tgroesschen
26.10.2005, 19:27
1. Wo und wann kann ich den AIRBOSS sehen?
Die Airbus-Landung ist für Samstag, 29. Oktober, 9 Uhr geplant.
Fraport öffnet extra für dieses Ereignis eine Vorfeldfläche im Süden des Rhein-Main-Flughafens. Die Fläche bietet Platz für 60.000 bis 100.000 Zuschauer.
Der Airbus wird auf der östlichsten Abstellposition am Terminal 2 andocken. Da die Parkposition des Airbus' sehr weit von der Zuschauerfläche entfernt ist, wird es Videoübertragungen auf Großbildleinwände geben.
Der Einlaß zur Vorfeldfläche beginnt um 5 Uhr, ab 6.30 Uhr moderiert Frank Seidel vom Radiosender HR3 den Countdown bis zur Landung. Die Veranstaltung endet um 12 Uhr.
2. Kann ich den Airbus auch von der Besucherterrasse des Flughafens oder den Terminals aus sehen?
Nein. Die Aussichtsterrasse bleibt aus Sicherheitsgründen geschlossen. Auch von den beiden Terminals aus gibt es keine Möglichkeit, einen Blick auf den A380 zu erhaschen.
3. Was kann man sehen?
Wolf-Dieter Schaller, Pressesprecher von Fraport: „Man darf sich da zunächst keine falschen Hoffnungen machen. Das Gelände ist sehr weit vom A380 entfernt. Was man allerdings – auch auf den Großbildleinwänden – beobachten kann, ist beispielsweise das Anlegen der Passagierbrücken, das Be- und Entladen und die Ver- und Entsorgung.“
4. Was muß ich beachten?
Wolf-Dieter Schaller: „Wir erwarten, daß auf den Anfahrtstraßen am Samstag einiges los sein wird. Es kann also auch passieren, daß der Shuttle-Bus im Stau stecken bleibt. Wir empfehlen Schaulustigen, möglichst früh anzureisen.“
Außerdem herrscht auf der Vorfeldfläche strengstes Rauch- und Alkoholverbot. Für zahlreiche Essensstände ist gesorgt.
:D
JEMAND VON UNS DA???
Die Airbus-Landung ist für Samstag, 29. Oktober, 9 Uhr geplant.
Fraport öffnet extra für dieses Ereignis eine Vorfeldfläche im Süden des Rhein-Main-Flughafens. Die Fläche bietet Platz für 60.000 bis 100.000 Zuschauer.
Der Airbus wird auf der östlichsten Abstellposition am Terminal 2 andocken. Da die Parkposition des Airbus' sehr weit von der Zuschauerfläche entfernt ist, wird es Videoübertragungen auf Großbildleinwände geben.
Der Einlaß zur Vorfeldfläche beginnt um 5 Uhr, ab 6.30 Uhr moderiert Frank Seidel vom Radiosender HR3 den Countdown bis zur Landung. Die Veranstaltung endet um 12 Uhr.
2. Kann ich den Airbus auch von der Besucherterrasse des Flughafens oder den Terminals aus sehen?
Nein. Die Aussichtsterrasse bleibt aus Sicherheitsgründen geschlossen. Auch von den beiden Terminals aus gibt es keine Möglichkeit, einen Blick auf den A380 zu erhaschen.
3. Was kann man sehen?
Wolf-Dieter Schaller, Pressesprecher von Fraport: „Man darf sich da zunächst keine falschen Hoffnungen machen. Das Gelände ist sehr weit vom A380 entfernt. Was man allerdings – auch auf den Großbildleinwänden – beobachten kann, ist beispielsweise das Anlegen der Passagierbrücken, das Be- und Entladen und die Ver- und Entsorgung.“
4. Was muß ich beachten?
Wolf-Dieter Schaller: „Wir erwarten, daß auf den Anfahrtstraßen am Samstag einiges los sein wird. Es kann also auch passieren, daß der Shuttle-Bus im Stau stecken bleibt. Wir empfehlen Schaulustigen, möglichst früh anzureisen.“
Außerdem herrscht auf der Vorfeldfläche strengstes Rauch- und Alkoholverbot. Für zahlreiche Essensstände ist gesorgt.
:D
JEMAND VON UNS DA???