Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta D5


eddy 1991
25.10.2005, 17:05
Hallo alle zusammen,

bin in der Absicht, mir die D5 zusammen mit dem Tamron 28-75--2.8 zu kaufen.
So zu sagen als Einsteigermodell, was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ?
z.Zt. fotografiere ich noch mit einer 717.
Hatte früher schon die F100, 414 und A1.
Natürlich sollte es nicht bei diesen einem Objektiv bleiben und wenn wieder Euros vorhanden sind, dann folgt ein WW-Objektiv.
Vorab schon mal Danke für Eure Tipps...

LG--Eduard

eddy 1991
25.10.2005, 18:56
Bin leider im falschen Forum, vielleicht kann es jemand verschieben.

Danke

ManniC
25.10.2005, 19:11
Büddeschööön: *schubbs* ;)

Sunny
25.10.2005, 19:13
Hallo Eduard,

gute Wahl, aber überlege Dir ob die 7D nicht doch besser wäre,

die Preisdifferenz ist ja nicht sehr groß, ich finde sie liegt viel besser in der Hand und sie kann doch einiges mehr :top:

pansono
25.10.2005, 19:14
Zu dem Tamron kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nicht habe, aber die D5D hab ich seit ein paar Monaten und bin damit sehr zufrieden.
Bei den Objektiven lieber etwas länger sparen und dann ein gescheites kaufen. Mit den richtigen Optiken ist die mögliche Bildqualität jedenfalls besser als bei den vier von dir bisher verwendeten Kameras (vor allem bei wenig Licht).
Bei dem Tele kannst du hier im Forum ja mal nach "Ofenrohr" suchen und wenn du noch was für Available Light suchst ist das 1,7/50 (auf der D5D dann wie ein 1,7/75) auch sehr schön und kostet nicht die Welt.

CP995
25.10.2005, 19:57
Hallo alle zusammen,

bin in der Absicht, mir die D5 zusammen mit dem Tamron 28-75--2.8 zu kaufen.
So zu sagen als Einsteigermodell, was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ?
z.Zt. fotografiere ich noch mit einer 717.
Hatte früher schon die F100, 414 und A1.
Natürlich sollte es nicht bei diesen einem Objektiv bleiben und wenn wieder Euros vorhanden sind, dann folgt ein WW-Objektiv.
Vorab schon mal Danke für Eure Tipps...

LG--Eduard

Finde Deine Idee gut. Wenn dir die 5D gut in der Hand liegt, nimm' sie. Mir ist sie etwas klein, daher 7D. Hatte letzte Woche mal die 5D in der Hand, gegen EOS 350D. Da (5D) ist der Handgriff deutlich besser und vor allem der viel größere und hellere Sucher.
Ansonsten denke ich, dass hier langsam auch mal die Einsteiger- und Mittelklasse getrennt betrachtet werden sollte. Es gibt mehr als genug Interessenten, denen die 7D zu gross und zu teuer ist. Bitte respektiert doch mal, ihr Etablierten, dass auch KoMi mittlerweile eine oder gar DIE TopCam im Einsteigersegment hat.

Zu dem Objektiv:

Genau dieses ist meine nächste Anschaffung! Habe für "Immerdrauf", da es solche Situationen gibt, ein Sigma 18-125.
Demnächst "für GUT und Ernsthaft" als Standard das Tamron 28-75er. Nach oben habe ich schon das uralte, beliebte "Ofenrohr" Minolta 4/70-210.
Nach unten bete ich immer noch um das bei C+N euphorisch gefeierte Tokina 12-24er - vielleicht kommt es ja noch :?: Ansonsten wird es das Tamron 11-22er, wobei da die Lücke zu 28 schon heftig ist (KB: 33 zu 42)
(Beide, 28-75 und 11-22 gibt es auch umgelabelt von KoMi - aber teurer)

Viel Spass beim kaufen!

