Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalibirierung mit Pantone u.ä.


Terfi
27.10.2005, 23:17
Ich habe ja erst unlängst mit dem digitalen Foten angefangen.
Daher ist mein Bildschirm (und natürlich auch der Drucker) auch noch nicht kalibriert.
Ich denke, dass das nicht ganz unwichtig ist, scheue aber momentan noch die Ausgaben dafür.
Daher meine unverschämte Frage: würde mir jemand kurzzeitig leihweise einmal Hard- und Software zur Verfügung stellen können? Ich möchte das erstmal ausprobieren, bevor ich mir das dauerhaft zulege.
Antworten gerne per PM.

Und an die Admins: wenn's woanders hin soll, bitte verschieben..

WinSoft
28.10.2005, 09:18
Mindestens die Software unterliegt dem Copyright. Schon von daher verbietet sich eine Ausleihe.

Wer so viel Geld in seine digitales Hobby investiert, sollte die EINMALIGEN Ausgaben für ein Monitor-Kalibrier- und -Profilier-Equipment wirklich nicht scheuen! Denn immerhin ist der Monitor das allerwichtigste und allererste Betrachtungs- und Bearbeitungsinstrument...

Dimagier_Horst
28.10.2005, 09:39
Wenn A alle Komponenten auf seinem Rechner löscht (also auch die mit den Komponenten erstellten Konfigurationsfiles), die legale Originalsoftware an B gibt und nach dem Test der B wieder alle Komponenten löscht und die legale Originalsoftware an A zurückgibt sollte es passen.

Sunny
28.10.2005, 10:32
Wenn A alle Komponenten auf seinem Rechner löscht (also auch die mit den Komponenten erstellten Konfigurationsfiles), die legale Originalsoftware an B gibt und nach dem Test der B wieder alle Komponenten löscht und die legale Originalsoftware an A zurückgibt sollte es passen.

Oder so ähnlich :shock:

gismeth
28.10.2005, 17:01
A kann seine Equipment ja auch an B verkaufen... und es nacher zurückkaufen für den selben Preis (abzüglich Portoaufwand für die ganze Aktion).

Ich würde da also auch keine Problem drin sehen.

markloecker
01.03.2006, 08:48
hallo,

um nicht einen neuen Thread zu eröffnen, hänge ich mich hier dran.

Hat jemand hiermit (http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/98.htm) Erfahrungen gesammelt und kann sie berichten?

Ich habe einen iMac G4 TFT mit Tiger.

Mark

TorstenG
01.03.2006, 12:04
Hallo Mark!

Dürfte schwierig sein, aktuell gibt es das Teil wohl nur in den USA und es ist dazu ja auch noch recht neu! Es wird erst demnächst nach Europa kommen! Aber ich bin auch schon recht interessiert an dem Teil, klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein!

frank.ho
01.03.2006, 12:54
Hallo

schau mal hier
zu dem Preis muss man vielleicht nicht leihen

http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/98.htm
www.pantone.de


Grüsse
Frank

TorstenG
01.03.2006, 13:19
Hallo

schau mal hier
zu dem Preis muss man vielleicht nicht leihen

http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/98.htm
www.pantone.de


Grüsse
Frank
Der erste Link ist identisch mit dem von markloecker, aber der zweite ist gut, denn da kann man den Huey wohl doch in Deutschland kaufen! Bei Digitalkamera.de wurde das nämlich etwas missverständlich / falsch gesagt!

Flatline
01.03.2006, 20:52
Falls den Huey schon jemand hat oder mehr weiss als ich:
Wenn ich die Informationen richtig verstanden habe, erlaubt Pantone bei dem Huey nur einen Monitor/PC. Heisst das im Klartext, die Software und das Gerät müssen imm laufen, als "Kopierschutz"? Oder erstellt der auch nur einfach ICC Pofile die man dann ohne die Software/Hardware nutzen kann?
Ich würde das nämlich gerne mit Gimp unterLinux nutzen...
also ab und an Windows starten und Profil erstellen und das dann in Gimp einbinden. Klappt das oder habe ich einen Denkfehler?

vg

Snooper
04.12.2006, 01:20
Hallo Leute,

ohne nen neuen Thread zu eröffnen greif' ich mal diesen hier für meine Frage auf :

Würd' mir gerne demnächst ein Kalibrierungstool für meine Bildschirme kaufen. Ich schwanke zwischen den Huey und den Spyder2Express.

