Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: D5D / EOS 350D - oder doch D7D


Christoph63
24.10.2005, 11:32
Meine Mutter will den "digitalen Aufstieg" von einer digitalen Kompaktkamera Canon Powershot A80 zur einer DSLR bewerkstelligen. Sie hat von ihrem Händler zwei Modelle empfohlen bekommen: zum einen die KoMi D5D-Set, zum anderen die EOS 350D mit einem Canon 18-70 mit Bildstabilisator. Da ich an meinem Wohnort keine Gelegenheit habe, die Kameras einmal selbst in Augenschein zu nehmen, bitte ich um möglichst sachliche und differenzierte (!) Informationen zu einer Kaufentscheidung. Ich selbst habe eine A2 tutto completto.

Meine Mutter möchte eine Kamera, mit der sie vor allem schnell reagieren kann (Golf, Menschen, Preisverleihungen usw.), d.h. ihre bisherige DigiCam war ihr oft zu langsam und das digitale Zoom hat genervt. Außerdem fotografiert sie gerne Pflanzen, da ist natürlich eher kein Speed gefragt. Die Kamera sollte nicht zu groß sein, denn sie hat natürlich kleinere Hände als ein Mann.

Aus meiner Sicht sind demnach wichtig:
-schnelle Auslösegeschwindigkeit
-schnelle Bildfolgen
-gutes Rauschverhalten auch bei hoher ISO
-Display nicht zu klein
-Bedienung eher unkompliziert
-praxisgerechte Programme

Weniger wichtig sind:
-umfangreiches Objektivprogramm

Oder bietet sich eventuell doch die D7D an? Ich vermute aber die übersteigt ihre Bedürfnisse. Die A2/A200 sind m.E. nicht fix genug.

Photopeter
24.10.2005, 12:24
Sehr viel tun sich die Cams nichts. Und das was sie sich geben, ist Geschmackssache. Ich persöhnlich empfinde die 350D einfach als zu "mickerig" vom Anfassen her. Obendrein ist sie viel zu "fizzelig" und klein. Außerdem mag ich die sehr weichen, aber dafür wenig rauschenden Canon- Bilder nicht so gerne.

Ich würde eher als Alternative die D5D oder die D50 von Nikon sehen. Gerade letztere liefert nahezu fertige Bilder "out of the Box" und ist somit für Umsteiger von einer Kompakten besonders gut geeignet. Außerdem ist das Nikon AF-S 18-70 das mit Abstand beste Kit- Objektiv.

Also, ob AS oder AF-S ist halt eine grundsätzliche Entscheidung. Wobei man bedenken muß, der AS lässt sich bei Canon und Nikon in Form von stabilisierten Objektiven nachrüsten (und beruhigt dann auch das Sucherbild, imho ein großer Vorteil gegenüber der KoMi Variante). Ein Ultraschall- Antrieb (AF-S, HSM oder so) ist aber bei der D5D nicht (bis auf 2-3 extrem teure Ausnahmen) möglich.

FriscoTom
24.10.2005, 12:33
:shock:

Jerichos
24.10.2005, 12:36
:shock:
Nein, jetzt hab ich genau das falsche Posting entsorgt! :shock:
Hat sich zeitlich grad überschnitten.

Ich hab das Posting leider nicht mehr im Cache.
Sinngemäß schrieb Tom, dass aufgrund der Punkte "Display nicht zu klein" und "Bedienung eher unkompliziert" die 350D aus dem Rennen ist.

FriscoTom
24.10.2005, 14:30
-Display nicht zu klein
-Bedienung eher unkompliziert

DAMIT IST DIE 350D AUS DEM RENNEN!

Wir haben sowohl eine D5D als auch eine Canon 350D.
Das KIT-OBJEKTIV von Minolta ist leider nicht so gut. Besonders bei 70mm sind die Bilder UNSCHARF!

Empfehlung: Body D5D mit Sigma 18-125 oder Tamron 18-200 oder Tamron 28-300 (beides DI).

Viel Spaß
:D

jonnywalker
24.10.2005, 14:41
Sehr viel tun sich die Cams nichts. Und das was sie sich geben, ist Geschmackssache. Ich persöhnlich empfinde die 350D einfach als zu "mickerig" vom Anfassen her. Obendrein ist sie viel zu "fizzelig" und klein. Außerdem mag ich die sehr weichen, aber dafür wenig rauschenden Canon- Bilder nicht so gerne.

die cams tun sich von der technik nicht viel! mir wäre die eos 350d auch zu klein... da die slr aber für deine mutter ist, ist sie vielleicht genau deshalb das richtige für sie!! das war der erste eindruck den ich hatte als ich die eos in der hand hatte - kleine, kompakte dslr für die handtasche... da sie die ja hauptsächlich unterwegs dabei haben will (golf, etc.) ist sowas kompaktes wahrscheinlich nicht die schlechteste wahl!!! von der größe her kommt die 5d natürlich auch in frage, die zusaätzlich mit einem schön großen (2,5 Zoll) display aufwarten kann!! die dynax 7d ist dann schon eher etwas übertrieben mit blick auf gewicht und ausmaße...

ollig
25.10.2005, 14:34
Ich würde eher als Alternative die D5D oder die D50 von Nikon sehen. Gerade letztere liefert nahezu fertige Bilder "out of the Box" und ist somit für Umsteiger von einer Kompakten besonders gut geeignet. Außerdem ist das Nikon AF-S 18-70 das mit Abstand beste Kit- Objektiv.


Leider gibt es dieses wirklich gute Kit-Objektiv m. E. nicht zusammen mit der D50 sondern nur mit der D70(s).

Viele Grüße,

Olli

Pedi
25.10.2005, 14:44
Eigentlich sollte deine Mutter die Kameras mal in die Hand nehmen. Nur sie selbst kann sagen wie die Kamer in ihrer Hand liegt.
Das was wirklich überlegt sein will ist, Antishake in der Kamera - dann Minolta - oder bei jedem Objektiv teuer bezahlen - wie bei Nikon oder Canon.

Viele Grüße

Petra

Photopeter
25.10.2005, 14:58
... Antishake in der Kamera - dann Minolta - oder bei jedem Objektiv teuer bezahlen - wie bei Nikon oder Canon...
Wie gesagt, ganz vergleichbar ist der KoMI AS mit dem VR von Nikon bzw IS von Canon nicht. Bei Minolta wird nur der Chip stabilisiert. Deswegen tanzt das Sucherbild bei langen Brennweiten trotzdem heftig. Außerdem hilft der AS dem Autofokus auch nicht auf die Sprünge. Zwar ist die extrerne Lösung (Canon/Nikon) teurer, aber auch effektiver.

Beide Nachteile der KoMI Lösung treffen aber nur auf die DSLR- Schiene zu. Bei den Kompakten ala A1/2 (für die der AS ja seinerzeit zuerst entwickelt wurde) wird so auch das Sucherbild beruhigt und zumindest theoretisch dürfte auch der AF davon profitieren.

An sonsten stimme ich dir natürlich zu. Kamera in die Hand nehmen ist immer die beste Lösung.

ollig
25.10.2005, 15:08
Photopeter, man muss jedoch auch sagen, dass die VR-Objektive von Nikon sehr teuer und schwer sind. (Und im Falle des 24-120VR schärfemäßig auch nicht das Gelbe vom Ei sind)

Viele Grüße,

Olli

Photopeter
25.10.2005, 15:29
Photopeter, man muss jedoch auch sagen, dass die VR-Objektive von Nikon sehr teuer und schwer sind. (Und im Falle des 24-120VR schärfemäßig auch nicht das Gelbe vom Ei sind)

Viele Grüße,

Olli

Das 24-120 gefällt mir auch nicht. Obwohl viele Leute davon überzeugt sind. Aber es gibt ja auch viele, die das Sigma 18-125 mögen, welches ich sofort wieder zurückgegeben habe. Ich mag allgemein diese Suppenzooms (und das 24-120 ist ein Suppenzoom) überhaupt nicht.

Und ich persöhnlich brauche weder AS noch VR, da meine Motive sich bewegen. Und dann nutzt das alles nichts. Einzig das ruhigere Sucherbild währe eventuell eine kleine Hilfe. Dafür würde ich aber bestimmt keine Kompromisse irgendwo anders (Preis, Handhabung,...) machen.

Dafür finde ich das AF-S durchaus angenehm und nützlich, wenn auch nicht zwingend notwendig.

pixelhead
25.10.2005, 16:03
Und ich persöhnlich brauche weder AS noch VR, da meine Motive sich bewegen. Und dann nutzt das alles nichts. Einzig das ruhigere Sucherbild währe eventuell eine kleine Hilfe. Du hast kein ruhiges Sucherbild. Den AS bemerkst du im Sucher nicht. Bei der 350D mit IS Objektiv sieht's anders aus - dadurch, dass der IS in der Linse verbaut ist, gibt's auch ein ruhiges Sucherbild.

Zu deiner Frage.
Ich habe bis gestern noch eine 350D gehabt und seit einer Woche habe ich die D7D.

