Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Update - Wilhelma Stuttgart im Herbst
Hi Leute,
das schöne Wetter musste ausgenutzt werden um einen kleinen Ausflug in die Wilhelma zu machen. Ausserdem wollte ich auch mal endlich mit meiner D5D in den Zoo :D
Hab mal eine Galerie erstellt, von 450 Bildern habe ich mal ein paar Leckerbissen rausgesucht. Alle Bilder werden nach und nach in der Galerie auf meiner HP Online gestellt. Alleine von meinen Seelenverwandten, den Erdmännchen, habe ich locker 100 Shots gemacht :cool:
Die meisten Bilder wurden mit dem Tamron 4-5.6 / 70-300 erstellt und nachgeschärft.
Schaut halt mal rein :!:
http://www.raidtnet.de/wilhelma/web/
Gruß
Micha
Hallo Micha,
es sind einfach zu viele Bilder :cry:
Update: Die Pinguine sind schon mal Online, einfach reingucken, die anderen kommen jetzt nach und nach!
http://www.raidtnet.de/index.php?cat=4
===============================================
Hi Egbert,
ja die Galerie die ich gemacht hab ist doof :lol:
Ich stelle jetzt nach und nach unter www.raidtnet.de die Bilder in die Coppermine Gallery rein, das ist dann übersichtlicher. Raffe das nur nicht mit Kategorien und Alben, ist also etwas durcheinander, aber alle mal besser als die PS Elements Gal.
Ich meld mich hier wenn die Bilder ON sind.
Gruß
Micha
Teilweise gute Bilder die mich an meinen Besuch vor 3 Wochen in der Wilhelma erinnern
Danke sunny,
habe mir Mühe gegeben gute Bilder zu machen. Dies war ja nun auch mein erster ernsthafter Ausflug mit der D5D. Die meisten Bilder habe ich im Auto-Modus gemacht, hatte mich nicht getraut manuelle Einstellungen vorzunehmen, wer weiß ob die Bilder dann was geworden wären ;)
Ins Tropenhaus geh ich auf jeden fall nicht mehr mit der Cam. Hab danach gute 15 Minuten Pause machen müssen bis das Objektiv wieder frei war, da war alles beschlagen, glaube auch innen an der Linse. War alles ziemlich grau :lol:
Beim nächsten Wilhelma Tripp mach ich die Einstellungen dann manuell, irgendwann muss ich es ja lernen. Die Bilder der Reptilien und Fische sind mit dem 50mm/1.7 enstanden, ohne Blitz. Der Rest eigentlich alles mit dem 70-300 Tamron. Natürlich hab ich alle Bilder nachbearbeiten müssen, FixFoto und i2e sei Dank sehen die auch einigermaßen in Ordnung aus, ich bin zufrieden für meine momentanen Ansprüche in der Lernphase.
Hab einige Canon Jünger gesehen, mit dem weißen Zoom Objektiv und Stativ, hätt mich schon angenervt durch die Wilhelma ein Stativ schleppen zu müssen, hab dann auch mal nen fiesen Spruch losgelassen als ich die wieder bei den Erdmännchen getroffen hab und die anfiengen aufzubauen :P :lol: (Guck mal Sascha, Kumpel der dabei war, Freihand geht doch geil dank AS)... Wenn Blicke töten könnten.... :lol: :lol:
So, ich lade nun weiter Bilder hoch, scheiß ISDN :evil:
Ja MiRa,
im Tropenhaus war es mir zu dämpfig, war schnell draußen.
Ich hatt in der Wilhelme zum Testen das Minolta 500 Spiegel drauf,
war trotz AS sehr schwierig.
Hi Micha,
ich hab mal drübergeschaut. Natürlich sind es zuviele für einzelne Kritiken. Aber mir sind 3 Dinge aufgefallen.
1. Du hast sehr oft von oben fotografiert. Ich weiss, dass es nicht immer möglich ist, aber versuch doch öfter, die Tiere auf Augenhöhe zu erwischen, das wirkt wesentlich harmonischer.
2. Meistens sitzen die Tiere mittig im Bild. Spiel doch mal etwas mit dem Bildaufbau um etwas mehr Spannung reinzubringen.
3. Sehr oft sieht man zuviele Gitter im Bild. Ja, es ist ein Zoo, aber sehen muss man das ja nicht immer. Geh öfter mal ein paar Schritte nach rechts oder links, oft wird der Hintergrund allein dadurch schon harmonischer.
