Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma [...] Macro Super II ??
Tach auch!
Auf der Suche nach Objektiven für meine Erstausstattung bin ich über das Sigma 70-300 APO Macro Super II gestolpert.
Immer wieder fiel der Name "Walser" und "e-bay"...da hab ich dann mal nachgeschaut.
Wow! Nicht schlecht die Preise!
Jetzt suche ich natürlich den Haken ;)
Im Aktuellen Sigma-Katalog ist ein 70-300 APO Macro drin, aber nix mit Super II.
Ist das Super-Modell ein älteres, oder woher der Namensunterschied?
Also ich habe das Sigma 70-3004-5,6 APO MACRO Super II,
was bei dem aber anders ist als das ohne Super II weiss ich leider nicht.
PS: das Super II steht nur auf dem Karton und in den Papieren aber nicht auf dem Objektiv
Hmm, habe mal den Verkäufer angeschrieben.
Gute Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?
Hallo,
der Haken? Es gibt für den Preis eigentlich keinen Haken.
Sicher darf man das "Macro" nicht so ernst nehmen, da es natürlich keine vollwertige Macro-Funktion ist. Mehr ein Marketing-Gag, respektive maximal für das hübsche Blumenbild zwischendurch. Und Super II ist auch nicht mehr als nur eine Bezeichnung.
Aber alles in allem zählt ja die Bildqualität und da kann ich nichts negatives drüber berichten, immer vor dem Hintergrund des Preises.
Ein Beispiel findest Du HIER (http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=9354)
Also wenn man einen guten Allrounder sucht und im Moment nicht viele hundert Euro ausgeben kann oder will, ist das Teil durchaus eine gute Zwischenlösung. Und wenn man mal in qualitativ höhere Gefilde investieren will, dann hat man bei dem Preis wirklich nichts falsch gemacht. Zumal der Wiederverkaufswert kaum unter dem derzeitigen Verkaufspreis liegen wird.
Viele Grüße
Marco
Das mit dem Macro ist richtig und das Objektiv geht in der Bucht ja auch schon für unter € 70.-- weg.
@sunny,
unter 70€?
ich glaube damit meinst Du das Sigma 70-300/4-5,6 DL Makro Super II.
Das ist aber nicht die APO Variante. Die Apo Variante geht mit Glück um 110€ über den virtuellen Tisch.
Das DL halte ich nicht für empfehlenswert. Ist absolut kein Vergleich mit der APO Linse.
Grüße
Marco
Die Dinger scheinen für etwas mehr als 100€ über den Tisch zu gehen...
Nunja, auf der Suche nach einem Zoom bis 300mm bin ich ja noch.
Der Preis ist wirklich zu verlockend!
Eigentlich sollte es ursprünglich ja mal ein 28-300er werden... :roll:
Es ist zum heulen... ;)
Hallo Marco,
wie ich weiter oben gepostet habe besitze ich das Sigma 70-300 4-5,6 APO MACRO Super II und ich habe es ohne Porto für € 67.-- ersteigert.
Hallo Marco,
wie ich weiter oben gepostet habe besitze ich das Sigma 70-3004-5,6 APO MACRO Super II und ich habe es ohne Porto für € 67.-- ersteigert.
Glückspilz :top:
Da darf man nicht mal überlegen!!
Hallo Marco,
wie ich weiter oben gepostet habe besitze ich das Sigma 70-3004-5,6 APO MACRO Super II und ich habe es ohne Porto für € 67.-- ersteigert.
Glückspilz :top:
Da darf man nicht mal überlegen!!
Habe ich auch nicht,
meiner Meinung nach hat Walser am Anfang zuviele rund um die Uhr eingestellt und da ich wg etwas anderem für die Familie Bucht-Dienst hatte, habe ich mit 2 Rechner gearbeitet und immer wieder geboten :top:
Die Dinger scheinen für etwas mehr als 100€ über den Tisch zu gehen...
Nunja, auf der Suche nach einem Zoom bis 300mm bin ich ja noch.
Der Preis ist wirklich zu verlockend!
Eigentlich sollte es ursprünglich ja mal ein 28-300er werden... :roll:
Es ist zum heulen... ;)
Als 28-300 würde ich dir das Tamron 28 - 300 XR DI empfehlen, besitze ich selber auch und bin sehr zufrieden damit. Es kommt aber auch immer auf die eigenen Ansprüche an.
