Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anti-Shake extrem Problemanfällig???


pba
24.10.2005, 14:54
Hallo zusammen

Ich habe meine D7D schon seit bald einem Jahr. In dieser Zeit war sie nun aber schon zweimal in der Reparatur und zwar beide Male mit dem genau gleichen Fehler: die Kamera löst nicht mehr aus. Alles andere läuft ganz normal - alle Anzeigen, Fokus, etc... wie gehabt, aber die Kamera macht kein Bild mehr.

Als ich sie zum ersten mal zur Reparatur gebracht hatte, wurde sie gleich ausgetauscht und ich hab eine neue gekriegt. Nun, nach ca 9 Monaten ist mir bei dieser Kamera wieder der selbe Fehler aufgetaucht. Ich hab sie also wieder in die Reparatur gebracht und diesmal wurde sie nicht ausgetauscht, sondern geflickt. Anscheinend war der Anti-Shake schuld an dem Problem (wurde mir zumindest so gesagt).

Kann es sein, dass der Anti-Shake extrem empfindlich gegenüber Erschütterungen und so ist? Die Kamera ist mir nie runter gefallen oder so und ich trage sie auch immer in der Kameratasche oder im Rucksack mit mir rum.

Nun, solange ich noch Garantie habe und nichts dafür zahlen muss, ist es ja nicht so schlimm. Aber nachher wird das dann teuer, wenn sie jedes Jahr in die Reparatur muss.

Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss
Peter

devil_206
24.10.2005, 15:01
Hallo Peter,

ich hatte meine D7D zwar auch schon zur Kur in Bremen, mit dem AS jedoch noch keine Probleme!
Ich habe die Kamera seit Mai 2005 im Einsatz - noch nicht so lange wie Du - aber wie ein rohes Ei wird sie bei mir nicht behandelt!
Die "fliegt" schonmal auf dem Rücksitz im Auto rum, wenn's mal wieder pressiert!
Ansonsten entweder in der Fototasche oder über die Schulter gehängt.
War denn bei der Reparatur als Ursache das AS angegeben oder hat sich KoMi da ausgeschwiegen??
EDIT: Blöde Frage! Wer lesen kann ist im Vorteil! Hast Du ja schon beantwortet!)

Servus!
Klaus

HeinS
24.10.2005, 15:11
Der AS ist ja ein tolles Ausstattungsmerkmal. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser auf Dauer problemlos funktioniert. Je mehr beweglíche Teile, umso fehleranfälliger. Es ist natürlich nur meine subjektive Meinung und ohne eigene Erfahrung.

Sunny
24.10.2005, 15:16
Der AS ist ja ein tolles Ausstattungsmerkmal. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser auf Dauer problemlos funktioniert. Je mehr beweglíche Teile, umso fehleranfälliger. Es ist natürlich nur meine subjektive Meinung und ohne eigene Erfahrung.

In der A1 funktioniert der AS schon Jahre :top:

pba
24.10.2005, 15:23
hmmm.... okay, vielleicht hatte ich ja auch einfach zweimal pech. kann ja mal vorkommen.

ich hoffe jetzt einfach, dass das nicht nochmals passiert und werde in zukunft wohl noch ein bisschen mehr darauf achten, die kamera nicht all zu stark zu belasten.

Tina
24.10.2005, 15:23
meine Grosse feiert auch bald ihren ersten Geburtstag, AS funktioniert wie am ersten Tag. Auch bei A1 und A2 hatte ich da nie Probleme :)

Viele Grüße
Tina

HeinS
24.10.2005, 15:48
Hallo,
ich meinte natürlich, ich habe keine *negative* Erfahrung damit. Hatte bei meinen zwei A1 auch diesbezüglich noch keinen Ärger. :)
Aber denken kann ich mir schon, dass so eine Sache zu Ausfällen führen kann. Ich wundere mich sowieso darüber, dass bei einem beweglich aufgehängten Sensor immer die Bildschärfe passt. Genau wie bei den Objektiven mit beweglichen Linsen. Muss ja eine sehr sensible Geschichte sein.
Solange die Garantie greift, ist es ja wenigstens kein finazielles Problem.
Und so lange wie früher hat man ja heutzutage die Geräte nicht mehr. ;)

pba
24.10.2005, 17:21
naja, das stimmt vielleicht schon. aber so'n ding kost ja trotzdem immernoch 'ne schöne stange geld und sollte auch ein paar jährchen halten.
ist ja schliesslich keine aldi-wegwerf-kamera. ;)