Die Frage:
Habe ich es richtig verstanden, dass der Spyder2Express und die nächst größere Version zwar die gleiche Hardware aber eine andere Software beinhalten? Also, heisst das, dass wenn ich wieder bisschen mehr Geld hab' das Gerät per Software "Aufrüsten" könnte und somit andere Hardwareeigenschaften freischalten kann ? :?
Kleine Übersicht (http://www.colourmanagement.co.nz/reviews_syder2express.htm)

Wie wichtig seht ihr zudem die Möglichkeit einen anderen Gammawert bzw. Weißpunkt setzen zu können?

Gruß,
Dan

*mb*
04.12.2006, 01:44
Habe ich es richtig verstanden, dass der Spyder2Express und die nächst größere Version zwar die gleiche Hardware aber eine andere Software beinhalten? Also, heisst das, dass wenn ich wieder bisschen mehr Geld hab' das Gerät per Software "Aufrüsten" könnte und somit andere Hardwareeigenschaften freischalten kann ? :?

Gemäß der Hersteller-Seite (http://shop.colorvision.ch/product.php?xCmd=cl&xLang=2&xProd=149&xSec=1) gibt es ein Upgrade-Kit von Spyder2express auf Spyder2PRO.

Snooper
04.12.2006, 11:47
Hm... der Link funzt net bei mir...
Aber ich hab's dann doch gefunden, Danke :top:

MfG,
Dan

gpo
04.12.2006, 11:54
hallo,
Hat jemand hiermit (http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/98.htm) Erfahrungen gesammelt und kann sie berichten?
Ich habe einen iMac G4 TFT mit Tiger.
Mark

auf die schnelle betrachtet....
denke ich kann man es sich sparen!!!

die Spinnen und Spyder werden immer preiswerter und bringen tatsächlich was....

ob in einem Amateurhaushalt so ein Lichtmengen-Ausgleicher Sinn macht würde ich als übertrieben sehen, denn

es müssen schon ALLE Bedingungen stimmen....um das letzt Quetchen rauszuholen!

z.B. fehlt da wohl überall die Normlichteinrichting von Just neben dem Compi um die Bilder dann auch in "passende Umgebung" zu sichten...

spätestens dann aber....
sieht eure Wohnung dann aus ...wie ein Druckvorstufenbetrieb!
Mfg gpo

mike63
16.12.2006, 00:01
Hallo,
ich ärgere mich auch immer wieder über die unterschiedlichen Farben bei Monitor, Drucker und ausbelichtetem Photo, habe jedoch bisher immer die Ausgaben für ein Kalibrierungstool gescheut.
Bei den Preisen für Spyder oder Huey überlege ich mir allerdings ob ich die Anschaffung wagen soll.
Kann mir jemand sagen ob sich der Einsatz dieser Tools bei einem Laptop oder einem alten 21er IBM lohnt?
Wie sieht es beim Drucker aus? Zur Zeit nutze ich noch einen HP 940
:oops: der jedoch demnächst gegen einen IP 4200 o.ä. ausgetauscht werden soll.
Funktioniert der Spyder 2 auch mit dem 940er?
Gruß
Mike

TorstenG
16.12.2006, 00:31
Hallo!

Der Spyder (aber auch der Huey) ist nur für den Monitor, für den Drucker benötigst Du eine andere Kalibrierungslösung!

*mb*
16.12.2006, 00:36
Funktioniert der Spyder 2 auch mit dem 940er?
Der Spyder2 ist ausschließlich für die Monitorkalibrierung geeignet.
Zur Druckerprofilierung benötigt man eine gesonderte Software, wie z. B. PrintFIX PLUS, oder die Kombination von Hard- und Software,
wie z. B. PrintFIX PRO. Informationen gibt es z. B. hier (http://www.colorvision.ch/de/products/cat_digitalimaging.php) bei Colorvision.

mike63
16.12.2006, 01:01
Danke für die schnellen Antworten. :top: :top:
Ich glaube, ich werde den Spyder mal ausprobieren.
Gruß
Mike

GooSe
27.12.2006, 18:40
Also ich hab mir auch endlch mal so ein Tool zugelegt, bzz zugelegt bekommen ;-)

Das Heuy ist recht klein und macht seine Arbeit bestimmt genausogut wie der kleine Spyder. Die Raumlichtmessunf finde ich sher praktisch, wobei mir halt auch der vergleich zu anderen Lösungen fehlt.
Aber für leute die einen Laptop haben und öfters mal unterwegs ihre Bilder bearbeiten wollen ist der Huey auch praktisch ....

Hat denn mitlerweile noch wer einen Huey ?

RKoeln
28.12.2006, 01:22
Hallihallo,

hab noch keinen Huey, denk aber auch über die Anschaffung nach.
Bin auch aus Köln...hast Du den in Köln erworben und nen guten Tipp?

Viele Grüße,

Ralf

GooSe
28.12.2006, 10:23
Also das Christkind hat den wohl im Gravisstore nähe Unicenter gekauft ;-)

muehler
28.12.2006, 11:00
Ich habe den Huey seit drei Wochen und bin damit sehr zufrieden.

Endlich keine Überraschungen mehr beim Abholen der Bilder.

Muehler

RKoeln
07.01.2007, 23:11
Hall zusammen,

hab ihn jetzt auch meinen Huey und nutze ihn mit meinem Notebook. Ich muß sagen: schon interessant wie die Farben kalibriert werden und wie anders es jetzt aussieht. Funktionierte alles direkt auf Anhieb und das Ergebnis begeistert mich (auch wenns erstmal ungewohnt ist).

Viele Grüße!

GooSe
08.02.2007, 13:34
Ich hab jetzt mal ne Frage zum Farbmanagment :

Ich kalibriere mit dem Huey, das Profil davon wird automatisch in der Grafikkarte geladen.
Das bedeutet doch das alles was meine Grafikkarte an den Monitor ausgibt kalibriert ist, oder ??
Also muß ich in PS6 oder acdsee5 nix mehr einstellen, right ?

WinSoft
08.02.2007, 13:46
Ich kalibriere mit dem Huey, das Profil davon wird automatisch in der Grafikkarte geladen.
Das bedeutet doch das alles was meine Grafikkarte an den Monitor ausgibt kalibriert ist, oder ??
Also muß ich in PS6 oder acdsee5 nix mehr einstellen, right ?
Die auf die Grafikkarte geladene (Profil-)Matrix soll(te) die Farben einigermaßen gut darstellen, unabhängig von irgendeinem Programm. Denn diese Matrix regelt ja nur die Darstellung der Farben auf dem kalibrierten und profilierten Monitor und hat mit Anwendungsprogrammen zunächst nichts zu tun. Also muss/sollte man in keinem Anwendungsprogramm irgendetwas ändern oder anders einstellen.

GooSe
09.02.2007, 15:15
Dann hab ich es ja doch richtig gemacht :D

THX

guenter_w
14.02.2007, 11:37
Die auf die Grafikkarte geladene (Profil-)Matrix soll(te) die Farben einigermaßen gut darstellen, unabhängig von irgendeinem Programm. Denn diese Matrix regelt ja nur die Darstellung der Farben auf dem kalibrierten und profilierten Monitor und hat mit Anwendungsprogrammen zunächst nichts zu tun. Also muss/sollte man in keinem Anwendungsprogramm irgendetwas ändern oder anders einstellen.
Das ist zu pauschal! Bitte im verwendeten Programm in den Einstellungen überprüfen und ggf. einstellen! Windows alleine ist zu doof dafür!