PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Foto mit neuer A1


DerT
27.11.2003, 20:00
So, hier mein erstes Foto mit der A1. Alles noch in Grundeinstellungen.

Bild (http://galerie.digitalkamera.de/data/507/115500PICT0005.jpg)

Ditmar
27.11.2003, 20:22
Es ist leider unscharf!

MegaPixel
27.11.2003, 20:26
Stimmt doch gar nicht !

Die vordere Stiftleistenreihe (Mitte) ist scharf. ;)

Extrem geringe Tiefenschärfe. Das ist eine Makroaufnahme... :D

Eventuell hätte man wohl etwas mehr abblenden sollen...

DerT
27.11.2003, 20:28
Ich glaube du must mal deinen Monitor putzen :D

Dann siehst du das die Schärfe auf den Pins liegt. Da zwar auch nur in einem kleinem Bereich. Aber sie ist da 8)

TorstenG
27.11.2003, 20:41
Hallo Carsten!

Du weisst, das einer der Pins verbogen ist? :roll:

Na, schon nicht schlecht geworden, aber versuche mal eine etwas kleinere Blende (größere Zahl) und versuche möglichst etwas näher mit dem Fokus ranzukommen, sprich, die Pins weiter vorne (links) anzuvisieren, das dürfte besser wirken!

Egbert
27.11.2003, 20:44
Hallo DerT,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu der "kleinen".
Der Schärfebereich ist mir persönlich auch zu klein, oder besser Du hättest mehr schneiden können. Auch finde ich den Blickwinkel nicht so gut, denn das erste was ich bei dem Bild gemacht habe ist den Kopf zu drehen.
Nimm aber bitte meine Anmerkungen nicht krumm :oops:

DerT
27.11.2003, 20:50
@Egbert Nehm ich dir nicht krumm ;) Werde es bei Gelegenheit nochmal mit einer größeren Schärfentiefe probieren. Aber im finde ich das eigentlich recht schick mit einer so geringen Tiefe 8)

@TorstenG Das der Pin verbogen ist macht nichts, da ich diesen Anschluß eh noch nie gebraucht habe :) Näher ran ging leider nicht mehr :( Da kam ich mit meiner alten D5 schon etwas näher ran :)

TorstenG
27.11.2003, 20:51
Ok, dann warste wohl zu nah dran! Etwas zurück und der Schärfepunkt liegt weiter vorne, das wirkt (in diesem Fall) besser!

WinSoft
27.11.2003, 20:54
Hallo DerT,
nehmen Sie sich die vorstehenden Bemerkungen über die vermeintliche Unschärfe oder zu geringe Schärfentiefe nicht zu sehr zu Herzen. Wir alle haben einmal angefangen und mussten viel dazulernen.

Sie können die Schärfe auf ALLE vorderen Pins legen, in dem Sie die Pinreihe exakt parallel zur Chipebene ausrichten. Dann wird sich niemand mehr über mangelnde Schärfentiefe beklagen... :)

TorstenG
27.11.2003, 20:57
Ähm, naja, aber eines bitte nicht vergessen: Auch Unschärfe ist in der Fotografie sehr wichtig, auch hier kann es vorteilhaft eingesetzt werden! Btw. muss auch ich noch viel dazulernen, aber für wen gilt das nicht? ;)

DerT
27.11.2003, 20:59
Genau das wollte ich ja auch erreichen :) Das nur wenige Pins scharf sind lag in meiner vollen Absicht 8)

Jornada
27.11.2003, 23:59
Hallo DerT.
Nimm's nicht zu tragisch, die Kritik an der mangelnden Schärfe.
Ich selbst bin auch ein Schärfefanatiker und neige sogar dazu, zu sehr anzuschärfen, was die Bilder wieder unnatürlich macht.
Aber dass sich die Schärfe auf ein paar Pins in der Bildmitte konzentriert, find ich auch nicht so toll. Nur, wenn's in Deiner Absicht lag, und Dir gefällt, isses ja gut.
Ich habe hier mal ein paar Fotos von modernen Glasbauten gepostet, bei denen ich mächtig stolz auf die skurril wirkenden stürzenden Linien war. Siehe hier (Bild 3 - 8 ):
http://people.freenet.de/peter.s.rbg/gal_architektur.htm
Und was bekam ich :?:
Tipps wie man stürzende Linien vermeidet :lol: :shock:

Jan
28.11.2003, 13:11
Hallo,

es mag ein Problem sein, daß bewußt eingesetzte Effekte (geringe Schärfentiefe / stürzende Linien) von anderen als Fehler Mißverstanden werden (und dann in diesem hilfreichen Forum direkt Tips zur 'Fehlerbeseitigung' folgen, die dann den ganzen Thread von der eigentlichen Bildkritik wegführen).
Ich denke, je besser das Bild gestaltet ist, um so seltener kommt es zu diesem Problem.

Es standen weiter oben aber auch wichtige Punkte, nämlich Hinweise, wo evtl. die Schärfe besserim Bild plaziert sein sollte, um das Auge des Betrachters zu fesseln. Damit und mit Ausdehnung des scharfen Bereichs und mit dem Bildausschnitt zu spielen ist m.E. erforderlich, um zu einem wirklichen Top-Foto zu kommen.

Ähnlich ergeht es mir mit Jornadas Bilder. Ich finde die Idee stürzende Linien zu zeigen ausgepsrochen gut. Früher war eine Architekturaufnahme ohne stürzende Linien der Hingucker (Aufwendig: Shiftobjektiv, ungewöhnlicher Aufnahmestandort etc.), allmählich sind die EBV ver-(ent-)zerrten Bilder allerweltig und ein Hochhaus, dessen Höhe durch stürzende Linien betont wird das spannendere Bild. Damit aber die Absicht erkannt wird, muß der Rest m.E. perfekt ausgerichtet sein.

Grüße, Jan

andys
28.11.2003, 13:42
So, hier mein erstes Foto mit der A1. Alles noch in Grundeinstellungen.

Bild (http://galerie.digitalkamera.de/data/507/115500PICT0005.jpg)

Ich finde es gut, dass endlich mal jemand seine Arbeit vertritt und hinter seiner Auffassung steht.

Andys

DerT
28.11.2003, 14:32
Das Bild wird von der Gestaltung her sicherlich zu verbessern sein. :) Aber da es eins meiner ersten Bilder mit der A1 ist, sehe ich persönlich noch darüber hinweg. :) Im moment bin ich aber von der geringen Schärfentiefe die ich mit ihr erreichen kann begeistert. :D

Werde jetzt am Wochenende aber erstmal das Handbuch wälzen und auf Motivsuche gehen. Schließlich muss ich die Möglichkeiten der Kamera ersteinmal auslooten :)

choch236
28.11.2003, 20:19
Carsten - ich denke, da reicht ein WE nicht aus ! Trotzdem viel Spass !