Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preview RawShooter Premium
Hi,
bei Digital Outback Photo (http://www.outbackphoto.com/artofraw/raw_19/essay.html) gibt es eine Preview auf die Premium Version des RawShooters. Mir gefällt vor allen das "Tonality Center", das auch eine gescheite Tonwertkorrektur erlaubt.
Obwohl RawShooter Elements kostenlos bleibt, finde ich 59 $ einen äußerst fairen Preis für ein solches Stück Software.
Beste Grüse,
Sebastian
DigiAchim
27.10.2005, 09:59
Mal sehen ab wann es den zu Kaufen gibt
DieterFFM
27.10.2005, 13:50
Hi,
nachdem ich schon länger RSE nutze, kann ich nur sagen: HER DAMIT!!! ;)
Also ich habe nicht gefunden wann es kommen soll :eek:
Sunny,
damit hast Du auch sofort den wunden Punkt entdeckt: Pixmantec hat auf seiner Homepage seit April ein Banner "RSP - Coming Soon", d.h. das die Premium-Variante bald erscheinen soll.
In deren Forum gab es dann ellenlange Diskussionen, was "soon" denn nun wirklich heißt: in 2 Wochen, in 2 Monaten, in zwei Jahren ...?
Aber aufgrund der Tatsache, dass es nun eine Preview gibt, glaube ich, dass es wohl noch vor Weihnachten sein wird.
Beste Grüsse,
Sebastian
Aber aufgrund der Tatsache, dass es nun eine Preview gibt, glaube ich, dass es wohl noch vor Weihnachten sein wird.
Beste Grüsse,
Sebastian
das wäre dann fast soon :top:
Ich habe soeben per email von Pixmantec ein Kaufangebot erhalten,
Demo saugen und Lizenzschlüssel kaufen € 52,50
Hi Sunny,
dann ist ja klar, was soon heißt :lol: :top:
Sebastian, der auch gerade mal seine Emails checkt...
Stefan42
27.10.2005, 17:05
Hi
mir sind beim RSE die Farben bei meiner Canon 20D zu flau,
gut ist er
um bei ziemlich "unweißem" Licht einen halbwegs neutralen Eindruck zu bekommen
und für s/w Ausarbeitungen mit satten Kontrasten.
Seht ihr das (bei Minolta) ähnlich??
Stefan
Moin,
ich habe mir gerade eben die Testversion des neuen RAW-Shooter Premium geladen und installiert.
Erster Eindruck:
* schneller
* Farbausgleich/-verschiebung mittels Farbkreis
* Umwandlung in jpeg direkt in festgelegter Größe z.B. für Web, Interpolation möglich Pixelangabe vor Abspeichern
* verschiebares Histogramm und Kurvenfunktion
* Bildausschnitt mit 3/3-Gitter-Vorschau nebst Pixelangabe mit konfigurierbarem Verhältnis ( 3:2 etc. )
* Funktion zum drehen des Bildes, per Schieberegler in stufenlosen Prozentangaben
more will follow
bis denn
joergW
more will follow
bis denn
joergW
Ich bitte darum denn das Angebot gilt nur bis 31.10.05
Stefan42
27.10.2005, 17:58
Die machen eine interessante Marketingpolitik,
erst eine kleine Version umsonst anbieten,
und dann ein krasses Einführungsangebot auf wenige Tage begrenzt...
Ich werde es mir auch mal ansehen,
insbesondere ob die Fehler bei der Variantenverwaltung weg sind.
S.
more will follow
bis denn
joergW
Ich bitte darum denn das Angebot gilt nur bis 31.10.05
Hallo,
Vorsicht beim Superangebot: für uns kommen noch 25% MwSt. (Dänemark) hinzu, dann liegt der Preis bei 65,25 €.:cry:
Siehe hier (http://esd.element5.com/product.html?productid=545270).