Sunny
24.10.2005, 17:23
naja, das stimmt vielleicht schon. aber so'n ding kost ja trotzdem immernoch 'ne schöne stange geld und sollte auch ein paar jährchen halten.
ist ja schliesslich keine aldi-wegwerf-kamera. ;)

Ne,

die hat ja keinen AS :roll:

kay
24.10.2005, 21:46
ich hatte mal ein kaputtes Radio. War in Garantiezeit, also ab zur Reparatur. Ich wusste, dass ein Kabel locker war, aber ich wollt's nicht selber anlöten.

Auf dem Reparaturschein stand dann "NF-Endverstärker repariert". Im "Vertrauen" erzählte mir der Verkäufer dann, dass die Techniker immer etwas ganz kompliziertes auf den Reparaturbeleg schreiben. Dann kann niemand die Zeit, den Aufwand oder sonstwas abschätzen und es gibt weniger Mecker ...

Wenn man dass nun auf die D7 überträgt, passt's auch mit dem "kaputten AS". Wäre ja zu öde, wenn nur "Auslöseknopf gereinigt" auf dem Beleg stünde.

Bon Dimage
Kay

pba
25.10.2005, 09:22
also, ich hatte ehrlich gesagt schon auch das gefühl, dass es etwas mit dem antishake oder sowas zu tun haben könnte.
der auslöseknopf war es bestimmt nicht.
wie gesagt; die kamera hat bei halb gedrücktem auslöser normal fokussiert. aber in der sucheranzeige unten links, wo normalerweise die "8" oder die anzahl möglicher fotos auf der speicherkarte steht, stand immer nur eine "0" und deshalb wurde das foto nicht ausgelöst.
ich hab alles probiert, alles formatiert, firmware neu geladen, etc. etc.
aber hat nichts genützt.
ausserdem hat die kamera beim einschalten immer aussergewöhnlich stark, laut und lange gerattert. es fühlte sich so an, als ob der as seine position sucht, sie aber nicht findet.

Dimagier_Horst
25.10.2005, 09:58
Genau wie bei den Objektiven mit beweglichen Linsen.
Bei den VR, IS und OIS (Linsensysteme) halte ich genau das für einen Nachteil gegenüber dem AS: Du brauchst eine spezielle Linse mehr, für die es auch eine Lösung hinsichtlich der Zentrierung geben muss. Also bei gleicher optischer Qualität eine aufwendigere Lösung.

pixelhead
25.10.2005, 16:22
wie gesagt; die kamera hat bei halb gedrücktem auslöser normal fokussiert. aber in der sucheranzeige unten links, wo normalerweise die "8" oder die anzahl möglicher fotos auf der speicherkarte steht, stand immer nur eine "0" und deshalb wurde das foto nicht ausgelöst.So was hatte ich gestern auch :shock:
ausserdem hat die kamera beim einschalten immer aussergewöhnlich stark, laut und lange gerattert. es fühlte sich so an, als ob der as seine position sucht, sie aber nicht findet. Hab ich auch, aber ich denke, dass ist normal. Scheint mir so, als ob sich Kamera und Objektiv kalibirieren (oder so was in der Art)

pba
25.10.2005, 16:27
ja, ich weiss, dass er am anfang immer einen kurzen moment lang rüttelt. aber glaub mir, das war nicht mehr normal.

ich hab jetzt noch ein bisschen im forum rumgesurft und einige andere beiträge entdeckt, wo das genau gleiche problem beschrieben wurde. scheint also doch keine ausnahme zu sein.

aber wie gesagt, das problem ist jetzt behoben und ich hoffe, dass es nicht mehr auftreten wird... :top:

pixelhead
25.10.2005, 16:28
Ich drück dir die Daumen :)