Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Font


Jan
28.10.2005, 13:46
Diese schöne Spielerei (http://www.rokkorfiles.com/Font.html)für alte Minoltafans habe ich zuletzt entdeckt:
Der Minolta-Font, der an den alten Minolta-Schriftzug angelehnt ist (und m.E. sogar ganz unabh. von Minolta nicht schlecht aussieht.
LG Jan

Sunny
28.10.2005, 13:56
Hallo Jan,

mir gefällt der Font nicht :flop:

Jan
28.10.2005, 14:00
Sunny, dafür bist Du vermutlich zu jung ;) .
Ich habe das Trauma des Wechsel vom alten kleinen Minolta-Schriftzug zum neuen mit dem seltsamen O und den klotzigen Großbuchstaben immer noch nicht überwunden.
Da gefällt mir fast der Konica-Minolta-Bandwurm auf den neuen Kameras besser.
Jan

reflekta
28.10.2005, 14:00
Also mir gefällt er sehr.

Frank

astronautix
28.10.2005, 14:26
Mir gefällt er auch, habe mir den Font gleich ruintergeladen.

Hansevogel
28.10.2005, 14:33
Mir gefällt er auch, habe mir den Font gleich ruintergeladen.
Ebenso.
Stark, copyright 1958. Da hatte ich meine halbe Schulzeit hinter mir. ;)

Gruß: Hansevogel

Jornada
28.10.2005, 20:00
Mir gefällt er auch, habe mir den Font gleich ruintergeladen.
Ebenso.
Stark, copyright 1958. Da hatte ich meine halbe Schulzeit hinter mir. ;)

Gruß: Hansevogel

Und mich gab's noch gar nicht :shock:

ManniC
28.10.2005, 20:26
Ich wusste gar nicht dass es 1958 schon TrueType-Fonts gab.......

erich_k
28.10.2005, 20:28
Ich wusste gar nicht dass es 1958 schon TrueType-Fonts gab.......

Man kann ja auch nicht alles wissen! :oops:

newdimage
28.10.2005, 20:32
Danke Jan,

echt klasse.
Ich kopiere so etwas zwar einfach ins Register und schreibe nicht eine Seite wie der Urheber, dafür ist der TTF exklusiv, das entschädigt.

B.T.W.: Wann sieht man sich mal wieder?

Cougarman
28.10.2005, 21:38
Und drauf ist der Font. :top:

Hansevogel
28.10.2005, 23:45
Ich wusste gar nicht dass es 1958 schon TrueType-Fonts gab.......
Nach groben Durchblättern meiner TT-Fonts behaupte ich einfach mal, daß mindestens die Hälfte dieser Schriften aus Zeiten stammen, wo der Begriff "elektronische Datenverarbeitung" noch nicht kreiert worden ist.
Ich habe auch Assyrische Keilschrift als TTF, und Runen und Sanskrit und... ;)

Gruß: Hansevogel

darude
29.10.2005, 08:48
Schaut gar nicht schlecht aus :top:
@Hansevogel: Ich kann dir noch elbisch aus Herr der Ringe anbieten :D

minfox
24.02.2015, 16:05
Ich habe das Trauma des Wechsel vom alten kleinen Minolta-Schriftzug zum neuen mit dem seltsamen O und den klotzigen Großbuchstaben immer noch nicht überwunden. Da gefällt mir fast der Konica-Minolta-Bandwurm auf den neuen Kameras besser. JanKürzer als "Sony" oder :alpha: war wohl noch nie ein Minolta-Schriftzug. Vielleicht hat es geholfen bei der Trauma-Bewältigung.
Weiß jemand, wann Minolta den wunderbar eleganten (:top:) kleinen Schriftzug abgeschafft und die Sonne :sonne: eingeführt hat, bei der es sich in Wirklichkeit wohl um die Erde mit fünf Lichtstrahlen handelt Konica-Minolta-Symbol (http://www.konicaminolta.com/about-de/corporate/symbol_logo.html) :?:

Lüder
24.02.2015, 16:13
Meinst Du nicht fast 10 Jahre heilen viele Wunden.
Einen Thread von 2005 wieder auszugraben ist schon lustig, da hatte ich mir gerade meine KoMi A200 gekauft, wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht.

minfox
24.02.2015, 16:20
Einen Thread von 2005 wieder auszugraben ist schon lustigGanz genau. Und es hat seinen Grund.

BeHo
24.02.2015, 16:21
Laut Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Minolta) wurde das Globus-Logo 1981 vom Designer Saul Bass in Zusammenarbeit mit dem Art Director Herbert Clark entworfen.

Edit: Und spätestens seit Anfang 1982 wurde es auch auf Kameras verwendet: Klick! (http://camerapedia.wikia.com/wiki/Minolta_XG_series)

minfox
24.02.2015, 16:25
:top::top::top:
Das bedeutet, dass meine Minolta 0 und meine Minolta 2 möglicherweise vor 1981 hergestellt wurden. Es geht um diesen Sachverhalt:
Von Minolta gibt es 3 Nahlinsen, jeweils mit Filtergewinde 49 mm und 55 mm. Ich hatte alle drei Typen.

Stärken:
- Nahlinse Nr. 0: +0.94 dptr.
- Nahlinse Nr. 1: +2.0 dptr.
- Nahlinse Nr. 2: +3.8 dptr.