Danke Jürgen,
dann werde ich, wenn ich es will, in den USA kaufen :top:
Moin,
so ich habe mal was weiter rumprobiert ... man kann mit dem neuen RAW-Shooter Premium ein Bild soweit bearbeiten, dass es direkt ins Web gestellt werden kann.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/mosel-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20496)
als Vergleich das gleiche Bild mit RAW-Shooter Essebtial + Photoshop.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/mosel4-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20497)
Die kleinen Unterschiede sind für mich eher in der Bearbeitung zu suchen, als im Programm. Da ich recht gerne mit RAW fotografiere, spart mir der RAW-Shooter Premium zumindest mal Arbeit ... was die Qualität angeht, da teste ich erst noch weiter.
bis denn
joergW
Danke Jürgen,
dann werde ich, wenn ich es will, in den USA kaufen :top:
Hallo Sunny,
dann aber beeilen, denn ab 1.11.05 kostet's dort 99,-$ :flop: (lt. Pixmantec Newsletter vom 27.10.05).
Stefan42
27.10.2005, 23:08
und wie kauft man das in den USA??
Moin !
Ich habe mit RAW experimentiert und habe mich mittlerweile für JPEG in höchster Auflösung entschieden. Denn ... siehe diese Seite:
http://www.stoske.de/digicam/Artikel/rawjpeg.html
Sieht doch vernünftig aus. Oder?
Was soll also dieser Hype um RAW. - Schon klar - ich ahne, was jetzt kommt, von den RAW-Verfechtern.
Aber man kann es ja halten wie ein TagDecker - mal RAW, wenn nötig. Meist aber ist es unnötig.
Neueste Gerüchte um RAW-Shooter siehe auch hier:
Hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65506
Gruß,
AyE.
Hi AyE,
die Seite ist nicht wirklich neu und Stoske beschriebt viele interessante Dinge, aber speziell dieses Beispiel ist für mich kein grundsätzliches Gegenargument gegen raw.
- Du muß erstmal ein Motiv und Fotografnen (Stativ) haben, bei denen 3 jpgs optimal überlagert werden können, das geht nicht immer.
- Abh. von Kompression sind 3 jpgs nicht unbedingt kleiner als ein raw.
- Eine raw-Belichtungsreihe in wirklich schwierigen Situationen erlaubt natürlich noch viel mehr aus seinen Bildern zu holen.
Grüße, Jan
Hallo Jan !
Das ist mir freilich auch alles klar !
Nun - dann footofiere ich aber eher mit Dia oder TMax (s/w).
Ergo bleibt mehr Platz auf den Speicherkarten und ein Stativ habe ich bei FotoUnternehmungen eh immer dabei !
Nun ja, ich will keinen überzeugen - sondern nur Hinweise geben - für Leute, die mehr erreichen wollen als nur ihre Festplatte mit Bildern vollzuballern.
Alles andere ... siehe die diversen links zu guten Sites über Photographie.
z.B.:
http://www.analogisch.de
und viele andere
Gruß
___
AyE.
Hallo AyE,
grade in schwierigen Belichtungssituationen wirst Du mit Digital und Tricks (Belichtungsreihe, multiple kurze Bilder (Stoske), DRI, raw bzz. raw-Belichtungsreihe) weiterkommen als mit Dia, denn der Kontrastumfang von Dias ist zwar vermutlich noch etwas höher als der der Digitalen, aber das 'tricksen' geht nur mit mehr Mühe und vermutlich auch Qualitätsverlust.
Grüße, Jan
Lieber Jan !
Falls ich in SCHWIERIGEN Belichtungssituationen nicht weiterkomme - dann bleibe ich stehen und versuche, was geht... ;)
Ansonsten pfiffe ich drauf
und pfeif mir eins !
Tüdelü
AyE.
DieterFFM
28.10.2005, 13:34
Moin,
Testversion "downgeloaded" - getestet - gekauft - glücklich! :cool:
Das war eine kurze Schilderung meines gestrigen Tagesablaufs. ;)
tzgraggen
28.10.2005, 13:37
Hat jemand im Forum RawShooter Premium mit Capture One Pro verglichen?
