Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivempfehlung...


testy
24.10.2005, 17:01
Hallo zusammen!

Welche Objektive zur D7D würdet ihr im folgenden Bereich empfehlen:

Weitwinkelzoom ca. 17-50mm (max. 500€)
Standardzoom ca. 35-70mm (ca. 300€)
Telezoom ca. 100-300mm (ca. 300€)
Macro am liebsten ein 100mm (ca. 700€)

Gibt es etwas brauchbares in dieser Preisklasse, oder muß man tiefer in die Tasche greifen?

LG testy

Ditmar
24.10.2005, 17:30
Hallo testy,
erst einmal willkommen im Klub!

Hallo zusammen!

Welche Objektive zur D7D würdet ihr im folgenden Bereich empfehlen:

Weitwinkelzoom ca. 17-50mm (max. 500€) Minolta 2.8-4/17-35 ca. 450€
Standardzoom ca. 35-70mm (ca. 300€) ich nutze hier ein Sigma 2.8/24-70 EX DG
Telezoom ca. 100-300mm (ca. 300€) Sigma 4-5.6/70-300 DG Makro ca. 220€
Macro am liebsten ein 100mm (ca. 700€) Minolta 2.8/100 (D) ca. 750€, oder Sigma 2.8/105 Makro DG ca. 400€

Gibt es etwas brauchbares in dieser Preisklasse, oder muß man tiefer in die Tasche greifen?

LG testy

testy
24.10.2005, 17:35
Dankeschön für die Empfehlung. :)

Wie sieht es denn mit dem 100mm Macro von Minolta aus? Ist das zu empfehlen?
Das wäre ab 680.- zu haben.

LG testy

Ditmar
24.10.2005, 17:45
Das 100mm Makro von Minolta ist absolute Spitze, aber für die hälfte bekommt man auch ein sehr gutes Sigma (NEU), und das steht dem Minolta wohl kaum nach.
Aber warte mal auf die Antworten zum Makro von den anderen Usern, die meine Aussage vielleicht revidieren.
Ich jedenfalls habe das Sigma, und bin absolut zufrieden, und das für die Hälfte des Minolta Objektivs.

testy
24.10.2005, 18:04
Ich bin ja ein absoluter Macro-Fan, von daher würde ich bei einem Macro tiefer in die Tasche greifen, als bei jedem anderen Objektiv ;-)
Wie gesagt, daß Minolta wäre ab 680.- neu zu bekommen, wenn da ein merkbarer Unterschied zum Sigma besteht wäre es mir das Geld wahrscheinlich wert.

LG testy

Snert
24.10.2005, 18:22
Hallo auch!

Das 100mm Macro von Minolta ist absolut erstklassig. Ich habe sehr lange die Sigmas im Visier gehabt, die auch wirklich prima sind. Die Entscheidung fiel dann doch auf das Minolta und ich habs bisher nicht bereut.

Willst Du Dir nur neue Objektive kaufen? Gerade unter den älteren Gebrauchten gibt es auch noch ein paar sehr schöne:
Also Standardzoom ist auch das Minolta 35-70mm F4,0 nicht schlecht. Halt nicht besonders lichtstark. Im Anschluss daran wäre dann natürlich das "Ofenrohr" von Minolta 70-210mm F4,0 die erste Wahl.

Gruß Ivo

Ditmar
24.10.2005, 18:28
Da kann ich Dir nun nicht weiter helfen, da ich Deine Ansprüche nicht kenne!

testy
24.10.2005, 18:33
Danke für die Antworten!
Ich überlege mir die D7D zuzulegen, und wollte mal vorab schauen, was Minolta so an Objektiven zu beiten hat.

@Dietmar: Hmm tja, wie sind meine Ansprüche.
Das Macro sollte qualitativ schon sehr gut sein!

LG testy

Ditmar
24.10.2005, 18:43
Ansonste schau doch mal bei einem Userstammtisch in Deiner Nähe vorbei, dort kannst Du Dir sicher das eine oder andere anschauen bzw. antesten.
Solltest Dich nur anmelden, und Deine Wünsche äußern, damit auch das was Du anschauen möchtest dabei ist.

Sunny
24.10.2005, 18:49
Hallo testy,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Leider hast Du keinen Wohnort angegeben denn dann würde sich sicher ein hilfsbereiter User sich melden :top:

Tina
25.10.2005, 09:06
Hi testy,

jepp, das 100er ist wirklich ganz extrem gut. Aber bist Du sicher, dass ein 150er oder 180er nicht sinnvoller ist? Ich mein ja nur :cool:

Weitwinkelzoom ca. 17-50mm (max. 500€) -> Minolta 17-35
Standardzoom ca. 35-70mm (ca. 300€) -> Sigma 24-70
Telezoom ca. 100-300mm (ca. 300€) -> Minolta 100-300 4,5-5,6 APO
Macro am liebsten ein 100mm (ca. 700€)-> Minolta, 150 oder 180 von Sigma

Viele Grüße
Tina

pagestin
25.10.2005, 09:36
Hi testy,

Weitwinkelzoom ca. 17-50mm (max. 500€) -> Minolta 17-35
Standardzoom ca. 35-70mm (ca. 300€) -> Sigma 24-70

Viele Grüße
Tina

Guten Morgen :)
also, das ist mir nicht so ganz klar.

Ein WW 17-35 ist sicher eine gute Sache. Aber dann wäre (mir) lieber eine BW von sagen wir mal 24- 135 oder 105 (aber welches??). Ein 24-70 ist nichts halbes und nichts ganzes finde ich.

Schönen Gruß

pagestin

Tina
25.10.2005, 10:21
Ein WW 17-35 ist sicher eine gute Sache. Aber dann wäre (mir) lieber eine BW von sagen wir mal 24- 135 oder 105 (aber welches??). Ein 24-70 ist nichts halbes und nichts ganzes finde ich.


na ja, er hat nach einem ähnlichen Brennweitenbereich gefragt ;)
ich nutze aus genau dem Grund, den Du nennst, lieber mein 12-24 ;)

Viele Grüße
Tina

testy
25.10.2005, 10:28
Ich lasse mich da auch geren eines Besseren belehren ;)
Ich dachte mir, da ich sowieso das 100mm Macro haben will, brauche ich nicht unbedingt ein 24- 135.

LG testy

Grauwolf
25.10.2005, 17:17
Als Standard ist das Komi 28-75 /2.8 ist auch zu empfehlen. Das Geld, daß es mehr kostet kannst du mit den Filtern wieder sparen ( 67mmm zu 77mm beim Sigma ).

Gruß Grauwolf