Chris

reflekta
25.10.2005, 20:02
Also ich habe das ca. 130 Euro SIGAM 24-70 drauf (3,5-5,6) und bin sehr zufrieden. Nach den ganzen Treads hätte ich nicht gedacht, damit gute Bilder zu machen. Die verlorene Lichtstärke ist quasi egal, da man ohne Bedenken ISO 400 oder 800 verwenden kann. Ich habe relativ viele preiswerte Objektive und alle sind sehr gut verwendbar.


Frank

CP995
25.10.2005, 20:07
Also ich habe das ca. 130 Euro SIGAM 24-70 drauf (3,5-5,6) und bin sehr zufrieden. Nach den ganzen Treads hätte ich nicht gedacht, damit gute Bilder zu machen. Die verlorene Lichtstärke ist quasi egal, da man ohne Bedenken ISO 400 oder 800 verwenden kann. Ich habe relativ viele preiswerte Objektive und alle sind sehr gut verwendbar.


Frank

Joh, das Sigma 24-70 soll auch nicht schlecht sein, beim 2,8 28-75 ist halt die offene Blende schon gut. An der EOS 20D gilt es als eines oder gar das beste Zoom überhaupt.

Chris

A2Freak
25.10.2005, 20:09
Hallo Eduard,

gute Wahl, aber überlege Dir ob die 7D nicht doch besser wäre,

die Preisdifferenz ist ja nicht sehr groß, ich finde sie liegt viel besser in der Hand und sie kann doch einiges mehr :top:

Sunnyyyyyyyy - er fragte nach Einsteigermodell...

:roll:

Ansonsten würde ich die Canon 5D empfehlen, die kann noch mehr als die D7D!

:lol:

CP995
25.10.2005, 20:14
Sunnyyyyyyyy - er fragte nach Einsteigermodell...

:roll:

Ansonsten würde ich die Canon 5D empfehlen, die kann noch mehr als die D7D!

:lol:

Das ist in diesem Forum ein Problem. Die meisten wollen nicht wissen, dass KoMi auch in der Einsteigerklasse mittlerweile hervorragend mitspielt. Kommt davon, wenn man erst die Mittelklasse bringt...

Chris

A2Freak
25.10.2005, 20:18
Das ist in diesem Forum ein Problem. Die meisten wollen nicht wissen, dass KoMi auch in der Einsteigerklasse mittlerweile hervorragend mitspielt. Kommt davon, wenn man erst die Mittelklasse bringt...

Chris

:top:


PS: Oder doch lieber warten, bis die D9D kommt... :lol:

John Doe
25.10.2005, 21:38
Hallo zusammen,

naja, verstehen kann ich Sunny schon, die Preisdifferenz zwischen der D5D und der D7D ist jan nun wirklich sehr gering. Außerdem sollte man sowieso in den Laden gehen und die Cam in die Hand nehmen und den Bauch entscheiden lassen. Einsteiger oder Millelklasse ist eigentlich eh egal, da beide Cams den selbenSensor haben, sind die Bildunterschiede eher marginal. Zumal die D5D ja auch einige Features hat, die wir bei der D7D vermissen, wie z.B. Zoom von RAW Dateien.

Zum Objektiv kann ich eigentlich nur positives sagen. das Tamron 28-75 1:2,8 nenne ich auch mein eigen und bin sehr zufrieden damit. Ab Blende 4 ist es durchweg empfehlenswert.

Was auf jeden Fall wichtig ist für Umsteiger, die F717 ist eine tolle Kamera, ich habe sie selber gehabt und sie liefert klasse Bilder, sogar das Rauschverhalten ist recht gut. Eine D5D/D7D liefert nicht ganz so "fertige" Bilder, allerdings sind diese besser für EBV geeignet. Wenn es die Kasse zuläßt, dann behalte die 717, ich habe den fehler begange sie zu verkaufen, aber das absolut unbemerkte Fotografieren und den Nightshotmodus habe ich doch sehr vermisst.


Gruß Uwe

JUH
25.10.2005, 21:41
Ah, es wird ja langsam :)

Nur die Bezeichnung "Einsteigermodell" für die D5D finde ich unglücklich.

Was ist denn bitteschön ein Einsteigermodel?
Also ich fühle mich nicht als "Einsteiger", da hatte ich schon ganz andere Kamms
Eine Wegwerfkamera ist vieleicht ein Einsteigermodell.

Einsteiger-auto, Einsteiger-essen, Einsteiger-kleidung, Einsteiger-sarg... :roll:

Grüße, Jens

Sunny
25.10.2005, 21:51
Hallo Eduard,

gute Wahl, aber überlege Dir ob die 7D nicht doch besser wäre,

die Preisdifferenz ist ja nicht sehr groß, ich finde sie liegt viel besser in der Hand und sie kann doch einiges mehr :top:

Sunnyyyyyyyy - er fragte nach Einsteigermodell...



Er fragte nach : "So zu sagen als Einsteigermodell" und das kann sich im Vergleich der 5D und 7D nur auf den Preis beziehen, nicht auf die Anwendung :top:

Sunny
25.10.2005, 21:54
Das ist in diesem Forum ein Problem. Die meisten wollen nicht wissen, dass KoMi auch in der Einsteigerklasse mittlerweile hervorragend mitspielt. Kommt davon, wenn man erst die Mittelklasse bringt...

Einsteigerklasse - Mittelklasse müssten sich doch in vielem unterscheiden aber nicht daran dass die 7D eigentlich leichter zu benutzen ist :top:

eddy 1991
25.10.2005, 22:35
Sorry,
wollte keinen D5 Besitzer beleidigen mit dem Wort Einsteigermodell.
Ich selber will mit diesem Modell in diese Welt einsteigen...
Aber machen wir keine Wortspielerei daraus.
Auf jeden Fall schon mal Danke für Euren netten Beiträge.
Sicherlich würde mich die 7 auch reizen, aber ich glaube der Mehrpreis sind auch wieder bestimmt 200€ und die verwende ich lieber in Zubehör.
Höchstwahrscheinlich werde ich meine 717 behalten und eines ist sicher, Lichtstark ist die 717 gewaltig.Ich hatte vor kurzem in der Sporthalle jede Menge Fotos gemacht, der Kollege hatte eine Canon 20D und der musste mit ASA 8oo zu Werke.
Klar sind DSLR besser, aber die 717 darf man nicht unterschätzen.
Als ich noch meine A1 hatte, kam der Vergleich zur 717 und dann habe ich die A1 verkauft, warum wohl..
Übrigends danke an manni, dass mein Beitrag verschoben wurde.
Zum Schluss noch, in vielen Tests konnte ich lesen, dass die Minolta im Rauschverhalten den Canon und Nikon nach hinken, wie ist es damit bestellt?
Gut Licht an Alle---mfg, Eddy

CP995
25.10.2005, 22:40
Das ist in diesem Forum ein Problem. Die meisten wollen nicht wissen, dass KoMi auch in der Einsteigerklasse mittlerweile hervorragend mitspielt. Kommt davon, wenn man erst die Mittelklasse bringt...

Einsteigerklasse - Mittelklasse müssten sich doch in vielem unterscheiden aber nicht daran dass die 7D eigentlich leichter zu benutzen ist :top:

Bei KoMi hast Du recht, bei Canon nicht. Deshalb ist die 5D ja m.E. in der "Einsteigerklasse" ungeschlagen.

Chris

CP995
25.10.2005, 22:45
Ah, es wird ja langsam :)

Nur die Bezeichnung "Einsteigermodell" für die D5D finde ich unglücklich.

Was ist denn bitteschön ein Einsteigermodel?
Also ich fühle mich nicht als "Einsteiger", da hatte ich schon ganz andere Kamms
Eine Wegwerfkamera ist vieleicht ein Einsteigermodell.

