Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16er, kann jemand was dazu sagen?


JUH
27.10.2005, 21:59
Moin,

schaut mal hier. (http://www.foto-walser.biz/myfactory20/Shop/Shop.aspx?ClientID=wf828145416032244177&Shop=1&Type=9&Param=568&Group=295&Language=D)

Ist ja nichts neues, aber wer hat damit schonmal Bilder gemacht und kann was reeles dazu sagen?

Ich hab ja den Verdacht das das nix taugt, aber wenn doch?
Würd mich interessieren.

Grüße, Jens

ManniC
27.10.2005, 22:03
Nabend Jens,

ich habe den gleichen Verdacht der Nichttauglichkeit - deshalb bisher die Finger davon gelassen.

JUH
27.10.2005, 22:46
Ich will aber ein schönes 16er für wenig Geld http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/g020.gif

mrieglhofer
27.10.2005, 23:14
Wo ist das Problem. Bestellen und wenn nicht zufrieden zurücksenden.

Um den Preis kannst du dir natürlich keine vergoldeten Einstellringe erwarten. Aber eine solide Bildleistung bei manuelldm Einstellen sollte schon drinnen sein. Die russischen Objektive sind ja an sich nicht so schlecht.

Die Frage ist eher, ob ein 16er Fischauge, das ja eine ganz spezielle Abbildungsart hat (frag mich nicht, wie das Ding heißt) an einer Crop Cam nicht sehr eigenartig verzerrt.

Markus

Cougarman
28.10.2005, 08:15
Ist ja nichts neues, aber wer hat damit schonmal Bilder gemacht und kann was reeles dazu sagen?

Ich hab ja den Verdacht das das nix taugt, aber wenn doch?
Würd mich interessieren.

Früher, an meiner analogen Nikon war es wirklich gut. :top:
Und auch an den digitalen soll es nicht übel sein.
Gearbeitet wird mit MF und Arbeitsblende.

Der Bildwinkel, an einer Cropkamera, ist etwas größer als bei einem 14mm Objektiv, dafür natürlich mit den typischen Verzeichnungen eines Fisheye.

Selbstverständlich ist das Minolta Fisheye deutlich besser, zumindest in der Verarbeitung und Komfort (eingebauter Filterrevolver!)

A1-Chris
28.10.2005, 08:20
Wenn richtiger, runder Fisheye-Effekt dann nur mit dem Sigma 8 oder dem manuellen Peleng 8 für den kleinen Geldbeutel...

GooSe
28.10.2005, 13:35
So, ich hab das Teil an meiner Canon, mir gefällts eigentlich recht gut :D

hier (http://www.bastian-dammers.de/images/4images/details.php?image_id=1972)

hier (http://www.bastian-dammers.de/images/4images/details.php?image_id=1973)

hier (http://www.bastian-dammers.de/images/4images/details.php?image_id=2088)

hier (http://www.bastian-dammers.de/images/4images/details.php?image_id=2087)

Das sind mal Bilder die ich so auf die Schnelle finden konnte. Alle verkleiner und per USM nachgeschärft .....

Klar kommt es nicht an ein 50/1,8 ran, aber es liefert doch recht brauchbare Ergebnisse ...

Ich kann dir auch mal ein Bild in groß zuschicken ....

Thomas10
28.10.2005, 17:13
@GoSee

Wie hast Du das hinbekommen, dass bei Deiner 4images Galerie die Bilder in Popups aufgehen?

Gruss, Thomas

GooSe
28.10.2005, 17:29
find das grad nicht, aber das hier (http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=3938.0) könnte helfen ....

Aber das hier (http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=4735.0) hab ich glaub ich gemacht, nur das Fenster was größer gemacht ....

Cougarman
28.10.2005, 19:10
Klar kommt es nicht an ein 50/1,8 ran, aber es liefert doch recht brauchbare Ergebnisse ...

Sieht gut aus.
Ich glaub' das lege ich mir auch noch zu.

Hast Du eins mit M42 oder einem festen Bajonett ?

JUH
28.10.2005, 20:10
Ich kann dir auch mal ein Bild in groß zuschicken ....

Danke, aber mein langsammer Internetanschluß würde mich da in den Wahnsinn treiben :lol:

Muß sagen das mich die Bilder leider nicht so überzeugen.

Bin noch am überlegen, WW ist halt echt ein Problem :roll:

Grüße, Jens

GooSe
29.10.2005, 08:49
Ich glaub das das m42 ist, aufjedenfal wird da ein Adapter dran geschraubt ...

ManniC
29.10.2005, 08:55
Bastian, das könnte auch T2 sein.

Ich hab's im Web noch nicht verifizieren können, aber ich glaube T2 hat auch 42mm Durchmesser, aber eine andere Steigung.

Mein Spiegeltele passt nicht wirklich in meine M42-Cam, umgekehrt passen meine M42-Linsen nicht so ganz in den Adapter des Teles :evil:

GooSe
29.10.2005, 09:12
Could auch be sein :top:

frank.ho
29.10.2005, 10:01
Hallo

ich hatte es auch mal - es ist meistens ein M42 mit Adapter an die
jeweilige Kamera - dadurch Arbeitsblende und Zeitautomatik.

Verarbeitung und Fassung super und die Abbildungseigenschaften sind
auch nicht schlechter als eines der Kit Optiken bei 18mm.
Was mir allerdings unangenehm auffiel war die
Verzeichnung, die schon ziemlich fischig war.
Damit war das Teil für mich als WW unbrauchbar.

Grüsse
Frank

Dimagier_Horst
29.10.2005, 11:00
Was mir allerdings unangenehm auffiel war die
Verzeichnung, die schon ziemlich fischig war.
Öh, also ich ewarte von einem Fisheye, dass es ziemlich fischig ist ;) . Ansonsten hätten sie es doch "Weitwinkel" genannt und "Fisheye" weggelassen...