Das heißt, dass die Nahlinse Nr. 1 für Nahaufnahmen zu schwach ist.

hpike
24.02.2015, 16:31
Was ist denn eine KoMi a200? Die muss irgendwie an mir vorbei gegangen sein.

minfox
24.02.2015, 16:33
Da hat sich etwas überschnitten? Ich meinte dies:
Von Minolta gibt es 3 Nahlinsen, jeweils mit Filtergewinde 49 mm und 55 mm. Ich hatte alle drei Typen.

Stärken:
- Nahlinse Nr. 0: +0.94 dptr.
- Nahlinse Nr. 1: +2.0 dptr.
- Nahlinse Nr. 2: +3.8 dptr.

Das heißt, dass die Nahlinse Nr. 1 für Nahaufnahmen zu schwach ist.

Lüder
24.02.2015, 16:35
Was ist denn eine KoMi a200? Die muss irgendwie an mir vorbei gegangen sein.
Das ist eine Bridge Kamera, Nachfolgerin der A1 und A2.

minfox
24.02.2015, 16:42
Edit: Und spätestens seit Anfang 1982 wurde es auch auf Kameras verwendet: Klick! (http://camerapedia.wikia.com/wiki/Minolta_XG_series)Vielen Dank für den Link :top:

hpike
24.02.2015, 16:46
Ach ja, jetzt wo du es sagst, die hab ich schon mal gesehen. Hat mich aber nie interessiert, da hab ich noch mit der Dynax7 fotografiert. Danke :top:

Dat Ei
24.02.2015, 17:04
Das ist eine Bridge Kamera, Nachfolgerin der A1 und A2.

Bridge ja, Nachfolger nein. Sie war unterhalb der A2 einsortiert.


Dat Ei

Lüder
24.02.2015, 19:02
Das ist jetzt ja einige Jährchen her. Hatte nun noch diese News von chip.de im Kopf:


Der Hersteller Konica Minolta hat seine im Frühjahr vorgestellte 8-Megapixel-Kamera Dimage A2 überarbeitet und kündigt nun mit der Dimage A200 ein vergleichbar ausgestattetes Gerät in einem kompakteren Gehäuse an.

Quelle:http://www.chip.de/news/DiMage-A200-8-Millionen-Pixel-und-Bildstabilisator_30388017.html

Dat Ei
24.02.2015, 19:07
Das ist jetzt ja einige Jährchen her.

Allerdings...
Ich erinnere mich noch an das konspirative Treffen mit dem KM-Produktmanager und KM-Schulungsleiter in einem Münchner Biergarten im August 2004...
Mei, sind wir alt geworden...


Dat Ei

Lüder
24.02.2015, 19:10
..... in einem Münchner Biergarten im August 2014...
Mei, sind wir alt geworden...
Dat Ei

Na, ich denke, dass es sich nur wie 2014 anfühlt ;) und Du 2004 meinst.

Aber recht hast Du, was sind wir alt geworden, ...:top: ich werde in ein paar Wochen 50 :D

Dat Ei
24.02.2015, 19:12
Na, ich denke das es sich nur wie 2014 anfühlt ;) und Du 2004 meinst.

Siehst Du, genau das sind die Ausfallerscheinungen... :lol:

Aber recht hast Du, was sind wir alt geworden, ...:top: ich werde in ein paar Wochen 50 :D

Dito... :oops:


Dat Ei

Lüder
24.02.2015, 19:15
Dito... :oops:


Ja, Ja, ...... die guten 65er. :)

Dana
24.02.2015, 19:43
Ach herrje, brauchen die Herren Trost? :D

*dolle tröst*

Lüder
24.02.2015, 19:49
Danke Dana, aber ich halte es mit mir und meinem Alter wie mit dem von Rotwein :)

BeHo
24.02.2015, 21:12
Ja, Ja, ...... die guten 65er. :)

:)

Aber irgendwie wird es gerade ziemlich OT. :lol:

cat_on_leaf
24.02.2015, 21:27
Danke Dana, aber ich halte es mit mir und meinem Alter wie mit dem von Rotwein :)

Weinstein und Essig :lol:

Dat Ei
24.02.2015, 21:30
Ach herrje, brauchen die Herren Trost? :D

*dolle tröst*

Nönönö...

Dieses Jahr gibt es mindestens drei Anlässe, um ordentlich zu feiern!

Ok, kann sein, dass ich danach ein paar FSJler für's betreute Wohnen brauche... :oops:


Dat Ei

Dana
24.02.2015, 22:14
:)

Aber irgendwie wird es gerade ziemlich OT. :lol: Das muss es auch mal dürfen...vor allem in einem 10 Jahre alten Thread. :lol:

Nönönö...

Dieses Jahr gibt es mindestens drei Anlässe, um ordentlich zu feiern! :D Schön, dass du es so siehst...ich werde dieses Jahr ja auch 40 (meine Mutter ist letztens fast in Ohnmacht gefallen, weil das bedeutet, dass sie dann die Mutter einer 40jährigen ist) und ich genieße jedes Jahr...es passiert SO viel Schönes immer!

Dat Ei
24.02.2015, 22:21
:D Schön, dass du es so siehst...

Wer alt werden will, muss auch irgendwann mal die 50 hinter sich lassen... :cool:


Dat Ei