PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich des Kit Objektiv's der Dynax 5D


NicolaiK
30.10.2005, 03:35
Hallo Leute,

ich habe das Kit Objektiv der D5D mal näher unter die Lupe genommen und es mit einem Sigma 70-300 APO Macro verglichen das ich noch aus älteren Tagen an einer Dynax 505si benutzt habe. Es ist also ein Analogobjektiv.

Als Testobjekt diente eine Rose von einem Blumenstrauß der unter einem Halogenstrahler stand. Die Rose habe ich ein wenig mit Wasser besprüht um einen Tau Effekt darzustellen. Man kann sehr deutlich das Schärfeproblem des Kit Objektives im Macrobereich erkennen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/Rose-1.JPGRose mit KIT OBJEKTIV (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20575)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/Rose_Sigma-4.JPGRose mit SIGMA 70-300 APO Macro (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20576)

Ich habe lediglich mit Photoshop CS2 den Weißabgleich etwas korrigiert und die von der Kamera gewählte Blende etwas verändert. Bei beiden Aufnahmen habe ich die selben Werte verwendet. Die Fotos wurden im RAW Format erstellt.

Ich hoffe das Motiv gefällt euch ?

:roll:

ManniC
30.10.2005, 06:55
Vielen Dank Nicolai :top: , sehr aufschlussreich.

j. wagner
30.10.2005, 11:06
Die Qualität des Sigma kann ich bestätigen - erscheint mir realistisch.
Wie sieht es mit dem Kit Objektiv aus? Bekommen andere ähnliche Ergebnisse?

Grüße Joël

Sunny
30.10.2005, 14:04
Wie sieht es mit dem Kit Objektiv aus? Bekommen andere ähnliche Ergebnisse?

So haben sich schon einige im Forum geäußert.

John Doe
30.10.2005, 22:43
Hallo zusammen,

um jetzt mal wieder Erwartungen zu befriedigen, werde ich mal wieder gemein :lol: - was erwartet ihr eigentlich von einem Objektiv mit einem Brennweitenereich von 18-70mm für 130€ - Wunder :shock: .


Gruß Uwe

ManniC
30.10.2005, 22:47
Schon klar Mädels,

dieser Thread gehört woanders hin: *schubbs_inne_Objektive* ;)

Teddy
30.10.2005, 23:27
Hallo zusammen,

um jetzt mal wieder Erwartungen zu befriedigen, werde ich mal wieder gemein :lol: - was erwartet ihr eigentlich von einem Objektiv mit einem Brennweitenereich von 18-70mm für 130€ - Wunder :shock: .


Gruß Uwe

Hallo Uwe,

man sollte eigentlich meinen, dass ein Original-Objektiv, welches extra für die D*Ds designed wurde,
zumindest eine genauso gute Qualität liefert, wie ein Fremd-Objektiv, dass sogar noch günstiger über
den Tisch geht (siehe Bucht: ca. 80-120,-€) und zudem noch einen längeren Brennweitenbereich abdeckt.

Ich habe zwar nicht den eigenen Vergliech, doch komt mir der hier gezeigte Unterschied schon sehr
unrealistisch vor (Ausreisser?).

John Doe
30.10.2005, 23:38
Hallo zusammen,

@Andreas- das sehe ich anders. der brennweitenbereich 70- ist deutlich unkritischer zu berechnen und zu bauen, wie der Bereich 18- . Digital optimiert hin oder her, es handelt sich un ein Super-WW Objektiv, mit allen Schwächen dieses Brennweitenbereiches. Zumal bei der Konstruktion des Sigma 70- Objektives, die Entwicklungsabteilungen wohl noch deutlich mehr Geld für die Entwicklung gehabt haben, wie das Heute der Fall ist. Das Minolta es besser kann, zeigen ja die "alten Schätzchen", a`la Ofenrohr und Co.

Andersrum gesagt, wenn Sigma ja so tolle preiswerte Objektive mit einem großen Brennweitenbereich bauen kann, warum kriegen die dann kein vernünftiges 17-35 hin. Meins ist ein EX, hat richtig viel Geld gekostet und ist trotzdem matschig. Ich bin zwar der letzte, der Sigma unterstellt, keine vernünftigen Objektive bauen zu können, aber da werden Äpfel mit Birnen verglichen.


Gruß Uwe

Teddy
30.10.2005, 23:54
@Uwe
Welcher Brennweitenbereich kritischer zu berechnen ist, kann ich nur vermuten, da ich davon einfach keine Ahnung habe. Fakt ist jedoch, dass man von den 3 Objektiven, die den D*Ds nachgeschoben wurden eigentlich hätte erwarten können müssen (wow, schön gesagt ;) ), dass diese eine den Ankündigungen und Erwartungen entsprechende Qualität liefern.

Wenn die Qualität tatsächlich so schlecht ist, wie es unter anderem das hier gezeigte Beispiel darlegt, dann frage ich mich allen ernstes was das soll! Ich wäre gern bereit auch 100-150,-€ mehr auszugeben, wenn die Qualität den Preis rechtfertigt.

Nehmen wir doch mal das Sigma 18-50/3.5-5.6 für schlappe 62,-€ (Foto Erhardt). Der halbe Preis gegenüber dem Minolta kann sich durchaus durch die längere Brennweite des Minoltas erklären, aber trotzdem ist die Bildqualität so, wenn nicht besser, wie ich sie für das Geld erwarten kann.

