PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop vs. PhotoImpact


TNF
23.10.2005, 11:12
Ich habe mir heute mal die Testversion von PhotoImpact 11 herunter geladen, da ich mal eine Alternative zu Photoshop gesucht habe.
Bin angenehm überrascht, da ich das Programm bis anhin nicht kannte. Die Bedienung ist einfach, gut und übersichtlich. Ich werde das Programm weiterhin testen und mit PS verlgeichen.

Was habt ihr so für Bearbeitungsprogramme?
Welches findet ihr denn besser?

Danke für Tipps.

Tina
23.10.2005, 11:24
Hi TNF,

hm, ich habe Photoimpact vor einigen Jahren mal getestet, ist sicher nicht mehr vergleichbar mit dem aktuellen Stand.
Bedenk bei Deiner Entscheidung nur auf jeden Fall, dass die meisten workshops und tutorials im Web für Photoshop geschrieben sind, da es nach wie vor Standard ist :)

Viele Grüße
Tina

Sunny
23.10.2005, 11:40
Hallo TNF,

es geht eben um Standard gegen den Rest wenn Du den Preis mal außen vor lässt.

Ich hatte mit allen gearbeitet und bin bei FixFoto und Photoshop hängen geblieben.

koopi
23.10.2005, 11:43
Hallo,

ich nutze Photoimpact seit Version 3 und bin mittlerweile bei Version 10 angekommen. Im Vergleich zu Photoshop ist die Bedienung deutlich besser (intuitiver) und man erreicht relativ schnell gute Effekte.

Der Punkt von Tina stimmt aber absolut, denn Photoimpact wird von dem meisten Zeitschriften und im Web fast ignoriert (obwohl immer wieder sehr gut getestet).

Deshalb bin ich auch am grübeln, vielleicht doch auch Photoshop Elements umzusteigen.

Kann jemand in aller kürze Zusammenfassen, welche wesentlichen Unterschiede es zwischen Photoshop CS 2und Photoshop Elements (Version 3 oder 4) gibt?

Viele Grüße

Jens

Ditmar
23.10.2005, 11:48
Ich habe lange Zeit Corel PhotoPaint genutzt und war auch immer mehr als zufrieden, der Leistungsumfang ist nicht geringer als bei PS, zumindest nicht wesentlich.
Seit ca. 2 Jahren nutze ich nur noch PS, da ich hier wenn nötig wesentlich mehr Infos/Tutorials etc. bekomme als bei jedem anderen Bildbearbeitungsprogramm, und auch hier gibt es dazu mehr an Infos.

Gran Resereva
23.10.2005, 18:43
Hi,

ich benutze PI XL . Man muss sich sehr viel selbst erarbeiten und wahrscheinlich wären die Ergebnisse besser wenn man mal nach irgenwelchen Tut's arbeiten könnte.

Gruss Jürgen

DieterFFM
23.10.2005, 18:53
Hi,

ich benutze PI XL . Man muss sich sehr viel selbst erarbeiten und wahrscheinlich wären die Ergebnisse besser wenn man mal nach irgenwelchen Tut's arbeiten könnte.

Gruss Jürgen
Hi Jürgen,

guggst Du hier... (http://www.ulead.de/tech/forums.htm)

Viel Spass beim ausprobieren!

Dimagier_Horst
23.10.2005, 20:52
@Jürgen, @TNF

In unserer Linkliste ist der Link zum deutschsprachigen PhotoImpact Userforum. Infos von Benutzern für Benutzer. Und recht viel los...

TNF
24.10.2005, 05:21
Danke für die vielen Anmerkungen.
Ich werde mit PI noch etwas rumspielen und dann entscheiden, ob sich das Programm lohnt. Der Preis ist sicherlich ein grosses Pro für PI. Zudem finde ich die Rahmenfunktion noch ganz witzig. Die habe ich doch ab un zu mal vermisst im Photoshop.