Die scheinen ja sehr ähnlich zu sein - ausser im Preis :shock:
Stefan42
28.10.2005, 13:54
mein Eindruck (mit der 20D)
- schneller
- durch die neuen Farboptionen insbesondere durch "vibrance"
bekomme ich ähnlich knackige Farben wie mit Canon Original
- "Detail extraction" sollte man runterdrehen, sonst gibt es Artefakte
- die Fehler bei den Snapshots sind wohl weg
- man kann tolle s/w Kontraste (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/457630/display/4202599) damit machen :cool:
ob mir das das Geld Wert ist weiß ich noch nicht,
da es ja auch ohne geht.
Stefan
So heute letzter "günstig"-Tag.
Hats noch jemand getestet?
Kann mich nicht entscheiden.
Ist echt fies so einen Zeitdruck zu machen :mad:
Grüße, Jens
Ich habe getestet und gekauft :top:
Stefan42
31.10.2005, 19:23
Ich habe ihn jetzt auch gekauft,
für Hautfarben (Portraits) finde ichihn allerdings nicht sehr toll.
Stefan
Ich habe getestet und gekauft :top:
Ich auch, erste Tests waren halbwegs erfolgreich, jetzt wühle ich mich erst mal durch die englische Anleitung. :shock:
Hoffentlich kommt Uwe Steinmüller (http://www.outbackphoto.com) bald mit deutscher Übersetzung. :top:
tzgraggen
01.11.2005, 09:04
Habe den RSP ebenfalls gekauft. Er ähnelt stark dem Capture One Pro, obwohl die Qualität nicht ganz an diesen herankommt. Dafür ist RSP bezahlbar.
Mir gefällt der Workflow und ich denke, mit etwas Übung erhält man wirklich gute Qualität :top:
Ein sehr guter Vergleich. Die Nachbearbeitung mit PS gefällt mir besser :top:
So, habs mir nun doch bestellt.
Ich hab mal mit rumgespielt.
Ist sicher nicht schlecht, wenn man weis was man macht
(Ich weis es noch nicht so genau :lol: )
Hab hier mal 3 Bilder zum Vergleich:
1. JPG wie es die D5D ausspuckt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1090klein.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20669)
2. RAW aus der D5D, nur mit RSP in jpg gewandelt (keine Einstellungen)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1090-Original-RSP-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20670)
3. Das RAW mit RSP "bearbeitet". Hab mal an den Reglern gespielt, sicherlich nicht beste Einstellungen. Wollte nur mal auf die schnelle sehen was geht.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1090-Gut2-RSP-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20676)
Die 3 Bilder wurden nur verkleinert, keine Schärfung (Beim bearbeiteten schärfe vor verkleinern)
Grüße, Jens
irgendwie konnte ich bei der Premium-Version keine nennenswerten Verbesserungen zu den kostenlosen Vorgängern feststellen.
Schade ist besonders für die Dimage-Fotografen, dass die Rauschunterdrückung immer noch zu wünschen übrig lässt, und somit das "neaten" auch weiterhin nicht erspart bleibt.
vg
Moin,
ich war heute am Rhein und da kam das bei raus
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/drachenfels-04.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20714)
Bild wie´s als jpg rauskommt ... nur verkleinert und komprimiert
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/drachenfels-03.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20713)
gleiches Bild als RAW mit RSP bearbeitet ... hier Schärfe leidet allerdings, da zuerst geschärft und dann verkleinert wird.
Mich überzeugt das zweite Bild vor allem im Weißabgleich und der Detailzeichnung.
bis denn
joergW
irgendwie konnte ich bei der Premium-Version keine nennenswerten Verbesserungen zu den kostenlosen Vorgängern feststellen.
Ja, die Verbesserungen liegen im Detail, wobei ich Curve+Color Balance+Vibrance schon gut finde.
Auch die Möglichkeit Schnappschüsse zu benennen find ich praktisch.
Schade ist besonders für die Dimage-Fotografen, dass die Rauschunterdrückung immer noch zu wünschen übrig lässt, und somit das "neaten" auch weiterhin nicht erspart bleibt.
