 bis PICT 5611 dabei!

Gibt es noch Hoffnung? Bin jetzt mit den Nerven runter, um noch irgendwo nach alten Threads zu suchen. Hat jemand einen guten Vorschlag? Ansonsten muß ich mir die alten Bilder von 2002 ansehen.... :lol:

Danke schön vorab, Grüße von Peter

Zum Glück waren nicht die Bilder vom gestrigen Sonnenuntergang dabei (Seebrücke Graal-Müritz)

CLICK (http://teltow-wetter.de/PICT5613_1.JPG)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.


Hallo Peter,

ich lese erst jetzt von deinem GAU. Wenn du noch nach einer kostenlosen Lösung suchst, die ziemlich sicher funtktioniert, lade das folgende Programm herunter:

Smart Recovery (http://www.pcinspector.de/smart_media_recovery/demo.html)

WICHTIG: Fasse die Karte auf keinen Fall an, bis du deine Aufnahmen gerettet hast.