Und ich denke, der Vergleich dieser beiden Objektive ist durchaus gerechtfertigt, oder?

Das Sigma 17-35 kann ich selbst schlecht beurteilen, da ich es nicht kenne, aber das 12-24 ist ein sehr beliebtes, weil gutes Objektiv, was belegt, dass Sigma auch im WW durchaus brauchbares zustande bringt.

John Doe
31.10.2005, 00:45
Stimmt schon, das 12-24 ist durchaus brauchbar, liegt allerdings auch preislich "leicht" oberhalb der Region eines 18-70 und auch 17-35, wobei ich eigentlich eher der Meinung bin, daß das 12-24 so akzeptiert wird, wie es ist, weil es halt (für Minolta) nichts vernünftiges anderes gibt. Unter den Blinden war der Einäugige schon immer König. Das mit dem 18-50 stimmt schon, wenn ich auch die Bilder nicht unbedingt als besonders gut bezeichnen würde, die Qualität ist für den Preis in Ordnung -allerdings kann man das für das 18-70 auch sagen. Zu den meisten Objektiven hat Manni ja seine berühmten Fensteraussichten im Netz stehen, da ist auch das 17-35 Sigma dabei.

Leider sind die Zeiten vorbei, in denen erstmal gute Objektive gebaut wurden und dann hat man sich einen Kopf um den Preis gemacht. Da wir ja aber alles immer billiger haben wollten, geht der "Geiz ist Geil Wahn" nun mittlerweile auch auf die Qualität. Alle Firmen sparen wo es geht und das ist nun mal der besonders Personalintensive Bereich, wie z.B. Entwicklung und Qualitätskontrolle. Letztendlich haben wir uns den "optischen Billigkram" selber zuzuschreiben, wir wollen ja DSLR Feeling für kleines Geld.


Gruß Uwe

meshua
31.10.2005, 01:23
@Uwe
[...]
Nehmen wir doch mal das Sigma 18-50/3.5-5.6 für schlappe 62,-€ (Foto Erhardt).

Wo? Bei http://www.foto-erhardt.de kann ich zu diesem Preis keines finden.

Grüße, Torsten.

Teddy
31.10.2005, 07:28
@Uwe
[...]
Nehmen wir doch mal das Sigma 18-50/3.5-5.6 für schlappe 62,-€ (Foto Erhardt).

Wo? Bei http://www.foto-erhardt.de kann ich zu diesem Preis keines finden.

Grüße, Torsten.

Da hat Herr Erhardt die Preise wohl angezogen :roll:
Ich habe meins dort am 01.10. für 63,29€ zzgl. Versand gekauft. Es war dann wohl ein Schnäppchen ;)
Aktuell scheint es unter 89,-€ nicht zu bekommen zu sein.

AFA-Fotohandel hat das objektiv aktuell für 49,90 im Angebot, allerdings nur mit Sigma-Anschluss,
die Minolta-Variante kostet dort das doppelte :roll:

meshua
31.10.2005, 10:55
@Uwe
[...]
Nehmen wir doch mal das Sigma 18-50/3.5-5.6 für schlappe 62,-€ (Foto Erhardt).

Wo? Bei http://www.foto-erhardt.de kann ich zu diesem Preis keines finden.

Grüße, Torsten.

Da hat Herr Erhardt die Preise wohl angezogen :roll:
Ich habe meins dort am 01.10. für 63,29€ zzgl. Versand gekauft. Es war dann wohl ein Schnäppchen ;)
Aktuell scheint es unter 89,-€ nicht zu bekommen zu sein.

AFA-Fotohandel hat das objektiv aktuell für 49,90 im Angebot, allerdings nur mit Sigma-Anschluss,
die Minolta-Variante kostet dort das doppelte :roll:

Dann muß ich mich weiterhin ein wenig umschauen, ob es noch weitere Angebote gibt.

BTW: Bist DU mit dem Objektiv zufrieden? Für Landschaftsaufnahmen dürfte es preislich sehr attraktiv sein. Bei strukturierteren Motiven könnte ich mir schon eher Schwächen vorstellen.

Grüße, Torsten

Teddy
31.10.2005, 11:45
Hallo Torsten,

ICH bin für DEN Preis absolut zufrieden damit. Über kurz oder lang werde ich sicher etwas
alternatives suchen, aber das steht erst an 3. oder 4. Stelle auf meiner Wunschliste ;)

Damit du dir selbst ein Bild machen kannst, habe ich mal ein unbearbeitetes Original eingestellt.
(Schnappschuss, nur in SRBG konvertiert, 2,8MB!)

KLICK! (http://www.teddysworld.de/d7forum/PICT2059.jpg)

oskar13
31.10.2005, 14:15
Also so schlecht wie das Kit Objektiv 18-70 immer hingestellt wird ist es meiner Meinung nach nicht. Hier mal mein Versuch:

http://s1.simpleupload.de/preview/6fea929dd0.jpg (http://s1.simpleupload.de/show,file=6fea929dd0.jpg)

Ich habe heute ein 1,7-50 bekommen damit kann man es natürlich nicht vergleichen. Das 1,7 habe ich für 40,- Euro bei ebay bekommen. Ein wunderbares Teil.

A1-Chris
31.10.2005, 21:38
tolles foto... :top: :top: