Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D mit Programblitz 3500xi ??


NicolaiK
25.10.2005, 20:28
Hallo leute,

ich bin neu hier im Forum und seit 2 Wochen stolzer besitzer einer Dynax 5D. Aus älteren Tagen besitze ich noch ein Minolta Programblitzgerät 3500xi. Es funktioniert soweit fehlerfrei bis auf den "WL" Modus. Wenn ich den Blitz auf dem Schuh aktiviere und das Blitzgerät dann abnehme und es platziere dann löst es perfekt aus wenn ich einen Testblitz sende. Bei einer normalen Aufnahme allerdings tut sich nichts. Die D5D sendet zwar einen Blitz ab aber mein 3500xi reagiert gar nicht. Hat jemand eine Ahnung ob ich etwas falsch mache oder ist das Blitzgerät einfach zu alt für meine Hochmoderen D5D !

Übrigens ein tolles Lob an das Board und alles drum herum. Sehr informativ. Macht Spaß zu stöbern !

Gruß Nicolai

:D

ManniC
25.10.2005, 20:54
Danke für die Blumen Nicolai,

und ein herzliches Willkommen an Bord.

An den DxD funzen nur die Minolta 3600/5600 sowie die Metze mit SCA-Adapter einwandfrei -- der 3500xi ist da nicht so ganz kompatibel.

BTW: *schubbs* zu den Blitzen ;)

NicolaiK
25.10.2005, 21:06
Danke für die schnelle Antwort. Habe schon gemerkt das der Blitz nicht so hundertprozentig funktioniert. Er blitzt zwar aber immer mit voller Leistung was ja auch nicht ganz der Sinn der Sache ist. Es ist also nicht nur der "WL" Modus der nicht korrekt arbeitet (Habe gerade eben noch ein bischen herumgespielt) !

Wenn du mir jetzt noch einen guten Online Bilderentwicklungsdienst nennen könntest wäre ich rundum zufrieden :roll:

Habe "Photopost24" ausprobiert und bin total enttäuscht von der Qualität. Kein Kontrast, dunkle Fläschen ohne Detail. Absolut unbefriedigend.

Schönen Abend noch, Gruß Nicolai



:)

A2Freak
25.10.2005, 22:11
Die Bilderdienste, die mit Agfa arbeiten, sind okay. Agfa hat gute Minilabs produziert.

Dimagier_Horst
25.10.2005, 22:39
Der 2500 ist auch digitalkompatibel, allerdings etwas schwach auf der Brust....

axel.braune
08.02.2006, 17:58
habe hier auch noch nen 3500xi runzuliegen. Der Blitz auch munter los. Nur das Problem mit dem Wireless äußert sich bei mir genau so.

Hat da mittlerweile schon jemand ne Idee oder ist der definitiv was für die Bucht?

ich brauch ihn ja dann nicht mehr, wenn ich mir nen 3600 oder 5600er holen muss.


Welchen würdet ihr mir denn mehr empfehlen?


Danke,

Axel

PeterHadTrapp
08.02.2006, 18:06
Hi axel

der 5200 kann nur vollmanuell eingesetzt werden, d.h. immer volle Leistung und nur mit der Blende der Kamera kann in die Ausleuchtung eingegriffen werden. Das ist ungenau, unspontan und unkomfortabel - war aber früher auch so...
Wireless geht an den digitatlen mit dem alten Gerät überhaupt nicht.

Wenn Du ein Minolta-Systemblitzgerät kaufst dann ist er 5600er natürlich die bessere Wahl weil er
- besser ausgestattet ist
- die stärkere Leuchtkraft hat

er kostet natürlich ca. das doppelte des 3600ers. Einen 3600er solltest Du für ca. 130 Euro auftreiben können.
ihm fehlen:
- Blitzkopf nur schwenkbar, nicht drehbar
- Blitzleistung am Blitz nicht regelbar
- integrierte WW-Streuscheibe (muss als Einzelteil angeklickt werden)
- die Möglichkeit ihn via Taste von Hand abzufeuern
- Strobo-Funktion (auch als Einstelllicht einsetzbar)

Ob und was da für Dich unverzichtbar ist musst Du selber sehen, ich benutze den 3600er eigentlich nur als Zusatzgerät wenn einer nicht reicht.

Gruß
PETER