Cons der 350D:
- Der Monitor ist ein Witz. Eine Schärfebeurteilung der Bilder ist erst am PC möglich
- Die Bedienung. Für 80% der Einstellungen muss du über's Menu gehen
- sehr klein, wobei dass nicht mal so störend ist (mit Batteriegriff geht's), aber der Handgriff ist Canon vollkommen misslungen, da viel zu klein

Cons der D7D
- Das Rauschverhalten. War - imho - an der 350D besser
- Wenn du hauptsächlich Sportaufnahmen machst, wird's bei Minolta echt teuer. Die Auswahl an Objektiven mit USM ist bei Canon viel viel grösser und fängt auch schon bei ca. 250€ an.
- Sehr groß (für mich kein Nachteil - im Gegenteil :))

Noch was...was meinst du mit hohen ISO-Werten? Bei der 350D ist bei 1600 Schluss - die D7D geht bis 3200. Dabei sei noch erwähnt, dass der Sucher der 350D bei Available Light eigentlich kein Sucher mehr ist sondern nur noch ein kleines dunkles Loch. Der Sucher der D7D ist schon ziemlich genial (gross und hell). Allerdings sind die 3200 bei der D7D kaum zu gebrauchen.

Zu den Programmen: Darauf würde ich keinen Wert legen. Es gibt ausreichend Freeware in diesem Bereich

A2Freak
25.10.2005, 16:34
Zu den Programmen: Darauf würde ich keinen Wert legen. Es gibt ausreichend Freeware in diesem Bereich

Und wie bekommst Du die in die Kamera?

pixelhead
25.10.2005, 16:39
Zu den Programmen: Darauf würde ich keinen Wert legen. Es gibt ausreichend Freeware in diesem Bereich

Und wie bekommst Du die in die Kamera?Ich gehe nicht davon aus, dass er Motiv-Programme meint, da sich ansonsten das Thema D7D erledigt hat...

A2Freak
25.10.2005, 16:47
Aus meiner Sicht sind demnach wichtig:
-schnelle Auslösegeschwindigkeit
-schnelle Bildfolgen
-gutes Rauschverhalten auch bei hoher ISO
-Display nicht zu klein
-Bedienung eher unkompliziert
-praxisgerechte Programme



Ich denke schon, daß er die Motivprogramme meint. Mal abgesehen davon, finde ich es traurig, daß es hier immer auf die D7D hinaus läuft. Die Kamera ist für seine Mutter. Die Frage ist doch, was die Frau möchte! Und nicht was eventuell das beste ist. Gut, das es noch keine D9D gibt.

pixelhead
25.10.2005, 17:04
Warum so bissig?
Ich kann zur D5D nix sagen - also halte ich da meine Klappe. Ich kann aber sehr wohl etwas zur D7D sagen. Und die kam ja immerhin auch in seine Auswahl.

Grüsse zum Signal-Iduna-Park ;)

A2Freak
25.10.2005, 17:18
Warum so bissig?

Bin Sternzeichen Löwe, die sind bissig...

Das war nicht persönlich gemeint. Aber hier wird sehr oft gefragt, welche Kamera die beste Wahl sei. Und dann wird sehr oft das Beste vom besten empfohlen. Ob das dann das beste für denjenigen ist, der sich die Kamera kauft, ist eine andere Frage.

pixelhead
25.10.2005, 17:24
Warum so bissig?

Bin Sternzeichen Löwe, die sind bissig...


Das war nicht persönlich gemeint. Aber hier wird sehr oft gefragt, welche Kamera die beste Wahl sei. Und dann wird sehr oft das Beste vom besten empfohlen. Ob das dann das beste für denjenigen ist, der sich die Kamera kauft, ist eine andere Frage.Dann prallst du hier aber auf einen Steinbock, das könnte interessant werden ;)
Ich hab ja auch keine Empfehlung ausgesprochen, sonder nur die, für mich auffälligsten, negativen Punkte herausgestellt. Ich hab ihm weder von der 350D abgeraten noch zur D7D geraten. Letztendlich muss er bzw. seine Mutter eh in den Fachhandel gehen und alle in Frage kommenden Cams einmal selbst in die Hand nehmen. Wahrscheinlich wird danach schon die ein oder andere Kamera aus der Auswahl fallen.

A2Freak
25.10.2005, 17:30
Dann prallst du hier aber auf einen Steinbock, das könnte interessant werden ;)


Na, ja, habe ich damit abgefunden, das es welche gibt... :lol:

Zum Thema, man empfiehlt automatisch das, was man kennt oder selber hat. Wenn man damit zufrieden ist.

Ein Freund von mir hat eine Nikon D70. Sobald die Kamera nicht im Automatik-Modus eingestellt ist, bekommt er Panik-Attacken. Da hätte es auch eine D50 getan. Wieviele Leute haben eine tolle Kamera und kommen nicht mit klar?

