Frank, der Handballer
27.11.2003, 22:07
Hallo liebe Fotografen,
ich habe folgende Sorge: Da ich begeisterter Handball-Fan bin, mache ich in unserem Verein (TSV Bad Saulgau) die Fotos für die Hallenzeitung. Da der Handballsport recht schnell ist, die Lichtverhältnisse in der Sporthalle aber eher schlecht, muß ich mit einem Blitz aufhellen.
Da ich mit dem eingebauten Blitz meiner D7i nur zu lange Verschlußzeiten hinbekommen habe ( 1/90 etc.), bin ich jetzt mit meinem Laienverstand hingegangen und habe mir den 3600 HS-Blitz geleistet.
Tolle Sache, aber der Kerl macht mir immer einen Vorblitz und hat somit eine für Action-Fotos zu lange Verzögerung. Jetzt meine Frage:
Kann ich den Vorblitz irgendwie ausmachen. Ich bräuchte quasi gar keine Belichtungssteuerung, sondern nur "volles Rohr". Da ich immer unter den selben Bedingungen fotografiere (Abstand, Umgebungslicht, Verschlußzeit ca. 1/500 oder 1/350), könnte ich auch die richtige Einstellung herausprobieren. Oder wenn das mit dem 3600HS nicht geht, hab ich von meiner alten Minolta X300 ein altes Blitzgerät Osram VS 250 Studio. Dieser Anschluß dürfte ein Mittelkontakt-Anschluß sein.
Würde mich über eure Hilfe riesig freuen.
Gruß Frank
ich habe folgende Sorge: Da ich begeisterter Handball-Fan bin, mache ich in unserem Verein (TSV Bad Saulgau) die Fotos für die Hallenzeitung. Da der Handballsport recht schnell ist, die Lichtverhältnisse in der Sporthalle aber eher schlecht, muß ich mit einem Blitz aufhellen.
Da ich mit dem eingebauten Blitz meiner D7i nur zu lange Verschlußzeiten hinbekommen habe ( 1/90 etc.), bin ich jetzt mit meinem Laienverstand hingegangen und habe mir den 3600 HS-Blitz geleistet.
Tolle Sache, aber der Kerl macht mir immer einen Vorblitz und hat somit eine für Action-Fotos zu lange Verzögerung. Jetzt meine Frage:
Kann ich den Vorblitz irgendwie ausmachen. Ich bräuchte quasi gar keine Belichtungssteuerung, sondern nur "volles Rohr". Da ich immer unter den selben Bedingungen fotografiere (Abstand, Umgebungslicht, Verschlußzeit ca. 1/500 oder 1/350), könnte ich auch die richtige Einstellung herausprobieren. Oder wenn das mit dem 3600HS nicht geht, hab ich von meiner alten Minolta X300 ein altes Blitzgerät Osram VS 250 Studio. Dieser Anschluß dürfte ein Mittelkontakt-Anschluß sein.
Würde mich über eure Hilfe riesig freuen.
Gruß Frank