PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsatz von UV-Filter - Unterbelichtung?


bingo256
22.10.2005, 18:58
Hallo!
Möchte an euch folgende Fragen stellen:
1. Ist es möglich, dass Fotos (mit der 5D) durch den Einsatz eines UV-Filters zu dunkel werden, also die Belichtung nicht mehr stimmt?
2. Habe einen Sonnenuntergang in die Galerie gestellt. Dieser wurde ebenfalls mit dem aufgeschraubten UV-Filter aufgenommen. - Was sagt ihr zu dem Feuer im Baum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20363&sid=42b0829449c05d826d7564570dd853ae), der nur beim Einsatz des Filters ins Bild gelangt?
Erbitte eure Kommentare.
Danke
Alois

jottlieb
22.10.2005, 19:06
Hallo!
Was sagt ihr zu dem Feuer im Baum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20363&sid=42b0829449c05d826d7564570dd853ae), der nur beim Einsatz des Filters ins Bild gelangt?

Ich sage dass das genau der Grund ist, warum UV-Filter als "Objektivschutz" ungeeignet sind.
UV-Filter sorgen nunmal gerne für Reflexionen, deshalb sollte man auf sowas verzichten.

Joachim Strobel
22.10.2005, 19:21
Bei den UV Filtern gibt es große Qualitätsunterschiede.
Ich verwnde Filter von B+W F-Pro und Hoja HMC Super.
Mir diesen Filtern habe ich noch keine Spiegelungen feststellen können.


@ jottlieb

was empfielst du als Obfektivschutz ?

Gruß Jo

Sunny
22.10.2005, 19:22
Ich sage dass das genau der Grund ist, warum UV-Filter als "Objektivschutz" ungeeignet sind.

Dafür gibt es von Heliopan den Protection SH-PMC :top: :top:

jottlieb
22.10.2005, 19:54
@ jottlieb

was empfielst du als Obfektivschutz ?


Eine schnöde Gegenlichtblende :)