Photopeter
25.10.2005, 17:34
Du hast kein ruhiges Sucherbild. Den AS bemerkst du im Sucher nicht. Bei der 350D mit IS Objektiv sieht's anders aus - dadurch, dass der IS in der Linse verbaut ist, gibt's auch ein ruhiges Sucherbild.
Doch, denn ich habe von Nikon (in diesem Fall D50) geredet und Nikons VR beruhigt genau wie bei Canons IS das Sucherbild.

pixelhead
25.10.2005, 17:35
ICH HABE DOCH GAR NIX EMPFOHLEN!!!!! :crazy: :)

pixelhead
25.10.2005, 17:42
Doch, denn ich habe von Nikon (in diesem Fall D50) geredet und Nikons VR beruhigt genau wie bei Canons IS das Sucherbild.Sorry, hatte ich falsch verstanden. Habe zusätzlich auch noch die Usernamen (in Gedanken) vertauscht...man wird halt ned jünger...

Cougarman
25.10.2005, 18:20
Meine Mutter will den "digitalen Aufstieg" .....

.......-gutes Rauschverhalten auch bei hoher ISO


Obendrein ist sie viel zu "fizzelig" und klein.

Diese Punkte würden für eine 350D sprechen.

Alle anderen eher zu einer Dynax5D !
Die Dynax7D ist evtl etwas überdimensioniert. ;)

konsol
25.10.2005, 19:44
@Pixelhead:
USM IST KEIN GARANT FÜR SCHNELLSTEN AUTOFOCUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ich schon oft geschrieben,
Vergleich:

28-1354/4,5 D7D
gegen
EF28-105 1/3.5-4.5 USMII EOS 10D

Die Minolta Kombi war nach meiner Meinung und der des 10D Besitzers schneller!

Was auf jeden fall stimmt: die D7D ist für den bereich Sport nicht 100% geeignet, denn sie schafft "Nur" knapp 3B/s
Andere z.B. 20D schaffen 5B/s

CP995
25.10.2005, 20:11
Meine Mutter will den "digitalen Aufstieg" .....

.......-gutes Rauschverhalten auch bei hoher ISO


Obendrein ist sie viel zu "fizzelig" und klein.

Diese Punkte würden für eine 350D sprechen.

Alle anderen eher zu einer Dynax5D !
Die Dynax7D ist evtl etwas überdimensioniert. ;)

Sehe ich anders! Wenn schon keine Minolta, dann die D50; besseres Rauschverhalten als die D70 (nicht selber getestet, Beispiele in den Nikon-Foren) Die 350D ist eine Gurke dagegen. Nikon und Minolta liegen ähnlich gut in der Hand, der Sucher ist bei beiden deutlich schlechter als bei der 5D.

Chris

Cougarman
25.10.2005, 20:32
Achja, Nikon gibt es ja auch noch. ;)
Olympus und Pentax nicht vergessen.
Im Vergleich zu einer Prosumer ist bei allen DSLR-Kameras das Rauschverhalten besser. ;)

Also bleibt wohl nur, das man einfach mal alle Kameras in die Hand nimmt.




Heute würde ich die Dynax7D nehmen.

CP995
25.10.2005, 20:36
Achja, Nikon gibt es ja auch noch. ;)
Olympus und Pentax nicht vergessen.
Im Vergleich zu einer Prosumer ist bei allen DSLR-Kameras das Rauschverhalten besser. ;)

Also bleibt wohl nur, das man einfach mal alle Kameras in die Hand nimmt.



Stimmt, die Pentax *IstD(s)(l) ist auch klasse, vor allem der Sucher - aber die haben andere Probleme...

pixelhead
25.10.2005, 20:41
@Pixelhead:
USM IST KEIN GARANT FÜR SCHNELLSTEN AUTOFOCUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ich schon oft geschrieben, Also die USM-Objektive, die ich hatte, waren schon wesentlich schneller, als die Optiken, die ich bisher vor der KoMi hatte.

Welches 28-105 meinst du? Das EF 3,5-4,5/28-105 USM oder das EF 4,0-5,6/28-105 II ? Ein EF28-105 1/3.5-4.5 USM II gibt es nicht (so viel ich weiß)


28-1354/4,5 D7D
*WOW* So ne Linse hätt' ich auch gern ;)


Was auf jeden fall stimmt: die D7D ist für den bereich Sport nicht 100% geeignet, denn sie schafft "Nur" knapp 3B/sDie D7D ist minimal schneller als die 350D. Also genauso gut oder schlecht geeignet. Um die 20D geht es hier ja nicht.

konsol
25.10.2005, 21:54
Die D7D ist minimal schneller als die 350D. Also genauso gut oder schlecht geeignet. Um die 20D geht es hier ja nicht.

Stimmt, hatte ich übersehen.
Ich frege Morgen nochmal genau, welches Objektiv es nun war.

Gruß Andre