PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwacklungsindikator Dynax 5D; zu doof?


knoppers
31.10.2005, 09:46
Hi seit kurzem habe ich jetzt auch eine Dynax 5D, vorher hatte ich bereits Erfahrungen mit der Dynax 7D.

Nun bin ich vielleicht zu doof, aber das Symbol für die Verwacklungsindikator (Foto mit den zwei Srichen links und rechts) welches im Sucher eingeblendet ist, blinkt fast immer ?
Die Anzeige ist nicht vorhanden, wenn ich die Kamera direkt ins Licht (Lampe) oder bei sehr hellem Tageslicht draußen verwende (Mittagszeit), oder den Blitz dazuschalte.

Ist das Normal? Im Handbuch steht leider nur wenig zu diesem Thema:

Verwachlungsindikator - Eine Warnanzeige blinkt im Sucher, wenn die für eine verwacklungsfreie Aufnahme zuläßige Verschlußzeit zu lang wird, d.h. die Kamera bei der Verschlusszeit nicht mehr sicher in der Hand gehalten werden kann, ohne das die Aufnahme verwackelt. Kameraverwacklungen entstehen durch leichte Bewegungen der Hand. Der Effekt tritt bei Teleaufnahmen stärker auf, als bei WEitwinkelaufnahmen. Trotz Warnanzeie lässt sich der Auslöser weiterhin betätigen. Wenn diese Anzeige erscheint, verwenden Sie ein Stativ, erhöhen sie die Empfindlichkeitseinstellung (ISO) der Kamera, verwenden sie Anti-Shake oder verändern Sie die Brennweite soweit in Richtung Weitwinkeleinstellung, bis die Anzeige erlischt.

Nun zu dem was ich schon probiert habe. Kamera ist auf Auto. Anti-Shake ist ein, Brennweite ist 18! und ich hab immernoch eine Anzeige. Wenn ich ISO von Auto auf 400 oder 800 ändere tut sich auch nichts. Irgendeine Idee oder bin ich einfach zu doof?

Danke für Eure Antworten.

reflekta
31.10.2005, 10:06
Habe noch nie drauf geschaut, werds mal tun.

Frank

Tonke
31.10.2005, 10:28
Der Indikator passt sich ja nicht der Brennweite/Lichtverhältnissen an.
Dieser zeigt immer nur, wie unruhig du grade die Kamera hälst und das ist unabhängig von der Belichtung/Brennweite. Ist doch auch gut so, so kann man immer schön sehen wie man am besten die Kamera halten soll, damit nur ein Balken zu sehen ist.

bingo256
31.10.2005, 11:12
Der Indikator passt sich ja nicht der Brennweite/Lichtverhältnissen an.
Dieser zeigt immer nur, wie unruhig du grade die Kamera hälst und das ist unabhängig von der Belichtung/Brennweite. Ist doch auch gut so, so kann man immer schön sehen wie man am besten die Kamera halten soll, damit nur ein Balken zu sehen ist.

Du verwechselst hier die Anti-Shake-Balken mit der Verwacklungsanzeige!

Ich besitze auch die 5D und habe bislang ca. 2500 Fotos geschossen. Die Verwacklungsanzeige, welche im Sucher als Kamerasymbol blinkend rechts unten neben der Anti-Shake-Anzeige erscheint, ist bei mir nur dann zu sehen, wenn die Belichtungszeit so lange wird, dass eben ein ruhiges Halten der Kamera wahrscheinlich nicht mehr gegeben ist (so die Meinung der Kamera!!!). - Trotzdem kann man dann noch ganz gute und verwacklungsfreie Fotos aus der Hand schießen (habe ich schon oft getestet). Die Anzeige soll ja nur davor warnen, dass es eventuell zu Verwacklungen kommen könnte.
Bei normalen Bedingungen, wie knoppers sie schilderst (Tageslicht oder bei ausreichenden Licht) dürfte dieses Symbol eigentlich nicht erscheinen.
Kontrolliere nochmals deine Kameraeinstellungen. - Aber es klingt schon eigenartig dass im Automatikbetrieb bei Blende 18 nicht genügend Licht da wäre. Andernfalls würde ja die Kamera automatisch aufblenden.
Nur bei kritischen Lichtverhältnissen (längerer Verschlusszeit) sollte die Verwacklungsanzeige erscheinen.

Liebe Grüße
Alois

Tonke
31.10.2005, 11:17
Ups! Kann ja mal passieren :oops:

7D
02.11.2005, 01:16
Knoppers,

das hört sich seltsam an. Stell mal die Kamera auf P. Damit meine ich den Programmodus in dem Du selbst auch noch Einstellungen vornehmen kannst. Iso auf 200 oder sogar 100 wenn Du willst. Dann ein objektiv mit Normalbrennweite z.B. 35 oder 50 mm. Diese sollten auch recht lichtstark sein. D.h. ein fettes telezoom mit f 5.6 offenblende ist eher dunkel.

Jetzt nach draussen gehen und ein Haus oder einen Baum knipsen. Was zeigt die Cam im Sucher für Werte an? Jedenfalls sollte da keine Verwacklungsgefahr bestehen. Hast Du auch nicht aus Versehen die Blenden korrektur auf minus 3 stehen? Wie sehen die Bilder aus, wenn Du trotz Warnung abdrückst?

Till