Solltest du Interesse an dem Sigma 70-300 4-5,6 APO MACRO Super II haben, das würde ich für 120 Euro plus Porto, absulut neuwertig gekauft im Feb. 05 abgeben.
...Sicher darf man das "Macro" nicht so ernst nehmen, da es natürlich keine vollwertige Macro-Funktion ist. Mehr ein Marketing-Gag, respektive maximal für das hübsche Blumenbild zwischendurch. Und Super II ist auch nicht mehr als nur eine Bezeichnung.
Ich habe mein APO auch bei dem Händler erstanden für 106,-€ und meine: Für das Geld kann man nix falsch machen :!:
Zum Makromodus (immerhin 1:2 zwischen 200-300mm) habe ich hier mal 2 Beispiele aus früheren Threads:
Beispiel 1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=289783#289783)
Beispiel 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=288569#288569)
Das Ergebnis lässt sich natürlich nicht mit einer reinrassigen Makro-Festbrennweite wie dem
Minolta 100/2,8 oder ähnlichen vergleichen, aber für das kleine Makro zwischendurch ist es
ein durchaus brauchbares Teil!
Das Ergebnis lässt sich natürlich nicht mit einer reinrassigen Makro-Festbrennweite wie dem
Minolta 100/2,8 oder ähnlichen vergleichen, aber für das kleine Makro zwischendurch ist es
ein durchaus brauchbares Teil!
Richtig,
auch sollte man die Preise berücksichtigen :top:
hier auch noch mal meine ersten testbilder mit dem objektiv, wobei das auch meine ersten bilder überhaupt mit der d7d waren:
http://homepage.mac.com/ekaat/PhotoAlbum75.html
Sieht doch für den Anfang gut aus :top:
@reli
Über das Tamron habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen, Sigma scheint da ein gleiches Objektiv im Regal stehen zu haben, mal sehn was man da noch drüber zu lesen bekommt. Ist als Immerdrauf echt klasse!
Schönen Dank für Dein Angebot, aber dafür muss ich mich ersteinmal entscheiden.
Hab mir mal ein paar Bilder Deiner Galerie angeschaut, ist ja der Hammer!!!
@Teddy
Die Bilder überzeugen! Wie Du schon sagst... Für das Geld kann man wirklich nichts falsch machen! Eine Festbrennweite ist dann etwas zum Erweitern des eigenen Sortiments, irgendwann.
Sodele, und konnte ich mir die Frage nach dem "Super II" wohl doch noch beantworten...
Wie es scheint sind dies einfach nur "ältere" Modelle ohne DG!
Also nicht für eine Digi optimiert.
Sollte ja wohl relativ wurscht sein, da man ja eh alle Objektive verwenden kann!
Mal sehn was ich noch über -DG or not DG- heraus finden kann, sicher wieder nur Qualitätsunterschiede im nicht-sichtbaren Bereich ;)
...hoffe ich doch!
reflekta
28.10.2005, 18:43
Also ich habe noch die uralte Schiebzoomvariante, funktioniert prima.
Frank
Sodele, und konnte ich mir die Frage nach dem "Super II" wohl doch noch beantworten...
Wie es scheint sind dies einfach nur "ältere" Modelle ohne DG!
Also nicht für eine Digi optimiert.
Sollte ja wohl relativ wurscht sein, da man ja eh alle Objektive verwenden kann!
Mal sehn was ich noch über -DG or not DG- heraus finden kann, sicher wieder nur Qualitätsunterschiede im nicht-sichtbaren Bereich ;)
...hoffe ich doch!
Jetzt ergibt sich eigentlich noch die Frage, warum Walser das Super II für einen höheren Preis als das ohne Super II angeboten hat (auf seiner HP)
Also ich finde da nur die Super II Modelle... hmm
Was mich aber noch mehr verwundert sind die drei unterschiedlichen Super II Modelle hier (http://www.fotokoch.de/objektive/afsigma.shtml)
Einfach etwas scrollen ;)
Also ich finde da nur die Super II Modelle... hmm
Als vor Wochen die Angebote bei Walser starteten gab es die 2 Versionen,
die ohne Super II waren halt schneller verkauft, kosteten auch weniger :roll:
NicolaiK
28.10.2005, 19:13
Ich besitze ebenfalls das Sigma 70-300 APO(Macro) und kann es nur empfehlen. Zumal es umgerechnet mit einer 450'er Brennweite ein für diesen Preis gutes Objektiv ist. Ich habe früher damit schon Analog fotografiert und nutze es nun zu meiner D5D !