Allgemein wirken viele Bilder auf mich, als hättest Du möglichst viele in der vorhandenen Zeit gemacht. Etwas mehr Überlegung und Sorgfalt bei den Bildausschnitten wäre vielleicht schön ;)
Viele Grüße
Tina
Hi Tina,
danke für deine Tipps. Du hast recht, es ist ein Zoo. Und da ist es leider nicht immer möglich die Tiere auf Augenhöhe zu erwischen. Das mit den Gittern habe ich so gut es ging versucht zu minimieren. Hab das Objektiv meist ans Gitter gehalten und dann versucht ein gescheites Bild zu machen. In vielen Fällen lag der Focus völlig daneben, da die Cam nun gar nicht mehr wusste ob jetzt Gitter, oder Ast oder Tier zu fokussieren ist. Ist bestimmt Übungssache und ich werde auch weiter dran feilen.
Ich werde die Tipps auf jedenfall beherzigen, denn ich möchte ja auch gute Bilder machen können und vor allem auch am Bildaufbau arbeiten. Natürlich wollte ich bei dem Besuch so viele Bilder wie möglich machen, da ich nicht wusste wann ich wieder in die Wilhelma gehe. Der Ausflug war auch als Probe gedacht was die Cam und Objektive so leisten, also ein Testausflug. Nächstes Jahr hole ich mir eine Dauerkarte und werde öfters dort sein, wohne ja nicht weit weg, und dann suche ich mir ein bestimmtes Thema raus und beschäftige mich damit den ganzen Tag um das Optimum zu erreichen. Beispiel: Erdmännchen Tag, dann mache ich nichts anderes und probiere da rum. Denke mal das ist der beste Weg um Erfahrung zu sammeln.
Bin über jeden Tipp dankbar!
Gruß
Micha
So, nun sind soweit alle Bilder Online. Fehlen noch die Pflanzenbilder und sonstige, die mach ich irgendwann.
Mir gefallen die Sumatra Tiger, Erdmännchen und Pinguine am besten :D
http://www.raidtnet.de/index.php?cat=4
Gruß
Micha
Micha, Micha,
das sind aber viele Bilder geworden,
manchmal ist aber weniger mehr :roll:
Micha, Micha,
das sind aber viele Bilder geworden,
manchmal ist aber weniger mehr :roll:
hey sunny,
das ist nur ein kleiner Teil, quasi ein Best Of :D
Die Galerie wird mit der Zeit immer größer werden, mag ja von überall aus auf meine Pics zugreifen können :cool:
Mit Verlaub MiRa,
da hast Du ja kaum Zeit gehabt um durch den Sucher zu schauen :eek:
Wieso? War doch den ganzen Tag dort. Und vor allem war ich gleich zur Öffnung da, da war nix los und man konnte in Ruhe Bilder machen ohne über irgendwelche Kinderwagen oder Kleinkinder zu fliegen. Das einzigste wo ich drüber geflogen bin war das Drahtseil vorne wo die Pelikane drin hocken. War sehr peinlich und die Pelikane waren ziemlich erschreckt darüber :lol:
Natürlich wollte ich bei dem Besuch so viele Bilder wie möglich machen, da ich nicht wusste wann ich wieder in die Wilhelma gehe.
siehste, genau so kamen mir die Fotos vor, sowas merkt man ;)
warum möchtest Du denn so viele machen? Geht es Dir um Quantität oder Qualität?
Und ich weiss wie gesagt, dass es in Zoos manchmal etwas schwierig ist, Gitter auszublenden, aber oft ist es möglich, wenn man etwas wartet oder eine andere Perspektive testet. Schau Dich doch mal hier (http://www.momente.info/galerie/categories.php?cat_id=2) um. Fast alle Bilder sind in Zoos entstanden, aber meistens merkt man das am Bild nicht.
Na ja, ok, es gibt auch Bilder, bei denen man sie sehen soll, aber das ist dann wieder eher dieser (http://www.momente.info/galerie/categories.php?cat_id=120) Bereich :mrgreen:
Viele Grüße
Tina
MiRa,
Tina sagt das deutlich was ich versucht habe Dir durch die Blume zu sagen.
@Tina und sunny,
ich gebe mir beim nächsten mal mehr Mühe, versprochen!
Der Ausflug war aber wirklich dafür da alles mögliche und so viel wie möglich auszuprobieren, also ging es da eher um Quantität, beim nächsten mal geht es nur noch um Qualität.
Oki? :D
Hi
ich war auch am Freitag erst in der Wilhelma...
ich bin aber schnell an die Grenzen meiner D7i gestoßen...
und wenn ich deine Bilder so seh... *auchDxDhabenwill*
Gruß
Martin
Oki? :D
ich freu mich schon drauf :)
Viele Grüße
Tina