Cougarman
29.10.2005, 12:31
Ich glaub das das m42 ist, aufjedenfal wird da ein Adapter dran geschraubt ...

Dann ist es ein M42 !
Für meine Nikon hatte ich eins mit richtigem Bajonett.
Für Canon gibt es das aber wohl nicht.

klebs
29.10.2005, 20:16
Bastian, das könnte auch T2 sein.

Ich hab's im Web noch nicht verifizieren können, aber ich glaube T2 hat auch 42mm Durchmesser, aber eine andere Steigung.

Mein Spiegeltele passt nicht wirklich in meine M42-Cam, umgekehrt passen meine M42-Linsen nicht so ganz in den Adapter des Teles :evil:

Hallo Manni

Ganz kurz zum "abheften":
T2 = M42x0,75, Auflagemaß 55mm
M42 = M42x1, Auflagemaß 45,46mm

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/mounts.htm

mfG
Rainer

ManniC
29.10.2005, 20:22
Danke Rainer,

das erleuchtet - und erklärt dass M42 und T2 nur "fast" zusammen passen.

Bobafett
29.10.2005, 20:45
Ich habe das original Minolta 16er Fisheye. Wenn du Fragen hast....

Eines der wenigen Fotos die ich bis jetzt damit gamacht habe ist gerade erst in die FC Galerie gewählt worden :D
KLICK (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/458223/display/4213758)

Gruß Christian

Cougarman
29.10.2005, 21:02
Ich habe das original Minolta 16er Fisheye. Wenn du Fragen hast....

Ich habe eine Frage.
Wer baut mir das für meine Canon um ? :(
;)

JUH
29.10.2005, 22:18
Ich habe das original Minolta 16er Fisheye. Wenn du Fragen hast....

Ja...
gibst du´s her? :D
Was kostet so ein Spaß? :shock:

Sowas schwebt mir vor :!:

Bobafett
29.10.2005, 22:23
Ich habe das original Minolta 16er Fisheye. Wenn du Fragen hast....

Ja...
gibst du´s her? :D
Was kostet so ein Spaß? :shock:

Sowas schwebt mir vor :!:

Neu liegt es bei 1000€
Gebraucht bekommt man es selten bei ebay für um 400€

Hergeben....weiß nicht.....

Cougarman
29.10.2005, 22:28
Was kostet so ein Spaß? :shock:

Zu meiner Minolta-Zeit habe ich 1100,- DM bezahlt, vor ca 13 Jahren.
Jetzt kostet es ca 1000,- Euro. :? Frech !
Minolta Objektive sind richtig teuer geworden.

Dagegen ist das Canon Fisheye, mit ca 650,- Euro, ein Schnäppchen.
Oder das Sigma, das ist nochmal etwas günstiger.

JUH
29.10.2005, 23:11
Oh, oh...

das sprengt den Rahmen :shock:

Dann wird halt weiter gesucht :roll:

Gibts sonst noch was brauchbares?


Grüße, Jens

Cougarman
30.10.2005, 08:59
Oh, oh...

das sprengt den Rahmen :shock:

Tja, extreme Weitwinkel sind eben teuer, genau wie extreme Teleobjektive.

JUH
30.10.2005, 10:00
Tja, extreme Weitwinkel sind eben teuer...

Nunja 16x1,5=24 bei KB
Find ich eigendlich nicht extrem :?

Selbst 18er gibts ja nicht als Festbrennweite.

Warum bringt da nicht jemand ein bezahlbares (D) Objektiv raus?

Grüße, Jens

Cougarman
30.10.2005, 10:42
Tja, extreme Weitwinkel sind eben teuer...

Nunja 16x1,5=24 bei KB
Find ich eigendlich nicht extrem :?

Die Brennweite schon, den Bildwinkel an einer Cropkamera natürlich nicht. ;)


Selbst 18er gibts ja nicht als Festbrennweite.
Aber ein 17mm, von Tokina (http://www.thkphoto.com/products/tokina/afl-01.html)


Warum bringt da nicht jemand ein bezahlbares (D) Objektiv raus?
:lol:
Ja, genau, ich finde das auch alles viel zu teuer.

JUH
30.10.2005, 11:35
Aber ein 17mm, von Tokina

Hm, auch nicht gerade billig :!:

485,- bei Koch. Scheint auszulaufen.

Ja, genau, ich finde das auch alles viel zu teuer.

Jawoll, das muß mal gesagt werden :top:
Ändert aber leider nix :oops:

Grüße, Jens

Cougarman
30.10.2005, 11:53
Aber ein 17mm, von Tokina

Hm, auch nicht gerade billig :!:

485,- bei Koch. Scheint auszulaufen.

Nun stell Dich nicht so an, Du verdienst doch auch 'ne Menge. ;)
Nimm doch einfach erstmal das billige 18-50 von Sigma. ;)
Die Qualität ist zwar nicht so der Brüller, aber dafür günstig.

Ja, das Tokina 17mm läuft aus, also schnell zuschlagen. ;)

JUH
30.10.2005, 15:14
Nun stell Dich nicht so an, Du verdienst doch auch 'ne Menge.

Jaja, verdienen würd ich schon ne Menge, bekommen tuh ich aber nur ne Aufwandsentschädigung :mad:

Nimm doch einfach erstmal das billige 18-50 von Sigma.
Die Qualität ist zwar nicht so der Brüller, aber dafür günstig.

Dahin gehen auch meine Überlegungen.
Hätt mich interessiert wie das billige 16er im Vergleich dazu ist.

Grüße, Jens