PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AEL-Tasten Bug bei der D5D ?!?


JUH
22.10.2005, 20:52
Ich trau mich ja eigendlich schon nix mehr zu schreiben... :lol:

Aber wenn man dauernd am probieren ist fällt einem halt so was auf:

Da habe ich manchmal als Belichtungsmessmodus Spot eingestellt, obwohl ich das nie so selbst eingestellt habe! :shock:

Passieren kann das so:

Belichtungsmodus Merhrfeld oder Integral
AEL-Taste auf Spot AE-Tast

-Nun mit der AEL-Taste Spotmessung,
-Aufnahme Auslösen,
-die Bildnachansicht mit "+" einzoomen,
-die Nachansicht mit antippen der Auslösetaste beenden.

Kommt nur selten vor aber man merkt das irrgendwann auf einmal Spotmessung eingestellt ist.

Noch häufiger tritt es auf wenn man nach dem"einzoomen" der Nachansicht aus versehen nochmal die "+"-Taste drückt. Danach die Nachansicht durch Antippen des Auslösers beenden.

Also entweder muß da ein Wurm in der Firmware sein oder meine D5D ist langsam richtig beleidigt :?

Grüße, Jens

amateur
23.10.2005, 11:10
Hallo,

die AEL-Taste kann die Spotmessung in zwei Modi schalten. Einmal wirkt die Spotmessung nur, wenn die AEL Taste bei der Auslösung gedrückt gehalten wird. Lässt man die AEL-Taste los, ist die Spotmessung wieder aus.

Man kann die AEL-Taste aber auch als Ein- und Ausschalter für die Spotmessung konfigurieren. Dann bleibt die Spotmessung für Folgeaufnahmen aktiviert, bis man die AEL-Taste erneut drückt.

Hast Du das schon mal im Kamera-Setup-Menü geprüft, wie das eingestellt ist?

Gruß

Stephan

A2Freak
23.10.2005, 12:32
Aber wenn man dauernd am probieren ist fällt einem halt so was auf:



Hast Du schon mal daran gedacht, mit der Kamera zu fotografieren...


:itchy: :kiss:

JUH
23.10.2005, 17:04
@A2Freak
Hast Du schon mal daran gedacht, mit der Kamera zu fotografieren...

:shock: :?:

ähmm.. :oops:

Das geht auch?

Ernsthaft: Ich fote damit schon auch, nur momentan bin ich halt noch am "kennenlernen".

Da wird eben dies und das ausprobiert.
Hierbei fallen dann solche Sachen auf die ich anderen nicht vorenthalten möchte.

Als ich meine A1 hatte haben mir diverse Tests die andere hier schon gemacht haben sehr geholfen.

Ich muß ja das Rad nicht neu erfinden :lol:

Aber duch meine ewige Rumprobiererei sind ja auch schon positive Sachen aufgetreten, wie zum Beispiel das ADI auch mit nicht "D"-Objektiven (zumindest Original Minolta) funktioniert. Das hatten beim Stammtisch auch einige erst nicht geglaubt, gell :P


@amateur

Ich hatte ihn als Spotmessung Taster eingestellt.
Da passiert das eben ab und zu das er nach nutzung der Zoomtaste bei Bildnachansicht eben nicht mehr zu Integral zurücksprinkt sondern Spot als aktive Messmethode beibehält. Ich muß dann mit "FN" wieder ins Menue und auf Integral zurückstellen.

Das ist definitiv ein Bug. Aber sicher keine große Sache die nicht mit einem Update behoben werden könnte.

Muß nächste Woche eh mal in Bremen anrufen.


Grüße, Jens

John Doe
23.10.2005, 17:29
Hallo zusammen,

ich finde es sogar gut, daß Jens und auch andere, über solch zufällig auftretende Sachen berichten. Es gibt mit Sicherheit einige, die sich den Kopf darüber zerbrechen, warum das eine oder andere so ist, was für "Rumprobierer" selbstverständlich ist. So ist mir aufgefallen, daß die Autofocusfunktion über AF/MF Taste (D7D only) im MF Betrieb auch sehr viele gar nicht kannten, obwohl dieses eigentlich logisch ist, wenn man die Beschreibung mal durchliest. Manchmal braucht es halt eines Anstosses von außen, damit man etwas überhaupt zur Kenntnis nimmt.

Übrigens, auch ich habe wieder etwas gelernt in diesem Thread- bis Heute habe ich gar nicht gewusst, daß man mit einer D7D / D5D überhaupt Fotografieren kann. Ich suche nämlich immer noch die Kammer, in die die Filmpatrone reinkommt :lol: :lol: .


Gruß Uwe

A2Freak
23.10.2005, 17:32
Übrigens, auch ich habe wieder etwas gelernt in diesem Thread- bis Heute habe ich gar nicht gewusst, daß man mit einer D7D / D5D überhaupt Fotografieren kann.

:lol: :lol: :lol:

ManniC
23.10.2005, 17:36
Ich suche nämlich immer noch die Kammer, in die die Filmpatrone reinkommt :lol: :lol: .

Handbuch D7D Seite 24, Du musst den Film allerdings aus der Patrone nehmen und auf max. 42*36*4mm falten ;)

John Doe
23.10.2005, 17:46
hallo zusammen,

Ich suche nämlich immer noch die Kammer, in die die Filmpatrone reinkommt :lol: :lol: .

Handbuch D7D Seite 24, Du musst den Film allerdings aus der Patrone nehmen und auf max. 42*36*4mm falten ;)

habe mal nachgesehen, dachte aber immer, daß da der Kühlakku reinkäme. Leider habe ich grade meine letzten beiden Filmpatronen zerbrochen, bei dem Versuch diese auf 4mm zu verjüngen. Zumal ich erste Bedenken habe, ob sich die Spule bei nur 4mm noch drehen kann.

habe aber Gott sei Dank soeben einen Onlinehändler gefunden, der mir die benötigten Filme liefern kann.Unter

www.patronen-nach-angabe-von-manni.de

habe ich den entsprechenden Film gefunden. Werde nach erhalt der Filme über meine Erfahrungen berichten :lol: :lol: :lol: .


Gruß Uwe