Hier zwei Beispielbilder, beide im Macromodus geknipst
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/819/Pepsi-6.JPGSchildkröte (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20525)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/Tau-1.JPGTau (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20516)
ich hoffe sie gefallen euch !
Grüße Nicolai :roll:
Da soll noch mal jemand durchsteigen... super....nicht super
Auf der Seite von Sigma finde ich leider nur die aktuellen Angebote, da ist nichts mehr super ;)
Da soll noch mal jemand durchsteigen... super....nicht super
Auf der Seite von Sigma finde ich leider nur die aktuellen Angebote, da ist nichts mehr super ;)
Vielleicht ein Verkaufstrick für Überproduktion :?:
Ich bin mit meinem zufrieden, erst recht zu dem von mir bezahlten Preis :!:
@Nicolai
Die Bilder sind ja ganz ansehnlich! Solche Resultate würde ich mir ohne spezielles Macro-Objektiv auch wünschen.
Aber welches 70-300APO hast Du denn? SuperII? Oder DG?
NicolaiK
28.10.2005, 19:20
Hallo Meados,
ich habe folgendes Objektiv, du findest es auf der Seite:
http://www.fotokoch.de/objektive/afsigma.shtml
Es hat folgende Bezeichnung und Artikelnummer:
AF 4-5,6/70-300 Ma.SuperApo E 58 Konica-Minolta
Das Tele-Zoom bringt weit entfernte Objekte näher und macht überzeugende Bilder möglich, die dem Betrachter den Eindruck vermitteln "dabei zu sein"
Art.-Nr. 24722
Vielleicht erleichtert das Deine Suche etwas,
Gruß Nicolai
Hallo Meados,
ich habe folgendes Objektiv, du findest es auf der Seite:
http://www.fotokoch.de/objektive/afsigma.shtml
Es hat folgende Bezeichnung und Artikelnummer:
AF 4-5,6/70-300 Ma.SuperApo E 58 Konica-Minolta
Das Tele-Zoom bringt weit entfernte Objekte näher und macht überzeugende Bilder möglich, die dem Betrachter den Eindruck vermitteln "dabei zu sein"
Art.-Nr. 24722
Vielleicht erleichtert das Deine Suche etwas,
Gruß Nicolai
Jau... den Shop habe ich weiter oben schon verlinkt, dessen Bezeichungen sind ja noch verwirrender...
Deines ist ein Macro Super APO (ohne die II)
Dann gibt es da noch ein SuperII ohne APO und das aktuelle DG APO ohne SuperII, während ein anderer Händler ein APO SuperII ohne DG anbietet. :?
Ob die Händler immer wissen was sie da anbieten?
Cougarman
28.10.2005, 19:36
Sodele, und konnte ich mir die Frage nach dem "Super II" wohl doch noch beantworten...
Wie es scheint sind dies einfach nur "ältere" Modelle ohne DG!
Genau so ist es !
Es gibt aber noch etwas ältere 70-300 APO Dinger, ohne Super II und ohne DG. ;)
und noch älter und älter und älter. ;)
Ich schätze mal, das die aktuelle Version (70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO) mittlerweie die 27. Version eines Sigma 7x-300 APO Objektives ist. ;)
Und nochmal so viele ohne APO. :?
Das wäre eine Erklärung!
Von APO...über APO Super...über APO SuperII...bis zum aktuellen APO DG.
Danke Cougar!
bingo256
28.10.2005, 19:45
Hallo!
Ich habe vor kurzem auch das 70-300 APO Makro Super II von Sigma neu in der Bucht erstanden (102 Euronen) und bin mit derQualität der Bilder absolut zufrieden.
Habe hier einige Beispielbilder, die ich so auf die Schnelle aufgenommen habe.
Foto1: Eine Farbenpracht (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20531&sid=3142996d400b8ee90703569fa2d74eb4)
Foto2:Pavillion (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20530&sid=3142996d400b8ee90703569fa2d74eb4)
Foto3:Herbstlicher Blätterwald (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20529&sid=3142996d400b8ee90703569fa2d74eb4)
Foto4:Ein kleines Schloss (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20528&sid=3142996d400b8ee90703569fa2d74eb4)
Die Bilder sind bis auf die Verkleinerung und Komprimierung (300KB) original und unbehandelt, auch nicht geschärft.