Weiß nicht, bei der D5D brauch ich das nicht mehr :D
Bei der A1 hatte ich immer:
Color noise... +8/9
Noise... ca. +25
Sharpness 60-90
Detail extraction auf +10 bis -50 (unbedingt in proccesing Parameters (altes RSE) "Detail extraction vs. noise suppression" auf -50 stellen)
Hab die Bilder dann seltenst mit anderen Programmen weiterbearbeitet und die Ergebnisse wahren gut :!:
Ach so, obige Einstellungen bei 100ASA bei der A1, was anderes hatte ich nie mehr probiert
Grüße, Jens
RSE ähnelt C1, da der Entwickler von RSE zum Team von C1 gehörte ;)
Nochwas :D
was ich an RSE/P ja schon immer geliebt habe ist das man durch die Schnappschüsse wahnsinnig viel spielen kann ohne das das Original verändert wird.
Macht echt laune, vor allem wenn man wie ich nicht viel Ahnung von EBV hat
Da kommen dann aus ein und demselben RAW folgende Bilder raus
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1094-1-RSP-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20719)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1094-2-RSP-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20720)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1094-5-RSP-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20721)
Etwas nachschärfen nach dem verkleinern schadet natürlich nie. :lol:
Grüße, Jens
@JUH
Ich hab Deine Einstellungen mal ausprobiert.
Fazit: Die Rauschunterdrückung im RSE eignet sich hervorragend für Architekturaufnahmen oder ahnlichem, wo starke Kontraste auftreten. Bei Landschaftsaufnahmen, wo sich Details nur durch geringe Farbnuancen vom Hintergrund abheben, versagt das Entrausch-Tool vom RSE allerdings, da zu viel verschmiert wird. Da ist NeatImage mit selbst erstelltem Profil durch nichts zu ersetzen.
Mal sehen, ob's noch jemand hinkriegt, die Scharfzeichnung vom RSE mit der selbst kalibrierbaren Entrausch-Funktion von NeatImage zu kombinieren.
NeatImage habe ich wohl nie probiert, kann also dazu nix sagen :oops:
Aber es gibt ja nun was Software angeht ein generelles Problem: keins kann alles.
Ich arbeite mit PS CS, Fixfoto, RSP, Thumbsplus und IrfanView.
Das reicht mir, ist eh schon zu viel. Da hat jedes Programm seine Vorteile, und eben Sachen die nicht klappen :flop:
Aber RSE/P ist schon nahe dran mein Haupt-RAW-Programm zu werden.
Auch das verkleinerte Abspeichern von Bildern fürs Forum geht jetzt :D
Grüße, Jens
Hallo allerseits.
Allen, die eine sehr gute und intuitiv zu bedienende RAW-Software suchen, sei RawShooter von Pixmantec (http://www.pixmantec.com/products/rawshooter.html) ans Herz gelegt.
Diese RAW-Workflow-Software ist nun in der Premium 2006 (http://www.pixmantec.com/products/rawshooter_premium.html) Version erhältlich. Eine 15-Tage Testversion kann man sich dort auch herunterladen.
Aber auch in der schon seit längerem KOSTENLOS (http://esd.element5.com/demoreg.html?productid=545269) erhältlichen Version RawShooter essentials 2005 sind die wirklich wichtigen Funktionen uneingeschränkt enthalten.
Ich bin von dieser Software schwer begeistert und kann sie uneingschränkt empfehlen.
tzgraggen
14.11.2005, 15:32
Hallo Apache
guggst du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=24285)
Hab mir das Teil noch zum günstigeren Preis geholt. Bin begeistert :top: :top:
...und der guten Ordnung halber:
Klebstoff raus und *papp* an den ursprünglichen Thread. ;)
Und als Ergänzung:
Update (http://www.pixmantec.com/support/software_updates.html) für RawShooter Premium auf Version 1.01 ist erschienen.
mrieglhofer
15.11.2005, 23:45
Hallo JörgW
Wenn ich mir die beiden Bilder vergleiche, so hat das zweite Bild die Sättigung zu hoch aufgedreht. Dann sind zwar die Farben intensiver, aber leider auch dort, wo keine sind z.B. bei den gelben Steinen. Ich meine, ich wohne in Tirol und da haben wir graue Steine.
Wenn ich beide Bilder in PS bearbeite, komme ich mit dem ersten näher hin. Außer ich will einen Warmton reinbekommen.
Markus