PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3200°


darude
23.10.2005, 15:10
Hab hier mal ein Bild vom Schneidbrennen, entstanden am Freitag abend beim THW. Mittels Acetylen wird bei ungefähr 1000° das Metall erst auf seine Zündtemperatur gebracht und dann unter Zugabe von reinem Sauerstoff bei ca. 3200° verbrannt.

Hab davon noch ein paar Nahaufnahmen, der Weisabgleich der D7D hat da ganze Arbeit geleistet! :top:

Bin mir nicht ganz schlüssig ob der Kontrast nicht doch ein wenig zu hart ist :roll:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1007/PICT1042_d7.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20390)

Ditmar
23.10.2005, 15:42
Das Foto gefällt mir sehr gut! :top:
Dort wird ein Träger bearbeitet/durchgetrennt, und bei normalem Stahl liegt der Schmelzpunkt bei ca. 1500°, wozu braucht man dann die 3200°? :oops:

darude
23.10.2005, 15:54
Der Träger war mal Teil einer Eisenbahnschiene :-)
Die 3200° brauchst man um den Stahl nicht nur schmelzen, sondern verbrennen zu lassen ;)

Sunny
23.10.2005, 15:58
Eine heiße Aufnahme :top: :top:

Petterson
23.10.2005, 16:26
Wirklich eine heiße Aufnahme! :lol: Und klasse gemacht! :top:
Der Kontrast passt ausgezeichnet! Mir gefällt das Bild so wie es ist! :D

LG Petterson :cool:

Jerichos
23.10.2005, 22:12
Oben links den bläulichen Schein weg, dann passt´s. :top:

MaGu
24.10.2005, 15:51
wow!
gefällt mir sehr gut! auch mit bläulichem Schein