Vielleicht helfen die Fotos jemandem bei der Kaufentscheidung für dieses wirklich günstige Objektiv. Ich meine, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut!!
Außerdem wäre ich sowohl für Kritik, aber auch für positive Stimmen dankbar. - Man lernt ja bekanntlich nie aus!
Liebe Grüße
Alois
NicolaiK
28.10.2005, 19:52
@Meados,
das DG steht für Digital Optimiert, und die anderen Versionen ohne DG sind Analog Objektive, was bei unseren Kameras ja zum Glück egal ist. Dieses Model Was ich habe ist schon 4 Jahre alt, hat aber Trotzdem die Gleiche Bezeichnung wie in dem Obigen Shop bereits erklärt. Wichtig ist auf jeden Fall das es APO heißt. Der Rest bezieht sich warscheinlich nur auf eine Neure Version !
Viel Glück beim Kauf, Gruß NicolaiK :roll:
Wie weiter oben schon erwähnt: Da muß man nicht groß entscheiden, der Preis ist unschlagbar! Bei den Bildern würde ich jedenfalls nicht behaupten das Geld aus dem Fenster geworfen zu haben.
@Meados,
das DG steht für Digital Optimiert, und die anderen Versionen ohne DG sind Analog Objektive, was bei unseren Kameras ja zum Glück egal ist. Dieses Model Was ich habe ist schon 4 Jahre alt, hat aber Trotzdem die Gleiche Bezeichnung wie in dem Obigen Shop bereits erklärt. Wichtig ist auf jeden Fall das es APO heißt. Der Rest bezieht sich warscheinlich nur auf eine Neure Version !
Viel Glück beim Kauf, Gruß NicolaiK :roll:
Danke! Vielleicht hält sich der Preis ;)
Jau, die APO-Linsen sollten es schon sein!
Cougarman
28.10.2005, 19:57
Ich habe vor kurzem auch das 70-300 APO Makro Super II von Sigma neu in der Bucht erstanden (102 Euronen) und bin mit derQualität der Bilder absolut zufrieden....
..... Ich meine, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut!!
Das finde ich auch.
Es gibt aber auch Fotografen, denen ein schnellerer oder leiserer AF lieber ist.
Oder die es etwas lichtstärker haben wollen, die müssen dann halt etwas mehr Geld ausgeben.
Es kommt drauf an, wie oft man ein Teleobjektiv braucht.
NicolaiK
28.10.2005, 20:02
Es hat nur den Nachteil das es etwas schwer ist zum "Imerdrauf". Da bekommt der ganze Packen natürlich gleich ein enormes Gesamtgewicht. Und das mit dem etwas lauteren AF ist ja wohl egal oder. Es ist ja schließlich keine Videokamera und wenn man mal in einer Kirche fotografiert dann wartet man eben bis die Orgel Spielt, in der Regel laufen einem dort ja die Motive selten davon !
:top:
Cougarman
28.10.2005, 20:05
Es hat nur den Nachteil das es etwas schwer ist zum "Imerdrauf".
Och, ich hatte hier schon mal von jemandem gelesen er habe 100-300/4 ständig drauf. :shock:
Wer war das noch gleich .......... ? ;)
Man muß doch spüren wo das liebe Geld hängt!
Es hat nur den Nachteil das es etwas schwer ist zum "Imerdrauf".
Och, ich hatte hier schon mal von jemandem gelesen er habe 100-300/4 ständig drauf. :shock:
Wer war das noch gleich .......... ? ;)
Tina :cool:
Es hat nur den Nachteil das es etwas schwer ist zum "Imerdrauf".
Och, ich hatte hier schon mal von jemandem gelesen er habe 100-300/4 ständig drauf. :shock:
Wer war das noch gleich .......... ? ;)
Tina :cool:
musst du alles verraten! ;)
aber mal im ernst, ich habe den vergleich und die möglichkeit das sigma 70-300 oder das minolta 28-135 (4-4,5) als *immerdruf* zu benutzen. vom handling her, gewichtsverteilung ich glaub sogar gewicht, ist mir das sigma angenehmer. das minolta ist ein richtiges *eisenschwein*. der absolute schock, wenn man von der a1, a2 kommt.