Einsteiger-auto, Einsteiger-essen, Einsteiger-kleidung, Einsteiger-sarg... :roll:

Grüße, Jens

Hast ja recht. Hat doch nichts mit wegwerf zu tun. Wenn Du den Vergleich aus der Comupterbranche nimmst, da gibt es bei Servern: Low-End, Midrange und High End.
Was klingt denn dann für Cams besser: Low End oder Einsteigerklasse?
Um diese Kategorisierung geht es doch. Hat nichts mit der Qualität, sondern eher mit dem Preis und den daraus resultierenden Ansprüchen zu tun. Also: nicht so empfindlich sein :cool:

Chris

A2Freak
25.10.2005, 22:49
Hast ja recht. Hat doch nichts mit wegwerf zu tun. Wenn Du den Vergleich aus der Comupterbranche nimmst, da gibt es bei Servern: Low-End, Midrange und High End.
Was klingt denn dann für Cams besser: Low End oder Einsteigerklasse?
Um diese Kategorisierung geht es doch. Hat nichts mit der Qualität, sondern eher mit dem Preis und den daraus resultierenden Ansprüchen zu tun. Also: nicht so empfindlich sein :cool:

Chris

Sehe ich genauso. Und wenn ich die D5D als Einsteigermodell bezeichne, heißt es noch lange nicht, daß sie mir nichts taugt.

Aber mal was anderes, sind Digitalkameras keine Wegwerf-Artikel? Die meisten trennen sich doch eh sehr schnell wieder, weil eine andere Kamera besser sein könnte... :lol:

JUH
25.10.2005, 22:53
@eddy 1991

Mußt dich nicht entschuldigen :lol:

dass die Minolta im Rauschverhalten den Canon und Nikon nach hinken

Zu C&N weiß ich nicht, aber zur A1 ist es vieeeel besser

@Sunny:

...daran dass die 7D eigentlich leichter zu benutzen ist

Also nix für ungut, aber das fand ich jetzt ein wenig "flach" :flop:

Einfachere Bedienung könnte ja heissen das die D7D gerade für "Anfänger" geeignet ist.

Die wollen wir doch nicht mit einer D7D auf die Menschheit loslassen :lol:
Damit tun wir ihnen keinen Gefallen. (Und die landen dann aus Frußt bei einer 350 oder so..)

Wir sind noch im D7-Userforum, nicht im Profiforum.

Die vielen Knöpfe und Schalter der D7D können nur dem helfen der auch weis wofür man diese nutzen kann/muß :!:



Eine D5D/D7D liefert nicht ganz so "fertige" Bilder, allerdings sind diese besser für EBV geeignet.

Gerade die D5D bietet hier mehrere Möglichkeiten für das fertige "Sofortbild"
Es ist anscheinend wenig bekannt das die D5D nicht nur über Motivprogramme verfügt, sondern auch deren Farbmodi wie Landschaft.Portrait usw. auch im normalen Betrieb zur Verfügung stellt.
Zusammen mit Veränderung von Schärfe/Kontrast und Sättigung sind hier schon Veränderungen in der Kam möglich für die man sonst die EBV bemühen muß.

Wer trotzdem alle Reserven in punkto Bildquallität haben möchte kann ja in RAW+JPG foten. (so wie ich es z.B. Handhabe)

Grüße, Jens

JUH
25.10.2005, 23:15
Also: nicht so empfindlich sein

Ups :oops:
War nicht so gemeint :cool:

Um das mal klarzustellen: Ich bin eher ein High-End freak mit kleinem Gelbeutel :lol:

Es wird nur immer D5D-D7D als Einsteiger-Profimodel dargestellt.
Und diese Unterschiede sind meiner bescheidenen Meinung nach einfach nicht vorhanden. Die Bedienung ist anders, das war es aber auch schon.

Das sieht bei anderen Marken anders aus und so sind wohl einige der Meinung das müßte hier auch so sein.

Ich möchte nur das das bei D5D vs. D7D richtig dargestellt wird. Gerade bei "neuen" die die Unterschiedchen noch nicht so genau kennen und hier um Rat suchen.

Grüße, Jens