Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz und Belichtungszeit - übersehe ich etwas?


Dragon777
30.10.2005, 20:36
Hallo,

ich habe wiedermal ein Problem mit der D7D und dem Blitzen.

Ich fotografiere meist im A Modus und überlasse der Cam die Belichtungszeit. Wenn ich aber mit Blitz fotografiere, dann verändert die Kamera die Belichtungszeit nicht, wenn ich die Blende verändere. Sie zeigt also z.B. bei Blende 1,7 die gleiche Belichtungszeit an wie bei 22.
Zunächst dachte ich: gut, wird die Cam wohl nur die Blitzintensität anpassen, aber dem ist auch nicht so.
Fotos mit kleinen Blenden (mehr als 10) und Blitz sind hoffnungslos unterbelichtet und komplette Offenblende leicht überbelichtet.
Woran kann das liegen?

Der Fehler tritt mit allen meinen Objektiven auf, sowohl mit dem internen Blitz als auch mit einem externen Metz (und da sowohl in A als auch in TTL). Ausserdem hat das Verstellen im 7D Menue von Vorblitz über ADI etc. keine Veränderungen gebracht.

Übersehe ich hier etwas Wesentliches?

Gruss
Dominik

ManniC
30.10.2005, 20:41
Nabend Dominik,

als erstes gibt's eine Freifahrkarte ins Blitzforum: *schubbs* ;)

Also beim Blitzen bleibt unabhängig von der gewählten Blende die Belichtungszeit konstant.

Den von Dir geschilderten Effekt bei kleinen Blenden kann ich mir nur so erklären, dass das Motiv ausserhalb der Blitzreichweite ist und somit die Unterbelichtung auftritt.

Terfi
30.10.2005, 21:21
Ich bin mit der 7D in Verbindung mit dem 5600 HS auch noch nicht so ganz glücklich.
Die besten Ergebnisse habe ich bislang mit komplett manueller Einstellung erzielt..

ManniC
30.10.2005, 21:31
Hi Terfi,

bei manchen 5600'ern ist eine kostenlose Justage in Bremen erforderlich - zweckmässigerweise gemeinsam mit der Cam ;)

Terfi
30.10.2005, 21:31
Hi Terfi,

bei manchen 5600'ern ist eine kostenlose Justage in Bremen erforderlich - zweckmässigerweise gemeinsam mit der Cam ;)

Na ja, die Cam ist ja gerade erst wieder zurück.. :roll:

ManniC
30.10.2005, 21:34
...eben deshalb habe ich mir den Nachsatz gestattet ;)

JUH
30.10.2005, 21:42
Ich frag jetzt mal:

was für ein Metz?
welcher Adapter (M4 oder M5)?
welche Objektive?
Welcher Abstand?
Was hast du am Blitz eingestellt (TTL+HSS?)

Unterschiede zwischen ADI und TTL sieht man am besten an weißen Hinterergründen!

Grüße, Jens

Dragon777
30.10.2005, 21:53
Hallo,

es ist ein Metz 54 MZ-4 mit Adapter M5. Das Problem tritt aber auch mit dem internen Blitz auf.

Die Einstellungen der Kamera (ADI, TTL) haben keinen Einfluss auf das Ergebnis.
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Kamera die Belichtungszeiten nicht richtig ausnutzt.

Mit dem Metz habe ich auch das oben beschriebene Problem, sowohl im A als auch im TTL HSS Modus.
Bei HSS kommt aber noch hinzu, dass die meisten Bilder total überbelichtet sind.
Manchmal klappt es, besonders bei groesseren Entfernungen und geschlossenen Blenden, aber bei Offenblenden und im Nahbereich totale Überbelichtung. Die Kamera verändert dann nichtmals die Belichtugnszeit, egal ob ich ISO 100 oder 3200 wähle und belichtet immer mehr, je höher ich mit dem ISO Wert gehe, anstatt die Belichtungszeit runterzuschrauben.
Und eigentlich sollte es doch Sinn des HSS Modus sein, dass ich durch eine hohe Empfindlichkeit extrem kurze Belichtungszeiten hinbekomme (Sportfotografie). Stattdessen lässt die Kamera ber die Belichtungszeit konstant und es kommt ein nahezu komplett weisses Bild raus.

Gruss
Dominik

JUH
30.10.2005, 22:36
Das die Belichtungszeit nicht von der Kamera geändert wird ist schon o.K.

Belichtung bei Blitzaufnahmen = Blende + Belichtungszeit vom Blitz

Die Kamera regelt ihre (nicht die vom Blitz) Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Brennweite und der möglichen Syncronzeit. Hat aber nur unwesentlich Einfluß auf die eigendliche Belichtung.

Wo jetzt dein spezielles Problem ist weis ich nicht.
Da sowohl interner als auch externer Blitz betroffen sind :?:

Die wirkung von HSS siehst du wenn du z.B. mal die manuelle Belichtung mit 1/1000 oder so probierst.

Ich denke das ist ein Fall für Bremen :roll:

Grüße, Jens

JUH
30.10.2005, 22:41
BTW.:
Ich lese hier schon öfter von Problemen mit Metz in zusammenhang mit der D7D.

Bei meiner D5D habe ich da kaum Ausschuß, zumindest deutlich weniger als mit der A1 damals.

Ob da Minolta mal wieder an der Firmware/Hardware beim Modelwechsel gedreht hat und sagt nix?

Maaannnnnniii
du müßtest da doch was in Erfahrung bringen.

Grüße, Jens

ManniC
30.10.2005, 22:50
Hier, online ;)

Drähte zu Metz habe ich keine - aber da ich grad eh' eine grundsätzliche Mail an den KoMi-Servicechef im Outlook-Entwurfsordner habe papp ich die Frage mal dran. Stay tuned.....

JUH
30.10.2005, 23:25
Ja, meine ja bei Minolta.
Die bei Metz können da auch nix für wenn die Kamerahersteller mal wieder am experimentieren sind.

Aber wir weichen vom Thema ab, huschhh....weg :lol:


Grüße, Jens